Anzeige
+++Kupfer-Aktie im Höhenflug Erste Bohr­genehmigungen stehen – ist jetzt der perfekte Einstieg?+++
Tagesausblick für 17.09.

Rücksetzer zum Wochenstart. Gold mit neuem Rekord 16.09.2024, 15:45 Uhr von onemarkets Blog

Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
DAX 24.139,08 PKT +0,39 % Ariva Indikation

Die Investoren zeigten sich zum Wochenauftakt zurückhaltend. Nach dem Kurssprung in der zurückliegenden Wochen warten viele Anleger die Entscheidung der US-Notenbank ab. Morgen startet das zweitägige Treffen. Am Mittwoch fällt die Entscheidung.

Im Vorfeld der US-Zinsentscheidung stagnierten die Renditen, kurz- und langfristiger Staatspapiere, auf niedrigem Niveau. Der Goldpreis kratzte derweil an der 2.600 US-Dollarmarke. Auch bei den übrigen Edelmetallen Palladium, Platin und Silber blieb die Stimmung heute weiterhin gut. Davon kann am Ölmarkt aktuell keine Rede sein. Zwar verbesserte sich die Notierung für ein Barrel Brent Crude Oil auf 72,40 USD, der Abwärtstrend ist jedoch weiter intakt.

Unternehmen im Fokus

Bei Dermapharm sorgte der jüngste Aktien-Kauf von Aufsichtsratsmitglied Wilhelm Beier weiter für gute Stimmung. E.On knackte bei EUR 13,60 die nächste technische Hürde und eröffnet damit weiteres Potenzial bis EUR 14,15. HelloFresh hat bei EUR 7,80 eine wichtige Hürde überwunden und verschaffte sich damit aus technischer Sicht Aufwärtspotenzial bis EUR 9,95. Redcare Pharmacy tauchte zurück auf die Unterkante der kurzfristigen Seitwärtsrange. Kippt die Aktie unter EUR 116,40 droht ein Konsolidierung bis EUR 108,20. Der Medienkonzern RTL Group stellte am Donnerstag die neue Gebührenstruktur des Streamingdienstes RTL+ vor. Zudem geht Stefan Raab künftig für RTL Group auf Sendung. Diese Meldung kam bei den Investoren gut an. Südzucker senkte auf Grund gesunkener Zuckerpreise den Ausblick.

Morgen startet die IAA Transportation in Hannover. Damit rücken Nutzfahrzeughersteller wie Daimler Truck und Traton in den Fokus. Snap wird neue (KI-) Features präsentieren.

Wichtige Termine:

  • French central bank updates its quarterly economic outlook
  • ECB bank supervisors Buch and Elderson speak
  • ZEW Institute publishes German investor morale index
  • United States-Retail Sales
  • United States-Industrial production

Chart: DAX®

Widerstandsmarken: 18.643/18.990/19.718 Punkte

Unterstützungsmarken: 17.078/17.808/18.033/18.180/18.259/18.430/18.580 Punkte

Der DAX® bildet einen kurzfristigen Aufwärtstrend und markierte vergangene Woche im Bereich von 18.700 Punkten das jüngste Hoch. Die kurzfristigen MACD- und RSI-Indikatoren sind aktuell neutral einzustufen. Mit einem Ausbruch über 18.700 Punkte eröffnet sich weiteres Aufwärtspotenzial bis 18.990 Punkte. Untertützung findet der Leitindex 18.580 Punkten (Unterkante des Aufwärtstrends) und bei 18.430 Punkten.

DAX® in Punkten; Stundenchart (1 Kerze = 1 Stunde)

Betrachtungszeitraum: 29.07.2024 – 16.09.2024. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

DAX® in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)

Betrachtungszeitraum: 17.09.2019 – 16.09.2024. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

Strukturierte Produkte wie Reverse-Bonus-Cap-Zertifikate könnten eine Investmentmöglichkeit sein. Sie eignen sich jedoch nur für Investoren, die nur noch ein begrenztes Potenzial nach oben sehen. Diese Wertpapiere sind mit einer Barriere und einem Bonuslevel/Cap ausgestattet. Notiert der Index bis zum finalen Bewertungstag stets unterhalb der Barriere, erhält der Investor am Laufzeitende den maximalen Rückzahlungsbetrag ausbezahlt. Dieser Betrag ergibt sich aus der Differenz aus Reverselevel und Bonuslevel – angepasst um das Bezugsverhaltnis (z.Bsp.: (26.000 – 12.200)/100 = 138 Euro). Andernfalls droht allerdings ein Verlust. Inline Optionsscheine eignen sich für Anleger, die auf eine Seitwärtsentwicklung des Index spekulieren wollen. Notiert der Index bis zum finalen Bewertungstag stets oberhalb der unteren K.o.-Barriere und unterhalb der oberen K.o.-Barriere, erhalten Anleger am Laufzeitende den fixierten Rückzahlungsbetrag. Wird die Barriere verletzt verfällt das Wertpapier allerdings wertlos.

Reverse Bonus Cap-Zertifikate auf den DAX®

Basiswert WKN Verkaufspreis in Euro Barriere in Pkt. Bonuslevel/Cap in Pkt. Reverselevel in Pkt. Finaler Bewertungstag
DAX® HD5QMX 99,87 20.000 10.300 25.5000 21.03.2025
DAX® HD6DGX 119,10* 20.500 9.700 25.000 21.03.2025
DAX® HD3WSE 118,02*** 21.000 12.200 26.000 17.04.2025
* max Rückzahlungsbetrag: 152 Euro; ** max. Rückzahlungsbetrag: 153 Euro; ***max. Rückzahlungsbetrag 138 Euro; Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 16.09.2024; 17:40 Uhr

Inline Optionsscheine auf DAX® für eine Spekulation auf einen Seitwärtstrend des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR untere K.o.-Barriere in Pkt. obere K.o.-Barriere in Pkt. Letzter Bewertungstag
DAX® HD84PB 2,26* 17.500 20.000 21.03.2025
DAX® HD84PD 4,99* 17.500 21.000 21.03.2025
DAX® HD84PE 5,69* 17.500 21.500 21.03.2025
DAX® HD84PF 6,00* 17.500 22.000 21.03.2025
* Rückzahlungsbetrag am Laufzeitende: EUR 10; Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 16.09.2024; 17:40 Uhr

Informationen rund um die Funktionsweise von Bonus Cap-Zertifikaten und Inline Optionsscheinen sowie zahlreichen anderen Produkten finden Sie hier bei onemarkets Wissen.

 

Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank GmbH zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Funktionsweisen der Produkte: https://blog.onemarkets.de/funktionsweisen

k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
Werbung
Weiter aufwärts?
Kurzfristig positionieren
Ask: 12,09
Hebel: 19
mit starkem Hebel
Ask: 35,13
Hebel: 6
mit moderatem Hebel
Smartbroker
Goldman Sachs
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: GV5LEW GV4ZBC. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer