Delivery Hero WKN: A2E4K4 ISIN: DE000A2E4K43 Kürzel: DHER Informationstechnologie : Internetkommerz

Kurs zur Delivery Hero Aktie • Geld 25,89 (776 Stk) • Brief 26,02 (776 Stk)
25,96 EUR
+0,46 %+0,12
11. Mai, 18:58:37 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 7,6 Mrd. EUR
KGV 45,13
Ergebnis je Aktie 0,5617 EUR
Werbung
DHER mit Hebel
5 steigend
-5 fallend
Vontobel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VG1A6E VG0NUZ. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
Evoarm
Evoarm, DELIVERY HERO Hauptdiskussion, Freitag 17:31 Uhr
Es raschelt im Busch die Firma hat extreme Wachstumsraten und ist immer noch sehr sehr niedrig bewertet .
Evoarm
Evoarm, DELIVERY HERO Hauptdiskussion, Freitag 16:16 Uhr
war doch eine Erfolgreiche Woche gut 3+% diese , Geduld ist hier der Schlüssel zum Erfolg :Schönes WE
A
Andysell100, DELIVERY HERO Hauptdiskussion, Freitag 14:03 Uhr
Wir kommen aus dem 26€ Loch nicht raus.
Evoarm
Evoarm, DELIVERY HERO Hauptdiskussion, Freitag 9:17 Uhr
Monique Pollard Citi Halten 25.00 wiederholt 08.05.25 Artikel lesen, da wurde gestern nochmal versucht das Papier zu drücken , erbärmlich diese Gestalt
Evoarm
Evoarm, DELIVERY HERO Hauptdiskussion, Mittwoch 22:04 Uhr

Seit 10 Jahren wird da Theater gespielt, weshalb die blaue Partei heute da steht, wo sie nun einmal steht

ja Frau Bossard ist ihre geliebte ....
Evoarm
Evoarm, DELIVERY HERO Hauptdiskussion, Mittwoch 19:55 Uhr

Bin ich auch dabei. Mal hoffen, dass Powell heute 20:30 keine Bad News loslässt

Glaube kaum das Powell Trump den gefallen macht mit Zinsen runter
E
ElbflorenzMoneytime, DELIVERY HERO Hauptdiskussion, Mittwoch 17:56 Uhr

ja Sommerloch kommt und was war das mit Fritze gestern Gift für die Dax Familie hab was anderes heute noch gut abstoßen können, dh erstmal hold ne weile

Bin ich auch dabei. Mal hoffen, dass Powell heute 20:30 keine Bad News loslässt
E
ElbflorenzMoneytime, DELIVERY HERO Hauptdiskussion, Mittwoch 17:55 Uhr

Ausländische Investoren ziehen sich aus Deutschland zurück wegen dem Kaspertheater im Bundestag gestern

Seit 10 Jahren wird da Theater gespielt, weshalb die blaue Partei heute da steht, wo sie nun einmal steht
A
Agent.K, DELIVERY HERO Hauptdiskussion, Mittwoch 16:53 Uhr
Insolvenz möglich b
Evoarm
Evoarm, DELIVERY HERO Hauptdiskussion, Mittwoch 15:29 Uhr
Ausländische Investoren ziehen sich aus Deutschland zurück wegen dem Kaspertheater im Bundestag gestern
Evoarm
Evoarm, DELIVERY HERO Hauptdiskussion, Mittwoch 15:24 Uhr
ja Sommerloch kommt und was war das mit Fritze gestern Gift für die Dax Familie hab was anderes heute noch gut abstoßen können, dh erstmal hold ne weile
A
Andysell100, DELIVERY HERO Hauptdiskussion, Mittwoch 15:19 Uhr
Ein zucken löst gleich einen Orkan aus.
A
Andysell100, DELIVERY HERO Hauptdiskussion, Mittwoch 15:19 Uhr
Ist halt sehr empfindlich unser DH.
A
Andysell100, DELIVERY HERO Hauptdiskussion, Mittwoch 15:17 Uhr
Endlich mal wieder ein Grund für die Shorter. Ein Kursziel wurde herunter gesetzt.Golmann Sachs von 39€ auf 36€ buy.
f
floolf, DELIVERY HERO Hauptdiskussion, Mittwoch 15:12 Uhr
Der Einbruch ist ja echt heftig. Ist noch was anderes passiert?
Themen zum Wert
1 DELIVERY HERO Hauptdiskussion
2 Short / Long Zertifikate
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 6 handeln
Delivery Hero günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Werbung
In DHER investieren
Hebel 3-fach steigend
0,65 EUR
Faktor 3 x Long VG1A6E
Hebel 3-fach fallend
0,71 EUR
Faktor 3 x Short VG0NUZ
Smartbroker
Vontobel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VG1A6E VG0NUZ. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Kursdetails
Spread
0,50
Geh. Stück
0
Eröffnung
25,84
Vortag
25,84
Tageshoch
25,96
Tagestief
25,84
52W Hoch
42,05
52W Tief
17,38
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 738 Tsd. Stk
in USD gehandelt 30.000 Stk
in CHF gehandelt 470 Stk
Gesamt 769 Tsd. Stk
Partner-News
Anzeige

