BP WKN: 850517 ISIN: GB0007980591 Kürzel: BP. Energie und Rohstoffe : Öl und Gas

BP Aktie
4,725 USD
+2,49 %+0,115
18. Apr, 02:10:00 Uhr, Nasdaq OTC
Marktkapitalisierung 65,3 Mrd. USD
Dividendenrendite 7,09 %
KGV 8,85
Ergebnis je Aktie 0,5139 USD
Dividende je Aktie 0,317786 USD
Werbung
BP. mit Hebel
5 10 steigend
fallend
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MK59CP MK59CQ MJ71XH MK3WM5 MK3VN5 MG9LS5. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
h
hugoli, BP Hauptdiskussion, 9:22 Uhr
Klimaschlümpfe bei einen Ölkonzern…. Demnächst Veganer bei McDonald…hoffentlich wertet der Euro wieder ab, will mehr Divi :D
DividendenGraf
DividendenGraf, BP Hauptdiskussion, Gestern 21:43 Uhr
BP-Aktionäre bestrafen Vorsitzenden Helge Lund mit geringer Zustimmung Am 17. April 2025 um 17:21 Uhr BP-CEO Murray Auchincloss und Vorstandsvorsitzender Helge Lund wurden am Donnerstag zwar wiedergewählt, doch das deutlich gesunkene Maß an Anteilnehmerunterstützung für Lund könnte bedeuten, dass sein zuvor angekündigter Rücktritt früher als erwartet erfolgt. Der gesamte BP-Vorstand stand auf der Jahreshauptversammlung zur Wiederwahl an, während der Konzern mit dem aktivistischen Aktionär Elliott Management und Kritik von klimafokussierten Investoren konfrontiert ist. Einige von ihnen hatten zu einer Abstimmung gegen Lund aufgerufen. BP, dessen Aktie seit Jahren schlechter abschneidet als die der Konkurrenten Shell und Exxon, bemüht sich, den Aktienkurs zu steigern. Der Druck wuchs, nachdem Elliott Management in den vergangenen Monaten eine Beteiligung von fast 5 % aufgebaut hatte. Auchincloss erhielt laut vorläufigen Ergebnissen 97 % der Stimmen, Lund hingegen ungewöhnlich niedrige 75,7 %. Vorstandsmitglieder benötigen 50 % der Stimmen, um gewählt zu werden, und erreichen üblicherweise Werte nahe 100 %. Lund hatte diesen Monat angekündigt, voraussichtlich 2026 zurückzutreten. Vorstandsmitglied Amanda Blanc, die für die Suche nach Lunds Nachfolger verantwortlich ist, sagte den Aktionären vor der Bekanntgabe der Abstimmungsergebnisse, es liege im Interesse aller, die Übergangsphase möglichst kurz zu halten, und die Suche habe bereits begonnen. Sowohl Lund als auch Auchincloss unterstützten den früheren CEO Bernard Looneys Plan von 2020, BPs Öl- und Gasförderung in diesem Jahrzehnt um 40 % zu senken und massiv in erneuerbare Energien zu investieren. Wenige Monate später begann BP, von diesem Kurs abzuweichen. Im Februar erklärte Auchincloss, der zuvor Finanzchef unter Looney war, BP werde den Plan vollständig aufgeben und sich wieder verstärkt auf Öl und Gas konzentrieren. Einige klimabewusste Investoren sind unzufrieden, dass BP keine Abstimmung über diese strategische Kehrtwende angeboten hat. ?Warum stimmen wir nicht über dieses Maß an (Klima-)Ambition ab??, fragte Matt Crossman, Stewardship-Direktor beim britischen Vermögensverwalter Rathbones. Legal & General, laut LSEG-Daten einer der zehn größten BP-Aktionäre, forderte unterdessen eine Abstimmung gegen Lund und verwies auf Bedenken hinsichtlich Klima und Unternehmensführung. Lund erklärte den Aktionären, der Vorstand sei durch das Maß an Unterstützung bei der Aktionärseinbindung ermutigt worden, und es habe keine Mehrheit für eine sogenannte ?Say on Climate?-Abstimmung gegeben. Er betonte zudem, BP habe aus Fehlern gelernt. ?Das Unternehmen hat zu viel verfolgt, während es neue klimafreundliche Geschäfte aufbauen wollte. Und einige bestehende Geschäftsbereiche arbeiteten nicht mit der erwarteten Zuverlässigkeit und Effizienz. Ich kann Ihnen versichern, dass daraus Lehren gezogen wurden?, sagte er. Elliott Management stellte auf der Versammlung am Donnerstag keine Fragen an den BP-Vorstand. Die einflussreichen Stimmrechtsberater Institutional Shareholder Services Inc (ISS) und Glass Lewis hatten den Aktionären empfohlen, für die Wiederwahl des 12-köpfigen BP-Vorstands zu stimmen. Link: https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/BP-PLC-9590188/news/BP-Aktionare-bestrafen-Vorsitzenden-Helge-Lund-mit-geringer-Zustimmung-49647640/
