ENBW Energie Baden-Wuerttemberg Akt WKN: 522000 ISIN: DE0005220008 Kürzel: EBK Versorger : Energieversorger

ENBW Energie Baden-Wuerttemberg Akt Aktie
Geld 66,60 (75 Stk) • Brief 69,40 (75 Stk)
68,00 EUR
-0,58 % -0,40
22. Jun, 19:00:33 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 18,8 Mrd. EUR
Dividendenrendite 1,98 %
Dividende je Aktie 1,396 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
d
derSultanhatDurst, ENBW Hauptdiskussion, 26. Mär 10:28 Uhr
sieht ganz solide aus Divi +7%
O
Ohri, ENBW Hauptdiskussion, 23. Mär 17:44 Uhr

Erwartet ihr in dieser Woche gute Ergebnisse?Wie schätzt ihr die zukünftige Entwicklung der Aktie ein?.

Es wird zum einen bald zu verwässerung kommen wegen der Kapitalerhöhung. Zum anderen werden die nächsten Jahre durch die hohen Investitionen geprägt sein. In Gänze stärkt es das Unternehmen der Aktienkurs kann aber dennoch etwas leiden. Zumal er hier natürlich auch nicht sehr aussagekräftig ist und zu extremer Vola neigt, wenn ein Ereignis eintritt, da der freefloat so niedrig ist.
D
Drobstart, ENBW Hauptdiskussion, 23. Mär 15:50 Uhr
Erwartet ihr in dieser Woche gute Ergebnisse?Wie schätzt ihr die zukünftige Entwicklung der Aktie ein?.
H
Hansicat, ENBW Hauptdiskussion, 18.03.2025 17:53 Uhr
Na also....geht doch 👌
d
derSultanhatDurst, ENBW Hauptdiskussion, 13.02.2025 16:57 Uhr
hier heute nachgelegt
Leeroy.Jenkins
Leeroy.Jenkins, ENBW Hauptdiskussion, 10.02.2025 16:13 Uhr
Mittlerweile auch endlich auf TR handelbar 👍
O
Ohri, ENBW Hauptdiskussion, 03.04.2024 19:27 Uhr
Hier darf man nicht so auf den Kurs achten bei einem freeflow von 0,4%. Da beeinflusst jeder kleinanleger den Kurs.
N
Nightlawyer, ENBW Hauptdiskussion, 03.04.2024 19:08 Uhr
Ähm hallo????
N
Nightlawyer, ENBW Hauptdiskussion, 03.04.2024 13:06 Uhr
Wieso sinkt es ????
d
derSultanhatDurst, ENBW Hauptdiskussion, 27.03.2024 11:59 Uhr
1a Zahlen plus Dividenden Erhöhung auf 1,50
O
Ohri, ENBW Hauptdiskussion, 11.03.2024 9:14 Uhr
Ein starkes Stück nach so kurzer Zeit.
d
derSultanhatDurst, ENBW Hauptdiskussion, 09.03.2024 8:35 Uhr
Wechsel im Vorstand
JohnStuartMill
JohnStuartMill, ENBW Hauptdiskussion, 30.01.2024 17:35 Uhr
75 📌
Tabes
Tabes, ENBW Hauptdiskussion, 03.01.2024 14:15 Uhr

Dann war es ja klasse und gut gelaufen. Wäre wirklich der Meinung gewesen, dass es so schnell gegangen ist, dass man keinen entsprechenden Kurs bekommen würde. Hier ist es oft dermaßen illiquide, dass solche dips an einem vorbei gehen

Da hast du recht, die Aktie hier ist für Kleinanleger gut, die eher geringe Volumen anlegen wollen und nach was sicherem suchen. Diese Woche kann man gut einsteigen, bzw. Ein wenig aufstocken.
O
Ohri, ENBW Hauptdiskussion, 21.12.2023 21:44 Uhr

Als Kleinanleger komme ich kaum auf so ein Volumen, aber es hat gereicht, um mein Depot nochmal um 15 Stk. zu bereichern.

Dann war es ja klasse und gut gelaufen. Wäre wirklich der Meinung gewesen, dass es so schnell gegangen ist, dass man keinen entsprechenden Kurs bekommen würde. Hier ist es oft dermaßen illiquide, dass solche dips an einem vorbei gehen
Themen zum Wert
1 ENBW Hauptdiskussion
ENBW Energie Baden-Wuerttemberg Akt günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
4,03
Geh. Stück
0
Eröffnung
68,40
Vortag
68,40
Tageshoch
68,40
Tagestief
68,00
52W Hoch
0,00
52W Tief
0,00
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 389 Stk
Gesamt 389 Stk
News zur ENBW Energie Baden-Wuerttemberg Akt Aktie

28. Mai 8:08 Uhr • Artikel • dpa-AFX

13. Mai 9:15 Uhr • Artikel • dpa-AFX

8. Mai 17:01 Uhr • Artikel • dpa-AFX

8. Mai 5:50 Uhr • Artikel • dpa-AFX

11. Apr 11:12 Uhr • Artikel • dpa-AFX

2. Apr 11:46 Uhr • Artikel • dpa-AFX

1. Apr 13:14 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Partner-News
Anzeige

Gestern 15:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 7:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Samstag 15:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Samstag 7:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Freitag 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

