Bike24 Holding WKN: A3CQ7F ISIN: DE000A3CQ7F4 Kürzel: BIKE Branche: Internetkommerz

Kurs zur Bike24 Holding Aktie
2,933 EUR
-0,42 %-0,013
31. Mär, 22:59:11 Uhr, Lang & Schwarz
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Anzeige
Ein Depot für alle Wertpapiere.
Smartbroker
Neue Kommentare
CafeLibertad
CafeLibertad, Bike24 , Gestern 7:47
Ich finde der Artikel von ECOreporter bringt es ganz gut auf den Punkt: „Ob und wann sich die Margen-Situation bei Bike24 verbessern wird, ist unklar. Hinzu kommt, dass der pandemiebedingte Fahrrad-Boom mittlerweile wieder abflaut. Für ECOreporter ist die Bike24-Aktie daher nur eine Option für risikofreudige Anlegerinnen und Anleger mit einem langen Investitionshorizont. Zu teuer ist das Papier derzeit nicht: Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei 0,5 – ein attraktiver Wert.“ Nur was das Abflauen des Fahradbooms betrifft, bin ich optimistischer. Wer verfolgt, wie Städte (Paris zum Beispiel) den Fahrradverkehr massiv fördert, weiß, dass hier zukünftig noch viel Potential vorhanden ist.
WizzARD
WizzARD, Bike24 , Donnerstag 13:55
Öfter mal Flickzeug ordern. Und Trinkflaschen. Und LuPus!!
lockstoff
lockstoff, Bike24 , Donnerstag 12:41
#.lestek ich kenne die bude auch, hatte ich lange auf der watch :))),
CafeLibertad
CafeLibertad, Bike24 , Donnerstag 11:22
https://www.ecoreporter.de/artikel/fahrrad-aktie-bike24-rote-zahlen-trotz-mehr-umsatz/
.Lestek
.Lestek, Bike24 , Donnerstag 10:10

ne echte bumsbude hier, wie konnte ich nur in sowas investieren, der kiezradschrauber in meiner straße sagt die geschäfte laufen blendend und hat sich gleich bar nen neuen porsche gegönnt,

Mach dir nichts daraus ich bin bei Microvast drin schau dir den Chart da mal an von 16 Euro auf 1 Euro 😂
CafeLibertad
CafeLibertad, Bike24 , Donnerstag 9:12

Es sieht so aus, als würdest du über Fahrradverkäufe sprechen. Das ist nicht der Hauptartikel von B24. Sie liefern hauptsächlich Bekleidungsteile und andere Peripherie Artikel.

Nein, davon rede ich nicht. Ich rede vom Gesamtumsatz.
F
Fachman, Bike24 , Donnerstag 8:55

Hier die Prognoseeinschätzung: Kurzfristig bleibt die Lage nach Angaben des Zweirad-Industrie-Verbands, insbesondere in der Produktion und bei den Liefer- wegen, jedoch auch 2023 herausfordernd. Erst Ende 2023 wird mit einer Entspannung gerechnet. Allerdings sind die wirtschaft- lichen und geopolitischen Folgen des Kriegs in der Ukraine nur schwer vorhersehbar. Angesichts der Abkehr von fossilen Brenn- stoffen aus Russland sieht der Verband gleichzeitig ein Signal für die steigende Popularität von Fahrrädern und E-Bikes als Verkehrsmittel der Zukunft. In den ersten beiden Monaten des Geschäftsjahres 2023 setzten sich die rückläufigen Tendenzen aus dem Vorjahr fort. Dies resultierte in Umsatzeinbußen gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres und einer deutlich geringeren prozentualen Rohertragsmarge. Dennoch erwartet BIKE24 für das Geschäftsjahr 2023, gestützt durch die Inbetriebnahme der lokalen Web- shops für die Benelux-Staaten und den Ausbau des Produktsegments Kompletträder, insgesamt ein Umsatzwachstum von 0 % bis 10% im Vergleich zu 2022. Der zukünftige Rohertrag in der Fahrradbranche hängt vor allem davon ab, ob sich das allgemeine Konsumklima verbessert und sich der durch übermäßig hohe Lagerbestände bei allen Marktteilnehmern verursachte Abverkaufs- druck reduziert. Aus heutiger Sicht gehen wir von einer positiven bereinigten EBITDA-Marge von 0 % bis 3,5 % für das Geschäfts- jahr 2023 aus. Es besteht jedoch eine erhebliche Unsicherheit in Bezug auf das Konsumentenverhalten.