DividendenGraf
DividendenGraf, BP Hauptdiskussion, Gestern 21:39 Uhr
Marketscreener: 17.04. BP-CEO Bernard Looney hat angekündigt, dass die Dividenden für russische Vermögenswerte nicht überprüft werden konnten. Dies liegt daran, dass BP aufgrund der russischen Gegensanktionen Schwierigkeiten hat, den Wert seiner russischen Vermögenswerte zu bestimmen ¹. BP hat jedoch angekündigt, dass die Dividende für das Geschäftsjahr 2024 0,24 GBP je Aktie betragen wird. Die aktuelle Dividendenrendite liegt bei 7,33% ². Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Dividendenpolitik von BP von verschiedenen Faktoren abhängt, einschließlich der finanziellen Leistung des Unternehmens und der allgemeinen Marktbedingungen. Es ist auch erwähnenswert, dass BP seit 25 Jahren eine Dividende zahlt und die Dividende seit 3 Jahren nicht mehr gesenkt wurde ². Dies könnte ein positives Signal für Investoren sein, die auf der Suche nach Unternehmen mit einer stabilen Dividendenpolitik sind. https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/BP-PLC-9590188/news/BP-CEO-sagt-Dividenden-fur-russische-Vermogenswerte-konnten-nicht-uberpruft-werden-49646053/
DividendenGraf
DividendenGraf, BP Hauptdiskussion, Gestern 21:34 Uhr
Ja ich weiß, ist vom Aktionär aber immerhin Neuigkeiten: 'BP: Kurswechsel und neue Investoreninteressen 17.04. Die Ölpreise können am heutigen Donnerstag nach den Vortagesgewinnen weitere Zugewinne verzeichnen. Meldungen, wonach die USA den Druck auf das Förderland Iran erhöht haben sollen, führen Marktbeobachter als Kurs unterstützend an. Auch die Aktie von BP kann heute wieder etwas zulegen. Bei den Briten findet heute die Hauptversammlung statt. Das in Großbritannien ansässige, angeschlagene Energieunternehmen versucht derzeit durch einen Kurswechsel wieder auf Kurs zu kommen. Um das Vertrauen der Investoren wiederherzustellen, hat BP im Februar angekündigt, die Ausgaben für erneuerbare Energien zu kürzen und die jährlichen Ausgaben für das Kerngeschäft mit Öl und Gas zu steigern. CEO Murray Auchincloss erklärte, dass die Umorientierung bereits „signifikantes Interesse“ an den Nicht-Kernvermögen des Unternehmens wecke. Zuletzt kursierten auch Übernahme- beziehungsweise Fusionsspekulationen am Markt. Am heutigen Donnerstag findet die Hauptversammlung von BP statt. Der US-Hedgefonds Elliott Management soll zuletzt wohl zum drittgrößten Investor bei BP aufgestiegen sein. Der aktivistische Investor Follow This forderte kürzlich, dass die Aktionäre gegen die Wiederwahl von Helge Lund als Vorsitzender bei der bevorstehenden Hauptversammlung von BP stimmen, als Protest gegen den jüngsten Kurswechsel des Unternehmens. BP gab mittlerweile bekannt, dass Lund voraussichtlich 2026 zurücktreten werde, was einen Nachfolgeprozess in Gang setze. Michele Della Vigna, Leiter der EMEA-Naturressourcenforschung bei Goldman Sachs, bezeichnete BPs kürzlichen strategischen Neustart als „sehr weise“ und „durchdacht“, räumte jedoch ein, dass er möglicherweise nicht weit genug für einen aktivistischen Investor gegangen sei.' Das Fazit vom Aktionär hab ich mal bewusst weggelassen, denn das ist sowieso nicht aussagekräftig. Hier der Link zum Artikel: https://www.deraktionaer.de/artikel/mobilitaet-oel-energie/bp-kurswechsel-und-neue-investoreninteressen-20378675.html?feed=TRtvHrugxEKV2n-qR2P-ag
Bert1989
Bert1989, BP Hauptdiskussion, Gestern 20:40 Uhr

