ITM Power WKN: A0B57L ISIN: GB00B0130H42 Kürzel: ITM Versorger : Energieversorger

ITM Power Aktie • Geld 0,37 (68.064 Stk) • Brief 0,37 (68.064 Stk)
0,37 EUR
-0,30 %0,00
06. Mai, 11:54:03 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 225,5 Mio. EUR
KGV -5,45
Ergebnis je Aktie -0,0566 GBP
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
A
Athletic, ITM POWER Hauptdiskussion, 9:41 Uhr
Ich würde mir wegen Kursschwankungen um ein oder zwei Cent keine Sorgen machen. Der aktuelle Aufwärtstrend ist nach wie vor intakt.
S
Strandpirat, ITM POWER Hauptdiskussion, 9:16 Uhr
Da verkaufen sie eine neue Neptune V Einheit an Westnetz und der Kurs fällt? 🤷🏼
T
Tiliti, ITM POWER Hauptdiskussion, Donnerstag 16:40 Uhr

Die Diskussionen rund um Grünen und Weißen Wasserstoff und den Kurs sind schon Interessant…Was glauben wohl diejenigen Firmen und Personen welche intensiv damit beschäftigt sind Wasserstoff in welcher Form auch immer attraktiv zu machen ? Aufhören oder weiter machen ?

Wenn ausreichend Budget vorhanden dann weiter.
H
HoWi509, ITM POWER Hauptdiskussion, Mittwoch 20:56 Uhr
Die Diskussionen rund um Grünen und Weißen Wasserstoff und den Kurs sind schon Interessant…Was glauben wohl diejenigen Firmen und Personen welche intensiv damit beschäftigt sind Wasserstoff in welcher Form auch immer attraktiv zu machen ? Aufhören oder weiter machen ?
T
Tiliti, ITM POWER Hauptdiskussion, Mittwoch 12:31 Uhr
Ab 2030 vielleicht Kurs über 0,7€. Zurzeit wird intensiv nach weissem wasserstoff gesucht. Das mit grünem wasserstoff wäre eine vorübergehende Lösung. Mm
T
Tiliti, ITM POWER Hauptdiskussion, Mittwoch 12:09 Uhr

Wie kommst du eigentlich auf diesen Wert? Ok, bei umgerechnet 0,48 Euro liegt aktuell die übernächste Widerstandsmarke. Aber innerhalb von drei Jahren soll echt nicht mehr drin sein als das? Die markantesten Hürden der letzten zweieinhalb Jahre liegen bei umgerechnet 0,80 € und 1,25 €.

Unmöglich
A
Athletic, ITM POWER Hauptdiskussion, 30. Apr 10:24 Uhr

Max. 0,48€ bis 2028

Wie kommst du eigentlich auf diesen Wert? Ok, bei umgerechnet 0,48 Euro liegt aktuell die übernächste Widerstandsmarke. Aber innerhalb von drei Jahren soll echt nicht mehr drin sein als das? Die markantesten Hürden der letzten zweieinhalb Jahre liegen bei umgerechnet 0,80 € und 1,25 €.
N
Netcentsfuture, ITM POWER Hauptdiskussion, 30. Apr 10:12 Uhr
Wie schon mal, irrst du dich schon wieder.
T
Tiliti, ITM POWER Hauptdiskussion, 30. Apr 9:55 Uhr

Die Analysten erwarten hier einen Kurs von 0,84 €. Schauen wir mal was das Jahr bringt.

