Carnival Corporation WKN: 120100 ISIN: PA1436583006 Kürzel: CCL Medien, Unterhaltung und Freizeit : Touristik und Freizeit
Dieser fette Schulden Berg muss erstmal abgebaut werden. 19.6 kommen die Q2 Zahlen.


Diese Woche Quartalszahlen
|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | CARNICAL PAIRED Hauptdiskussion |
Carnival Corporation günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
In CCL investieren
Indizes mit Carnival Corporation Aktie
Index | Perf. |
---|---|
S&P 500 Index | -0,61 % |
MSCI World Index | -0,48 % |
iShares MSCI World ETF Index | -0,37 % |
NYSE Composite Index (Revised) | -0,15 % |
First Trust Dividend Strength ETF Index | -1,04 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in USD gehandelt | 11,0 Mio. Stk |
---|---|
in EUR gehandelt | 128 Tsd. Stk |
in CHF gehandelt | 922 Stk |
Gesamt | 11,1 Mio. Stk |
News zur Carnival Corporation Aktie
9. Apr 17:08 Uhr • Artikel • dpa-AFX
7. Apr 13:41 Uhr • Artikel • dpa-AFX
21. Mär 18:00 Uhr • Partner • Wallstreet Online
20.02.2025 20:09 Uhr • Partner • Wallstreet Online
16.12.2024 7:36 Uhr • Partner • Wallstreet Online
15.12.2024 7:57 Uhr • Partner • Wallstreet Online
11.12.2024 12:00 Uhr • Partner • BNP Paribas
AnzeigePartner-News
Anzeige15:00 Uhr • Partner • Societe Generale
7:01 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 18:30 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 17:30 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
18:42 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lang & Schwarz | 19,53 | 602 Stk | 19,61 | 602 Stk | 1748084357 12:59 | 19,57 EUR | |
Nasdaq | 1748045040 02:04 | 1,3 Mio. Stk | 22,27 USD | ||||
NYSE Arca | 22,25 | 1.800 Stk | 22,27 | 2.200 Stk | 1748045040 02:04 | 763 Tsd. Stk | 22,27 USD |
AMEX | 22,24 | 200 Stk | 24,37 | 300 Stk | 1748045040 02:04 | 9.617 Stk | 22,28 USD |
NYS | 22,26 | 40.900 Stk | 22,27 | 133 Tsd. Stk | 1748045040 02:04 | 8,8 Mio. Stk | 22,25 USD |
L&S Exchange | 19,53 | 503 Stk | 19,61 | 503 Stk | 1748034001 23. May | 20.809 Stk | 19,57 EUR |
Gettex | 19,54 | 400 Stk | 19,59 | 400 Stk | 1748033063 23. May | 3.118 Stk | 19,54 EUR |
Baader Bank | 19,54 | 400 Stk | 19,59 | 400 Stk | 1748032123 23. May | 1.384 Stk | 19,57 EUR |
Tradegate | 19,53 | 1.500 Stk | 19,64 | 1.500 Stk | 1748031986 23. May | 100 Tsd. Stk | 19,59 EUR |
TTMzero RT | 1748030461 23. May | 19,59 EUR | |||||
TTMzero RT (USD) | 1748030461 23. May | 22,25 USD | |||||
Quotrix Düsseldorf | 19,57 | 390 Stk | 19,62 | 390 Stk | 1748030398 23. May | 100 Stk | 19,59 EUR |
Stuttgart | 19,52 | 5.000 Stk | 19,65 | 5.000 Stk | 1748028643 23. May | 2.525 Stk | 19,50 EUR |
London | 21,20 | 340 Stk | 1748022470 23. May | 41.792 Stk | 22,18 USD | ||
Düsseldorf | 19,52 | 400 Stk | 19,69 | 400 Stk | 1748021408 23. May | 19,54 EUR | |
Hamburg | 19,54 | 1.500 Stk | 19,65 | 1.500 Stk | 1748013915 23. May | 100 Stk | 19,54 EUR |
Hannover | 19,54 | 1.500 Stk | 19,65 | 1.500 Stk | 1748013910 23. May | 19,54 EUR | |
Frankfurt | 19,56 | 2.000 Stk | 19,63 | 2.000 Stk | 1748010983 23. May | 240 Stk | 19,51 EUR |
Sofia | 15,41 | 15,44 | 1748008824 23. May | 19,45 EUR | |||
Berlin | 19,57 | 1.500 Stk | 19,62 | 1.500 Stk | 1747980495 23. May | 19,76 EUR | |
München | 19,56 | 2.000 Stk | 19,63 | 2.000 Stk | 1747980013 23. May | 19,83 EUR | |
BX Swiss | 18,21 | 5.281 Stk | 18,25 | 5.281 Stk | 1746460800 5. May | 922 Stk | 16,28 CHF |
ges. 11.119.834 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
10,3 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
526,7 Mio. |
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 81,10 |
UBS Group AG | 6,50 |
Norges Bank | 6,20 |
Aristeia Capital, L.L.C. | 6,20 |
Standortregion
Land | Panama |
---|---|
Kontinent | Amerika, Nord-Amerika |
Region | Lateinamerika und Karibik, Zentralamerika |

Grundlegende Daten zur Carnival Corporation Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 10,49 | 1,03 | 0,88 | 1,42 | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | -8,37 | -4,84 | -0,06 | 1,37 | 1,861 | - | - |