Hab meinen Bestand auch von rund 40 Titeln auf die Hälfte reduziert, quasi das ganze Fallobst aus dem Depot geworfen und erstmal ordentlich durchgestaubt (=umgeschichtet). Ist jetzt viel übersichtlicher und man bekommt wieder mehr mit. Es heißt zwar immer man soll entsprechend diversifizieren, aber zuviel ist dann auch irgendwo zu viel. Ich denke ich werde die 20 Titel noch auf 16 reduzieren: 4 Monatszahler und 12 Quartalszahler. Jedenfalls gut, dass hier vor Ostern kein Abverkauf statt findet. Ein gutes Zeichen. Frohe Ostern 🥸

Vermutlich sehr sinnvoll aber es gibt soviele tolle Werte und wenn man jede Branche abdecken will und in der Brache auch noch unterschiedliche hat sind 20 bei mir nicht machbar
DividendenGraf
DividendenGraf, BP Hauptdiskussion, Gestern 20:36 Uhr

Zur Zeit sind vermutlich die besten Zeiten seit langem. Wenn man sein Geld noch auf 5-10 Aktien streut wird das sehr wahrscheinlich positiv ausgehen. Dieses Glück kann man doch gar nicht fassen oder 😂

Hab meinen Bestand auch von rund 40 Titeln auf die Hälfte reduziert, quasi das ganze Fallobst aus dem Depot geworfen und erstmal ordentlich durchgestaubt (=umgeschichtet). Ist jetzt viel übersichtlicher und man bekommt wieder mehr mit. Es heißt zwar immer man soll entsprechend diversifizieren, aber zuviel ist dann auch irgendwo zu viel. Ich denke ich werde die 20 Titel noch auf 16 reduzieren: 4 Monatszahler und 12 Quartalszahler. Jedenfalls gut, dass hier vor Ostern kein Abverkauf statt findet. Ein gutes Zeichen. Frohe Ostern 🥸
w
weigel, BP Hauptdiskussion, Gestern 20:13 Uhr
ARP heute "zur Hauptversammlung 10.500.000 Stück und das bei einer angekündigter Erhöhung der Schulden um 4 Milliarden bei den Quartalszahlen ,gesamt jetzt 5.535.211.558 Stück von BP aufgekauft ..
Winterplan
Winterplan, BP Hauptdiskussion, Gestern 18:53 Uhr
Ek wunderbar Frohe Ostern
w
weigel, BP Hauptdiskussion, Gestern 18:44 Uhr

Frohe Ostern.🍻👍

Genau Frohe Ostern 👍👋
Tucsonjoe1962
Tucsonjoe1962, BP Hauptdiskussion, Gestern 18:35 Uhr
Frohe Ostern.🍻👍
w
weigel, BP Hauptdiskussion, Gestern 16:05 Uhr
Auchiincloss BP Vorstand, sind uns bewusst dass wir gegenüber anderen Öl Giganten eine niedrige Bewertung aufweisen, heute bei der Hauptversammlung,nah dann auf zu den Quartalszahlen, nicht sehr Optimistisch von BP 😞😞
Bert1989
Bert1989, BP Hauptdiskussion, Gestern 13:54 Uhr

Das dachte man bei 5€ auch schon. Dann zog es nochmals an bis der große Börsenmanipulator zugeschlagen hatte. Aber wenn nicht jetzt kaufen, wann dann? Ich hatte bei ca. 3,84€ auch nochmals nachgelegt.

