Bitte Ausweis Kontrolle WKN: A1169G ISIN: US45817G2012 Forum: Aktien User: Jackyyy2020

4,18 EUR
+0,97 % +0,04
07:58:35 Uhr, Quotrix Düsseldorf
Kommentare 38
Registrieren
S
Standard, Mittwoch 11:04 Uhr
0
Intellicheck hat tatsächlich einen großen Social-Media-Kunden gewonnen, wie in den letzten Unternehmensmeldungen und im Investment Call erwähnt wurde. Den Namen des Kunden hat Intellicheck bisher öffentlich nicht bestätigt. In offiziellen Pressemitteilungen und Finanznachrichten ist allerdings von „einem amerikanischen multinationalen Unternehmen, das eine der größten sozialen Plattformen der Welt betreibt“ die Rede. Branchenbeobachter gehen davon aus, dass es sich dabei mit hoher Wahrscheinlichkeit um Meta (Facebook, Instagram), Alphabet (Google/YouTube) oder Reddit handeln könnte. Offiziell wurden diese Namen allerdings nicht genannt. Hintergrund zur Zusammenarbeit • Art der Partnerschaft: Intellicheck liefert für diesen Social-Media-Kunden digitale Identitätsprüfungen. Ziel ist es laut Unternehmen, Missbrauch von Accounts durch Identitätsdiebstahl oder Bot-Aktivitäten zu verhindern und die Sicherheit für Social-Media-Nutzer weltweit zu erhöhen. • Anwendungsgebiete: Die Identitätsprüfungen können beim Account-Onboarding, beim Zurücksetzen von Passwörtern, zur Altersverifikation oder beim Schutz vor Account-Übernahmen (Hijacking) genutzt werden. • Integration: Laut Intellicheck wurde die Lösung vollständig integriert und nimmt bereits Einfluss auf die Sicherheit der Plattform. Möglicher Vertragsaufbau Konkrete Angaben zu den finanziellen Details des Social-Media-Vertrags gibt es nicht, aber auf Basis von Unternehmensmeldungen und Analystenschätzungen zeichnet sich folgendes Bild ab: • Vertragslänge: Wahrscheinlich mehrjährig, ähnlich wie im Bankenbereich (3 Jahre üblich). • Vergütung: Sehr wahrscheinlich transaktionsbasiert (pro Identitätsprüfung), teils mit jährlichen Mindestvolumen oder Grundgebühr. • Umsatzpotenzial: Diese Kunden können durch die hohe Nutzerzahl für signifikante skalierbare Erlöse sorgen – eine genaue Aufschlüsselung veröffentlicht Intellicheck aus Wettbewerbsgründen aber nicht. Vergleichbare Top-Kundenverträge aus anderen Branchen bewegen sich im hohen siebenstelligen Bereich pro Jahr, wobei Social Media meist stärkere Volumenschwankungen aufweist. • Variable Volumina: Im Investment Call wurde erwähnt, dass der Social-Media-Kunde zwar zufrieden mit der Technologie sei, aber schwankende Transaktionsvolumen habe, was typisch für dieses Segment ist
S
Standard, Mittwoch 11:02 Uhr
0
1. Partnerschaften mit Banken Top-5 US-Bank (multinationale Großbank) • Die Partnerschaft wurde Anfang 2023 erneuert und ausgeweitet. • Wert des Vertrages: Multimillionen-Dollar (genauer Betrag nicht öffentlich). • Besonderheiten: Mindeststeigerung des Transaktionsvolumens um 20%, Preiserhöhung gegenüber dem Vorvertrag. • Nutzung: In über 160 Ländern und für mehr als 200 Mio. Kunden, Integration an Kassenterminals, online sowie in Filialen (z.B. für