Max. 0,48€ bis 2028
N
Netcentsfuture, ITM POWER Hauptdiskussion, 30. Apr 9:52 Uhr
Die Analysten erwarten hier einen Kurs von 0,84 €. Schauen wir mal was das Jahr bringt.
rasdi
rasdi, ITM POWER Hauptdiskussion, 30. Apr 9:35 Uhr
NEL ASA, einst ein Vorzeigeunternehmen im Wasserstoffsektor, notiert aktuell bei rund 0,18. Ein klares Signal dafür, wie wenig Aufmerksamkeit grüner Wasserstoff derzeit am Markt bekommt. Noch vor wenigen Monaten standen Bitcoin und Tesla im Fokus, heute dominieren KI und Rüstungswirtschaft die Schlagzeilen. Doch der Klimawandel wird zurückkehren – und Wasserstoff bleibt langfristig unverzichtbar. Ob man abwartet oder jetzt in Erneuerbare-Energien-Aktien investiert, bleibt am Ende jedem selbst überlassen. An der Börse soll man kaufen, wenn die Kurse fallen, und verkaufen, wenn sie steigen – nicht umgekehrt wie es die Masse tut. Genau deshalb bin ich hier eingestiegen.
Pr0grammansage
Pr0grammansage, ITM POWER Hauptdiskussion, 25. Apr 22:52 Uhr

Das ist so ziemlich die einzige H2-Aktie, die kurstechnisch aktuell besser dasteht als vor vier Wochen.

Weil ITM vom Handelskrieg kaum betroffen ist.
A
Athletic, ITM POWER Hauptdiskussion, 25. Apr 21:53 Uhr
Das ist so ziemlich die einzige H2-Aktie, die kurstechnisch aktuell besser dasteht als vor vier Wochen.
H
HermannOst, ITM POWER Hauptdiskussion, 25. Apr 18:26 Uhr
Die Shortpositionen sind hier verschwindend gering.
GR22
GR22, ITM POWER Hauptdiskussion, 23. Apr 17:56 Uhr
Guidance ca. 30% höher ausgefallen & nun Cash generative positiv in 2025...der rebound findet jetzt statt. Nördlich der 0,40 Marke wird Helikon viele Positionen sehr schnell schließen ( müssen)📢😉
Themen zum Wert
1 ITM POWER Hauptdiskussion
2 ITM Power (Facts & no bullshit!)
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 18 handeln
ITM Power günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
1,08
Geh. Stück
3.090
Eröffnung
0,37
Vortag
0,37
Tageshoch
0,38
Tagestief
0,36
52W Hoch
0,83
52W Tief
0,21
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 256 Tsd. Stk
in USD gehandelt 200 Stk
in GBP gehandelt 1,3 Mio. Stk
Gesamt 1,5 Mio. Stk
Partner-News
Anzeige

