Boeing WKN: 850471 ISIN: US0970231058 Kürzel: BA Transport und Verkehr : Luft- und Raumfahrtindustrie






China verbieten die Abnahme von Boeing Flugzeuge für chinesische Fluggesellschaften. Meldung bei BNP




|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | BOEING Hauptdiskussion |
Boeing günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex | Xetra |
---|---|---|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Indizes mit Boeing Aktie
Index | Perf. |
---|---|
Dow Jones Index | -1,29 % |
S&P 500 Index | +0,18 % |
MSCI World Index | +1,30 % |
iShares MSCI World ETF Index | +0,40 % |
NYSE Composite Index (Revised) | +0,67 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 29.994 Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 7,3 Mio. Stk |
in CHF gehandelt | 5 Stk |
Gesamt | 7,3 Mio. Stk |
News zur Boeing Aktie
Gestern 16:18 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
Gestern 12:44 Uhr • Service • BörsenNEWS.de
Mittwoch 11:30 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
Mittwoch 10:23 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Dienstag 12:14 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
Dienstag 12:12 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Dienstag 10:57 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
10. Apr 8:48 Uhr • Partner • DZBank
Partner-News
Anzeige7:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 15:30 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 15:28 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
10:22 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
10:15 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
10:13 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
10:08 Uhr • Meldungen • IRW-News
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Xetra | 140,16 | 160 Stk | 140,38 | 400 Stk | 1744904135 17. Apr | 8.587 Stk | 140,32 EUR |
NYS | 161,83 | 5.000 Stk | 161,90 | 9.300 Stk | 1744934640 02:04 | 6,0 Mio. Stk | 161,90 USD |
L&S Exchange | 142,60 | 730 Stk | 142,90 | 730 Stk | 1744923610 17. Apr | 4.754 Stk | 142,75 EUR |
TTMzero RT (USD) | 1744920001 17. Apr | 161,86 USD | |||||
AMEX | 160,00 | 100 Stk | 180,20 | 100 Stk | 1744934640 02:04 | 8.966 Stk | 161,86 USD |
Baader Bank | 142,18 | 142,60 | 1744921697 17. Apr | 142,39 EUR | |||
Sofia | 192,18 | 192,58 | 1744898411 17. Apr | 140,22 EUR | |||
Frankfurt | 142,00 | 60 Stk | 142,76 | 60 Stk | 1744907724 17. Apr | 203 Stk | 142,86 EUR |
Tradegate | 142,04 | 50 Stk | 142,94 | 50 Stk | 1744921587 17. Apr | 7.503 Stk | 142,34 EUR |
Lang & Schwarz | 142,60 | 730 Stk | 142,90 | 730 Stk | 1744923610 17. Apr | 3.984 Stk | 142,75 EUR |
Eurex | 1744907813 17. Apr | 157,13 USD | |||||
TTMzero RT | 1744920001 17. Apr | 142,33 EUR | |||||
London | 155,00 | 20 Stk | 178,00 | 30 Stk | 1744907380 17. Apr | 488 Stk | 161,23 USD |
Berlin | 142,22 | 50 Stk | 142,50 | 50 Stk | 1744870096 17. Apr | 138,34 EUR | |
Düsseldorf | 142,12 | 110 Stk | 142,54 | 110 Stk | 1744911006 17. Apr | 143,00 EUR | |
NYSE Arca | 161,68 | 300 Stk | 162,08 | 300 Stk | 1744934640 02:04 | 350 Tsd. Stk | 161,89 USD |
Hamburg | 141,88 | 50 Stk | 142,78 | 50 Stk | 1744906195 17. Apr | 90 Stk | 141,22 EUR |
München | 142,22 | 100 Stk | 142,54 | 100 Stk | 1744903566 17. Apr | 140,30 EUR | |
Hannover | 141,88 | 50 Stk | 142,78 | 50 Stk | 1744903528 17. Apr | 140,32 EUR | |
Stuttgart | 142,20 | 1.000 Stk | 142,46 | 1.000 Stk | 1744889376 17. Apr | 375 Stk | 138,04 EUR |
BX Swiss | 130,41 | 1.354 Stk | 130,72 | 1.354 Stk | 1744732801 15. Apr | 5 Stk | 126,08 CHF |
Gettex | 142,32 | 142,70 | 1744922664 17. Apr | 4.219 Stk | 142,42 EUR | ||
Quotrix Düsseldorf | 142,20 | 110 Stk | 142,46 | 110 Stk | 1744919999 17. Apr | 142,33 EUR | |
Nasdaq | 1744934640 02:04 | 962 Tsd. Stk | 161,83 USD | ||||
Wien | 140,02 | 140,26 | 1744905006 17. Apr | 279 Stk | 140,54 EUR | ges. 7.321.085 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
105,6 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
752,4 Mio. |
Termine
22.04.2025 | Quartalsmitteilung |
---|---|
21.10.2025 | Quartalsmitteilung |
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 80,00 |
Newport Trust Company | 7,50 |
The Vanguard Group | 7,30 |
BlackRock, Inc. | 5,20 |
Standortregion