AML und KYC). • Ziel: Schnelle Kundenaufnahme, Betrugsprävention bei Kontoeröffnungen und Verhinderung von Account-Übernahmen. Premier US-Bank (Top-10 im US-Markt, v.a. für Kreditkarten und Autokredite) • Partnerschaftsverlängerung im März 2025. • Erwarteter Umsatzschub für Intellicheck: ca. 15% mehr Jahresumsatz, mittlerer siebenstelliger Betrag pro Jahr. • Anwendung: Kunden-Onboarding, Namenverifikation und Kontoänderungen; sowohl online als auch in Filialen. • Bank betreibt zahlreiche Filialen und zählt zu den größten Kreditkartenherausgebern in den USA. Südliche Regionalbank (großes Filialnetz, USA) • Neuer 3-Jahres-Vertrag im Mai 2025, deutliche Ausweitung der Zusammenarbeit. • Gesamtwert: Hoher siebenstelliger US-Dollar-Betrag über drei Jahre. • Einführung der Intellicheck-Lösung an über 1.900 Standorten (Erstwert: niedriger siebenstelliger Betrag pro Jahr). • Zusätzliche Anwendung: Teller-Arbeitsplätze (also direkt an Bankschaltern). • Ziel: Erweiterung sowohl für digitale als auch physische Prüfungen, Onboarding & Betrugsprävention, Start der Zusatzumsätze: ab Q3 2025. Weitere Banken und FinTechs • Intellicheck gibt an, mit vielen der top 12 Banken und Kreditkartenanbietern sowie Buy-now-pay-later-Anbietern in Nordamerika zusammenzuarbeiten. Konkrete Namen werden meist aus Wettbewerbsgründen nicht genannt. 2. Kooperationen mit Technologie- und Branchenpartnern Ping Identity • Intellicheck ist seit Juni 2025 technischer Partner von Ping Identity (führend im Bereich digitale Identitäten für Großunternehmen). • Integration: PingOne DaVinci™ (drag-and-drop Plattform zur Absicherung digitaler Identitäten und zur Gestaltung komplexer Kundenreisen). • Zielgruppe: Großunternehmen weltweit, zusätzliche Zugangskanäle für Intellicheck im Enterprise-Segment. • Vorteil: Erleichterte und sichere Kundenaufnahme, Verhinderung von Betrugsfällen und Account-Übernahmen. Versatile Credit (Kreditvergabeplattform) • Seit Dezember 2023 beliefert Intellicheck die Plattform Versatile Credit mit Identitätsprüfungslösungen. • Ziel: Kreditanträge mit erhöhter Sicherheit und weniger Fehlentscheidungen (20–40% Reduktion sogenannter „false negatives“). • Nutzung: Sofortige Identitätsprüfung & automatisches Ausfüllen von Formularen, deutliche Steigerung der Konversionsrate
S
Standard, Mittwoch 10:03 Uhr
0
Nun zu unserem Social-Media-Client. Das, worauf wir gewartet haben, ist endlich eingetreten. Die von uns erwartete Menge an Transaktionen zur ID-Verifizierung ist endlich eingetroffen. Leider hat es den Anschein, als habe dieser Kunde kürzlich einen Code auf seiner Seite geändert. Infolgedessen sind wir derzeit nicht in der Lage, fast alle Dokumente zu verarbeiten, die er uns schickt. Seien Sie versichert, dass wir an der Situation arbeiten und unsere Ingenieure in Kontakt mit dem technischen Team des Kunden stehen, um eine Lösung zu finden. Es wurde vereinbart, dass wir ein umfassendes persönliches Treffen abhalten, um die Lösung zu besprechen und uns die