Breaking News
Wird dieser Pennystock zu “BioNTech 2”?
Anzeige

Mainz Biomed WKN: A3C6XX ISIN: NL0015000LC2 Forum: Aktien User: Snowboardy

0,625 USD
-5,30 %-0,035
15. Jun, 02:00:00 Uhr, Nasdaq
Kommentare 26.686
charlygo
charlygo, 22. Apr 8:43 Uhr
2

@Werner: Nein, ich kenne mich nicht besser aus. Ich lese auch nur die Berichte und ziehe meine Schlüsse. Meine Aussage, dass Yorkville an einem niedrigen Kurs interessiert sein müsste, ist auch nur bedingt richtig. Steigt der Preis über 1,20 $, dann haben sie ja das günstige Kaufrecht zu eben diesem Kurs. So oder so ein Vorteil für Yorkville. MB muss einfach nur die Schulden immer zeitig zurück zahlen, dann brauchen sie keine Aktien abtreten. Aber das ist für mich der undurchsichtige Punkt... - woher sollen die Millionen kommen? Wirkt auf mich wie Umschichtung von Krediten. Mit neuem Geld alte Verbindlichkeiten ablösen. Einnahmen aus Geschäftserlös können es ja wohl nicht stemmen...

Vielleicht spekuliert MB darauf, dass in den kommenden Monaten die Umsätze endlich mal stärker zunehmen müssten, weil die bisherigen Marketinganstrengungen langsam auch mal zu ein paar Erträgen führen sollten. Irgendeinen Strohhalm muss es ja geben...
K
Kuwuti, 22. Apr 8:16 Uhr
0
@Werner: Nein, ich kenne mich nicht besser aus. Ich lese auch nur die Berichte und ziehe meine Schlüsse. Meine Aussage, dass Yorkville an einem niedrigen Kurs interessiert sein müsste, ist auch nur bedingt richtig. Steigt der Preis über 1,20 $, dann haben sie ja das günstige Kaufrecht zu eben diesem Kurs. So oder so ein Vorteil für Yorkville. MB muss einfach nur die Schulden immer zeitig zurück zahlen, dann brauchen sie keine Aktien abtreten. Aber das ist für mich der undurchsichtige Punkt... - woher sollen die Millionen kommen? Wirkt auf mich wie Umschichtung von Krediten. Mit neuem Geld alte Verbindlichkeiten ablösen. Einnahmen aus Geschäftserlös können es ja wohl nicht stemmen...
wolli1976
wolli1976, 22. Apr 1:56 Uhr
0
@ Triplesix666 ja aber möglichst spät feststellen, damit es sich auch lohnt. 🙄
W
Werner74, 21. Apr 23:09 Uhr
0

Moin, das sieht ja nicht so gut aus hier. Schon wieder so ein heiß gestrickter Kleinkredit, der nicht zum Leben und nicht zum Sterben reicht. Immerhin akzeptiert Yorkville noch einen dritten Schuldschein. Falls MB das nicht in Geld zurück zahlt, kann Yorkville Aktien im Gegenwert erhalten. Entweder zu 1,20 $ oder (Zitat:) "Wenn der Durchschnitt des täglichen volumengewichteten Durchschnittskurses der Stammaktien während der 5 aufeinanderfolgenden Handelstage unmittelbar vor Ablauf bis zum Reset-Datum niedriger ist als der Wandlungspreis, so wird der Wandlungspreis danach auf diesen Durchschnitt festgesetzt." - Also wird Yorkville ggf. an einen möglichst niedrigen Kurs interessiert sein. Wenn ich dann an die letzten Zahlen (Einnahmen / Ausgaben) denke, dann frage ich mich, wie die nächsten 2 Jahre finanziell überbrückt werden sollen... Aber laut Vertrag vom 28.06.2023 wurde MB ja ein Kreditrahmen von bis zu 50 Mio $ zugesichert. Die sind ja nach der dritten Tranche noch lange nicht ausgeschöpft... 🙈

