Hugo Boss WKN: A1PHFF ISIN: DE000A1PHFF7 Kürzel: BOSS Konsumgüter : Bekleidungsartikel
16.05. ist EX Tag - bis dahin werde ich sicher noch ein paar einsammeln :-) Prognose Dividende liegt bei 1,3 - 1,4 € je Aktie
Ja, heute wird korrigiert, weil man realisiert, dass der orangene Affe weiterhin eine Gefahr ist. Hugo Boss kommt in letzter Zeit stark unter die Räder. Ich sehe vor allem starkes Potenzial in der Aktie.
20% werden glaube ich in Deutschland, Italien Türkei usw. hergestellt - weiß nicht ob die ganze Sportbekleidung aus China kommt. Aber Hugo hat sich ja zum Ziel gesetzt noch mehr die Produktion nach Europa zu verlegen. Eigentlich fällt ja wieder alles, so auch Hugo - die Shorter haben einfach zu großen Gefallen an Hugo
Hugo Boss scheint nicht profitieren zu können. Vermutlich weil viel in China produziert wird? Wobei ich noch nie etwas aus China von HB hatte...

Na ja bei fast allen Aktien ist es so dass Mittwoch und Donnerstag die meisten abverkäufe sind und deswegen der Kurs extrem niedrig, also billig zum Einkaufen außer meistens am ersten Donnerstag im Monat, da wird immer übel eingekauft und der Kurs steigt jedes Mal ziemlich heftig. Für heute ist es sowieso vorbei, der Crash ist schon wieder komplett eingepreist bei Hugo, der heutige Verlust ist schon fast wieder bei 0 zumindest bei mir. 😆

|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | HUGO BOSS Hauptdiskussion |
Indizes mit Hugo Boss Aktie
Index | Perf. |
---|---|
MDAX Index | ±0,00 % |
CDAX Index | ±0,00 % |
PRIME All Share Index | ±0,00 % |
STOXX Europe Total Market USD (Net Return) Index | ±0,00 % |
STOXX Europe 600 USD (Price) Index | ±0,00 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
Gesamt | 0 Stk |
---|
News zur Hugo Boss Aktie
Gestern 12:30 Uhr • Service • BörsenNEWS.de
Freitag 16:12 Uhr • Meldungen • EQS News
Mittwoch 9:09 Uhr • Meldungen • EQS News
28. Apr 16:12 Uhr • Meldungen • EQS News
28. Apr 16:09 Uhr • Meldungen • EQS News
24. Apr 16:04 Uhr • Meldungen • EQS News
16. Apr 8:35 Uhr • Meldungen • EQS News
14. Apr 11:20 Uhr • Meldungen • EQS News
Partner-News
AnzeigeGestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 17:45 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 17:42 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 15:43 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
Gestern 23:42 Uhr • Meldungen • IRW-News
Gestern 22:54 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Gestern 20:29 Uhr • Meldungen • IRW-News
Gestern 19:49 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Gestern 19:33 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Keine Daten in der Tabelle vorhanden | |||||||
ges. 0 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
2,6 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
70,4 Mio. |
Termine
15.05.2025 | Hauptversammlung |
---|---|
05.08.2025 | Veröffentlichung Halbjahresfinanzbericht |
04.11.2025 | Veröffentlichung Quartalsmitteilung (Stichtag Q3) |
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 46,95 |
Zignago Holding S.p.A. | 14,80 |
Janus Henderson Group plc | 4,90 |
Frasers Group plc | 4,87 |
Amundi S.A. | 3,11 |
BlackRock, Inc. | 2,96 |
Allianz Global Investors GmbH | 2,93 |
Parsifal Capital Management, LP | 2,92 |
The Capital Group Companies, Inc. | 2,91 |
Alecta pensionsförsärkring | 2,73 |
AXA S.A. | 2,43 |
DWS Investment GmbH | 2,40 |
Norges Bank | 2,23 |
eigene Aktien | 2,00 |
Bank of America Corporation | 1,86 |
Standortregion
Land | Deutschland |
---|---|
Kontinent | Europa |
Region | Europa und Zentralasien, Westeuropa |
Abkommen | EU, G20, G7, NATO, OECD |
Grundlegende Daten zur Hugo Boss Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 1,32 | 1,02 | 1,11 | 0,71 | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 1,99 | 3,04 | 3,74 | 3,11 | 3,390 | - | - |
Cash-Flow | 658,1 Mio. | 357,3 Mio. | 393,6 Mio. | 785,5 Mio. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 33,83 % | 35,71 % | 37,23 % | 37,73 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 194,06 | 178,33 | 167,17 | 163,44 | - | - | - |
EBIT | 228,0 Mio. | 335,4 Mio. | 410,3 Mio. | 360,8 Mio. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 5,60 | 10,46 | 11,84 | 3,91 | - | - | - |
Dividendenrendite | 0,10 % | 1,49 % | 1,45 % | 2,74 % | 3,83 % | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 26,88 | 17,82 | 18,04 | 14,40 | 11,00 | - | - |
Dividende je Aktie | 0,04 | 0,70 | 1,00 | 1,35 | 1,40 | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 2,8 Mrd. | 3,7 Mrd. | 4,2 Mrd. | 4,3 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 196,9 Mio. | 285,3 Mio. | 356,9 Mio. | 301,5 Mio. | - | - | - |
Steuern | 59,5 Mio. | 75,8 Mio. | 98,5 Mio. | 88,0 Mio. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 137,3 Mio. | 209,5 Mio. | 258,4 Mio. | 213,5 Mio. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 2,8 Mio. | 48,3 Mio. | 69,0 Mio. | 93,2 Mio. | - | - | - |
Info Hugo Boss Aktie
Hugo Boss
