Carl Zeiss Meditec WKN: 531370 ISIN: DE0005313704 Kürzel: AFX Gesundheitswesen : Gesundheitsdienstleistungen









Die Amis haben doch qualitativ nix vergleichbares und würden sich ins eigene Fleisch schneiden
|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | CARL ZEISS MEDITEC Hauptdiskussion |
Carl Zeiss Meditec günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex | Xetra |
---|---|---|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
In AFX investieren
Indizes mit Carl Zeiss Meditec Aktie
Index | Perf. |
---|---|
MDAX Index | -0,27 % |
TecDAX Index | -0,25 % |
MSCI World Index | -0,45 % |
CDAX Index | -0,46 % |
PRIME All Share Index | -0,50 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 181 Tsd. Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 1 Stk |
in CHF gehandelt | 150 Stk |
Gesamt | 181 Tsd. Stk |
News zur Carl Zeiss Meditec Aktie
Dienstag 14:56 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Dienstag 7:00 Uhr • Meldungen • EQS News
Dienstag 4:33 Uhr • Partner • Wallstreet Online
7. Mai 18:32 Uhr • Artikel • dpa-AFX
7. Mai 17:35 Uhr • Artikel • dpa-AFX
7. Mai 17:35 Uhr • Artikel • dpa-AFX
7. Mai 15:20 Uhr • Meldungen • EQS News
7. Mai 15:04 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Partner-News
Anzeige6:30 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 15:28 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 15:23 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
8:20 Uhr • Meldungen • EQS News
8:15 Uhr • Artikel • dpa-AFX
8:13 Uhr • Artikel • dpa-AFX
8:11 Uhr • Meldungen • IRW-News
8:11 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lang & Schwarz | 61,35 | 82 Stk | 61,85 | 82 Stk | 1747290388 08:26 | 61,60 EUR | |
L&S Exchange | 61,35 | 82 Stk | 61,85 | 82 Stk | 1747290388 08:26 | 213 Stk | 61,60 EUR |
Quotrix Düsseldorf | 61,30 | 110 Stk | 61,85 | 110 Stk | 1747290387 08:26 | 40 Stk | 61,58 EUR |
TTMzero RT | 1747290387 08:26 | 61,58 EUR | |||||
Gettex | 61,30 | 50 Stk | 61,75 | 50 Stk | 1747290291 08:24 | 188 Stk | 61,30 EUR |
Tradegate | 61,30 | 90 Stk | 61,85 | 90 Stk | 1747289757 08:15 | 710 Stk | 61,75 EUR |
Düsseldorf | 61,30 | 110 Stk | 61,75 | 110 Stk | 1747289402 08:10 | 61,30 EUR | |
Berlin | 60,80 | 385 Stk | 62,25 | 385 Stk | 1747288997 08:03 | 61,50 EUR | |
Frankfurt | 61,30 | 50 Stk | 61,75 | 50 Stk | 1747288851 08:00 | 61,30 EUR | |
München | 61,30 | 50 Stk | 61,75 | 50 Stk | 1747288812 08:00 | 61,80 EUR | |
Stuttgart | 61,35 | 81 Stk | 61,70 | 81 Stk | 1747252532 14. May | 5.216 Stk | 61,30 EUR |
Baader Bank | 61,35 | 61,85 | 1747244377 14. May | 274 Stk | 62,00 EUR | ||
Eurex | 1747241235 14. May | 61,91 EUR | |||||
London | 60,40 | 1.000 Stk | 63,45 | 1.000 Stk | 1747239655 14. May | 15.183 Stk | 61,91 EUR |
Wien | 61,75 | 62,15 | 1747237806 14. May | 230 Stk | 62,10 EUR | ||
Xetra | 61,90 | 26 Stk | 62,00 | 86 Stk | 1747237338 14. May | 159 Tsd. Stk | 61,90 EUR |
Sofia | 1747231200 14. May | 63,65 EUR | |||||
Hamburg | 61,30 | 50 Stk | 61,75 | 50 Stk | 1747223665 14. May | 4 Stk | 63,55 EUR |
Hannover | 61,30 | 50 Stk | 61,75 | 50 Stk | 1747203364 14. May | 65,40 EUR | |
Nasdaq OTC | 1747181400 14. May | 1 Stk | 69,23 USD | ||||
BX Swiss | 57,53 | 495 Stk | 58,06 | 495 Stk | 1745337601 22. Apr | 150 Stk | 54,56 CHF |
ges. 180.939 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
5,5 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
89,4 Mio. |
Termine
07.08.2025 | Pressemeldung zur Quartalsmitteilung (Stichtag Q3) |
---|---|
11.12.2025 | Veröffentlichung Jahresfinanzbericht |
Aktionärsstruktur %
Carl Zeiss Gruppe | 59,00 |
Freefloat | 21,19 |
The Capital Group Companies, Inc. | 5,04 |
ODDO et Cie. | 3,04 |
Baillie Gifford & Co | 3,00 |
BlackRock, Inc. | 2,99 |
Invesco Ltd. | 2,92 |
Oppenheimer International Small-Mid Company Fund | 2,82 |
Standortregion