Kuwiti, du kennst dich besser aus: es wurde da doch vereinbart, dass ab Mai monatlich 1 Mio zurück gezahlt werden oder nicht? Die 3 x 1 Mio Kreditsumme sind doch dann im Juli schon fällig? Hat sich MB mal zu diesen Kreditthemen geäußert? Und wenn Yorkville die Altien zum Durchschnittskurs mehrer Tage bekommen würde, würden die bald den ganzen Laden übernehmen wenn es bei MB schlecht läuft? Dann hätte Yorkville ein Interesse, den Laden weiter zuverkaufen? Und wo kommen diese Aktien für Yorkville dann her? Wer verkauft denn zu so einem Kurs? Gibt's dann KEs bis denen 51% gehören? Was ist hier der Plan von MB? Das muss ja auch für die ein fundamentales Thema sein?
K
Kuwuti, 21. Apr 10:14 Uhr
0
Moin, das sieht ja nicht so gut aus hier. Schon wieder so ein heiß gestrickter Kleinkredit, der nicht zum Leben und nicht zum Sterben reicht. Immerhin akzeptiert Yorkville noch einen dritten Schuldschein. Falls MB das nicht in Geld zurück zahlt, kann Yorkville Aktien im Gegenwert erhalten. Entweder zu 1,20 $ oder (Zitat:) "Wenn der Durchschnitt des täglichen volumengewichteten Durchschnittskurses der Stammaktien während der 5 aufeinanderfolgenden Handelstage unmittelbar vor Ablauf bis zum Reset-Datum niedriger ist als der Wandlungspreis, so wird der Wandlungspreis danach auf diesen Durchschnitt festgesetzt." - Also wird Yorkville ggf. an einen möglichst niedrigen Kurs interessiert sein. Wenn ich dann an die letzten Zahlen (Einnahmen / Ausgaben) denke, dann frage ich mich, wie die nächsten 2 Jahre finanziell überbrückt werden sollen... Aber laut Vertrag vom 28.06.2023 wurde MB ja ein Kreditrahmen von bis zu 50 Mio $ zugesichert. Die sind ja nach der dritten Tranche noch lange nicht ausgeschöpft... 🙈
B
Bonsai4, 20. Apr 19:26 Uhr
0
Wenn die entsprechenden Finanzmittel da sind, auch eine sinnvolle Lösung
O
Oldi23, 20. Apr 19:21 Uhr
2

Grundsätzlich sehe ich da schon eine sinnvolle Ergänzung für die Wertschöpfungskette. Weiß allerdings nicht inwieweit Pfizer oder auch Biontech selbst schon das Thema Erstdiagnose von zuhause im Portfolio haben.

Für eine starke Partnerschaft sind Pharmaunternehmen die u.a. auch in Diagnostika unterwegs sind wesentlich besser geeignet. Da wäre beispielsweise Roche m.E. ein Kandidat. Roche Diagnostics Wir transformieren die Prävention, Diagnose und Überwachung von Krankheiten. Auf der Suche nach besseren Lösungen für gesundheitliche Bedrohungen spielt Diagnostik eine Schlüsselrolle Die kleinen Dinge im Visier Roche Diagnostics ist eine Division der Roche-Gruppe. Wir entwickeln fortschrittliche Diagnostiklösungen, die Gesundheitsfachkräfte bei wichtigen Behandlungsentscheidungen für ihre Patientinnen und Patienten unterstützen. Gleichzeitig wollen wir diese Lösungen besser in die weltweiten Gesundheitssysteme einbetten – und zwar zu geringeren Kosten, bei gleichzeitiger Gewährleistung der besten Ergebnisse.
T
Triplesix666, 20. Apr 17:46 Uhr
1

Danke an Nusse75 für die Info über die leider äußerst schlechten Zahlen von MB. Erklärt auch die starke Zurückhaltung der Mitarbeiter, nähere Auskünfte zu geben. Aus meiner Sicht steckt MB zusätzlich in dem Dilemma, dass die großen Player wie Biontech sicher wenig Interesse haben, dass MB erfolgreich ist. An der Behandlung von Krebs verdient man schließlich mehr, als an der Diagnose. Meine Hoffnung ruht nichtsdestotrotz auf einer Übernahme z.B. durch Pfizer

Du musst ja erst einmal feststellen das du Krebs hast-bevor du es behandelst.
B
Bonsai4, 20. Apr 12:41 Uhr
0
Grundsätzlich sehe ich da schon eine sinnvolle Ergänzung für die Wertschöpfungskette. Weiß allerdings nicht inwieweit Pfizer oder auch Biontech selbst schon das Thema Erstdiagnose von zuhause im Portfolio haben.
W
Werner74, 20. Apr 11:22 Uhr
0

