Gerresheimer WKN: A0LD6E ISIN: DE000A0LD6E6 Kürzel: GXI Gesundheitswesen : Medizinische Ausrüstung
Läuft...

Nach +6% am Tageshoch eingestiegen. Was hast du ein paar Stunden später erwartet, weitere 6%?

Bis jetzt mal' Satz mit x
Bin jetzt auch mal mit nem long Schein rein.

Aber auch nichts Negatives. Jeffries mit Buy - Rating Ziel 86 (nach 93). Das Ziel liegt immer noch Lichtjahre vom aktuellen Kurs, selbst wenn es nun 7€ niedriger liegt.
Nachdem die Übernahme durch ist, gibt es hier leider nicht viel positives...


Und wieder runter. Jetzt sogar unter 50€. Ich könnte k..tzen!!!!!!!!
|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | GERRESHEIMER Hauptdiskussion |
Gerresheimer günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex | Xetra |
---|---|---|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Indizes mit Gerresheimer Aktie
Index | Perf. |
---|---|
MDAX Index | -0,69 % |
CDAX Index | -0,40 % |
STOXX Europe Total Market USD (Net Return) Index | -0,13 % |
HDAX Index | -0,41 % |
STOXX Europe Total Market USD (Price) Index | -0,15 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 229 Tsd. Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 131 Stk |
in CHF gehandelt | 200 Stk |
Gesamt | 229 Tsd. Stk |
News zur Gerresheimer Aktie
29. Apr 16:51 Uhr • Meldungen • EQS News
25. Apr 10:33 Uhr • Meldungen • EQS News
25. Apr 10:25 Uhr • Meldungen • EQS News
23. Apr 15:06 Uhr • Meldungen • EQS News
23. Apr 11:09 Uhr • Artikel • dpa-AFX
22. Apr 9:45 Uhr • Meldungen • EQS News
22. Apr 9:41 Uhr • Meldungen • EQS News
22. Apr 9:33 Uhr • Meldungen • EQS News
Partner-News
Anzeige18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
16:45 Uhr • Partner • Societe Generale
15:24 Uhr • Partner • Societe Generale
15:23 Uhr • Partner • Societe Generale
14:01 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
18:13 Uhr • Artikel • dpa-AFX
18:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online
18:00 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lang & Schwarz | 59,15 | 82 Stk | 59,60 | 82 Stk | 1746548288 18:18 | 2.626 Stk | 59,38 EUR |
L&S Exchange | 59,15 | 82 Stk | 59,60 | 82 Stk | 1746548288 18:18 | 6.038 Stk | 59,38 EUR |
Quotrix Düsseldorf | 59,10 | 120 Stk | 59,60 | 120 Stk | 1746548280 18:18 | 1.000 Stk | 59,35 EUR |
TTMzero RT | 1746548280 18:18 | 59,10 EUR | |||||
Tradegate | 59,10 | 150 Stk | 59,60 | 150 Stk | 1746548280 18:18 | 15.806 Stk | 59,10 EUR |
Gettex | 59,00 | 100 Stk | 59,55 | 100 Stk | 1746548029 18:13 | 8.998 Stk | 59,40 EUR |
Stuttgart | 58,90 | 140 Stk | 58,95 | 140 Stk | 1746547208 18:00 | 1.419 Stk | 58,90 EUR |
Wien | 58,95 | 59,50 | 1746546605 17:50 | 59,25 EUR | |||
London | 58,60 | 1.250 Stk | 59,90 | 1.250 Stk | 1746546091 17:41 | 45.349 Stk | 59,29 EUR |
Xetra | 59,20 | 134 Stk | 59,30 | 236 Stk | 1746545717 17:35 | 147 Tsd. Stk | 59,35 EUR |
Baader Bank | 59,15 | 59,60 | 1746542263 16:37 | 280 Stk | 59,30 EUR | ||
Düsseldorf | 58,75 | 120 Stk | 59,10 | 120 Stk | 1746541953 16:32 | 59,25 EUR | |
Frankfurt | 58,85 | 100 Stk | 59,05 | 100 Stk | 1746537632 15:20 | 354 Stk | 59,25 EUR |
Hamburg | 58,85 | 85 Stk | 59,05 | 85 Stk | 1746531776 13:42 | 198 Stk | 59,10 EUR |
Hannover | 58,85 | 85 Stk | 59,05 | 85 Stk | 1746512161 08:16 | 60,70 EUR | |
Berlin | 58,85 | 100 Stk | 59,05 | 100 Stk | 1746511217 08:00 | 60,65 EUR | |
München | 58,85 | 100 Stk | 59,05 | 100 Stk | 1746511202 08:00 | 60,80 EUR | |
Eurex | 1746464087 5. May | 61,00 EUR | |||||
Nasdaq OTC | 1746014700 30. Apr | 131 Stk | 67,54 USD | ||||
BX Swiss | 55,31 | 508 Stk | 55,48 | 508 Stk | 1744646400 14. Apr | 200 Stk | 51,31 CHF |
ges. 229.484 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
2,1 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
34,5 Mio. |
Termine
05.06.2025 | Hauptversammlung |