Land | Deutschland |
---|---|
Kontinent | Europa |
Region | Europa und Zentralasien, Westeuropa |
Abkommen | EU, G20, G7, NATO, OECD |
Grundlegende Daten zur Carl Zeiss Meditec Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 9,10 | 5,05 | 3,53 | 3,00 | - | 2,22 | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 2,62 | 3,28 | 3,26 | 2,05 | 1,977 | - | - |
Cash-Flow | 362,7 Mio. | 188,2 Mio. | 250,9 Mio. | 247,3 Mio. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 69,25 % | 71,39 % | 71,20 % | 60,17 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 43,31 | 39,34 | 39,83 | 65,47 | - | - | - |
EBIT | 348,4 Mio. | 413,1 Mio. | 327,1 Mio. | 176,4 Mio. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 41,31 | 51,17 | 29,37 | 25,05 | - | 18,36 | - |
Dividendenrendite | 0,33 % | 0,60 % | 0,83 % | 0,95 % | 0,91 % | 1,83 % | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 63,38 | 32,76 | 25,40 | 34,71 | 31,31 | 19,60 | - |
Dividende je Aktie | 0,50 | 0,90 | 1,10 | 1,10 | 0,60 | 1,13 | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 1,6 Mrd. | 1,9 Mrd. | 2,1 Mrd. | 2,1 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 339,1 Mio. | 403,5 Mio. | 412,6 Mio. | 240,9 Mio. | - | - | - |
Steuern | 102,8 Mio. | 109,6 Mio. | 122,2 Mio. | 62,1 Mio. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 236,3 Mio. | 293,9 Mio. | 290,4 Mio. | 178,7 Mio. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 44,7 Mio. | 80,5 Mio. | 98,4 Mio. | 98,2 Mio. | - | - | - |
Info Carl Zeiss Meditec Aktie
Carl Zeiss Meditec
Unter dem Schirm der Carl Zeiss Meditec AG sind die Medizintechnik-Aktivitäten von ZEISS gebündelt. Das Unternehmen ist einer der weltweit führenden Medizintechnik-Anbieter. Die Gesellschaft bietet Lösungen für die Zukunftsmärkte Medical and Research Solutions, Industrial Solutions, Eye Care und Lifestyle Products an und trägt mit Innovationen in der Augenheilkunde und Mikrochirurgie zum medizinischen Fortschritt bei. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt Operationsmikroskope, ophthalmologische Diagnosesysteme, Mikroskope, Lithografieoptik, industrielle Messtechnik, Brillengläser, Planetariumstechnik, optronische Produkte, Film- und Fotoobjektive sowie Ferngläser und Spektive. Ärzte in aller Welt bekommen mit Zeiss-Meditec-Technologien intelligente Werkzeuge an die Hand, um die vier wesentlichen Krankheitsbilder des Auges, Fehlsichtigkeit (Refraktion), Grauer Star (Katarakt), Grüner Star (Glaukom) und Netzhauterkrankungen (Retina-Erkrankungen), effizient und wirksam zu behandeln und bietet dabei Produkte von der Diagnose über die Therapie bis hin zur Nachbehandlung. Darüber hinaus bietet der Konzern neben Operationsmikroskopen auch Visualisierungslösungen für die HNO- und Neurochirurgie. Die Produkte werden dabei in erster Linie bei der Entfernung von Tumoren, der Behandlung von Gefäßerkrankungen und bei der Therapie funktioneller Krankheiten eingesetzt. Die Carl Zeiss Meditec Aktie gehört zur Branche Gesundheitswesen und dem Wirtschaftszweig Gesundheitsdienstleistungen.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Carl Zeiss Meditec Aktie liegt bei 61,60 EUR (15. Mai, 08:26:28 Uhr). Damit ist die Carl Zeiss Meditec Aktie zum Vortag um +0,04 % gestiegen und liegt mit +0,03 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Carl Zeiss Meditec Aktie um +1,49 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Carl Zeiss Meditec Aktie mit -36,21 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +28,13 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -59,42 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Carl Zeiss Meditec zuletzt in 2024 mit 3,00 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Carl Zeiss Meditec Aktie aktuell bei 2,67 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.