Land | USA |
---|---|
Kontinent | Amerika, Nord-Amerika |
Region | USA und Kanada, Nördliches Amerika |
Abkommen | APEC, G20, G7, NATO, OAS, OECD, USMCA |
Grundlegende Daten zur Boeing Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 1,91 | 1,71 | 2,04 | 1,91 | - | 1,08 | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | -7,12 | -8,24 | -3,65 | -16,46 | -1,9418 | - | - |
Cash-Flow | -3,4 Mrd. | 3,5 Mrd. | 6,0 Mrd. | -12,1 Mrd. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | - | - | - | 4,66 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | - | - | - | 2.200,40 | - | - | - |
EBIT | -2,4 Mrd. | -2,5 Mrd. | -0,8 Mrd. | -9,5 Mrd. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | -34,77 | 32,51 | 26,65 | -10,52 | - | 19,07 | - |
Dividendenrendite | - | - | - | - | - | 0,18 % | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | -28,28 | -23,12 | -71,41 | -10,75 | -82,03 | 33,50 | - |
Dividende je Aktie | - | - | - | - | - | 0,30 | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 62,3 Mrd. | 66,6 Mrd. | 77,8 Mrd. | 66,5 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | -5,0 Mrd. | -5,0 Mrd. | -2,0 Mrd. | -12,2 Mrd. | - | - | - |
Steuern | -0,8 Mrd. | -87,0 Mio. | 217,0 Mio. | -0,4 Mrd. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | -4,2 Mrd. | -4,9 Mrd. | -2,2 Mrd. | -11,8 Mrd. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 24,0 Mio. | 10,0 Mio. | - | - | - | - | - |
Info Boeing Aktie
Boeing
The Boeing Company ist mit Kunden in mehr als 150 Ländern eines der weltweit führenden Luft-, Raumfahrt- und Rüstungsunternehmen. Zur Produktpalette des Konzerns gehören neben zivilen und militärischen Luftfahrzeugen wie den Modellen 747, 767, 777, 787 (zivile Großraumflugzeuge), F/A-18E/F Super Hornet, F-15E Strike Eagle (Kampfflugzeuge), C-17 Globemaster (militärisches Transportflugzeug), A160 Hummingbird (unbemannter Aufklärungshubschrauber), AH-64 Apache, CH-47 Chinook (militärische Hubschrauber) auch Raketen, Weltraumraketen, Satelliten, integrierte Verteidigungssysteme, Komponenten und Dienstleistungen für die bemannte Raumfahrt, hoch entwickelte Informations- und Kommunikationssysteme sowie Finanzdienstleistungen. Als Servicepartner der NASA betreibt Boeing die Internationale Raumstation ISS. Die Boeing Aktie gehört zur Branche Transport und Verkehr und dem Wirtschaftszweig Luft- und Raumfahrtindustrie.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Boeing Aktie liegt bei 161,83 USD (18. Apr, 02:04:00 Uhr). Damit ist die Boeing Aktie zum Vortag um +3,41 % gestiegen und liegt mit +5,34 USD über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Boeing Aktie mittlerweile -4,11 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Boeing Aktie mit -4,45 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +20,69 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -21,69 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Boeing zuletzt in 2024 mit 1,91 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Boeing Aktie aktuell bei 1,83 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Boeing an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei -10,52 und entspräche somit ungefähr der -11-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von -12,1 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie -16,06 USD und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Boeing Aktie von 161,83 USD ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell -10,08 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Boeing wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit -82,03 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Boeing in Höhe von -10,30 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -11,8 Mrd. USD aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 752,4 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 161,83 USD verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Die Aktie von Boeing, notiert unter dem Tickersymbol "BA", repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit führenden Luft- und Raumfahrtunternehmen. Boeing Company, mit Hauptsitz in Chicago, Illinois, USA, ist ein bedeutender Hersteller von Verkehrsflugzeugen, Verteidigungssystemen und Raumfahrtausrüstung.
Unternehmensprofil
Boeing wurde 1916 gegründet und hat sich zu einem der größten und bekanntesten Luft- und Raumfahrtunternehmen weltweit entwickelt. Das Unternehmen ist in zwei Hauptgeschäftsbereichen tätig: Boeing Commercial Airplanes (BCA) und Boeing Defense, Space & Security (BDS). BCA ist verantwortlich für die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Verkehrsflugzeugen, während BDS sich auf Verteidigungs- und Weltraumprodukte, einschließlich Militärflugzeuge, Satelliten und Raketen, konzentriert.
Finanzielle Leistung
Die finanzielle Performance von Boeing wird von Faktoren wie der globalen Nachfrage nach Verkehrsflugzeugen, dem Verteidigungsbudget der Regierungen, der Entwicklung neuer Technologien und der allgemeinen Wirtschaftslage beeinflusst. Die Luft- und Raumfahrtindustrie ist zyklischer Natur und wird von makroökonomischen Trends und geopolitischen Ereignissen beeinflusst.
Aktienperformance
Die Aktie von Boeing reflektiert die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Auftragsvolumen, Auslieferungszahlen, Finanzergebnisse und branchenspezifische Herausforderungen und Entwicklungen.
Dividenden und Aktionärsrendite
Boeing hat in der Vergangenheit eine stabile Dividendenpolitik verfolgt, die von der finanziellen Leistung des Unternehmens abhängig ist. Allerdings hat Boeing aufgrund finanzieller Herausforderungen, einschließlich solcher, die durch die COVID-19-Pandemie und die Probleme mit dem 737 MAX-Flugzeugmodell verursacht wurden, seine Dividendenausschüttungen ausgesetzt.
Marktstellung und Wettbewerb
Boeing ist einer der weltweit führenden Flugzeughersteller und konkurriert hauptsächlich mit Airbus im Bereich der kommerziellen Luftfahrt. Im Verteidigungssektor steht Boeing im Wettbewerb mit anderen großen Verteidigungsunternehmen.
Herausforderungen und Ausblick
Boeing steht vor verschiedenen Herausforderungen, einschließlich der Wiederherstellung des Vertrauens in das 737 MAX-Modell, der Anpassung an die veränderte Nachfrage im Luftverkehr aufgrund der COVID-19-Pandemie und der Bewältigung von Wettbewerbs- und Technologieherausforderungen in der Luft- und Raumfahrtindustrie.
Fazit
Die Boeing-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in eines der führenden Luft- und Raumfahrtunternehmen der Welt zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an einem etablierten, aber auch herausfordernden Marktumfeld interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Risiken und Herausforderungen der Luft- und Raumfahrtindustrie, einschließlich technologischer, regulatorischer und geopolitischer Faktoren, berücksichtigen.