15:00 Uhr • Partner • Societe Generale

7:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 7:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Freitag 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

20:01 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 25,89 776 Stk 26,02 776 Stk 1746982717 18:58 25,96 EUR
L&S Exchange 25,79 198 Stk 25,92 198 Stk 1746824355 9. May 19.268 Stk 25,86 EUR
Gettex 25,79 360 Stk 25,91 360 Stk 1746823433 9. May 11.541 Stk 25,91 EUR
Tradegate 25,78 590 Stk 25,90 800 Stk 1746822397 9. May 79.205 Stk 25,84 EUR
Quotrix Düsseldorf 25,80 300 Stk 25,89 300 Stk 1746820800 9. May 96 Stk 25,85 EUR
TTMzero RT 1746820795 9. May 25,84 EUR
Stuttgart 25,80 300 Stk 25,89 300 Stk 1746820533 9. May 7.540 Stk 25,82 EUR
Berlin 25,59 650 Stk 26,09 650 Stk 1746820323 9. May 25,85 EUR
Düsseldorf 25,77 300 Stk 25,92 300 Stk 1746811948 9. May 25,73 EUR
Eurex 1746809260 9. May 25,93 EUR
London 25,16 1.000 Stk 26,45 1.000 Stk 1746808524 9. May 22.714 Stk 25,81 EUR
BX Swiss 24,13 1.219 Stk 24,19 1.219 Stk 1746806400 9. May 470 Stk 24,10 CHF
Wien 25,74 25,97 1746805805 9. May 250 Stk 25,85 EUR
Xetra 25,84 153 Stk 25,87 221 Stk 1746804924 9. May 598 Tsd. Stk 25,92 EUR
Sofia 1746799219 9. May 25,84 EUR
Frankfurt 25,78 150 Stk 25,91 150 Stk 1746780041 9. May 100 Stk 25,68 EUR
Baader Bank 25,76 25,93 1746772646 9. May 115 Stk 25,33 EUR
Hamburg 25,78 150 Stk 25,91 150 Stk 1746771368 9. May 25,34 EUR
Hannover 25,78 150 Stk 25,91 150 Stk 1746771364 9. May 25,34 EUR
München 25,76 150 Stk 25,93 150 Stk 1746770432 9. May 25,35 EUR
Nasdaq OTC 1746545703 6. May 30.000 Stk 29,39 USD
ges. 768.947 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
7,6 Mrd.
Anzahl der Aktien
293,8 Mio.
Termine
18.06.2025 Hauptversammlung 2025
28.08.2025 Halbjahresfinanzbericht 2025 & Q2 2025 Trading Update
13.11.2025 Q3 2025 Trading Update / Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 29,32
Naspers Limited 24,97
Baillie Gifford &Co 8,74
Luxor Capital Group, LP 7,85
Morgan Stanley 3,50
Hagen Prof. Dr. Hasselbrink 3,44
Rocket Internet SE 3,28
Amundi S.A. 3,22
Conifer Management, LLC 3,07
BlackRock, Inc. 3,04
Vanguard World Fund 3,04
The Capital Group Companies, Inc. 2,91
Bank of America Corporation 2,32
JPMorgan Chase & Co. 1,30
Standortregion
Grundlegende Daten zur Delivery Hero Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 4,07 1,42 0,66 0,61 - 0,52 -
Gewinn je Aktie (EPS) -4,51 -10,93 -8,72 -3,17 0,5617 - -
Cash-Flow -0,9 Mrd. -0,7 Mrd. -19,5 Mio. 442,1 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 43,10 % 29,07 % 15,77 % 20,33 % - - -
Verschuldungsgrad 131,74 242,59 534,53 387,25 - - -
EBIT -0,6 Mrd. -0,8 Mrd. -1,6 Mrd. -0,2 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) -26,42 -17,70 -357,29 17,06 - 8,82 -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) -21,73 -4,10 -2,87 -8,56 45,13 16,20 -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 5,9 Mrd. 8,6 Mrd. 9,9 Mrd. 12,3 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern -1,0 Mrd. -2,8 Mrd. -2,2 Mrd. -0,5 Mrd. - - -
Steuern 138,2 Mio. 141,2 Mio. 134,9 Mio. 341,3 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag -1,1 Mrd. -3,0 Mrd. -2,3 Mrd. -0,9 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme - - 3,3 Mio. - - - -