Cash-Flow | -4,1 Mrd. | -1,7 Mrd. | 4,3 Mrd. | 5,9 Mrd. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 22,77 % | 13,66 % | 14,01 % | 19,16 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 339,23 | 631,92 | 613,75 | 421,88 | - | - | - |
EBIT | -7,9 Mrd. | -4,5 Mrd. | 2,0 Mrd. | 3,6 Mrd. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | -4,87 | -7,47 | 4,44 | 6,01 | - | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | -2,11 | -2,05 | -251,00 | 18,56 | 12,05 | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 1,9 Mrd. | 12,2 Mrd. | 21,6 Mrd. | 25,0 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | -9,5 Mrd. | -6,1 Mrd. | -62,0 Mio. | 1,9 Mrd. | - | - | - |
Steuern | -21,0 Mio. | 13,0 Mio. | 12,0 Mio. | -1,0 Mio. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | -9,5 Mrd. | -6,1 Mrd. | -74,0 Mio. | 1,9 Mrd. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 12,4 Mrd. | - | - | - | - | - | - |
Info Carnival Corporation Aktie
Carnival Corporation
Carnival Corp. & plc ist ein führender internationaler Reiseveranstalter. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Kreuzfahrten durch die Carnival Cruise Lines (Carnival) und Costa Cruises (Costa) sowie andere Veranstalter an. Der Premiumsektor wird von Holland America Line, der obere Premiumsektor durch Cunard Line und die Luxusklasse durch Seabourn Cruise Line und Windstar Cruises bedient. Die Flotte besteht aus insgesamt 101 Kreuzfahrtschiffen. Das Portfolio des Unternehmens setzt sich aus verschiedenen Marken, die zu den führenden Veranstaltern von Kreuzfahrten in Nordamerika und Europa zählen, zusammen. Dazu gehören: Carnival Cruise Lines, Holland America Line, Princess Cruises, Seabourn, AIDA Cruises, Costa Cruises, Cunard, P&O Cruises (Australia) and P&O Cruises (UK). Die Carnival Corporation Aktie gehört zur Branche Medien, Unterhaltung und Freizeit und dem Wirtschaftszweig Touristik und Freizeit.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Carnival Corporation Aktie liegt bei 19,57 EUR (24. Mai, 12:59:17 Uhr). Somit hat sich die Carnival Corporation Aktie gegenüber dem Vortag noch nicht bewegt. Auf einen Monat gesehen, konnte die Carnival Corporation Aktie um +19,33 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Carnival Corporation Aktie mit +42,22 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +38,44 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -40,98 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Carnival Corporation zuletzt in 2024 mit 1,42 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Carnival Corporation Aktie aktuell bei 0,41 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Carnival Corporation an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 6,01 und entspräche somit ungefähr der 6-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 5,9 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 11,25 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Carnival Corporation Aktie von 19,57 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 1,74 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Carnival Corporation wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 12,05 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Carnival Corporation in Höhe von 5,38 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 1,9 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 526,7 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 19,57 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Die Aktie der Carnival Corporation, notiert unter dem Tickersymbol "CCL", repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit größten Kreuzfahrtunternehmen. Carnival Corporation & plc, mit Hauptsitz in Miami, Florida, USA, und einer weiteren Zentrale in Southampton, Vereinigtes Königreich, ist ein globaler Kreuzfahrtanbieter, der mehrere führende Kreuzfahrtmarken betreibt.