Hab jetzt gar nicht speziell bp gemeint sondern allgemein. Zudem ist ja relativ viel passiert mit dem keiner gerechnet hat, da wurde bp halt mit verurteilt. Aber gehr ja schon wieder gut hoch paar Anteile auch wenns nur 100 sind mehr im Depot da kann man sich nicht beschweren. Gerade ist es eher schwer jede Chance mitzunehmen, gibt ja soviele 😄
Tucsonjoe1962
Tucsonjoe1962, BP Hauptdiskussion, Gestern 10:12 Uhr

Zur Zeit sind vermutlich die besten Zeiten seit langem. Wenn man sein Geld noch auf 5-10 Aktien streut wird das sehr wahrscheinlich positiv ausgehen. Dieses Glück kann man doch gar nicht fassen oder 😂

Das dachte man bei 5€ auch schon. Dann zog es nochmals an bis der große Börsenmanipulator zugeschlagen hatte. Aber wenn nicht jetzt kaufen, wann dann? Ich hatte bei ca. 3,84€ auch nochmals nachgelegt.
Bert1989
Bert1989, BP Hauptdiskussion, Gestern 10:01 Uhr

Schade, ich habe hier schön Cash für die 3,50 angesammelt.

Zur Zeit sind vermutlich die besten Zeiten seit langem. Wenn man sein Geld noch auf 5-10 Aktien streut wird das sehr wahrscheinlich positiv ausgehen. Dieses Glück kann man doch gar nicht fassen oder 😂
A
Auroralon, BP Hauptdiskussion, Gestern 9:48 Uhr
Schade, ich habe hier schön Cash für die 3,50 angesammelt.
Themen zum Wert
1 BP Hauptdiskussion
2 BP sachlich mit trollfreier Zone (eliminiert)
3 Fakten, Fakten, Fakten BP
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 9 handeln
BP günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Werbung
In BP. investieren
Hebel 7-fach steigend
0,54 EUR
Faktor 7 x Long MK59CP
Hebel 9-fach steigend
0,43 EUR
Faktor 9 x Long MK59CQ
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MK59CP MK59CQ MJ71XH MK3WM5 MK3VN5 MG9LS5. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Kursdetails
Spread
-
Geh. Stück
16.631
Eröffnung
4,750
Vortag
4,610
Tageshoch
4,800
Tagestief
4,650
52W Hoch
6,810
52W Tief
4,150
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 1,5 Mio. Stk
in USD gehandelt 16.631 Stk
in GBP gehandelt 31,5 Mio. Stk
in CHF gehandelt 142 Stk
Gesamt 33,0 Mio. Stk
Partner-News
Anzeige

7:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:28 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