Info Delivery Hero Aktie

Delivery Hero

Die Delivery Hero SE zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Online-Bestelldiensten für Essen und betreibt eigene Lieferservices. Das Unternehmen ist mit seinen Diensten in rund 40 Ländern in Asien, Europa, dem Nahen Osten, Nordafrika und Lateinamerika vertreten. Neben den online Bestellplattformen betreibt das Unternehmen seine eigenen Lieferservices in Großstädten rund um den Globus. Auf den Internetplattformen hat der Kunde die Möglichkeit aus einer Vielzahl von Lieferdiensten aus der Region zu wählen und über die Webseite oder per App zu bestellen. Die Bezahlung kann bar oder bargeldlos erfolgen. Für Gastronomiebetriebe bietet Delivery Hero ein Liefer- und Point of Sale-System an, um eingegangene Bestellungen sofort bearbeiten zu können. Darüber hinaus werden Essensverpackung und Werbe- und Druckdienstleistungen angeboten. 2020 wurde Delivery Hero in den DAX aufgenommen. Die Delivery Hero Aktie gehört zur Branche Informationstechnologie und dem Wirtschaftszweig Internetkommerz.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Delivery Hero Aktie liegt bei 25,96 EUR (11. Mai, 18:58:37 Uhr). Damit ist die Delivery Hero Aktie zum Vortag um +0,46 % gestiegen und liegt mit +0,12 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Delivery Hero Aktie um +2,44 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Delivery Hero Aktie mit +2,66 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +33,05 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -61,99 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Delivery Hero zuletzt in 2024 mit 0,61 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Delivery Hero Aktie aktuell bei 0,62 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Delivery Hero an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 17,06 und entspräche somit ungefähr der 17-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 442,1 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 1,50 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Delivery Hero Aktie von 25,96 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 17,25 und könnte im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als fair bewertet gelten. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Delivery Hero wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 45,13 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Delivery Hero in Höhe von -8,64 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -0,9 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 293,8 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 25,96 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie von Delivery Hero, notiert unter dem Tickersymbol "DHER", repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit führenden Online-Bestell- und Lieferdienste für Lebensmittel. Delivery Hero SE, mit Hauptsitz in Berlin, Deutschland, ist ein Unternehmen, das über seine Online-Plattformen und Apps ein breites Spektrum an lokalen Restaurants und Geschäften für die Lieferung von Lebensmitteln und anderen Produkten verbindet.

Unternehmensprofil

Delivery Hero wurde 2011 gegründet und hat sich schnell zu einem globalen Akteur in der Online-Bestell- und Lieferbranche entwickelt. Das Unternehmen betreibt eine Vielzahl von Marken und Plattformen in mehr als 40 Ländern, darunter Foodpanda, Talabat und PedidosYa. Delivery Hero deckt eine breite Palette von Dienstleistungen ab, von der Lieferung von Restaurantessen bis hin zu Lebensmitteln und Haushaltswaren.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von Delivery Hero wird von Faktoren wie dem Wachstum des Online-Lebensmittelmarktes, der Anzahl aktiver Nutzer, der Effizienz der Lieferlogistik und der allgemeinen Wirtschaftslage beeinflusst. Als Unternehmen in einem schnell wachsenden Markt profitiert Delivery Hero von der zunehmenden Beliebtheit des Online-Essensbestellens und der Expansion in neue Märkte.

Aktienperformance

Die Aktie von Delivery Hero spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Wachstumsraten, Akquisitionen, Partnerschaften, Konkurrenzsituation und globale Markttrends im Bereich Online-Lebensmittelbestellung und -lieferung.

Dividenden und Aktionärsrendite

Als Wachstumsunternehmen hat sich Delivery Hero bisher auf die Reinvestition von Gewinnen in Expansion und Entwicklung konzentriert und keine Dividenden ausgezahlt. Zukünftige Dividendenentscheidungen werden von der finanziellen Leistung und den strategischen Prioritäten des Unternehmens abhängen.

Innovation und Marktentwicklung

Delivery Hero investiert in Technologie und Innovation, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Effizienz seiner Lieferdienste zu steigern. Das Unternehmen setzt auf digitale Plattformen, künstliche Intelligenz und Datenanalyse, um die Nachfrage zu bedienen und das Angebot zu optimieren.

Herausforderungen und Ausblick

Delivery Hero steht vor Herausforderungen wie dem intensiven Wettbewerb im Markt für Online-Lebensmittellieferungen, der Skalierung seiner Operationen in verschiedenen globalen Märkten und der Anpassung an lokale Verbraucherpräferenzen und regulatorische Rahmenbedingungen. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, sich diesen Herausforderungen zu stellen und nachhaltiges Wachstum zu erzielen.

Fazit

Die Delivery Hero-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein dynamisches und wachsendes Unternehmen im Bereich der Online-Lebensmittellieferung zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an einem Unternehmen mit starker Marktposition und Wachstumspotenzial in einem zunehmend digitalisierten Markt interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen und Risiken des Sektors berücksichtigen.