Carnival WKN: 120071 ISIN: GB0031215220 Kürzel: CCL Medien, Unterhaltung und Freizeit : Touristik und Freizeit
https://de.investing.com/news/company-news/carnival-plant-ruckzahlung-von-993-millionen-usdollar-anleihen-und-gibt-neue-aus-93CH-2994395
USA China gute Gespräche und anscheinend eine Einigung in Sicht

|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | CARNIVAL Hauptdiskussion |
Carnival günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex | Xetra |
---|---|---|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Indizes mit Carnival Aktie
Index | Perf. |
---|---|
MSCI World Index | -0,45 % |
STOXX Europe Total Market USD (Net Return) Index | +0,25 % |
iShares MSCI World ETF Index | -0,04 % |
STOXX Europe 600 USD (Price) Index | +0,22 % |
STOXX Europe Total Market USD (Price) Index | +0,23 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 125 Tsd. Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 100 Stk |
in GBP gehandelt | 475 Tsd. Stk |
in CHF gehandelt | 2.187 Stk |
Gesamt | 602 Tsd. Stk |
News zur Carnival Aktie
31. Mär 18:39 Uhr • Partner • Wallstreet Online
13. Mär 4:45 Uhr • Partner • Kapitalerhöhungen.de
Anzeige26.03.2024 14:09 Uhr • Service • BörsenNEWS.de
22.03.2024 7:24 Uhr • Service • BörsenNEWS.de
26.01.2024 13:03 Uhr • Artikel • dpa-AFX
25.08.2023 7:54 Uhr • Partner • Aktienwelt360
18.06.2023 14:48 Uhr • Artikel • dpa-AFX
19.05.2023 15:14 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Partner-News
Anzeige6:30 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 15:28 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 15:23 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
6:45 Uhr • Meldungen • EQS News
6:36 Uhr • Partner • Wallstreet Online
6:34 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lang & Schwarz | 18,47 | 276 Stk | 18,78 | 276 Stk | 1747256423 14. May | 660 Stk | 18,62 EUR |
L&S Exchange | 18,47 | 276 Stk | 18,78 | 276 Stk | 1747256423 14. May | 9.818 Stk | 18,62 EUR |
Gettex | 18,51 | 150 Stk | 18,76 | 150 Stk | 1747255418 14. May | 7.807 Stk | 18,52 EUR |
Tradegate | 18,51 | 440 Stk | 18,70 | 430 Stk | 1747254390 14. May | 12.546 Stk | 18,61 EUR |
Quotrix Düsseldorf | 18,51 | 550 Stk | 18,70 | 550 Stk | 1747252799 14. May | 18,60 EUR | |
TTMzero RT | 1747252799 14. May | 18,60 EUR | |||||
Frankfurt | 18,41 | 500 Stk | 18,75 | 500 Stk | 1747251552 14. May | 18,38 EUR | |
München | 18,56 | 300 Stk | 18,75 | 300 Stk | 1747250175 14. May | 100 Stk | 18,61 EUR |
Düsseldorf | 18,45 | 560 Stk | 18,77 | 560 Stk | 1747243825 14. May | 18,41 EUR | |
Eurex | 1747241250 14. May | 15,76 GBP | |||||
London | 9,80 | 150 Stk | 16,00 | 300 Stk | 1747240781 14. May | 475 Tsd. Stk | 15,76 GBP |
Xetra | 18,16 | 100 Stk | 18,73 | 216 Stk | 1747236959 14. May | 93.187 Stk | 18,62 EUR |
Stuttgart | 18,07 | 300 Stk | 19,16 | 300 Stk | 1747208922 14. May | 18,27 EUR | |
Berlin | 18,51 | 440 Stk | 18,70 | 430 Stk | 1747202890 14. May | 18,21 EUR | |
Baader Bank | 18,50 | 18,78 | 1747157064 13. May | 600 Stk | 18,21 EUR | ||
Nasdaq OTC | 1746663000 8. May | 100 Stk | 16,77 USD | ||||
BX Swiss | 17,43 | 673 Stk | 17,73 | 673 Stk | 1744905601 17. Apr | 2.187 Stk | 13,01 CHF |
ges. 602.484 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
2,7 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
145,6 Mio. |
Termine
