Forge Resources durchbricht die 1 CAD-Marke
300 % Rallye entfacht neue Dynamik!
Anzeige

ING Group WKN: A2ANV3 ISIN: NL0011821202 Kürzel: INGA Finanzsektor : Finanzdienstleistungen

Kurs zur ING Group Aktie • Geld 16,91 (3.031 Stk) • Brief 16,96 (3.031 Stk)
16,94 EUR
±0,00 %±0,00
26. Apr, 12:59:18 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 53,3 Mrd. EUR
Dividendenrendite 6,43 %
KGV 8,70
Ergebnis je Aktie 1,911 EUR
Dividende je Aktie 1,06 EUR
Werbung
INGA mit Hebel
5 10 steigend
-5 -10 fallend
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MK4E4Z MK1Y2X MJ8LFA MK3VYV. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
T
Trader_with_passion, ING GROEP Hauptdiskussion, Donnerstag 14:27 Uhr

Ex-day heute? Oder?

Ja. Gezahlt wird am 02.05.25 der Betag von 0,71€
T
Trader_with_passion, ING GROEP Hauptdiskussion, Donnerstag 14:26 Uhr
Zur Zeit -0,71€. Das genau die Dividende. Also kein Verlust heute. Gezahlt am 02.05.2025
Cologne50996
Cologne50996, ING GROEP Hauptdiskussion, Donnerstag 9:37 Uhr
JA
CornyCash
CornyCash, ING GROEP Hauptdiskussion, Donnerstag 9:37 Uhr
Der Ex-Tag ist am 24.04.2025. Die Ausschüttung der ING Group Aktie Dividende erfolgt 2-mal im Jahr.
A
Abstauber, ING GROEP Hauptdiskussion, Donnerstag 9:30 Uhr
Ex-day heute? Oder?
Cologne50996
Cologne50996, ING GROEP Hauptdiskussion, 9. Apr 21:01 Uhr
Alter Vater: Agent Orange macht mich fertig.....
Repulsor
Repulsor, ING GROEP Hauptdiskussion, 8. Apr 10:49 Uhr

Trump macht den Rückkauf eigener Aktien für Ing günstiger.

Hoffentlich nutzen sie die Chance ausgiebig
T
Trader_with_passion, ING GROEP Hauptdiskussion, 8. Apr 10:12 Uhr

Das ARP wird den abverkauf etwas dämpfen

Trump macht den Rückkauf eigener Aktien für Ing günstiger.
T
Thomas.tom, ING GROEP Hauptdiskussion, 4. Apr 17:32 Uhr
Das ARP wird den abverkauf etwas dämpfen
Wohnmobilist
Wohnmobilist, ING GROEP Hauptdiskussion, 4. Apr 12:55 Uhr
Ich muss gerade schmunzeln, knapp einen Monat später 🤭 verglichen zu anderen Gattungen ist es hier ja super ruhig und entspannt 👍
Repulsor
Repulsor, ING GROEP Hauptdiskussion, 6. Mär 16:51 Uhr

Läuft

Diese Woche ist extrem gut bisher
seeteufel95
seeteufel95, ING GROEP Hauptdiskussion, 6. Mär 16:32 Uhr
Läuft
D
Dünnstens, ING GROEP Hauptdiskussion, 14.01.2025 10:16 Uhr
Arp treibt an, werden seit gestern viele 2000er Pakete gehandelt
TAir30
TAir30, ING GROEP Hauptdiskussion, 08.01.2025 21:20 Uhr
Die CEO‘s haben eine Dose Kaviar Zuviel bestellt beim Lunch
Repulsor
Repulsor, ING GROEP Hauptdiskussion, 08.01.2025 14:38 Uhr
Warum dieser Kursrutsch um die Mittagszeit?
Themen zum Wert
1 ING GROEP Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 17 handeln
ING Group günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Werbung
In INGA investieren
Hebel 7-fach steigend
2,18 EUR
Faktor 7 x Long MK4E4Z
Hebel 11-fach steigend
1,35 EUR
Faktor 11 x Long MK1Y2X
Hebel 7-fach fallend
2,33 EUR
Faktor 7 x Short MJ8LFA
Hebel 10-fach fallend
1,60 EUR
Faktor 10 x Short MK3VYV
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MK4E4Z MK1Y2X MJ8LFA MK3VYV. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Kursdetails
Spread
0,29
Geh. Stück
2
Eröffnung
16,94
Vortag
16,94
Tageshoch
16,96
Tagestief
16,94
52W Hoch
19,15
52W Tief
14,23
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 12,0 Mio. Stk
in USD gehandelt 165 Stk
in CHF gehandelt 200 Stk
Gesamt 12,0 Mio. Stk
News zur ING Group Aktie