5:31 Uhr • Meldungen • IRW-News

5:10 Uhr • Partner • Kapitalerhöhungen.de

Anzeige
Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
Xetra 66,60 77 Stk 68,40 121 Stk 1750433785 20. Jun 218 Stk 68,40 EUR
L&S Exchange 67,00 75 Stk 69,80 75 Stk 1750453126 20. Jun 34 Stk 68,40 EUR
Baader Bank 67,40 69,40 1750433833 20. Jun 68,40 EUR
Frankfurt 67,40 10 Stk 69,40 10 Stk 1750441230 20. Jun 1 Stk 67,40 EUR
Tradegate 67,00 18 Stk 69,80 16 Stk 1750451194 20. Jun 11 Stk 68,40 EUR
Lang & Schwarz 66,60 75 Stk 69,40 75 Stk 1750611633 22. Jun 68,00 EUR
TTMzero RT 1750433833 20. Jun 68,40 EUR
London 1750402925 20. Jun 6 Stk 68,00 EUR
Berlin 66,00 90 Stk 70,80 90 Stk 1750441803 20. Jun 68,40 EUR
Düsseldorf 66,60 40 Stk 70,20 40 Stk 1750440678 20. Jun 66,60 EUR
München 67,40 10 Stk 69,40 10 Stk 1750399251 20. Jun 68,80 EUR
Stuttgart 67,40 104 Stk 69,40 101 Stk 1750448704 20. Jun 100 Stk 67,40 EUR
Gettex 67,40 5 Stk 69,40 5 Stk 1750452192 20. Jun 19 Stk 67,40 EUR
Quotrix Düsseldorf 67,00 30 Stk 69,80 30 Stk 1750433833 20. Jun 68,40 EUR
ges. 389 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
18,8 Mrd.
Anzahl der Aktien
276,6 Mio.
Aktionärsstruktur %
NECKARPRI-Beteiligungsgesellschaft mbH 46,75
OEW Energie-Beteiligungs GmbH (OEW) 46,75
Badische Energieaktionärs-Vereinigung (BEV) 2,45
eigene Aktien 2,08
Gemeindeelektrizitätsverband Schwarzwald-Donau (G.S.D.)mbH 0,97
Neckar-Elekrizitätsverband (NEV) 0,63
Freefloat 0,37
Standortregion
BörseNEWS.de Community. Sei dabei.
Grundlegende Daten zur ENBW Energie Baden-Wuerttemberg Akt Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 0,64 0,42 0,48 0,47 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 1,34 6,42 5,68 4,59 - - -
Cash-Flow 7,6 Mrd. 1,8 Mrd. 899,7 Mio. 2,6 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 6,52 % 12,90 % 14,38 % 15,92 % - - -
Verschuldungsgrad 1.350,73 632,98 524,95 454,51 - - -
EBIT 1,4 Mrd. 972,1 Mio. 3,3 Mrd. 3,0 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 2,72 12,91 23,92 6,20 - - -
Dividendenrendite 1,06 % 0,97 % 1,10 % 1,85 % 1,98 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 57,01 13,40 13,98 13,07 - - -
Dividende je Aktie 0,8727 0,95997 0,95997 1,309 1,396 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 32,1 Mrd. 56,0 Mrd. 44,4 Mrd. 34,5 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 513,3 Mio. 2,4 Mrd. 2,8 Mrd. 2,7 Mrd. - - -
Steuern 150,1 Mio. 657,4 Mio. 1,3 Mrd. 1,4 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 363,2 Mio. 1,7 Mrd. 1,5 Mrd. 1,2 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 547,2 Mio. 399,4 Mio. 417,1 Mio. 637,2 Mio. - - -

Info ENBW Energie Baden-Wuerttemberg Akt Aktie

ENBW Energie Baden-Wuerttemberg Akt

Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG ist ein deutsches Energieversorgungsunternehmen. Die Gesellschaft ist 1997 aus dem Zusammenschluss der beiden baden-württembergischen Verbundunternehmen Energie-Versorgung Schwaben AG und Badenwerk AG hervorgegangen. Das Unternehmen mit Sitz in Karlsruhe ist als Holding-Gesellschaft für die strategische Ausrichtung, Leitung und Steuerung der unmittelbaren Tochtergesellschaften der EnBW-Gruppe verantwortlich, in denen das operative Geschäft des Konzerns gebündelt ist. Das Kerngeschäft der EnBW ist die Energie. Im zentralen Bereich Strom deckt die EnBW von der Energieerzeugung über -transport, -verteilung und -handel bis zum Energievertrieb alle Stufen der Wertschöpfungskette ab. Mit innovativen Angeboten sichert sich die EnBW im liberalisierten Strommarkt einen führenden Platz - beispielsweise über die EnBW-Tochter Yello Strom GmbH. Darüber hinaus ist die EnBW-Gruppe in den Bereichen Gas und Fernwärme aktiv und treibt Ökostromprojekte voran. Die ENBW Energie Baden-Wuerttemberg Akt Aktie gehört zur Branche Versorger und dem Wirtschaftszweig Energieversorger.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der ENBW Energie Baden-Wuerttemberg Akt Aktie liegt bei 68,00 EUR (22. Jun, 19:00:33 Uhr). Damit ist die ENBW Energie Baden-Wuerttemberg Akt Aktie zum Vortag um -0,58 % gefallen und liegt mit -0,40 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die ENBW Energie Baden-Wuerttemberg Akt Aktie mittlerweile -3,66 % verloren. Betrachtet man den Zeitraum auf ein Jahr gesehen, ist die ENBW Energie Baden-Wuerttemberg Akt Aktie weder Gewinner noch Verlierer. Derzeit notiert die Aktie mit +100,00 % über ihrem 52-Wochen Tief und mit +100,00 % sogar über dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von ENBW Energie Baden-Wuerttemberg Akt zuletzt in 2024 mit 0,47 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die ENBW Energie Baden-Wuerttemberg Akt Aktie aktuell bei 0,54 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