23.05.2025 | Quartalsmitteilung |
---|---|
30.07.2025 | Quartalsmitteilung |
02/26 | Quartalsmitteilung |
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 83,50 |
Norges Bank | 5,10 |
BlackRock, Inc. | 4,30 |
Barclays plc | 4,10 |
Nortrust Noms Ltd | 3,00 |
Standortregion
Land | Großbritannien |
---|---|
Kontinent | Europa |
Region | Europa und Zentralasien, Nordeuropa |
Abkommen | G20, G7, NATO, OECD |
Grundlegende Daten zur Carnival Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 0,18 | 0,06 | 0,13 | 0,17 | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 1,36 | 1,81 | 2,34 | 1,07 | - | - | - |
Cash-Flow | 3,7 Mrd. | 4,2 Mrd. | 4,7 Mrd. | 4,2 Mrd. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 21,50 % | 19,71 % | 20,54 % | 18,86 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 349,60 | 389,13 | 370,78 | 414,77 | - | - | - |
EBIT | 2,2 Mrd. | 2,4 Mrd. | 1,7 Mrd. | 2,2 Mrd. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 3,59 | 1,18 | 2,31 | 3,45 | - | - | - |
Dividendenrendite | 2,82 % | 2,64 % | 3,22 % | 5,38 % | 6,65 % | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 12,31 | 3,71 | 6,47 | 20,10 | - | - | - |
Dividende je Aktie | 0,48 | 0,52 | 0,56 | 0,87 | 0,92 | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 71,8 Mrd. | 83,1 Mrd. | 84,9 Mrd. | 87,3 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 1,6 Mrd. | 1,9 Mrd. | 1,3 Mrd. | 1,1 Mrd. | - | - | - |
Steuern | 486,0 Mio. | 575,0 Mio. | -0,3 Mrd. | 370,0 Mio. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 1,1 Mrd. | 1,3 Mrd. | 1,7 Mrd. | 723,0 Mio. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 383,0 Mio. | 380,0 Mio. | 405,0 Mio. | 600,0 Mio. | - | - | - |
Info Carnival Aktie
Carnival
Carnival Corp. & plc ist ein führender internationaler Reiseveranstalter. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Kreuzfahrten durch die Carnival Cruise Lines (Carnival) und Costa Cruises (Costa) sowie andere Veranstalter an. Der Premiumsektor wird von Holland America Line, der obere Premiumsektor durch Cunard Line und die Luxusklasse durch Seabourn Cruise Line und Windstar Cruises bedient. Die Flotte besteht aus insgesamt 101 Kreuzfahrtschiffen. Das Portfolio des Unternehmens setzt sich aus verschiedenen Marken, die zu den führenden Veranstaltern von Kreuzfahrten in Nordamerika und Europa zählen, zusammen. Dazu gehören: Carnival Cruise Lines, Holland America Line, Princess Cruises, Seabourn, AIDA Cruises, Costa Cruises, Cunard, P&O Cruises (Australia) and P&O Cruises (UK). Die Carnival Aktie gehört zur Branche Medien, Unterhaltung und Freizeit und dem Wirtschaftszweig Touristik und Freizeit.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Carnival Aktie liegt bei 18,62 EUR (14. Mai, 22:57:23 Uhr). Damit ist die Carnival Aktie zum Vortag um +2,25 % gestiegen und liegt mit +0,41 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Carnival Aktie um +24,23 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Carnival Aktie mit +49,72 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +57,88 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -34,75 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Carnival zuletzt in 2024 mit 0,17 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Carnival Aktie aktuell bei 0,03 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.