Unternehmensprofil
Carnival Corporation wurde 1972 gegründet und hat sich zu einem der führenden Anbieter in der Kreuzfahrtindustrie entwickelt. Das Unternehmen besitzt eine Reihe von Kreuzfahrtmarken, darunter Carnival Cruise Line, Princess Cruises, Holland America Line, Seabourn und Costa Cruises. Diese Markenvielfalt ermöglicht es Carnival, ein breites Spektrum an demografischen und geografischen Märkten zu bedienen. Die Kreuzfahrten bieten eine Vielzahl von Reisezielen und Erlebnissen an, die von Luxusreisen bis zu familienfreundlichen Urlauben reichen.
Finanzielle Leistung
Die finanzielle Performance von Carnival wird von Faktoren wie der globalen Nachfrage nach Kreuzfahrten, den operativen Kosten der Flotte, den Treibstoffpreisen und der allgemeinen Wirtschaftslage beeinflusst. Als ein führendes Unternehmen in der Freizeit- und Tourismusbranche ist Carnival von saisonalen Trends und Verbraucherpräferenzen abhängig. Die COVID-19-Pandemie hatte einen erheblichen Einfluss auf die Branche und führte zu einer vorübergehenden Einstellung der Kreuzfahrtaktivitäten.
Aktienperformance
Die Aktie von Carnival spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Tourismustrends, globale Ereignisse wie die COVID-19-Pandemie, Umwelt- und Sicherheitsvorschriften und globale Wirtschaftsbedingungen.
Dividenden und Aktionärsrendite
Carnival hat in der Vergangenheit Dividenden ausgezahlt, jedoch kann die Dividendenpolitik des Unternehmens variieren, insbesondere in Reaktion auf wirtschaftliche Herausforderungen wie die COVID-19-Pandemie, während derer das Unternehmen die Dividendenzahlungen ausgesetzt hat, um Liquidität zu bewahren.
Innovation und Marktentwicklung
Carnival investiert in die Modernisierung seiner Flotte und in technologische Innovationen, um das Kreuzfahrterlebnis zu verbessern und umweltfreundlicher zu gestalten. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, neue Zielgruppen zu erschließen und das Angebot an Bord zu erweitern, um den sich ändernden Kundenbedürfnissen gerecht zu werden.
Herausforderungen und Ausblick
Carnival steht vor Herausforderungen wie der Wiederherstellung des Verbrauchervertrauens nach der COVID-19-Pandemie, dem Management von Umweltauflagen und dem Wettbewerb in der Kreuzfahrtindustrie. Die zukünftige Entwicklung des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, sich an die sich ändernden Marktbedingungen anzupassen und ein nachhaltiges Wachstum zu fördern.
Fazit
Die Carnival-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in eines der größten Kreuzfahrtunternehmen der Welt zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an den Potenzialen im Tourismus- und Freizeitsektor interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen der Kreuzfahrtbranche und die Auswirkungen globaler Ereignisse wie der COVID-19-Pandemie auf den Sektor berücksichtigen.