Montag 9:15 Uhr • Service • BörsenNEWS.de

14. Apr 16:51 Uhr • Partner • Wallstreet Online

27. Mär 8:35 Uhr • Artikel • dpa-AFX

6. Feb 11:42 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Partner-News
Anzeige

Gestern 15:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 7:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Freitag 18:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Freitag 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Freitag 15:53 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

1:08 Uhr • Partner • MediaFeed

Gestern 21:00 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 20:20 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 20:03 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 20:00 Uhr • Partner • MediaFeed

Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
Xetra 16,75 1.429 Stk 16,95 1.750 Stk 1745595358 25. Apr 82.097 Stk 16,87 EUR
L&S Exchange 16,91 303 Stk 16,96 303 Stk 1745614804 25. Apr 15.228 Stk 16,94 EUR
Nasdaq OTC 1745626200 26. Apr 165 Stk 18,54 USD
Euronext Amsterdam 1,72 50.000 Stk 1,73 50.000 Stk 1745509128 24. Apr 11,0 Mio. Stk 16,64 EUR
Euronext Brüssel 17,10 20.892 Stk 17,15 6.984 Stk 1745509128 24. Apr 16,64 EUR
Baader Bank 16,86 16,91 1745612016 25. Apr 16,89 EUR
Sofia 1745589601 25. Apr 16,90 EUR
Frankfurt 16,90 450 Stk 16,97 450 Stk 1745595946 25. Apr 6.337 Stk 16,93 EUR
Tradegate 16,91 400 Stk 16,96 400 Stk 1745612795 25. Apr 74.854 Stk 16,94 EUR
Lang & Schwarz 16,91 3.031 Stk 16,96 3.031 Stk 1745665158 26. Apr 2 Stk 16,94 EUR
Eurex 1745600748 25. Apr 20,05 EUR
TTMzero RT 1745611196 25. Apr 16,94 EUR
London 16,03 20.000 Stk 17,72 20.000 Stk 1745597752 25. Apr 817 Tsd. Stk 16,86 EUR
Berlin 16,91 400 Stk 16,96 400 Stk 1745561791 25. Apr 16,77 EUR
Düsseldorf 16,83 800 Stk 16,99 800 Stk 1745602231 25. Apr 16,82 EUR
Hamburg 16,91 296 Stk 16,96 295 Stk 1745594711 25. Apr 16,85 EUR
München 16,89 500 Stk 16,93 500 Stk 1745568226 25. Apr 60 Stk 16,86 EUR
Hannover 16,91 296 Stk 16,96 295 Stk 1745594708 25. Apr 16,85 EUR
Stuttgart 16,91 296 Stk 16,94 295 Stk 1745595483 25. Apr 810 Stk 16,87 EUR
BX Swiss 15,88 3.677 Stk 15,90 3.677 Stk 1745337600 22. Apr 200 Stk 15,46 CHF
Gettex 16,86 750 Stk 16,91 750 Stk 1745613786 25. Apr 30.372 Stk 16,91 EUR
Quotrix Düsseldorf 16,91 800 Stk 16,96 800 Stk 1745611196 25. Apr 1.600 Stk 16,94 EUR
Wien 16,83 16,87 1745596205 25. Apr 836 Stk 16,88 EUR
ges. 12.024.937 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
53,3 Mrd.
Anzahl der Aktien
3,1 Mrd.
Termine
02.05.2025 Quartalsmitteilung
30.07.2025 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 100,00
Standortregion
Grundlegende Daten zur ING Group Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 2,54 1.145,40 2,01 - - 2,27 -
Gewinn je Aktie (EPS) 1,26 1,02 2,18 2,008 1,911 - -
Cash-Flow -14,9 Mrd. -11,1 Mrd. -11,3 Mrd. - - - -
Eigenkapitalquote 5,67 % 5,16 % 5,35 % 4,93 % - - -
Verschuldungsgrad 216,31 1.838,23 1.769,51 1.926,37 - - -
EBIT 6,7 Mrd. 4,7 Mrd. -0,2 Mrd. - - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) -3,10 -3,73 -3,99 - - - -
Dividendenrendite 3,51 % 12,93 % 2,60 % 12,21 % 6,43 % 7,02 % -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 9,75 11,23 6,21 7,51 8,70 7,30 -
Dividende je Aktie 0,39 1,283 0,35 1,977 1,06 1,19 -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 18,3 Mrd. 29,0 Mio. 22,6 Mrd. 22,6 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 6,8 Mrd. 5,5 Mrd. 10,5 Mrd. 9,3 Mrd. - - -
Steuern 2,0 Mrd. 1,8 Mrd. 3,2 Mrd. 2,9 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 4,8 Mrd. 3,7 Mrd. 7,3 Mrd. 6,4 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 2,4 Mrd. 3,1 Mrd. 3,0 Mrd. - - - -