gesamte Palette der Intellicheck-Technologieangebote anzusehen, um zu sehen, wie wir ihnen helfen können. Wir glauben, dass die effektivste Lösung darin besteht, unsere Scantechnologie als ersten Schritt in den Arbeitsablauf einzubinden, und das wird eines der Gesprächsthemen sein. Wir freuen uns, dass dieses Thema bis in die oberste Führungsebene der Identitätsorganisation vorgedrungen ist, und sowohl unser SVP of Sales, Tim Poulin, als auch ich haben mit ihnen gesprochen. Ich freue mich darauf, dass die Ingenieure eine Lösung finden werden. Ich stehe zu dem, was wir Ihnen zuvor über die entscheidende Rolle gesagt haben, die wir mit unserer branchenführenden Technologie als Partner für diesen Social-Media-Riesen spielen können. Das Hauptproblem, mit dem sie konfrontiert sind, ist die Übernahme von Konten und alle damit verbundenen Probleme, wie Rufschädigung, Kriminalität und der Zugriff durch Minderjährige. Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
S
Standard, Mittwoch 10:02 Uhr
0
Paar Notizen aus dem call Wir haben die umfangreichen Vertragsverhandlungen mit einer großen regionalen Bank abgeschlossen und die gesamte Integrationsarbeit geleistet. Sie hat mit der Einführung begonnen, und wir haben dieser Bank im Juli die ersten Rechnungen gestellt. Zur Erinnerung: Dieser 3-Jahres-Vertrag hat im ersten Jahr Einnahmen im niedrigen 7-stelligen Bereich und steigert sich im zweiten und dritten Jahr, so dass sich der Gesamtwert des Vertrags über die gesamte Laufzeit im sehr hohen 7-stelligen Bereich bewegt. Ich freue mich auch, berichten zu können, dass die große Bank und der Kreditkartenaussteller, der unsere Technologie in den Filialen, online, in seinem Callcenter, in seiner Autokreditgruppe für die Ausgabe neuer White-Label-Kreditkarten und für die Kontenabfrage einsetzt und der Buckets gekauft hat, jetzt einen neuen Dreijahresvertrag mit einem jährlichen Vertragswert im mittleren siebenstelligen Bereich abgeschlossen hat. Es ist wichtig anzumerken, dass wir weiterhin eine starke Preisgestaltung sehen, die sowohl den durchschnittlichen Preis pro Scan als auch den Preis pro Scan für neue Kunden um 25 % bzw. 36 % ansteigen ließ. . Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
S
Standard, Dienstag 22:10 Uhr
0
https://www.businesswire.com/news/home/20250812111314/en/Intellicheck-Announces-Record-Second-Quarter-2025-Financial-Results
S
Standard, Dienstag 20:04 Uhr
0
Erwartungen heute 5.01 Mio in Rev und -0.02 EPS
S
Standard, 22. Jul 21:46 Uhr
0
gut daher wohl Technical Analysis:
There are exactly 3 Fibonacci resistances and volume resistance at $5.67. Breaking above this is very important. If it can break through, it will rapidly rise to $8. With a breakout in the $8.24–$9.10 range, it will break the red diagonal resistance and initiate a move. However, I didn’t like this month’s candle it seems like it wants a correction to $4. But I can comment more clearly after seeing this month’s close. Right now, it looks too early to enter.