Danke an Nusse75 für die Info über die leider äußerst schlechten Zahlen von MB. Erklärt auch die starke Zurückhaltung der Mitarbeiter, nähere Auskünfte zu geben. Aus meiner Sicht steckt MB zusätzlich in dem Dilemma, dass die großen Player wie Biontech sicher wenig Interesse haben, dass MB erfolgreich ist. An der Behandlung von Krebs verdient man schließlich mehr, als an der Diagnose. Meine Hoffnung ruht nichtsdestotrotz auf einer Übernahme z.B. durch Pfizer

Das ist ein super Vorschlag mit Pfizer? Die sollten genug Cash Flow haben. Nur würden die Ihr Geschäftsmodell nur für MB von Medikamenten auf Labordiagnostik erweitern? Als neben 14,25 Mrd. $ Umsatz mit Arzneimitteln noch 900.000 $ Umsatz mit einem kleinen, aber sehr kompetenten Labor in Deutschland? Lohnt sich das für die?
Canter4
Canter4, 20. Apr 10:38 Uhr
0
Danke an Nusse75 für die Info über die leider äußerst schlechten Zahlen von MB. Erklärt auch die starke Zurückhaltung der Mitarbeiter, nähere Auskünfte zu geben. Aus meiner Sicht steckt MB zusätzlich in dem Dilemma, dass die großen Player wie Biontech sicher wenig Interesse haben, dass MB erfolgreich ist. An der Behandlung von Krebs verdient man schließlich mehr, als an der Diagnose. Meine Hoffnung ruht nichtsdestotrotz auf einer Übernahme z.B. durch Pfizer
W
Werner74, 19. Apr 21:28 Uhr
0

Scheibchenweise und zum 2. Mal werden Firmenanteile für 5,5 Mio. € an Dritte verscherbelt. Verzögert eine Zahlungsunfähigkeit um vielleicht 2 Monate. Kein wirklicher Grund zum Aufatmen.

Woher hast du die Informationen? Im dem neusten FORM 6-K geht es um einen 3,3 Mio Kredit. Und darum, dass sie die fälligen monatlichen Zahlungen auf Mai verschoben haben. Ab dem 18. Mai müssen sie aber nicht mehr 550.000 $ monatlich zurückzahlen sondern 1.000.000$? Und die Zinsen werden rückwirkend auf 15% erhöht? Ich verstehe nicht alles, aber verschlepp mich: das ist ein ziemlicher Knebelvertrag?
M0ep
M0ep, 19. Apr 16:35 Uhr
0
Es kann doch nicht sein, dass ich nur die Pleitebuden erwische 😂
T
Tycoon5c6a53d4cb8e1, 19. Apr 15:16 Uhr
1
Scheibchenweise und zum 2. Mal werden Firmenanteile für 5,5 Mio. € an Dritte verscherbelt. Verzögert eine Zahlungsunfähigkeit um vielleicht 2 Monate. Kein wirklicher Grund zum Aufatmen.
N
Nusse1975, 19. Apr 14:27 Uhr
1
Frisches Kapital...
N
Nusse1975, 19. Apr 14:26 Uhr
0
https://s3.amazonaws.com/sec.irpass.cc/2642/0001213900-24-034246.htm
Mehr zu diesem Wert
Meistdiskutiert
Thema
1 GAMESTOP Hauptdiskussion +0,44 %
2 BioNTech Hauptdiskussion ±0,00 %
3 Gamestop💎🙌 +0,44 %
4 BED BATH & BEYOND Hauptdiskussion -28,27 %
5 Algreen SA -54,55 %
6 REALTY INCOME Hauptdiskussion ±0,00 %
7 SAFE -37,50 %
8 ROCK TECH LITHIUM Hauptdiskussion ±0,00 %
9 LUFTHANSA Hauptdiskussion ±0,00 %
10 Jaguar Health nach RS +9,16 %
Alle Diskussionen
Anzeige Über 2000 Sparpläne auf Aktien, ETFs und Fonds ab 0 Euro - Jetzt entdecken
Aktien
Thema
1 GAMESTOP Hauptdiskussion +0,44 %
2 BioNTech Hauptdiskussion ±0,00 %
3 Gamestop💎🙌 +0,44 %
4 BED BATH & BEYOND Hauptdiskussion -28,27 %
5 REALTY INCOME Hauptdiskussion ±0,00 %
6 Algreen SA -54,55 %
7 SAFE -37,50 %
8 ROCK TECH LITHIUM Hauptdiskussion ±0,00 %
9 LUFTHANSA Hauptdiskussion ±0,00 %
10 Jaguar Health nach RS +9,16 %
Alle Diskussionen