10:22 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

10:15 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

10:13 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

10:08 Uhr • Meldungen • IRW-News

Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
Xetra 4,192 9.939 Stk 4,200 10.000 Stk 1744904131 17. Apr 688 Tsd. Stk 4,190 EUR
L&S Exchange 4,144 1.235 Stk 4,156 1.235 Stk 1744923620 17. Apr 112 Tsd. Stk 4,150 EUR
Nasdaq OTC 1744935000 02:10 16.631 Stk 4,725 USD
Baader Bank 4,148 4,168 1744921510 17. Apr 4,158 EUR
Sofia 5,471 5,480 1744898426 17. Apr 4,178 EUR
Frankfurt 4,150 3.000 Stk 4,170 2.500 Stk 1744904214 17. Apr 25.022 Stk 4,193 EUR
Tradegate 4,150 1.300 Stk 4,170 1.300 Stk 1744921586 17. Apr 498 Tsd. Stk 4,160 EUR
Lang & Schwarz 4,144 1.235 Stk 4,156 1.235 Stk 1744923620 17. Apr 36.174 Stk 4,150 EUR
Eurex 1744908284 17. Apr 3,594 GBP
TTMzero RT 1744920029 17. Apr 3,589 GBP
London 3,594 3,595 1744907964 17. Apr 31,5 Mio. Stk 3,594 GBP
Berlin 4,147 2.500 Stk 4,169 2.500 Stk 1744869752 17. Apr 4,095 EUR
Düsseldorf 4,170 800 Stk 4,179 2.000 Stk 1744911085 17. Apr 4,184 EUR
Hamburg 4,150 1.300 Stk 4,170 1.300 Stk 1744909123 17. Apr 180 Stk 4,193 EUR
München 4,149 2.500 Stk 4,170 2.500 Stk 1744913679 17. Apr 1.280 Stk 4,223 EUR
Hannover 4,150 1.300 Stk 4,170 1.300 Stk 1744903506 17. Apr 4,199 EUR
Stuttgart 4,145 2.200 Stk 4,175 2.200 Stk 1744905465 17. Apr 5.870 Stk 4,207 EUR
BX Swiss 3,883 15.786 Stk 3,940 15.786 Stk 1744905601 17. Apr 142 Stk 3,848 CHF
Gettex 4,148 550 Stk 4,168 550 Stk 1744922624 17. Apr 111 Tsd. Stk 4,168 EUR
Quotrix Düsseldorf 4,145 2.000 Stk 4,175 2.000 Stk 1744920003 17. Apr 7.677 Stk 4,160 EUR
ges. 32.977.799 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
65,3 Mrd.
Anzahl der Aktien
15,7 Mrd.
Termine
05.05.2025 Quartalsmitteilung
28.07.2025 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 63,50
JPMorgan Chase Bank N.A. 25,06
BlackRock, Inc. 7,69
Vanguard Group Inc. 3,75
Standortregion
Grundlegende Daten zur BP Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 0,57 0,43 0,49 0,41 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 0,38 -0,07 0,88 0,02 0,5139 - -
Cash-Flow 23,6 Mrd. 40,9 Mrd. 32,0 Mrd. 27,3 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 26,27 % 23,45 % 25,07 % 20,99 % - - -
Verschuldungsgrad 260,83 303,66 277,17 344,18 - - -
EBIT 17,7 Mrd. 44,8 Mrd. 47,0 Mrd. 11,5 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 3,81 2,55 3,19 2,84 - - -
Dividendenrendite 4,32 % 4,44 % 5,34 % 5,44 % 7,09 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 11,82 -80,66 6,74 244,00 8,85 - -
Dividende je Aktie 0,252057 0,270069 0,302016 0,315302 0,317786 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 157,7 Mrd. 241,4 Mrd. 208,4 Mrd. 189,2 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 15,2 Mrd. 15,4 Mrd. 23,7 Mrd. 6,8 Mrd. - - -
Steuern 7,7 Mrd. 16,8 Mrd. 8,5 Mrd. 6,4 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 7,6 Mrd. -1,4 Mrd. 15,2 Mrd. 381,0 Mio. - - -
Ausschüttungssumme 4,3 Mrd. 4,4 Mrd. 4,8 Mrd. 5,0 Mrd. - - -

Info BP Aktie

BP

Der britische Konzern BP Plc (BP) gehört zu den weltweit größten Mineralöl- und Energieunternehmen und ist mit Niederlassungen und Tochtergesellschaften weltweit vertreten. Das Portfolio setzt sich aus der Förderung von Erdöl, Erdgas, alternativer Energie, Treibstoffen, Schmierstoffen, Petrochemikalien und Bitumen zusammen. Das Unternehmen ist in allen Bereichen des Produktionsprozesses aktiv eingebunden, von der Erschließung über die Förderung bis hin zu Raffinerie, Transport und Verkauf. Das Erschließen, der Bau von Infrastrukturen sowie die Produktion von Erdöl und Erdgas verteilen sich auf allen fünf Kontinenten. Die BP Aktie gehört zur Branche Energie und Rohstoffe und dem Wirtschaftszweig Öl und Gas.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der BP Aktie liegt bei 4,725 USD (18. Apr, 02:10:00 Uhr). Damit ist die BP Aktie zum Vortag um +2,49 % gestiegen und liegt mit +0,115 USD über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die BP Aktie mittlerweile -15,13 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die BP Aktie mit -25,12 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +12,17 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -44,13 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von BP zuletzt in 2024 mit 0,41 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die BP Aktie aktuell bei 0,39 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