Es sieht so aus, als würdest du über Fahrradverkäufe sprechen. Das ist nicht der Hauptartikel von B24. Sie liefern hauptsächlich Bekleidungsteile und andere Peripherie Artikel.
lockstoff
lockstoff, Bike24 , Donnerstag 8:50
ne echte bumsbude hier, wie konnte ich nur in sowas investieren, der kiezradschrauber in meiner straße sagt die geschäfte laufen blendend und hat sich gleich bar nen neuen porsche gegönnt,
.Lestek
.Lestek, Bike24 , Donnerstag 8:29

Scheint als wenn man sich darauf einstellen muss, dass das hier noch eine Weile seitwärts läuft. Mittelfristig bleibe ich jedoch optimistisch…

Das wird sehr lange Seitwärts laufen denke ich
CafeLibertad
CafeLibertad, Bike24 , Donnerstag 8:28
Scheint als wenn man sich darauf einstellen muss, dass das hier noch eine Weile seitwärts läuft. Mittelfristig bleibe ich jedoch optimistisch…
CafeLibertad
CafeLibertad, Bike24 , Donnerstag 8:05
Hier die Prognoseeinschätzung: Kurzfristig bleibt die Lage nach Angaben des Zweirad-Industrie-Verbands, insbesondere in der Produktion und bei den Liefer- wegen, jedoch auch 2023 herausfordernd. Erst Ende 2023 wird mit einer Entspannung gerechnet. Allerdings sind die wirtschaft- lichen und geopolitischen Folgen des Kriegs in der Ukraine nur schwer vorhersehbar. Angesichts der Abkehr von fossilen Brenn- stoffen aus Russland sieht der Verband gleichzeitig ein Signal für die steigende Popularität von Fahrrädern und E-Bikes als Verkehrsmittel der Zukunft. In den ersten beiden Monaten des Geschäftsjahres 2023 setzten sich die rückläufigen Tendenzen aus dem Vorjahr fort. Dies resultierte in Umsatzeinbußen gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres und einer deutlich geringeren prozentualen Rohertragsmarge. Dennoch erwartet BIKE24 für das Geschäftsjahr 2023, gestützt durch die Inbetriebnahme der lokalen Web- shops für die Benelux-Staaten und den Ausbau des Produktsegments Kompletträder, insgesamt ein Umsatzwachstum von 0 % bis 10% im Vergleich zu 2022. Der zukünftige Rohertrag in der Fahrradbranche hängt vor allem davon ab, ob sich das allgemeine Konsumklima verbessert und sich der durch übermäßig hohe Lagerbestände bei allen Marktteilnehmern verursachte Abverkaufs- druck reduziert. Aus heutiger Sicht gehen wir von einer positiven bereinigten EBITDA-Marge von 0 % bis 3,5 % für das Geschäfts- jahr 2023 aus. Es besteht jedoch eine erhebliche Unsicherheit in Bezug auf das Konsumentenverhalten.
CafeLibertad
CafeLibertad, Bike24 , Donnerstag 7:57
https://ir.bike24.com/websites/bike24/German/2999/news-detail.html?newsID=2478617 Den vollständigen Geschäftsbericht einschließlich des Konzernabschlusses finden sich hier: https://ir.bike24.com/websites/bike24/German/3000/publikationen.html#annual Heute um 15:00 Uhr findet der FY 2022 Earnings Call von BIKE24 statt. Die dazugehörige Präsentation wird ab 13 Uhr verfügbar sein. Es stehen folgende Teilnahmemöglichkeiten zur Verfügung: Webcast: https://www.c-meeting.com/web3/join/M83CVPWDCR7BJD
CafeLibertad
CafeLibertad, Bike24 , 17. Mär 13:40
Bilanz 2022 Das E-Bike fährt die deutsche Fahrradindustrie aus dem Tal Die Deutschen haben im Jahr 2022 weniger Fahrräder gekauft, Hersteller und Händler fuhren dennoch einen Umsatzrekord ein – das E-Bike machte es möglich. 2023 wird es das herkömmliche Fahrrad beim Absatz wohl überholen. https://www.manager-magazin.de/unternehmen/industrie/fahrrad-markt-ebikes-verkaufen-sich-besser-als-unmotorisierte-fahrrader-a-8043b84b-038c-44c9-a8d9-a38b917e50b6
CafeLibertad
CafeLibertad, Bike24 , 15. Mär 17:33
https://www.welt.de/motor/news/article244312021/E-Bikes-fast-gleichauf-Fahrradmarkt.html
CafeLibertad
CafeLibertad, Bike24 , 15. Mär 17:31

Die Läger sind voll..der Absatz stagniert..der Hype ist vorbei.. Man sieht es an den Abverkaufspreisen im Netz ..