S
Standard, 21. Jul 14:18 Uhr
0
Mal sehen, hatte dir den Chart mal geschickt gehabt mit dem Ausbruchsszenario. Jetzt hat es auch Webull bestätigt, mal sehen ob es der Markt auch tut. https://ibb.co/PZPvccL4
S
Standard, 17. Jul 14:28 Uhr
0

schwache Kerze mússten iwo úber 5.30 schließen

Q2 12.08
S
Standard, 16. Jul 20:28 Uhr
0
schwache Kerze mússten iwo úber 5.30 schließen
S
Standard, 15. Jul 17:25 Uhr
0
Meine amateurhaften Charttechnik Skills zeigen Ausbruch heute oder morgen 🤣☝🏼
N
Nixwierein, 21. Jun 10:03 Uhr
1
Habe mir die ersten Stücke gestern ins Depot gelegt :)
S
Standard, 19. Jun 10:56 Uhr
0
Auch wenn es manchmal komisch und lächerlich ist, die Risk Rewards Charts von ihm hat er manchmal mehrer Monate vorher eingetragen und die sind sehr zutreffen & werden nur in Ausnahme fällen angepasst. Nach aktuellem Stand https://riskreward.z13.web.core.windows.net PT bei 25$ ohne social Media Kooperationen. Nur mit dem Fokus auf bestehende Verträge und der Zusammenarbeit mit Aamv und Dmv The AAMVA (American Association of Motor Vehicle Administrators) is a nonprofit organization representing motor vehicle and law enforcement administrators in the US and Canada. It develops model programs, guidelines, and standards for motor vehicle administration, driver licensing, and law enforcement. AAMVA also manages systems that allow states to share driver and vehicle information to improve safety and reduce fraud The DMV (Department of Motor Vehicles) is a state-level government agency responsible for issuing driver licenses, vehicle registrations, and maintaining driving records. AAMVA works with DMVs by providing standardized guidelines and facilitating data exchange between DMVs across states and provinces. AAMVA Verification is a service that checks identity information from US driver’s licenses or state IDs against DMV databases to confirm authenticity and reduce fraud. This verification is used by organizations to validate identities by comparing submitted ID data with official DMV records through a single integration, improving security and compliance. In summary: • AAMVA is a nonprofit association that supports and standardizes motor vehicle administration and law enforcement across North America. • DMV is a state agency that issues licenses and manages driving records. • AAMVA Verification is a service that cross-checks ID data against DMV databases for identity verification and fraud prevention
S
Standard, 19. Jun 10:45 Uhr
0

20.05 Intellicheck hat im Mai 2025 einen bedeutenden neuen Dreijahresvertrag mit einer großen südöstlichen Regionalbank abgeschlossen und bestehende digitale Anwendungsfälle auf Transaktionen an Schalterarbeitsplätzen erweitert. • Der Vertrag hat einen Gesamtwert im hohen siebenstelligen Bereich über drei Jahre und macht die Bank zu einem der drei größten Kunden von Intellicheck. • Der jährliche Vertragswert liegt im niedrigen siebenstelligen Bereich, die Umsätze starten ab dem dritten Quartal 2025 und werden in gleichen monatlichen Raten ausgezahlt https://www.intellicheck.com/newsroom/powerhouse-southern-regional-bank-significantly-expands-partnership-with-intellicheck

So wie ich es verstanden hatte, wurde nur ein neuer Vertrag abgeschlossen, der aktuelle läuft wohl weiter mit (500-750k p.a). Zusätzlich kommen jetzt aber sagen wir 7-8 Mio in 3 Jahren dazu. Wären dann z.B. 2 + 3+3 Mio die on top dazu kommen würden. Ab dem Q3
Meistdiskutiert
Thema
1 TUI Hauptforum +0,60 %
2 Opendoor Technologies Hauptdiskussion +3,41 %
3 REPL Diskussion +12,20 %
4 INTEL Hauptdiskussion -0,35 %
5 Neues DeFi Technologies Forum -1,34 %
6 HELLOFRESH SE INH O.N. Hauptdiskussion +0,52 %
7 RHEINMETALL Hauptdiskussion +0,61 %
8 UNITEDHEALTH GROUP Hauptdiskussion +4,22 %
9 Lilium Aktie -23,29 %
10 Hims & Hers Health Registered (A) Hauptdiskussion +2,59 %
Alle Diskussionen
Aktien
Thema
1 TUI Hauptforum +0,60 %
2 Opendoor Technologies Hauptdiskussion +3,41 %
3 REPL Diskussion +12,20 %
4 INTEL Hauptdiskussion -0,35 %
5 Neues DeFi Technologies Forum -1,34 %
6 HELLOFRESH SE INH O.N. Hauptdiskussion +0,52 %
7 Hims & Hers Health Registered (A) Hauptdiskussion +2,59 %
8 UNITEDHEALTH GROUP Hauptdiskussion +4,22 %
9 RHEINMETALL Hauptdiskussion +0,61 %
10 Lilium Aktie -23,29 %
Alle Diskussionen