11:01 Uhr • Partner • Societe Generale

9:45 Uhr • Partner • Societe Generale

8:36 Uhr • Partner • Societe Generale

6:51 Uhr • Partner • DZBank

6:31 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

11:48 Uhr • Artikel • dpa-AFX

11:48 Uhr • Artikel • dpa-AFX

11:46 Uhr • Artikel • dpa-AFX

11:41 Uhr • Artikel • dpa-AFX

11:40 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 0,37 68.064 Stk 0,37 68.064 Stk 1746525243 11:54 3.090 Stk 0,37 EUR
L&S Exchange 0,37 68.064 Stk 0,37 68.064 Stk 1746525243 11:54 36.780 Stk 0,37 EUR
Quotrix Düsseldorf 0,37 21.900 Stk 0,37 21.900 Stk 1746525062 11:51 0,37 EUR
Gettex 0,37 10.000 Stk 0,37 10.000 Stk 1746524615 11:43 39.947 Stk 0,37 EUR
London 0,31 2.836 Stk 0,32 6.847 Stk 1746524234 11:37 1,3 Mio. Stk 0,31 GBP
Frankfurt 0,37 5.000 Stk 0,38 3.000 Stk 1746523382 11:23 4.600 Stk 0,37 EUR
Tradegate 0,37 21.000 Stk 0,37 21.000 Stk 1746522889 11:14 127 Tsd. Stk 0,37 EUR
Xetra 0,37 19.373 Stk 0,37 5.960 Stk 1746522083 11:01 43.653 Stk 0,36 EUR
Baader Bank 0,37 0,37 1746521489 10:51 1.000 Stk 0,37 EUR
Stuttgart 0,37 11.386 Stk 0,37 5.960 Stk 1746516953 09:35 0,37 EUR
Düsseldorf 0,37 21.800 Stk 0,38 21.800 Stk 1746516719 09:31 0,37 EUR
Berlin 0,37 21.000 Stk 0,37 21.000 Stk 1746511689 08:08 0,37 EUR
München 0,37 10.000 Stk 0,37 10.000 Stk 1746511425 08:03 0,36 EUR
Hannover 0,37 21.000 Stk 0,37 21.000 Stk 1746511278 08:01 0,37 EUR
Hamburg 0,37 21.000 Stk 0,37 21.000 Stk 1746511278 08:01 0,37 EUR
Nasdaq OTC 1746490200 02:10 200 Stk 0,43 USD
ges. 1.520.218 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
225,5 Mio.
Anzahl der Aktien
617,4 Mio.
Termine
13.08.2025 Quartalsmitteilung
01/26 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 67,95
Linde AG 17,25
JCB Research 9,60
Peter K. Hargreaves 5,20
Standortregion
Grundlegende Daten zur ITM Power Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 519,44 322,63 78,82 16,80 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) -0,05 -0,08 -0,16 -0,04 -0,0566 -0,0522 -
Cash-Flow -20,1 Mio. -37,9 Mio. -68,0 Mio. -50,6 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 86,20 % 86,20 % 73,45 % 70,39 % - - -
Verschuldungsgrad 16,01 16,00 36,14 42,07 - - -
EBIT -26,6 Mio. -46,4 Mio. -0,1 Mrd. -38,0 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) -129,86 -53,77 -7,17 -6,30 - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) -103,89 -40,33 -4,93 -12,60 -5,45 -5,98 -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 4,3 Mio. 5,6 Mio. 5,2 Mio. 16,5 Mio. - - -
Ergebnis vor Steuern -27,1 Mio. -46,7 Mio. -99,6 Mio. -27,1 Mio. - - -
Steuern 644 Tsd. 41.000 1,6 Mio. 167 Tsd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag -27,7 Mio. -46,7 Mio. -0,1 Mrd. -27,2 Mio. - - -

Info ITM Power Aktie

ITM Power

ITM Power Plc spezialisiert sich auf Systeme zur Elektrolyse von Wasser zur Gewinnung von Wasserstoff. Die eingesetzte Technologie basiert auf der Proton Exchange Membrane (PEM) Technologie. Dabei wird in der Anlage vor Ort aus Leitungswasser und Strom das energiereiche Wasserstoffgas gewonnen. Durch Einsatz von Strom aus erneuerbaren Energiequellen kann dadurch ein nachhaltiger und sauberer Energieträger gewonnen werden. Das Produktangebot des Unternehmens kann zu Anlagen mit über 100MW hochskaliert werden. ITM Power stellt sich dabei den Anspruch, ein voll integriertes System zur Verfügung zu stellen. Dabei handelt es sich um ein agiles System, das sich schnell an sich verändernde Energieprofile anpassen kann. Außerdem wird das Wasserstoffgas hinsichtlich Druck, Flussrate und Reinheit auf die jeweilige Anwendung angepasst. Die Technologie zur Wasserstoffgewinnung kann vorwiegend in den Schlüsselmärkten Mobilität, Power-to-X (Nutzung/Speicherung von Stromüberschüssen) und Industrie Verwendung finden, die jeweils ein breites Anwendungsspektrum abdecken. Als klimaneutrale Energielösung stellt die Technologie einen Wachstumsmarkt mit einem stetig wachsenden Bedarf an Systemen mit größeren Kapazitäten dar. Die ITM Power Aktie gehört zur Branche Versorger und dem Wirtschaftszweig Energieversorger.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der ITM Power Aktie liegt bei 0,37 EUR (06. Mai, 11:54:03 Uhr). Damit ist die ITM Power Aktie zum Vortag um -0,30 % gefallen und liegt mit ±0,00 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die ITM Power Aktie um +2,35 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die ITM Power Aktie mit -40,15 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +42,86 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -123,11 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von ITM Power zuletzt in 2024 mit 16,80 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die ITM Power Aktie aktuell bei 13,84 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für ITM Power an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei -6,30 und entspräche somit ungefähr der -6-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von -50,6 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie -0,08 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der ITM Power Aktie von 0,37 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell -4,52 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für ITM Power wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit -5,45 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für ITM Power in Höhe von -8,39 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -27,2 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 617,4 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 0,37 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie von ITM Power, notiert unter dem Tickersymbol "ITM", repräsentiert das Eigenkapital in einem der führenden Unternehmen im Bereich der Wasserstoffenergietechnologie. ITM Power plc, mit Hauptsitz in Sheffield, Vereinigtes Königreich, ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Elektrolyseuren, die Wasserstoff aus Wasser und erneuerbarer Energie erzeugen.