BP zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,317786 USD je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 7,09 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die BP Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,317786 USD je Aktie und dem aktuellen Kurs von 4,725 USD, eine aktuelle Dividendenrendite von 6,73 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für BP an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 2,84 und entspräche somit ungefähr der 3-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 27,3 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 1,73 USD und ergibt mit dem aktuellen Kurs der BP Aktie von 4,725 USD ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 2,72 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für BP wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 8,85 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für BP in Höhe von 195,18 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 381,0 Mio. USD aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 15,7 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 4,725 USD verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie von BP, notiert unter dem Tickersymbol "BP", repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit führenden integrierten Öl- und Gasunternehmen. BP plc, ursprünglich als British Petroleum bekannt und mit Hauptsitz in London, Großbritannien, ist in allen Bereichen der Öl- und Gasindustrie tätig, einschließlich Exploration, Produktion, Raffination, Vertrieb und Verkauf von Erdöl und Erdgas.

Unternehmensprofil

BP wurde 1909 gegründet und hat sich zu einem der größten Energieunternehmen der Welt entwickelt. Neben dem Kerngeschäft mit Öl und Gas ist BP auch in den Bereichen erneuerbare Energien und alternative Energiequellen aktiv. Das Unternehmen betreibt ein weltweites Netzwerk von Tankstellen und ist auch im Bereich der petrochemischen Produkte tätig.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von BP wird von einer Reihe von Faktoren beeinflusst, darunter die globalen Öl- und Gaspreise, geopolitische Ereignisse, Marktdynamiken in der Energiebranche und die allgemeine Weltwirtschaftslage. Als ein großes integriertes Öl- und Gasunternehmen ist BP sowohl von den zyklischen Schwankungen in der Branche als auch von langfristigen Trends wie dem Übergang zu saubereren Energiequellen betroffen.

Aktienperformance

Die Aktie von BP spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Öl- und Gaspreise, Investitionsentscheidungen, Umweltfragen und regulatorische Entwicklungen im Energiebereich.

Dividenden und Aktionärsrendite

BP hat eine lange Tradition der Dividendenzahlungen und ist für Investoren attraktiv, die auf der Suche nach stabilen Erträgen sind. Die Dividendenpolitik des Unternehmens hängt jedoch von der finanziellen Performance und den Bedingungen des Energiemarktes ab.

Nachhaltigkeit und Energieübergang

BP steht vor der Herausforderung, seinen Geschäftsbetrieb im Kontext des globalen Energieübergangs und der zunehmenden Forderungen nach nachhaltigeren Energiequellen zu gestalten. Das Unternehmen hat Pläne angekündigt, seine CO2-Emissionen zu reduzieren und in erneuerbare Energien zu investieren, um den Übergang zu einer kohlenstoffärmeren Zukunft zu unterstützen.

Herausforderungen und Ausblick

BP sieht sich mit Herausforderungen wie dem Management von Öl- und Gasreserven, dem Übergang zu erneuerbaren Energien, Umwelt- und Sicherheitsstandards sowie der Anpassung an sich ändernde globale Energiemärkte konfrontiert. Die zukünftige Entwicklung des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, diese Herausforderungen zu bewältigen und sich in einem sich wandelnden Energiemarkt neu zu positionieren.

Fazit

Die BP-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in eines der großen Öl- und Gasunternehmen zu investieren, das sich inmitten eines bedeutenden Übergangsprozesses befindet. Sie ist attraktiv für Anleger, die an den Entwicklungen im globalen Energiemarkt und an den Potenzialen der Transformation zu nachhaltigeren Energiequellen interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Risiken der Öl- und Gasbranche sowie die Herausforderungen des Energieübergangs berücksichtigen.