Info ING Group Aktie

ING Group

Die ING Groep N.V. ist ein niederländischer Allfinanz-Dienstleister und Muttergesellschaft für verschiedene Banken, so zum Beispiel für die niederländische ING Bank, oder die deutsche Tochter ING-DiBa. Der Großteil der Kunden lebt in Europa. Die ING bietet eine breite Palette an Bank- und Kapitalmarktprodukten sowohl für Privatkunden als auch für Unternehmen in über 40 Ländern an. Die ING Group Aktie gehört zur Branche Finanzsektor und dem Wirtschaftszweig Finanzdienstleistungen.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der ING Group Aktie liegt bei 16,94 EUR (26. Apr, 12:59:18 Uhr). Somit hat sich die ING Group Aktie gegenüber dem Vortag noch nicht bewegt. Auf einen Monat gesehen, hat die ING Group Aktie mittlerweile -6,79 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die ING Group Aktie mit +15,37 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +15,97 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -13,06 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von ING Group zuletzt in 2023 mit 2,01 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die ING Group Aktie aktuell bei 2,36 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

ING Group zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 1,06 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 6,43 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die ING Group Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 1,06 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 16,94 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 6,26 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für ING Group an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2023, liegt bei -3,99 und entspräche somit ungefähr der -4-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2023 übermitteltem Cash-Flow von -11,3 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie -3,60 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der ING Group Aktie von 16,94 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell -4,70 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für ING Group wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 8,70 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für ING Group in Höhe von 8,34 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 6,4 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 3,1 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 16,94 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie der ING Group, notiert unter dem Tickersymbol "INGA", repräsentiert das Eigenkapital in einem der führenden Finanzdienstleistungsunternehmen in Europa. ING Group, mit Hauptsitz in Amsterdam, Niederlande, ist ein global agierendes Unternehmen, das eine Vielzahl von Bankdienstleistungen, einschließlich Privat- und Geschäftskonten, Kredite, Hypotheken und Anlageberatung, anbietet.

Unternehmensprofil

Die ING Group wurde 1991 gegründet, aber ihre Wurzeln reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück. Sie ist eines der größten Bankinstitute in Europa und hat eine bedeutende Präsenz in mehreren Ländern weltweit. ING ist bekannt für ihren Fokus auf digitale Banklösungen und hat sich als Vorreiter im Bereich des Online-Banking etabliert. Das Unternehmen bietet sowohl Privat- als auch Geschäftskunden eine Reihe von Finanzprodukten und -dienstleistungen.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance der ING Group wird von Faktoren wie dem Zinsumfeld, Kreditrisiken, regulatorischen Änderungen und der allgemeinen Wirtschaftslage beeinflusst. Als großes Finanzinstitut ist ING auch von der Stabilität der globalen Finanzmärkte abhängig. Trotz der Herausforderungen in der Bankenbranche hat ING ihre Position durch effektives Risikomanagement und die Förderung digitaler Dienste gestärkt.

Aktienperformance

Die Aktie der ING Group spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Quartalsergebnisse, Zinsänderungen, Finanzmarktbedingungen und globale Wirtschaftstrends.

Dividenden und Aktionärsrendite

Die ING Group hat eine Politik der Dividendenausschüttung, die darauf abzielt, die Aktionäre am finanziellen Erfolg des Unternehmens zu beteiligen. Die Dividendenentscheidungen werden auf der Grundlage der finanziellen Leistung und der strategischen Prioritäten des Unternehmens getroffen.

Innovation und Marktentwicklung

Die ING Group investiert in die Entwicklung innovativer digitaler Banklösungen und Dienstleistungen, um den Bedürfnissen ihrer Kunden besser gerecht zu werden und die Effizienz zu steigern. Das Unternehmen setzt auf Technologie und Datenanalyse, um personalisierte Finanzdienstleistungen und verbesserte Kundenerfahrungen anzubieten.

Herausforderungen und Ausblick

Die ING Group steht vor Herausforderungen wie dem zunehmenden Wettbewerb im Finanzsektor, insbesondere von Fintech-Unternehmen, der Notwendigkeit, sich an sich ändernde regulatorische Anforderungen anzupassen, und der Bewältigung von Risiken in einem volatilen Wirtschaftsumfeld. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, innovative Dienstleistungen anzubieten und sich effektiv an die sich wandelnde Finanzlandschaft anzupassen.

Fazit

Die ING Group-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in eines der führenden europäischen Finanzinstitute zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an einem Unternehmen mit einer starken digitalen Ausrichtung und einer soliden Marktpräsenz interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen und Risiken des Banken- und Finanzsektors berücksichtigen.