Unternehmensprofil

ITM Power wurde 2001 gegründet und hat sich auf die Entwicklung von Technologien zur Erzeugung von grünem Wasserstoff konzentriert. Ihre Elektrolyseursysteme nutzen erneuerbare Energiequellen, um Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff zu spalten. Dieser Wasserstoff kann dann als emissionsfreier Kraftstoff verwendet werden, beispielsweise in der Energiespeicherung, im Transportwesen, in der Industrie und in der Energieversorgung.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von ITM Power wird von Faktoren wie der Nachfrage nach Wasserstofftechnologie, Investitionen in erneuerbare Energien, Regierungsrichtlinien und Subventionen für grüne Energie sowie der allgemeinen Wirtschaftslage beeinflusst. Als Technologieunternehmen im aufstrebenden Sektor der Wasserstoffenergie befindet sich ITM Power in einer Wachstumsphase und investiert erheblich in Forschung und Entwicklung sowie in die Markteinführung ihrer Produkte.

Aktienperformance

Die Aktie von ITM Power spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Fortschritte in der Wasserstofftechnologie, Partnerschaften und Projekte, Änderungen in der Umweltgesetzgebung und globale Trends in der Energiewirtschaft.

Dividenden und Aktionärsrendite

Als Unternehmen in der Wachstumsphase hat ITM Power bisher keine Dividenden ausgezahlt, da es seine Ressourcen auf die Entwicklung und Expansion konzentriert. Zukünftige Dividendenentscheidungen werden von der finanziellen Leistung und den strategischen Zielen des Unternehmens abhängen.

Innovation und Marktentwicklung

ITM Power ist an der Spitze der Wasserstofftechnologie und treibt Innovationen im Bereich der Elektrolyse voran. Das Unternehmen arbeitet an der Verbesserung der Effizienz und Kostenwirksamkeit seiner Elektrolyseursysteme und sucht nach Wegen, Wasserstoff als saubere Energiequelle in verschiedenen Sektoren zu integrieren.

Herausforderungen und Ausblick

ITM Power steht vor Herausforderungen wie dem Bedarf an weiteren technologischen Durchbrüchen, der Skalierung seiner Produktionskapazitäten und der Entwicklung von Märkten für Wasserstoffenergie. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, innovative Lösungen anzubieten, Partnerschaften aufzubauen und sich als führender Akteur im Wasserstoffsektor zu etablieren.

Fazit

Die ITM Power-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein innovatives Unternehmen im Bereich der Wasserstoffenergie zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an der Entwicklung sauberer Energiealternativen und dem Potenzial des Wasserstoffmarktes interessiert sind. Investoren sollten jedoch die Risiken und Unsicherheiten eines aufstrebenden Marktes berücksichtigen.