Patent News:
Wird dieses Unternehmen das nächste BioNTech sein?
Anzeige

SOLAREDGE TECH WKN: A14QVM ISIN: US83417M1045 Kürzel: SEDG Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion

37,30 EUR
±0,00 %±0,00
16. Jun, 18:59:54 Uhr, Lang & Schwarz
Kommentare 9.738
J
Jojo1920, 15. Apr 18:42 Uhr
0
Und falls Investitionen in anderen Erneuerbaren hast dann schmeiss die auch über Bord. Mein Tip...
J
Jojo1920, 15. Apr 18:41 Uhr
0
Gute Entscheidung
D
Donidoni, 15. Apr 17:25 Uhr
0
Bin heute morgen raus bei -60 Prozent . Größter prozentualer Verlust den ich jemals realisiert habe.
T
TheBossmitBizep, 15. Apr 17:08 Uhr
1
Bei 9€ würde ich hier trotzdem eine Position eröffnen.
Agent.K
Agent.K, 15. Apr 16:25 Uhr
1

Etz ist der Krieg da...nicht ohne Auswirkungen auf Solaredge...

Gefährlich könnte es werden, wenn die Zentrale in Israel durch eine Rakete oder Drohne zerfetzt wird ☝️
P
Performancesuche, 14. Apr 7:19 Uhr
0
Etz ist der Krieg da...nicht ohne Auswirkungen auf Solaredge...
P
Phantom201126, 11. Apr 15:58 Uhr
0
Warum fällt das wieder wie ein Stein?
calmly
calmly, 10. Apr 16:46 Uhr
0
… und wieder wird nach dem feinen Anstieg abgeladen 🫠
calmly
calmly, 10. Apr 10:23 Uhr
0
… wenn der Autobranche dann das schlechte Verkaufsjahr 2024 auf die Füße fällt, wird die wieder eingeführt. Oder wir kaufen alle wieder Verbrenner. Oder die preiswerteren eAutos der Chinesen, wenn die ihre vielen Schiffe für deren Transport gebaut haben - und dies sicher auch wieder mit Subventionen. Kann ein Land wie China überhaupt Pleite gehen? Oder können die ewig Geld drucken/bzw. als Zahlen in ihren Computern aufstocken?
calmly
calmly, 10. Apr 10:21 Uhr
0

… schaust du @padd1 ? https://www.n-tv.de/wirtschaft/China-subventioniert-99-Prozent-seiner-boersennotierten-Firmen-article24862474.html Auszug „… Ob Elektroautos oder Windkraft: China subventioniert einer Studie zufolge massiv heimische Unternehmen, vor allem Hersteller grüner Technologien. Mehr als 99 Prozent der börsennotierten Unternehmen erhielten 2022 direkte staatliche Subventionen, wie das Kieler Institut für Weltwirtschaft (IFW) zu seiner Auswertung mitteilte. Die Volksrepublik setze die Gelder oftmals sehr gezielt ein, um damit Schlüsseltechnologien zur Marktreife zu bringen …“ Die ziehen das bisherige Erfolgskonzept einfach durch. Und werden so in immer mehr Schlüsseltechnologien Marktführer. Die haben einfach enorm viele Arbeitskräfte und auch noch das bevölkerungsreichste Land Indien als Nachbarn.

… da erkennt man das ganze Ausmaß. Und in D schaffen wir die eAutoprämie ab. 🫠 Wäre dann unsere Art der Anschubfinanzierung. Alles eingebüßt, nur wegen wahltaktischer Schelte der Opposition.
calmly
calmly, 10. Apr 10:18 Uhr
0

Gut es geht ja darum, dass China die Solarfirmen sogar subventioniert, dass diese nochmals günstiger (unter den Produktionskosten teilweise) anbieten können. Das ist durchaus sehr anzuzweifeln, wenn ein Land in dem sie eh schon klarer Kostenführer sind, nochmals zu subventionieren

… schaust du @padd1 ? https://www.n-tv.de/wirtschaft/China-subventioniert-99-Prozent-seiner-boersennotierten-Firmen-article24862474.html Auszug „… Ob Elektroautos oder Windkraft: China subventioniert einer Studie zufolge massiv heimische Unternehmen, vor allem Hersteller grüner Technologien. Mehr als 99 Prozent der börsennotierten Unternehmen erhielten 2022 direkte staatliche Subventionen, wie das Kieler Institut für Weltwirtschaft (IFW) zu seiner Auswertung mitteilte. Die Volksrepublik setze die Gelder oftmals sehr gezielt ein, um damit Schlüsseltechnologien zur Marktreife zu bringen …“ Die ziehen das bisherige Erfolgskonzept einfach durch. Und werden so in immer mehr Schlüsseltechnologien Marktführer. Die haben einfach enorm viele Arbeitskräfte und auch noch das bevölkerungsreichste Land Indien als Nachbarn.
calmly
calmly, 10. Apr 10:05 Uhr
0
… der private Häuslebauer verschuldet sich oft nicht zu knapp auf XX Jahre und schuftet dann brav für seinen Traum. Und unser Land steht in so Zeiten wie diesen auf der Bremse. Ich kann das nicht verstehen. Das ist für mich Ausbremsen der Zukunft.
calmly
calmly, 10. Apr 10:02 Uhr
0

Gut es geht ja darum, dass China die Solarfirmen sogar subventioniert, dass diese nochmals günstiger (unter den Produktionskosten teilweise) anbieten können. Das ist durchaus sehr anzuzweifeln, wenn ein Land in dem sie eh schon klarer Kostenführer sind, nochmals zu subventionieren

… ja klar ist das @padd1 anzuzweifeln. Aber wir können das doch nicht verhindern. Chinesen können wohl planen und Geld drucken, wie es ihnen gefällt. Und angeblich hätten sie trotzdem ca. 20 Prozent Jugendarbeitslosigkeit 😶 Die Subventionieren seit Jahrzehnten, was das Zeug hält. Und nach meinem Befinden, ziehen die USA mit ihrem Inflation Reduction Act nach. Insofern macht mir das sparen in D, jetzt da so viel Investitionsbedarf besteht, schon arg Sorgen. Wir brauchen klare nachhaltige Strategien darauf und Flankierung der Maßnahmen aus der Politik. Und nicht so ein Kasperletheater und so eine miese Knüppel-Opposition.
p
padd1, 10. Apr 9:07 Uhr
1
Gut es geht ja darum, dass China die Solarfirmen sogar subventioniert, dass diese nochmals günstiger (unter den Produktionskosten teilweise) anbieten können. Das ist durchaus sehr anzuzweifeln, wenn ein Land in dem sie eh schon klarer Kostenführer sind, nochmals zu subventionieren
calmly
calmly, 10. Apr 8:54 Uhr
0

… Solaredge hat ja auch ein Batteriesegment, von dem man leider wenig hört. Dazu kann man Ähnliches für China lesen: https://www.n-tv.de/wirtschaft/Chinas-Uberkapazitaeten-bedrohen-ganze-Branchen-in-Deutschland-article24861026.html Fluten dann wohl auch die Märkte.

Auszug „… "Ein Abbau der Überkapazitäten und ein Eindämmen der Exportschwämme" müsse Bundeskanzler Olaf Scholz zur Priorität seiner anstehenden China-Reise machen, fordert IW-Ökonom Matthes …“ 🙈😂🫠 Stellt euch vor, derlei würde jemand von der Exportnation Deutschland verlangen. Wie naiv kann man sein. Auch chinesische Arbeitskräfte wollen von ihrer Arbeit leben. Bei der Globalisierung gibt es zu den Vorteilen auch die Nachteile mit dazu. 😴
calmly
calmly, 10. Apr 8:34 Uhr
0
… es ist wohl für Händler bei aller Art von Gütern - wenn die Qualität gewährleistet ist - sehr verlockend, Chinaware zu kaufen. Sie haben dann einfach bessere Margen und Umsätze. Und das bekommt man nicht aus der Welt. Alle wollen gern leicht Geld verdienen. Das Subventionswunder der Chinesen mit unendlich vielen Arbeitskräften und schlagkräftigen 5-Jahresplänen der Regierung, haben die Demokratien dieser Welt mit ihrer schier unendlichen Diskussionsvielfalt, die sich leider oft von der Praxis entfernt, wohl die letzten 20 Jahre nicht wirklich auf dem Schirm gehabt. Und dabei stöhnen die Finanzexperten noch, wenn dann China „nur“ 4,7 Prozent Wirtschaftswachstum nachweisen kann. Am Ende kann da nur der Verbraucher entscheiden. Aber die beste Preis-Leistung ist nun mal meist bestimmend.
Meistdiskutiert
Thema
1 Gme sinnvoller austausch der apes +2,25 %
2 GAMESTOP Hauptdiskussion +2,25 %
3 für alle, die es ehrlich meinen beim Traden.
4 SAFE +20,00 %
5 PAYPAL Hauptdiskussion ±0,00 %
6 RENK (für normale, sachliche Kommunikation!) +0,17 %
7 FREYR BATTERY -1,60 %
8 Luckin Coffee (A) (A) Hauptdiskussion ±0,00 %
9 Gamestop💎🙌 +2,25 %
10 NVIDIA Hauptdiskussion +1,03 %
Alle Diskussionen
Anzeige Weltweit handeln ab 0 Euro - Zum Depot
Aktien
Thema
1 Gme sinnvoller austausch der apes +2,25 %
2 GAMESTOP Hauptdiskussion +2,25 %
3 SAFE +20,00 %
4 PAYPAL Hauptdiskussion ±0,00 %
5 RENK (für normale, sachliche Kommunikation!) +0,17 %
6 FREYR BATTERY -1,60 %
7 Luckin Coffee (A) (A) Hauptdiskussion ±0,00 %
8 Gamestop💎🙌 +2,25 %
9 NVIDIA Hauptdiskussion +1,03 %
10 VW Hauptdiskussion +0,24 %
Alle Diskussionen