Dividende je Aktie und Dividendenrendite
Carl Zeiss Meditec zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,60 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 0,91 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Carl Zeiss Meditec Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,60 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 61,60 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 0,97 % berechnen.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Carl Zeiss Meditec an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 25,05 und entspräche somit ungefähr der 25-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 247,3 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 2,77 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Carl Zeiss Meditec Aktie von 61,60 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 22,28 und würde im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes bereits als hoch angesehen. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Carl Zeiss Meditec wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 31,31 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Carl Zeiss Meditec in Höhe von 30,83 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 178,7 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 89,4 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 61,60 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Die Aktie von Carl Zeiss Meditec, notiert unter dem Tickersymbol "AFX", repräsentiert das Eigenkapital in einem der führenden Unternehmen im Bereich der Medizintechnik. Carl Zeiss Meditec AG, mit Hauptsitz in Jena, Deutschland, ist ein Tochterunternehmen der Carl Zeiss AG und spezialisiert auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Produkten für die Augenheilkunde, Neurochirurgie und andere medizinische Bereiche.
Unternehmensprofil
Carl Zeiss Meditec bietet ein breites Spektrum an Produkten und Lösungen für die Augenheilkunde, einschließlich Diagnostikgeräte, Lasersysteme und Operationsmikroskope. Das Unternehmen ist auch in der Neuro- und HNO-Chirurgie tätig und bietet Lösungen, die Präzision und Qualität in chirurgischen Verfahren unterstützen. Carl Zeiss Meditec ist bekannt für seine innovative Technologie und hat eine starke Position in den Bereichen Diagnostik und Behandlung von Augenerkrankungen.
Finanzielle Leistung
Die finanzielle Performance von Carl Zeiss Meditec wird von Faktoren wie der Nachfrage nach medizinischen Geräten und Technologien, der Gesundheitspolitik, demografischen Veränderungen und der allgemeinen Wirtschaftslage beeinflusst. Als ein Unternehmen im Gesundheitssektor profitiert Carl Zeiss Meditec von der wachsenden globalen Nachfrage nach hochwertiger medizinischer Versorgung und fortschrittlichen Technologien.
Aktienperformance
Die Aktie von Carl Zeiss Meditec spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Finanzergebnisse, Entwicklungen im Gesundheitsmarkt, Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten und globale Gesundheitstrends.
Dividenden und Aktionärsrendite
Carl Zeiss Meditec hat eine Politik der Dividendenausschüttung, die darauf abzielt, die Aktionäre am finanziellen Erfolg des Unternehmens zu beteiligen. Die Höhe der Dividende hängt von der finanziellen Leistung und den strategischen Zielen des Unternehmens ab.
Innovation und Marktentwicklung
Carl Zeiss Meditec investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um innovative medizintechnische Lösungen zu entwickeln. Dies umfasst die Entwicklung neuer Produkte und Technologien in der Augenheilkunde und anderen medizinischen Bereichen, um die Behandlungsergebnisse zu verbessern und die Effizienz zu steigern.
Herausforderungen und Ausblick
Carl Zeiss Meditec sieht sich Herausforderungen wie dem globalen Wettbewerb in der Medizintechnik, der Anpassung an regulatorische Anforderungen und der Notwendigkeit, mit technologischen Entwicklungen Schritt zu halten, gegenüber. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, innovative Produkte zu entwickeln und sich in einem dynamischen Gesundheitsmarkt zu behaupten.
Fazit
Die Carl Zeiss Meditec-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein führendes Unternehmen im Bereich der Medizintechnik zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an einem Unternehmen mit starker Innovationskraft, einem soliden Produktportfolio und Wachstumspotenzial im Gesundheitssektor interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen und Risiken des Medizintechnikmarktes berücksichtigen.