Als einer der international führenden Modekonzerne bietet die HUGO BOSS AG Freizeit- und Businessmode für Männer und Frauen an. Unter dem Dach der Kernmarke befinden sich die zwei Linien BOSS und HUGO, wobei letztere eher für einen individuellen, auffälligeren Stil steht. Neben den Kernbereichen Businesslook, Freizeitmode, Konfektion, Sportswear und Accessoires sind auch nichttextile Produkte wie Brillen, Uhren, Düfte, Schuhe und Lederwaren erhältlich. Diese Produkte und Accessoires sind nicht Teil der Kernkompetenz von HUGO BOSS und werden deshalb in Form von Lizenzpartnerschaften an ausgesuchte Partnerfirmen vergeben. Die Marken von HUGO BOSS haben eine weltweite Präsenz. Die Vertriebsstrategie basiert auf zwei tragenden Elementen, der Distribution über so genannte Monomarkengeschäfte sowie über den gehobenen Fachhandel. Die Hugo Boss Aktie gehört zur Branche Konsumgüter und dem Wirtschaftszweig Bekleidungsartikel.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Hugo Boss Aktie liegt bei 0,00 (01. Jan 1970). Somit hat sich die Hugo Boss Aktie gegenüber dem Vortag noch nicht bewegt. Auf einen Monat gesehen, konnte die Hugo Boss Aktie, nach unserer Datenlage, nur mit einer Seitwärtsbewegung aufwarten. Betrachtet man den Zeitraum auf ein Jahr gesehen, ist die Hugo Boss Aktie weder Gewinner noch Verlierer. Derzeit notiert die Aktie mit ±nan % unter ihrem 52-Wochen Tief.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Hugo Boss zuletzt in 2024 mit 0,71 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden.
Dividende je Aktie und Dividendenrendite
Hugo Boss zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 1,40 je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 3,83 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Hugo Boss Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 1,40 je Aktie und dem aktuellen Kurs von 0,00 , eine aktuelle Dividendenrendite von inf % berechnen.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Hugo Boss an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 3,91 und entspräche somit ungefähr der 4-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Hugo Boss wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 11,00 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Hugo Boss in Höhe von 0,00 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 213,5 Mio. aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 70,4 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 0,00 verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Die Aktie von Hugo Boss, notiert unter dem Tickersymbol "BOSS", repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Mode und des Luxussegments. Hugo Boss AG, mit Hauptsitz in Metzingen, Deutschland, ist bekannt für seine hochwertige Herren- und Damenbekleidung sowie für eine Reihe von Modeaccessoires.
Unternehmensprofil
Hugo Boss wurde 1924 gegründet und hat sich zu einem globalen Marktführer in der Modeindustrie entwickelt. Das Unternehmen ist für sein elegantes und hochwertiges Design bekannt und bietet verschiedene Produktlinien unter verschiedenen Marken, einschließlich BOSS und HUGO, an. Die Produktpalette umfasst klassische Business- und Abendgarderobe, Freizeitkleidung und Sportbekleidung sowie Schuhe, Lederwaren und Accessoires.
Finanzielle Leistung
Die finanzielle Performance von Hugo Boss wird von Faktoren wie der globalen Nachfrage nach Luxusgütern, Markentrends, der Wettbewerbslandschaft in der Modeindustrie und der allgemeinen Wirtschaftslage beeinflusst. Als international agierendes Modeunternehmen ist Hugo Boss von der Kaufkraft und den Verbraucherpräferenzen in verschiedenen Märkten weltweit abhängig.
Aktienperformance
Die Aktie von Hugo Boss reflektiert die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Finanzergebnisse, Mode- und Verbrauchertrends, sowie durch globale wirtschaftliche Bedingungen und Ereignisse, die die Luxusgüterindustrie beeinflussen.
Dividenden und Aktionärsrendite
Hugo Boss hat in der Vergangenheit eine Politik der Dividendenausschüttung verfolgt, wobei die Dividendenhöhe von der finanziellen Leistung und den strategischen Zielen des Unternehmens abhängt. Die Entscheidungen über Dividendenzahlungen reflektieren das Engagement des Unternehmens, Wert an seine Aktionäre zurückzugeben.
Innovation und Marktentwicklung
Hugo Boss investiert in die Entwicklung neuer Produkte und in Marketingstrategien, um seine Markenpositionierung zu stärken und sich an veränderte Verbrauchertrends anzupassen. Das Unternehmen setzt auch auf Nachhaltigkeit und Innovation in der Produktion, um den wachsenden Anforderungen an umweltfreundliche und ethische Mode gerecht zu werden.
Herausforderungen und Ausblick
Hugo Boss sieht sich Herausforderungen wie dem intensiven Wettbewerb in der Modeindustrie, der Notwendigkeit, digitale Vertriebskanäle zu stärken, und der Anpassung an schnell wechselnde Modetrends gegenüber. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, seine Markenstärke zu bewahren, sich an die sich ändernden Verbraucherpräferenzen anzupassen und effektiv auf globale Markttrends zu reagieren.
Fazit
Die Hugo Boss-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein renommiertes Unternehmen im Luxusmodebereich zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an einem Unternehmen mit einer starken Marke und einer etablierten Position in der globalen Modeindustrie interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen der Mode- und Luxusgüterbranche berücksichtigen.