ENBW Energie Baden-Wuerttemberg Akt zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 1,396 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 1,98 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die ENBW Energie Baden-Wuerttemberg Akt Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 1,396 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 68,00 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 2,05 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für ENBW Energie Baden-Wuerttemberg Akt an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 6,20 und entspräche somit ungefähr der 6-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 2,6 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 9,47 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der ENBW Energie Baden-Wuerttemberg Akt Aktie von 68,00 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 7,18 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für ENBW Energie Baden-Wuerttemberg Akt wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) aus 2024 mit 13,07 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für ENBW Energie Baden-Wuerttemberg Akt in Höhe von 15,12 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 1,2 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 276,6 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 68,00 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

ENBW Energie Baden-Württemberg AG, notiert unter dem Börsenkürzel „EBK“ an der Frankfurter Wertpapierbörse, ist eines der größten Energieversorgungsunternehmen in Deutschland. Mit Hauptsitz in Karlsruhe, Baden-Württemberg, bietet das Unternehmen eine breite Palette von Energielösungen an, darunter Strom, Gas, Wasser, Energieinfrastruktur und energienahe Dienstleistungen.

Unternehmensprofil

ENBW wurde 1997 durch die Fusion der Badenwerk AG und der Energie-Versorgung Schwaben AG gegründet und hat sich zu einem bedeutenden Akteur im deutschen und europäischen Energiemarkt entwickelt. Das Unternehmen ist mehrheitlich im Besitz des Landes Baden-Württemberg und der Oberschwäbischen Elektrizitätswerke, was eine starke regionale Verankerung und öffentliche Verantwortung impliziert.

Marktstellung und Wettbewerbsvorteile

ENBW ist bekannt für seine starke Marktstellung in Süddeutschland, bietet aber auch bundesweit und international Energielösungen an. Ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil des Unternehmens ist sein Engagement für erneuerbare Energien und nachhaltige Energieprojekte. ENBW hat bedeutende Investitionen in Offshore-Windparks, Wasserkraft und andere erneuerbare Energiequellen getätigt, was es gut positioniert, um von der Energiewende in Deutschland und Europa zu profitieren.

Finanzielle Leistung

ENBW hat eine solide finanzielle Leistung gezeigt, die durch stabile Einnahmen aus seinen diversifizierten Energieaktivitäten und langfristigen Verträgen gestützt wird. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in die Modernisierung seiner Infrastruktur und die Erweiterung seiner Kapazitäten im Bereich der erneuerbaren Energien, was langfristiges Wachstum und finanzielle Stabilität unterstützt.

Herausforderungen und Risiken

Die Herausforderungen für ENBW umfassen die Anpassung an sich schnell ändernde regulatorische Rahmenbedingungen, die Energiewende und den zunehmend kompetitiven Energiemarkt. Insbesondere der Ausstieg aus der Kernenergie in Deutschland und die Integration einer wachsenden Menge erneuerbarer Energien erfordern erhebliche Investitionen und technologische Anpassungen. Zudem ist das Unternehmen den Risiken von Energiepreisschwankungen und geopolitischen Unsicherheiten ausgesetzt.

Investitionsüberlegungen

Für Investoren bietet ENBW eine attraktive Gelegenheit, in ein etabliertes Energieunternehmen mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien zu investieren. Die strategische Ausrichtung des Unternehmens auf zukunftsorientierte Energielösungen und die stabile Eigentümerstruktur können potenziell sichere und langfristig ausgerichtete Investitionsmöglichkeiten bieten. Investoren sollten jedoch die mit der Energiebranche verbundenen regulatorischen und marktbedingten Risiken berücksichtigen.

Fazit

Zusammenfassend ist ENBW Energie Baden-Württemberg AG ein führendes Energieversorgungsunternehmen, das durch seine starke regionale Präsenz, seine Investitionen in erneuerbare Energien und seine Anpassungsfähigkeit an die Energiewende gekennzeichnet ist. Mit seinem Engagement für nachhaltige Entwicklung und Innovation ist ENBW gut positioniert, um eine Schlüsselrolle in der zukünftigen Energielandschaft zu spielen.