Ja, die Lager sind voll. Der Absatz konsolidiert auf hohem Niveau und der Trend nach mehr E-Bikes hält an (Stichwort: Fahrradleasing). Ich bleibe optimistisch… ☺️
Kommentare
1 Bike24
Geld/Brief Kurse
Börse Geld Brief Zeit Volumen Kurs
Xetra 2,890 2,955 1680271589 31. Mar 13.875 Stk 2,950 EUR
L&S Exchange 2,915 2,950 1680296351 31. Mar 9.188 Stk 2,933 EUR
Baader Bank 2,905 2,955 1680292796 31. Mar 2,930 EUR
Frankfurt 2,905 2,955 1680242481 31. Mar 2,925 EUR
Tradegate 2,900 2,940 1680287734 31. Mar 14.051 Stk 2,925 EUR
Lang & Schwarz 2,915 2,950 1680296351 31. Mar 2.004 Stk 2,933 EUR
London 1680181249 30. Mar 2,933 EUR
Berlin 2,905 2,955 1680242546 31. Mar 2,925 EUR
Düsseldorf 2,890 2,950 1680289292 31. Mar 2,900 EUR
Hamburg 2,905 2,955 1680243370 31. Mar 2,925 EUR
München 2,905 2,955 1680288703 31. Mar 200 Stk 2,915 EUR
Hannover 2,905 2,955 1680243363 31. Mar 2,925 EUR
Stuttgart 2,905 2,940 1680292506 31. Mar 1.004 Stk 2,915 EUR
Gettex 2,905 2,955 1680291823 31. Mar 1.307 Stk 2,915 EUR
Quotrix Düsseldorf 2,905 2,940 1680174010 30. Mar 300 Stk 2,965 EUR
ges. 41.929 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
130,3 Mio.
Anzahl der Aktien
44,2 Mio.
Aktionärsstruktur %
REF VI Bike Holding S.à r.l. 35,01
Freefloat 23,37
The Capital Group Companies, Inc. 7,46
Rocket Internet SE 6,04
Union Investment Privatfonds GmbH 5,55
Falk Herrmann 4,72
Lars Witt 4,72
Andrés Martin-Birner 4,72
Ophir Asset Management Pty. Ltd. 2,95
Janus Henderson Group plc 2,89
Timm Armbrust 2,57
Grundlegende Daten zur Bike24 Holding Aktie
Finanzdaten 2019 2020 2021 2022 2023e 2024e 2025e
KUV - - - - - - -
Ergebnis je Aktie (bereinigt) - -402,00 0,05 - - - -
Cashflow - 21,1 Mio. -9,5 Mio. - - - -
Eigenkapitalquote - 42,30 % - - - - -
Verschuldungsgrad - 136,39 - - - - -
Eigenkapitalrendite - - - - - - -
Gesamtkapitalrendite - - - - - - -
EBITDA - - - - - - -
EBIT - 10,3 Mio. 6,1 Mio. - - - -
Fundamentaldaten 2019 2020 2021 2022 2023e 2024e 2025e
KCV - - - - - - -
Dividendenrendite - - - - - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) - - 300,80 - - - -
Dividende je Aktie - - - - - - -
Bilanzdaten 2019 2020 2021 2022 2023e 2024e 2025e
Netto-Provisionsüberschuss - - - - - - -
Umsatzerlöse - 199,2 Mio. 250,2 Mio. - - - -
Ergebnis vor Steuern - 1,2 Mio. 3,9 Mio. - - - -
Steuern - 600 Tsd. 1,7 Mio. - - - -
Ausschüttungssumme - - - - - - -
Nettoverzinsung - - - - - - -
Zinsertrag - - - - - - -
Gesamtertrag - 199,3 Mio. 250,3 Mio. - - - -
Info

Bike24 Holding

BIKE24 gehört zu den führenden E-Commerce-Fahrradplattformen in Kontinentaleuropa. Der Online-Händler mit Fokus auf das Premiumsegment ist die zentrale Anlaufstelle für die schnell wachsende Community der Fahrrad- Enthusiasten und fördert so die grüne Mobilität. 2002 von CEO Andrés Martin-Birner, Falk Herrmann und Lars Witt in Dresden gegründet, hat er sich schnell zu einem in Kontinentaleuropa führenden und weltweit agierenden E-Commerce-Unternehmen in diesem stark wachsenden Markt entwickelt.