---|---|
10.07.2025 | Veröffentlichung Halbjahresfinanzbericht |
10.10.2025 | Veröffentlichung Quartalsfinanzbericht (Stichtag Q3) |
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 43,29 |
The Goldman Sachs Group, Inc. | 12,76 |
AllianceBernstein Corporation | 5,80 |
Schroders Plc | 4,86 |
BlackRock Inc. | 3,30 |
Artisan Partners Asset Management Inc. | 3,13 |
FIL Limited | 2,99 |
Threadneedle (Lux) | 2,99 |
Templeton Investment Counsel, LLC | 2,98 |
Franklin Advisory Services LLC | 2,98 |
Stichting Pensioenfonds ABP | 2,88 |
Norges Bank | 2,86 |
Neuberger Berman Group LLC | 2,74 |
Barclays plc | 2,42 |
Ameriprise Financial, Inc. | 2,35 |
Morgan Stanley | 1,67 |
Standortregion
Land | Deutschland |
---|---|
Kontinent | Europa |
Region | Europa und Zentralasien, Westeuropa |
Abkommen | EU, G20, G7, NATO, OECD |
Grundlegende Daten zur Gerresheimer Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 1,70 | 1,21 | 1,51 | 1,27 | - | 0,80 | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 2,67 | 3,06 | 3,36 | 3,18 | 5,036 | - | - |
Cash-Flow | 212,1 Mio. | 221,9 Mio. | 294,3 Mio. | 240,3 Mio. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 34,10 % | 37,05 % | 42,16 % | 39,68 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 191,10 | 167,74 | 135,35 | 150,18 | - | - | - |
EBIT | 147,4 Mio. | 169,3 Mio. | 213,4 Mio. | 197,5 Mio. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 12,01 | 9,93 | 10,19 | 10,73 | - | 5,12 | - |
Dividendenrendite | 1,35 % | 1,72 % | 1,15 % | 1,16 % | 2,06 % | 2,94 % | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 30,36 | 22,94 | 25,85 | 23,49 | 12,10 | 8,50 | - |
Dividende je Aktie | 1,25 | 1,25 | 1,25 | 1,25 | 1,25 | 1,74 | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 1,5 Mrd. | 1,8 Mrd. | 2,0 Mrd. | 2,0 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 127,9 Mio. | 140,8 Mio. | 167,4 Mio. | 146,8 Mio. | - | - | - |
Steuern | 44,1 Mio. | 44,7 Mio. | 51,3 Mio. | 37,1 Mio. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 83,8 Mio. | 96,1 Mio. | 116,1 Mio. | 109,7 Mio. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 39,3 Mio. | 39,3 Mio. | 45,3 Mio. | - | - | - | - |
Info Gerresheimer Aktie
Gerresheimer
Der Gerresheimer Konzern ist ein international führender Anbieter von hochwertigen Verpackungs- und Systemlösungen aus Glas und Kunststoff. Der wichtigste Absatzmarkt des Unternehmens ist die Pharma- und Medizinindustrie weltweit. Auf Basis eigener Entwicklungen und modernster Produktionstechnologien bietet Gerresheimer zum einen pharmazeutische Primärverpackungen und Drug Delivery-Systeme an, zum anderen Diagnostiksysteme und das komplette Spektrum an Glasprodukten für die Life Science Forschung. Kleinere Geschäftsanteile entfallen auf die Bereiche Kosmetik und technische Kunststoffsysteme, insbesondere für die Automobilzuliefererindustrie, sowie auf Nischensegmente der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie. Die Gerresheimer Aktie gehört zur Branche Gesundheitswesen und dem Wirtschaftszweig Medizinische Ausrüstung.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Gerresheimer Aktie liegt bei 59,10 EUR (06. Mai, 18:18:00 Uhr). Damit ist die Gerresheimer Aktie zum Vortag um -3,19 % gefallen und liegt mit -1,95 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Gerresheimer Aktie um +0,58 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Gerresheimer Aktie mit -40,23 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +16,07 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -85,79 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Gerresheimer zuletzt in 2024 mit 1,27 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Gerresheimer Aktie aktuell bei 1,00 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.
