VESTAS WIND SYSTEMS WKN: 913769 ISIN: DK0010268606 Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion

Kommentare 531
CafeLibertad
CafeLibertad, 31.03.2021 12:55 Uhr
0
Talsohle überwunden?! Wäre schön!
JeromePower
JeromePower, 30.03.2021 17:55 Uhr
0
👀
CafeLibertad
CafeLibertad, 26.03.2021 17:43 Uhr
0
https://w3.windmesse.de/windenergie/news/37168-vestas-enventus-turbine-deutschland-auftrag-niedersachsen-wohlsdorf-onshore-hohe-service-lokal
Ertan26
Ertan26, 25.03.2021 13:29 Uhr
0
.
CafeLibertad
CafeLibertad, 24.03.2021 18:25 Uhr
0
Vestas gewinnt 47 MW Auftrag in Japan Pressemitteilung von Vestas Asia Pacific Singapur, 24. März 2021 Vestas hat mit der Shimizu Corporation einen 47-MW-Auftrag für den Windpark Oritsume Minami 1 in der japanischen Präfektur Iwate erhalten. Das Windprojekt der Japan Renewable Energy Corporation wird von der Shimizu Corporation gebaut und umfasst 13 V105-3,45 MW-Turbinen im 3,6 MW-Betriebsmodus mit 84-Meter-Türmen. Vestas wird außerdem einen 20-jährigen Servicevertrag für Active Output Management 5000 (AOM 5000) für den Windpark abschließen, der eine energiebasierte Verfügbarkeitsgarantie bietet, um dem Kunden eine optimierte Leistung und langfristige Sicherheit für Geschäftsfälle zu gewährleisten. „Wir freuen uns, mit der Shimizu Corporation eine Partnerschaft einzugehen, um den Windpark Oritsume Minami 1 zu liefern. Mit unserer Erfahrung und unserem Know-how bei der Entwicklung kundenspezifischer Lösungen leisten wir einen wichtigen Beitrag zu Japans ehrgeizigem Ziel der CO2-Neutralität “, sagte Purvin Patel, Präsident von Vestas im asiatisch-pazifischen Raum. Die Auslieferung der Turbinen von Vestas beginnt im ersten Quartal 2022, die Inbetriebnahme ist für das vierte Quartal 2022 geplant. Quelle: https://www.vestas.com/en/media/company-news?n=3926529#!NewsView
CafeLibertad
CafeLibertad, 24.03.2021 18:19 Uhr
0
Vestas Protect Pro Aktienanleihe: Mit viel Rückenwind https://www.finanzen.at/nachrichten/aktien/vestas-protect-pro-aktienanleihe-mit-viel-rueckenwind-1030236207
CafeLibertad
CafeLibertad, 24.03.2021 18:19 Uhr
0
Vestas bleibt Top-Wind-OEM im GWEC-Vorranking 24. März (Renewables Now) - Dänemarks Vestas Wind Systems A / S (CPH: VWS) hat zum fünften Mal in Folge die Rangliste von GWEC Market Intelligence für die fünf weltweit führenden Hersteller von Originalanlagen für Windkraftanlagen (OEMs) erreicht. , basierend auf vorläufigen Ergebnissen. Der Global Wind Energy Council (GWEC) gab dies am Dienstag bekannt und erklärte, dass der Erfolg von Vestas bei Onshore- und Offshore-Windenergie auf seine breite geografische Diversifizierungsstrategie zurückzuführen sei. Das dänische Unternehmen hat im vergangenen Jahr in 32 Märkten fast 16,2 GW installiert und damit eine solide Leistung in den USA, Australien, Brasilien, den Niederlanden, Frankreich, Polen, Russland und Norwegen erzielt. Der Zweig für erneuerbare Energien des US-amerikanischen Konglomerats General Electric Co (NYSE: GE) belegt den zweiten Platz und stieg um zwei Positionen, nachdem er 2020 weltweit über 14 GW installiert hatte, darunter mehr als 10 GW ausschließlich in den USA. GWEC stellte fest, dass GE Renewable Energy auch in Spanien eine starke Position innehatte. Chinas Xinjiang Goldwind Science & Technology Co. Ltd. (HKG: 2208) setzte insgesamt 13,6 GW ein, um den dritten Platz zu halten. Zu Hause in China verzeichnete das Unternehmen ein Rekordjahr mit mehr als 12 GW Installationen, verlor jedoch immer noch Marktanteile an lokale Tier-2-Lieferanten. Die größte Veränderung im Ranking 2020 ist, dass die Siemens Gamesa Renewable Energy SA (BME: SGRE) nach der Installation von nur 8,7 GW auf den fünften Platz zurückfiel, was einem Rückgang von 1,2 GW gegenüber 2019 entspricht, als sie insgesamt Zweiter wurde. Dennoch ist das Unternehmen nach Angaben von GWEC nach wie vor der weltweit größte Anbieter von Offshore-Windkraftanlagen. Das in Shanghai ansässige Unternehmen Envision Energy rückte auf den vierten Platz vor. Die folgende Tabelle enthält weitere Details. „Unsere vorläufigen Ergebnisse auf der Angebotsseite bestätigen, dass 2020 ein unglaubliches Jahr für die Windindustrie war. Chinesische und amerikanische Turbinenhersteller verzeichneten einen Rekord an Neuinstallationen, bei denen die meisten von ihnen in der globalen Rangliste der Turbinenhersteller aufgestiegen sind “, sagte Feng Zhao, Leiter Strategie und Market Intelligence bei GWEC. Die endgültige Rangliste wird in die Global Wind Market Development - Angebotsseitige Daten 2020 aufgenommen, die Ende April 2021 veröffentlicht werden. Quelle: https://renewablesnow.com/news/vestas-remains-top-wind-oem-in-gwec-prelim-ranking-735599/
T
TheBossmitBizep, 18.03.2021 12:44 Uhr
0
200 Tageslinie verläuft bei 135€. Spätestens dann sollte die Korrektur vorbei sein.
T
TheBossmitBizep, 18.03.2021 12:13 Uhr
0
Ja, aber jede Korrektur ist irgendwann man vorbei. Dann kann es schnell wieder aufwärts gehen. Gründe dafür sind genug da. Insofern kann man sich jetzt hier schon positionieren, sonst läuft man bald wieder den Kursen hinterher.
CafeLibertad
CafeLibertad, 18.03.2021 9:01 Uhr
0
Ja, es gibt meiner Meinung nach auch kein Grund sich Sorgen zu machen. Die Korrektur, die hier gerade stattfindet, finde ich etwas übertrieben.
T
TheBossmitBizep, 18.03.2021 7:36 Uhr
0
Die Auftragsbücher sind voll.
CafeLibertad
CafeLibertad, 17.03.2021 21:27 Uhr
1
Vestas übernimmt 56-MW-Turbinengeschäft in Polen 17. März (Renewables Now) - Vestas Wind Systems A / S (CPH: VWS) hat heute den Auftrag zur Lieferung von 56 MW seiner Turbinen für einen Windpark in der polnischen Provinz Westpommern erhalten. Im Rahmen des vom Mehrheitseigner des Projekts, Energix, vergebenen Vertrags wird Vestas den Windpark mit 16 Einheiten seiner V126-3,45 MW-Maschinen ausstatten, die in einem 3,5 MW-Betriebsmodus eingesetzt werden. Der Vertrag umfasst die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme der Turbinen sowie einen 20-jährigen Servicevertrag für Active Output Management 5000 (AOM 5000). Der Windpark Banie lV wird im gleichnamigen Dorf im Nordwesten Polens installiert. Vestas erwartet, die Geräte im ersten Quartal nächsten Jahres auszuliefern und online zu stellen. Die SCADA-Lösung für das VestasOnline-Geschäft wird ebenfalls bereitgestellt. Vestas ist seit 2002 auf dem polnischen Markt tätig und hat seitdem eine Onshore-Turbinenkapazität von rund 2,5 GW geliefert. Quelle: https://renewablesnow.com/news/vestas-bags-56-mw-turbine-deal-in-poland-734820/
CafeLibertad
CafeLibertad, 17.03.2021 19:30 Uhr
0
Wobei ein Windrad deutlich cooler ist als ein Auto. 😄
M
Machame3, 17.03.2021 18:33 Uhr
0
Es gibt Tage, da hätte ich gerne VW Aktien.
CafeLibertad
CafeLibertad, 17.03.2021 11:30 Uhr
0
Hui, was ist denn jetzt los? Verspätete Reaktion auf die Titelabgabe?
CafeLibertad
CafeLibertad, 12.03.2021 9:39 Uhr
0
https://www.iwr.de/news/globaler-windmarkt-steigt-2020-auf-neues-rekordniveau-ge-loest-vestas-an-der-spitze-ab-news37298
Meistdiskutiert
Thema
1 GAMESTOP Hauptdiskussion +22,67 %
2 Brainchip Klassengruppe -1,73 %
3 PLATINUM GROUP Hauptdiskussion -2,64 %
4 HealWELL AI Registered (A) Hauptdiskussion -7,41 %
5 VARTA Hauptdiskussion -4,54 %
6 News - InnoCan Pharma Aktie ±0,00 %
7 AMC ENTERTAINMENT Hauptdiskussion +10,95 %
8 TESLA MOTORS Hauptdiskussion -1,80 %
9 Phunware ab 27.02.24 RS +1,59 %
10 DAX Hauptdiskussion -0,73 %
Alle Diskussionen
Anzeige Weltweit handeln ab 0 Euro - Zum Depot
Aktien
Thema
1 GAMESTOP Hauptdiskussion +22,67 %
2 Brainchip Klassengruppe -1,73 %
3 PLATINUM GROUP Hauptdiskussion -2,64 %
4 HealWELL AI Registered (A) Hauptdiskussion -7,41 %
5 VARTA Hauptdiskussion -4,54 %
6 News - InnoCan Pharma Aktie ±0,00 %
7 AMC ENTERTAINMENT Hauptdiskussion +10,95 %
8 TESLA MOTORS Hauptdiskussion -1,80 %
9 Phunware ab 27.02.24 RS +1,59 %
10 Gamestop💎🙌 +22,67 %
Alle Diskussionen