TRATON WKN: TRAT0N ISIN: DE000TRAT0N7 Kürzel: 8TRA Kraftfahrzeugindustrie : Automobilproduktion

TRATON Aktie • Geld 30,38 (329 Stk) • Brief 30,42 (329 Stk)
30,40 EUR
-0,33 %-0,10
16. Mai, 11:20:47 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 15,2 Mrd. EUR
Dividendenrendite 5,36 %
KGV 6,52
Ergebnis je Aktie 4,651 EUR
Dividende je Aktie 1,70 EUR
Werbung
8TRA mit Hebel
fallend
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MK6TQP MK6TQQ MK6TQR. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
J
JC_1969, TRATON Hauptdiskussion, Gestern 13:59 Uhr
Als Stillhalter habe ich meine Puts verkauft
dontlistentowhatfranksays5c5f80556ca07
dontlistentowhatfranksays5c5f80556ca07, TRATON Hauptdiskussion, Gestern 10:31 Uhr
Ex Divi. Keine Panik.
dontlistentowhatfranksays5c5f80556ca07
dontlistentowhatfranksays5c5f80556ca07, TRATON Hauptdiskussion, Mittwoch 10:12 Uhr

Virtuelle Hauptversammlung jetzt live (s.u.). Divi 1.70 € ist bereits bestätigt. https://tratonhv25.yemby.com/de/traton-hv

Natürlich nur für angemeldete Aktionäre.
dontlistentowhatfranksays5c5f80556ca07
dontlistentowhatfranksays5c5f80556ca07, TRATON Hauptdiskussion, Mittwoch 10:09 Uhr
Virtuelle Hauptversammlung jetzt live (s.u.). Divi 1.70 € ist bereits bestätigt. https://tratonhv25.yemby.com/de/traton-hv
bot
bot, TRATON Hauptdiskussion, 6. Mai 13:07 Uhr

@bot Wie hoch fällt die Dividende aus dem Jahre 2024 für Tratonaktionäre aus?

Die Dividende der TRATON GROUP für das Geschäftsjahr 2024 beträgt 1,70 € je Aktie.
audima
audima, TRATON Hauptdiskussion, 6. Mai 13:07 Uhr
@bot Wie hoch fällt die Dividende aus dem Jahre 2024 für Tratonaktionäre aus?
N
NebuKad, TRATON Hauptdiskussion, 28. Apr 9:55 Uhr
Ich musste vorhin noch fix umschichten und bin nach den ersten News gleich wieder mit Derivaten bei Traton rein.
N
NebuKad, TRATON Hauptdiskussion, 28. Apr 9:54 Uhr
Sieht alles sehr gut aus… erstmal
S
Scotch, TRATON Hauptdiskussion, 28. Apr 9:29 Uhr
https://www.finanzen.at/nachrichten/aktien/eqs-news-traton-group-rechnet-nach-verhaltenem-erstem-quartal-mit-besserem-gesch&228;ftsverlauf-in-zweiter-jahresh&228;lfte-und-h&228;lt-an-zielen-f&252;r-2025-fest-1034632704
N
NebuKad, TRATON Hauptdiskussion, 25. Apr 2:13 Uhr

Wäre schön, wenn es jetzt wie beim letzten Mal bis 36 Euro hochläuft.. 👌👍

Das wird stark davon abhängig sein, wie es nach der Zollpause weitergeht.
J
Jannes007, TRATON Hauptdiskussion, 24. Apr 18:28 Uhr
Wäre schön, wenn es jetzt wie beim letzten Mal bis 36 Euro hochläuft.. 👌👍
N
NebuKad, TRATON Hauptdiskussion, 23. Apr 17:51 Uhr
Und dennoch heute im Plus. Charttechnisch (1h) befinden wir uns gerade in einer Widerstandszone. Widerstandszonen im 1h-Chart sind 27,50€, 31,50€ und 32,80€
B
BenB, TRATON Hauptdiskussion, 23. Apr 9:51 Uhr
https://www.businessinsider.de/wirtschaft/probleme-bei-vw-tochter-traton-aufsichtsrat-holt-mckinsey-gegen-vorstand/ https://www.manager-magazin.de/unternehmen/autoindustrie/traton-mckinsey-wie-viel-angst-hat-traton-chef-levin-vor-mckinsey-der-newsletter-manage-mobility-a-d5b4c8f9-ab67-47b8-957d-8fa048ae3ae7 Da scheint es wieder mal Reibungsverluste zu geben
J
Jannes007, TRATON Hauptdiskussion, 15. Apr 12:04 Uhr
Warburg Research senkt Ziel für Traton auf 50 Euro - 'Buy' HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für Traton nach Eckdaten zum ersten Quartal von 51 auf 50 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Buy" belassen. Die VW-Nutzfahrzeugholding habe zwar enttäuscht, jedoch die Jahresprognose bestätigt, schrieb Analyst Fabio Hölscher in einer am Freitag vorliegenden Studie. Mit den Wachstums- und Kosteninitiativen der verschiedenen Marken bleibe das Unternehmen mittelfristig sehr gut aufgestellt./la/mis Veröffentlichung der Original-Studie: 11.04.2025 / 08:15 / MESZ
N
NebuKad, TRATON Hauptdiskussion, 9. Apr 17:30 Uhr
Inzwischen sind drei von sechs meiner Derivate auf Traton in den SL gelaufen. Ich sehe schon die 20€ Marke anlaufen
Themen zum Wert
1 TRATON Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 6 handeln
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HS55NF. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
TRATON günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Werbung
In 8TRA investieren
Hebel 7-fach steigend
0,39 EUR
Faktor 7 x Long MK6TQP
Hebel 9-fach steigend
0,29 EUR
Faktor 9 x Long MK6TQQ
Hebel 15-fach steigend
0,19 EUR
Faktor 15 x Long MK6TQR
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MK6TQP MK6TQQ MK6TQR. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Kursdetails
Spread
0,13
Geh. Stück
1.845
Eröffnung
30,50
Vortag
30,50
Tageshoch
30,60
Tagestief
30,12
52W Hoch
39,80
52W Tief
24,73
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 61.107 Stk
in USD gehandelt 57 Stk
in CHF gehandelt 200 Stk
Gesamt 61.364 Stk
Partner-News
Anzeige