Dividende je Aktie und Dividendenrendite
Gerresheimer zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 1,25 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 2,06 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Gerresheimer Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 1,25 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 59,10 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 2,12 % berechnen.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Gerresheimer an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 10,73 und entspräche somit ungefähr der 11-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 240,3 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 6,96 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Gerresheimer Aktie von 59,10 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 8,49 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Gerresheimer wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 12,10 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Gerresheimer in Höhe von 18,60 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 109,7 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 34,5 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 59,10 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Gerresheimer AG ist ein führendes internationales Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Verpackungslösungen und Produkten für die Pharma- und Gesundheitsindustrie spezialisiert hat. Mit Hauptsitz in Düsseldorf, Deutschland, produziert Gerresheimer eine Vielzahl von Produkten, darunter Flaschen, Spritzen, Ampullen, und Injektionssysteme, die strengen Sicherheits- und Qualitätsstandards entsprechen. Die Aktien von Gerresheimer sind an der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Tickersymbol „GXI“ gelistet.
Unternehmensprofil
Gerresheimer wurde im Jahr 1864 gegründet und hat sich seitdem zu einem globalen Marktführer in der Herstellung von hochspezialisierten Produkten für die Pharma- und Gesundheitsbranche entwickelt. Das Unternehmen bedient Kunden weltweit, darunter große Pharmaunternehmen, sowie biotechnologische und generische Arzneimittelhersteller. Gerresheimer ist bekannt für seine Innovationsfähigkeit und sein Engagement für Qualität und Patientensicherheit.
Finanzielle Leistung
Gerresheimer verzeichnet eine solide finanzielle Leistung mit stetigem Umsatzwachstum, getrieben durch die steigende Nachfrage nach pharmazeutischen Verpackungen und medizinischen Produkten. Das Unternehmen profitiert von langfristigen Verträgen und einer starken Präsenz in wachsenden Märkten. Die Strategie von Gerresheimer, sich auf komplexe und spezialisierte Produkte zu konzentrieren, die höhere Margen erzielen, hat zur finanziellen Stabilität und Wachstum beigetragen.
Aktienperformance
Die Aktien von Gerresheimer sind bei Investoren beliebt, die Wert auf Stabilität und Zuverlässigkeit legen. Die Aktie gilt als defensiver Wert, da die Produkte des Unternehmens essentiell für die Gesundheits- und Pharmabranche sind und eine konstante Nachfrage aufweisen, unabhängig von wirtschaftlichen Schwankungen. Die Performance der Aktie spiegelt die solide Geschäftsstrategie und die kontinuierliche Nachfrage nach Gesundheitsprodukten wider.
Marktstellung und Wettbewerb
Gerresheimer konkurriert auf dem globalen Markt mit anderen Unternehmen in der Verpackungs- und Medizinprodukteindustrie, darunter große internationale Hersteller wie Schott AG und Becton Dickinson. Das Unternehmen hat sich jedoch durch seine Spezialisierung auf maßgeschneiderte und hochwertige Produkte sowie durch seine Innovationsfähigkeit einen festen Platz im Markt gesichert.
Herausforderungen und Ausblick
Die Herausforderungen für Gerresheimer umfassen das Management von Lieferkettenrisiken, die Einhaltung globaler regulatorischer Anforderungen und den stetigen Druck, innovative Lösungen zu entwickeln, die den sich ändernden Bedürfnissen der Kunden entsprechen. Das Unternehmen ist jedoch gut positioniert, um von den langfristigen Trends in der globalen Gesundheitsbranche zu profitieren, einschließlich der steigenden Nachfrage nach sicheren und effizienten Verpackungslösungen sowie der wachsenden Bedeutung von Biopharmazeutika.
Fazit
Gerresheimer AG bietet eine attraktive Investitionsmöglichkeit für Anleger, die an einem etablierten Unternehmen in einem krisenresistenten Markt interessiert sind. Mit seiner starken Marktposition, kontinuierlichen Innovationskraft und strategischen Fokus auf spezialisierte Gesundheitsprodukte steht Gerresheimer gut da, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein.