E-Autonachfrage in den USA auf Hoch; Nano One (LBMB) tritt Entwicklungs-Accelerator in den USA bei 16.07.2025, 11:48 Uhr von shareribs
Werte zum Artikel
Name | Aktuell | Diff. | Börse | |
---|---|---|---|---|
Nano One Materials | 0,71965 USD | -0,33 % | Nasdaq OTC | |
Tesla | 340,01 USD | +6,22 % | Nasdaq |
Wie jüngste Daten von Kelley Blue Book zeigen, wurden in den USA im zweiten Quartal 310.839 E-Autos verkauft. Dies ist zwar etwas weniger als im Vorjahreszeitraum. Auf Sicht der ersten sechs Monate wuchs der Absatz von E-Autos aber um 1,5 Prozent auf 607.089 Einheiten.
Das Wachstum fiel damit nicht sehr stark aus. Vor dem Hintergrund der Politik gegen E-Autos ist dies dennoch ein guter Wert. Beobachter erwarten für das dritte Quartal nochmal einen deutlichen Sprung beim Absatz, gestützt vom Auslaufen der Steuerrabatte von 7.500 USD für E-Autos. Die Trump-Regierung hat das Ende der Subvention für den 30. September terminiert.
Bei Cox Automotive wird für das dritte Quartal ein Rekordabsatz bei E-Autos erwartet, im vierten Quartal soll es dann zu einem massiven Rückgang der Nachfrage kommen.
Laut Cox Automotive war Tesla im zweiten Quartal mit 143.535 verkauften Fahrzeugen weiterhin Marktführer, allerdings wurden damit auch 20.000 Fahrzeuge weniger verkauft als vor einem Jahr. Chevrolet verkaufte im zweiten Quartal 28.453 E-Autos, Ford setzte 16.438 Einheiten ab.
Nano One tritt Entwicklungs-Accelerator in den USA bei
Nano One teilte am 15. Juli mit, dass das Unternehmen ausgewählt wurde, um dem Arkansas Lithium Technology Accelerator beizutreten. Es ist der erste Accelerator für Lithium- die Batterielieferkette in den USA. Ziel ist der Aufbau eines nachhaltigen, inländischen Ökosystems für Batteriematerialien, mit dem Ziel, die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.
Nano Ones CEO Dan Blondal teilte mit, dass Nano One einen strategisch wichtigen Beitrag zur Unabhängigkeit der Lieferketten leisten werde. „Wir sind die einzige OBBB-fähige Lösung für LFP, die die vorgelagerte Mineralgewinnung mit der nachgelagerten Batteriezellfertigung verbindet. Ohne eine lokalisierte Kathodenproduktion in der Lieferkette besteht die Gefahr, dass kritische Mineralien zur Verarbeitung ins Ausland geschickt werden oder, schlimmer noch, ungenutzt bleiben, während US-Batteriefabriken ihre Rohstoffe aus anderen Ländern beziehen. Unser One-Pot™-Verfahren beseitigt Engpässe und die Abhängigkeit von ausländischen Rohstoffen, Verarbeitungstechnologien, Abwässern und Nebenprodukten, die hier nicht skalierbar sind.", so der CEO weiter.
Erst kürzlich hatte Nano One eine Finanzierung im Umfang von 12,9 Mio. USD vom US-Verteidigungsministerium erhalten.
Nano One ist eines von lediglich drei Unternehmen, die für den Accelerator ausgewählt wurden. Unterstützt wird der Accelerator unter anderem von der Walton Family Foundation.
Die Aktien von Nano One sind seit dieser Woche unter dem Symbol NNOMF an der OTCQB-Börse handelbar, was die Sichtbarkeit für US-Investoren verbessern soll.
Die gesamte Mitteilung lesen Sie hier: https://bit.ly/40hnupu
Nano One Materials Corp. (WKN: A14QDY) bietet in einer Phase des Wandels eine Technologie an, die diesen beschleunigen und sowohl ökonomisch als auch ökologisch nachhaltiger gestalten soll. Das Unternehmen bewegt sich in einem Markt, der in wenigen Jahren ein Volumen von 23 Milliarden US-Dollar erreichen könnte. Die Knappheit der Rohstoffe für Batterien macht deutlich, wie wichtig es ist, Technologien zu entwickeln, die den Einsatz von Ressourcen optimieren. Die Bewertung von Nano One Materials liegt derzeit bei nur rund 100 Mio. CAD. Angesichts der enormen Bewertungen, die in diesem Sektor mittlerweile üblich zu sein scheinen, ist Nano One vergleichsweise günstig bewertet.
Hinweis:
Redakteure und Mitarbeiter der Publikationen von PROFITEER/shareribs.com halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Anteile an Wertpapieren, welche im Rahmen dieser Publikation besprochen werden. Die Redakteure und Mitarbeiter geben darüber hinaus bekannt, dass sie nicht die Absicht haben, Anteile der besprochenen Wertpapiere kurzfristig zu veräußern oder kurzfristig zu kaufen.
PROFITEER/shareribs.com und seine Mitarbeiter werden für die Vorbereitung, die elektronische Verbreitung und Veröffentlichungen dieser Publikation sowie für andere Dienstleistungen entgeltlich entlohnt. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes, da PROFITEER/shareribs.com an einer positiven Darstellung von Nano One Materials Corp. interessiert ist.
Der Auftraggeber dieser Publikation hält zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Aktien der besprochenen Unternehmen Nano One Materials Corp. und hat kurzfristig die Absicht, diese zu kaufen oder zu veräußern. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes.
PROFITEER/shareribs.com kann nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns vorgestellten bzw. empfohlenen Unternehmen im gleichen Zeitraum besprechen, was zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung führen kann.
Des Weiteren beachten Sie bitte unseren Risikohinweis!
News-Kommentare
|
Thema | ||
---|---|---|---|
1 | AKTIE IM FOKUS: Gewinnmitnahmen drücken Commerzbank nach jüngster Rally Hauptdiskussion | ||
2 | Trump beharrt nicht mehr auf sofortiger Waffenruhe Hauptdiskussion | ||
3 | Xiaomi: Begeisterung aus dem Silicon Valley Hauptdiskussion | ||
4 | OTS: AAMG / Ambitious Air Mobility Group bekräftigt ihr Interesse am Einstieg ... Hauptdiskussion | ||
5 | Novo Nordisk nach Kursdebakel: Sind das jetzt bereits Kaufkurse? Hauptdiskussion | ||
6 | EQS-AFR: Altech Advanced Materials AG: Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Finanzberichten gemäß §§ 114, 115, 117 WpHG Hauptdiskussion | ||
7 | Beschäftigte bei Tageszeitungen sollen mehr Geld bekommen Hauptdiskussion | ||
Alle Diskussionen |
Weitere News
Gestern 22:31 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Gestern 22:25 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Gestern 21:45 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
Gestern 21:36 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Gestern 20:53 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Gestern 20:51 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Gestern 20:39 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Gestern 19:56 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Disclaimer: Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. Die Markets Inside Media GmbH hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen der Markets Inside Media GmbH und/oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion der Markets Inside Media GmbH an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen der Markets Inside Media GmbH und deren Mitarbeiter wieder. Ausführlicher Disclaimer