Dividende je Aktie und Dividendenrendite
Carnival zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,92 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 6,65 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Carnival Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,92 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 18,62 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 4,94 % berechnen.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Carnival an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 3,45 und entspräche somit ungefähr der 3-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 4,2 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 28,85 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Carnival Aktie von 18,62 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 0,65 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Carnival wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) aus 2024 mit 20,10 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Carnival in Höhe von 3,75 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 723,0 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 145,6 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 18,62 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Die Aktie von Carnival Corporation & plc, notiert unter dem Tickersymbol "CCL", repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit größten Kreuzfahrtunternehmen. Carnival Corporation & plc, mit Hauptsitz in Miami, Florida, USA, und Southampton, Vereinigtes Königreich, betreibt eine Flotte von Kreuzfahrtschiffen durch seine zahlreichen Tochtergesellschaften und Marken, darunter Carnival Cruise Line, Princess Cruises, Holland America Line, und Seabourn, unter anderen.
Unternehmensprofil
Carnival wurde 1972 gegründet und hat sich zu einem führenden Anbieter von Urlaubskreuzfahrten entwickelt. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Kreuzfahrterlebnissen an, die auf verschiedene Kundensegmente und geografische Märkte ausgerichtet sind. Carnival betreibt weltweit Kreuzfahrten und ist für seine innovativen Schiffe, hochwertigen Service und ein breites Angebot an Bordaktivitäten und -unterhaltung bekannt.
Finanzielle Leistung
Die finanzielle Performance von Carnival wird stark von der globalen Reisenachfrage, den Betriebskosten der Flotte, den Kraftstoffpreisen und den Währungsschwankungen beeinflusst. Die Kreuzfahrtindustrie ist zyklisch und kann von wirtschaftlichen Schwankungen, gesundheitlichen Bedenken und regulatorischen Änderungen betroffen sein. Carnival hat in den letzten Jahren in neue Schiffe investiert, um seine Flotte zu modernisieren und die Effizienz zu verbessern, was die finanziellen Ergebnisse des Unternehmens beeinflusst.
Aktienperformance
Die Aktie von Carnival spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Branchentrends in der Tourismus- und Freizeitindustrie, globale wirtschaftliche Bedingungen und spezifische Herausforderungen, wie z.B. die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Reisebranche.
Marktstellung und Wettbewerb
Carnival konkurriert auf einem globalen Markt mit anderen Kreuzfahrtunternehmen sowie mit einer Vielzahl von Urlaubs- und Freizeitangeboten. Seine Wettbewerbsvorteile umfassen seine Größe, Markenvielfalt, globale Reichweite und die Fähigkeit, Skaleneffekte zu nutzen, um kosteneffizient zu operieren.
Herausforderungen und Ausblick
Carnival steht vor Herausforderungen wie der Anpassung an Umweltvorschriften, der Sicherstellung der Gesundheit und Sicherheit an Bord und der Wiederherstellung des Verbrauchervertrauens nach der COVID-19-Pandemie. Die Zukunft des Unternehmens hängt von seiner Fähigkeit ab, auf sich ändernde Verbraucherpräferenzen zu reagieren, innovative und nachhaltige Kreuzfahrterlebnisse anzubieten und das Geschäft in einem sich erholenden Reisemarkt wieder aufzubauen.
Fazit
Die Carnival-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in eines der führenden Unternehmen in der Kreuzfahrtindustrie zu investieren, das eine breite Palette von Urlaubserlebnissen auf See anbietet. Die Aktie ist attraktiv für Anleger, die an der Erholung und dem langfristigen Wachstumspotenzial der Tourismus- und Freizeitbranche interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Risiken und Herausforderungen berücksichtigen, denen die Kreuzfahrtindustrie gegenübersteht, insbesondere in Bezug auf Umwelt, Gesundheit und Sicherheit.