11:00 Uhr • Partner • Societe Generale

9:45 Uhr • Partner • Societe Generale

8:40 Uhr • Partner • Societe Generale

7:05 Uhr • Partner • DZBank

6:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News
Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 30,38 329 Stk 30,42 329 Stk 1747387247 11:20 1.845 Stk 30,40 EUR
L&S Exchange 30,38 329 Stk 30,42 329 Stk 1747387247 11:20 1.797 Stk 30,40 EUR
Quotrix Düsseldorf 30,38 270 Stk 30,42 270 Stk 1747387066 11:17 30,40 EUR
TTMzero RT 1747387066 11:17 30,40 EUR
Tradegate 30,38 400 Stk 30,42 400 Stk 1747386923 11:15 6.595 Stk 30,40 EUR
Gettex 30,34 300 Stk 30,38 300 Stk 1747386854 11:14 1.222 Stk 30,40 EUR
Xetra 30,40 786 Stk 30,42 108 Stk 1747386389 11:06 44.691 Stk 30,40 EUR
London 29,00 1.500 Stk 32,04 1.500 Stk 1747386346 11:05 3.623 Stk 30,38 EUR
Baader Bank 30,38 30,42 1747386345 11:05 358 Stk 30,54 EUR
Stuttgart 30,42 500 Stk 30,42 641 Stk 1747386009 11:00 976 Stk 30,30 EUR
Düsseldorf 30,40 330 Stk 30,44 330 Stk 1747380708 09:31 30,40 EUR
Hamburg 30,40 165 Stk 30,42 108 Stk 1747376169 08:16 30,44 EUR
Hannover 30,40 165 Stk 30,42 108 Stk 1747376162 08:16 30,44 EUR
Frankfurt 30,40 300 Stk 30,42 300 Stk 1747375277 08:01 30,38 EUR
München 30,40 786 Stk 30,42 108 Stk 1747375250 08:00 30,47 EUR
Berlin 30,40 300 Stk 30,42 300 Stk 1747375230 08:00 30,36 EUR
Nasdaq OTC 1747330071 15. May 57 Stk 36,47 USD
Wien 30,36 311 Stk 30,44 311 Stk 1747324205 15. May 30,60 EUR
BX Swiss 28,42 686 Stk 28,51 686 Stk 1747152002 13. May 200 Stk 29,66 CHF
ges. 61.364 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
15,2 Mrd.
Anzahl der Aktien
500,0 Mio.
Termine
02.06.2025 JPMorgan Automotive Conference
05.06.2025 BNP Paribas Exane CEO Conference
25.07.2025 Halbjahresfinanzbericht 2025
29.10.2025 Zwischenmitteilung 9M 2025
Aktionärsstruktur %
Volkswagen AG 89,72
Freefloat 10,28
Standortregion
Grundlegende Daten zur TRATON Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 0,36 0,18 0,23 0,29 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 0,91 2,28 4,90 5,61 4,651 - -
Cash-Flow 1,5 Mrd. -0,7 Mrd. 2,6 Mrd. 2,3 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 24,39 % 24,66 % 26,71 % 27,21 % - - -
Verschuldungsgrad 309,97 305,41 274,31 267,42 - - -
EBIT 618,0 Mio. 2,7 Mrd. 3,8 Mrd. 4,2 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 7,26 -10,70 4,12 5,97 - - -
Dividendenrendite 0,93 % 2,92 % 3,70 % 4,59 % 5,36 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 24,33 6,20 4,35 4,98 6,52 - -
Dividende je Aktie 0,25 0,50 0,70 1,50 1,70 - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 30,6 Mrd. 40,3 Mrd. 46,9 Mrd. 47,5 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 648,0 Mio. 1,6 Mrd. 3,3 Mrd. 3,6 Mrd. - - -
Steuern 191,0 Mio. 419,0 Mio. 801,0 Mio. 765,0 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 457,0 Mio. 1,1 Mrd. 2,5 Mrd. 2,8 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 135,0 Mio. 250,0 Mio. 350,0 Mio. 750,0 Mio. - - -

Info TRATON Aktie

TRATON

Die TRATON SE ist eine Tochtergesellschaft der Volkswagen AG und gehört mit ihren Marken MAN, Scania, Volkswagen Caminhões e Ônibus, RIO und Navistar zu den weltweit führenden Nutzfahrzeugherstellern. Das Angebot umfasst leichte Nutzfahrzeuge, Lkw und Busse, und ist an 29 Produktions- und Montagestandorten in 17 Ländern vertreten. Die TRATON Aktie gehört zur Branche Kraftfahrzeugindustrie und dem Wirtschaftszweig Automobilproduktion.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der TRATON Aktie liegt bei 30,40 EUR (16. Mai, 11:20:47 Uhr). Damit ist die TRATON Aktie zum Vortag um -0,33 % gefallen und liegt mit -0,10 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die TRATON Aktie um +4,63 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die TRATON Aktie mit -8,08 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +18,67 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -30,92 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von TRATON zuletzt in 2024 mit 0,29 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die TRATON Aktie aktuell bei 0,32 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

TRATON zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 1,70 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 5,36 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die TRATON Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 1,70 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 30,40 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 5,59 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für TRATON an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 5,97 und entspräche somit ungefähr der 6-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 2,3 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 4,68 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der TRATON Aktie von 30,40 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 6,50 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für TRATON wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 6,52 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für TRATON in Höhe von 5,42 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 2,8 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 500,0 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 30,40 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie von TRATON, notiert unter dem Tickersymbol "8TRA", repräsentiert das Eigenkapital in einem der führenden Unternehmen im Bereich der Nutzfahrzeugherstellung. TRATON SE, mit Hauptsitz in München, Deutschland, ist ein Tochterunternehmen der Volkswagen AG und umfasst mehrere bekannte Marken im Bereich der Nutzfahrzeuge, darunter MAN, Scania, Volkswagen Caminhões e Ônibus und RIO.

Unternehmensprofil

TRATON wurde 2015 als Teil der Volkswagen Gruppe gegründet und später als eigenständiges Unternehmen ausgegliedert. Es ist eines der weltweit größten Unternehmen im Bereich der Nutzfahrzeugherstellung und bietet ein breites Portfolio an Lkw, Bussen und Dienstleistungen für den Transportsektor. TRATON konzentriert sich auf Innovationen in der Antriebstechnologie, einschließlich Elektrofahrzeuge und autonomes Fahren, um die Effizienz, Sicherheit und Umweltverträglichkeit im Transportwesen zu verbessern.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von TRATON wird von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst, darunter die globale Nachfrage nach Nutzfahrzeugen, Investitionen in neue Technologien, die Rohstoffpreise und die allgemeine Wirtschaftslage. Als Hersteller von Nutzfahrzeugen ist TRATON von den zyklischen Schwankungen in der Transport- und Logistikbranche sowie von langfristigen Trends wie der Elektrifizierung und Digitalisierung des Transportwesens abhängig.

Aktienperformance

Die Aktie von TRATON spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Auftragslage, Entwicklungen in der Nutzfahrzeugindustrie, technologische Fortschritte und globale Wirtschaftstrends.

Dividenden und Aktionärsrendite

TRATON hat eine Dividendenpolitik, die darauf abzielt, die Aktionäre am Unternehmenserfolg zu beteiligen. Die Höhe und Regelmäßigkeit der Dividendenzahlungen können jedoch variieren, abhängig von der finanziellen Leistung und den strategischen Investitionsentscheidungen des Unternehmens.

Innovation und Marktentwicklung

TRATON investiert in die Entwicklung von Technologien für die Zukunft der Mobilität, einschließlich alternativer Antriebe, Elektromobilität und autonomes Fahren. Das Unternehmen strebt danach, seine Position als Innovationsführer in der Nutzfahrzeugbranche zu stärken und auf die sich ändernden Anforderungen des globalen Transportmarktes zu reagieren.

Herausforderungen und Ausblick

TRATON steht vor Herausforderungen wie dem Wettbewerb in der globalen Nutzfahrzeugbranche, der Notwendigkeit, sich an den technologischen Wandel anzupassen, und der Bewältigung von Umwelt- und Nachhaltigkeitsanforderungen. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, innovative und nachhaltige Transportlösungen zu entwickeln und erfolgreich auf den Markt zu bringen.

Fazit

Die TRATON-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein führendes Unternehmen im Bereich der Nutzfahrzeugherstellung zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an den Entwicklungen in der Transport- und Logistikbranche und an den Potenzialen der Transformation hin zu saubereren und effizienteren Transportlösungen interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen der Nutzfahrzeugindustrie und die Auswirkungen von globalen Wirtschafts- und Technologietrends berücksichtigen.