AT&T WKN: A0HL9Z ISIN: US00206R1023 Kürzel: T Telekommunikation : Telekomdienstleister




Ja natürlich bleibt dein Ek auf dem Papier immer gleich. Wenn du für dich persönlich aber rechnest verringert sich mit jeder gezahlten Divi dein Ek bis auf null. Wenn dein ek z. B. Bei 15€ liegt und du schon 10 jahre divi kassiert hast dann ist für dich persönlich dein ek bei 8€. Heist also: wenn der reale Kurs 10€ beträgt liegst du immernoch im plus obwohl dein ek auf dem Papier bei 15€ liegt.

-6% weil der CEO sagt, der Januar sei traditionell ein schwacher Monat in Bezug auf Kundengewinnung. Kölle Alaf. https://de.investing.com/news/stock-market-news/attaktie-fallt-nach-auserungen-des-ceos-93CH-2901763

Gibt's was neues ob halte eigentlich und bin gut im plus wer verkauft den

|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | AT&T Hauptdiskussion |
AT&T günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex | Xetra |
---|---|---|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
In T investieren
Indizes mit AT&T Aktie
Index | Perf. |
---|---|
S&P 500 Index | +0,36 % |
MSCI World Index | +0,65 % |
iShares MSCI World ETF Index | +0,56 % |
NYSE Composite Index (Revised) | -0,48 % |
First Trust Dividend Strength ETF Index | +0,43 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 58.737 Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 30,3 Mio. Stk |
in CHF gehandelt | 6 Stk |
Gesamt | 30,4 Mio. Stk |
News zur AT&T Aktie
Mittwoch 12:44 Uhr • Service • BörsenNEWS.de
1. Mai 18:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online
23. Apr 14:14 Uhr • Artikel • dpa-AFX
23. Apr 4:33 Uhr • Partner • Wallstreet Online
22. Apr 15:14 Uhr • Service • BörsenNEWS.de
18. Apr 13:06 Uhr • Partner • Wallstreet Online
17. Apr 12:44 Uhr • Service • BörsenNEWS.de
4. Apr 8:18 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Partner-News
AnzeigeGestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 17:45 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 17:40 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 16:46 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 15:51 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
Gestern 22:35 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Gestern 21:56 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Gestern 21:39 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Gestern 21:20 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
Gestern 21:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nasdaq | 1747348800 00:40 | 1,9 Mio. Stk | 27,35 USD | ||||
NYSE Arca | 27,35 | 100 Stk | 27,36 | 100 Stk | 1747348800 00:40 | 1,1 Mio. Stk | 27,35 USD |
AMEX | 27,19 | 200 Stk | 29,00 | 100 Stk | 1747348800 00:40 | 38.134 Stk | 27,31 USD |
NYS | 27,35 | 47.700 Stk | 27,36 | 3.900 Stk | 1747348800 00:40 | 27,2 Mio. Stk | 27,33 USD |
Lang & Schwarz | 24,41 | 4.234 Stk | 24,46 | 4.234 Stk | 1747342791 15. May | 606 Stk | 24,43 EUR |
L&S Exchange | 24,41 | 4.234 Stk | 24,46 | 4.234 Stk | 1747342791 15. May | 15.524 Stk | 24,43 EUR |
Gettex | 24,42 | 500 Stk | 24,46 | 500 Stk | 1747341816 15. May | 3.781 Stk | 24,44 EUR |
Tradegate | 24,44 | 818 Stk | 24,49 | 816 Stk | 1747340786 15. May | 18.557 Stk | 24,46 EUR |
TTMzero RT | 1747339202 15. May | 24,46 EUR | |||||
TTMzero RT (USD) | 1747339202 15. May | 27,36 USD | |||||
Quotrix Düsseldorf | 24,44 | 460 Stk | 24,48 | 460 Stk | 1747339199 15. May | 24,46 EUR | |
Berlin | 24,34 | 7.800 Stk | 24,58 | 7.800 Stk | 1747338725 15. May | 24,47 EUR | |
Stuttgart | 24,44 | 5.000 Stk | 24,48 | 5.000 Stk | 1747338158 15. May | 86 Stk | 24,43 EUR |
Hamburg | 24,44 | 818 Stk | 24,49 | 816 Stk | 1747333755 15. May | 8 Stk | 24,33 EUR |
London | 27,15 | 1.500 Stk | 27,35 | 1.500 Stk | 1747332304 15. May | 88.752 Stk | 27,19 USD |
Düsseldorf | 24,42 | 460 Stk | 24,50 | 460 Stk | 1747330273 15. May | 24,27 EUR | |
Eurex | 1747328439 15. May | 27,20 USD | |||||
Baader Bank | 24,43 | 24,48 | 1747328114 15. May | 300 Stk | 24,25 EUR | ||
BX Swiss | 22,79 | 8.705 Stk | 22,84 | 8.705 Stk | 1747324801 15. May | 6 Stk | 22,16 CHF |
Wien | 23,78 | 24,99 | 1747324206 15. May | 1.422 Stk | 24,38 EUR | ||
Xetra | 24,37 | 3.735 Stk | 24,40 | 609 Stk | 1747323355 15. May | 15.343 Stk | 24,41 EUR |
München | 24,44 | 2.000 Stk | 24,48 | 2.000 Stk | 1747322840 15. May | 24,35 EUR | |
Hannover | 24,44 | 818 Stk | 24,49 | 816 Stk | 1747322727 15. May | 20 Stk | 24,33 EUR |
Frankfurt | 24,44 | 2.000 Stk | 24,49 | 2.000 Stk | 1747321601 15. May | 3.090 Stk | 24,31 EUR |
Sofia | 16,49 | 16,52 | 1747317601 15. May | 24,13 EUR | |||
ges. 30.382.197 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
176,0 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
7,2 Mrd. |
Termine
22.07.2025 | Quartalsmitteilung |
---|---|
21.10.2025 | Quartalsmitteilung |
01/26 | Quartalsmitteilung |
04/26 | Quartalsmitteilung |
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 84,78 |
The Vanguard Group, Inc. | 8,02 |
BlackRock Inc. | 7,20 |
Standortregion
Land | USA |
---|---|
Kontinent | Amerika, Nord-Amerika |
Region | USA und Kanada, Nördliches Amerika |
Abkommen | APEC, G20, G7, NATO, OAS, OECD, USMCA |
Grundlegende Daten zur AT&T Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 1,03 | 1,15 | 0,99 | 1,34 | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 2,79 | -1,13 | 2,00 | 1,52 | 2,077 | - | - |
Cash-Flow | 42,0 Mrd. | 32,0 Mrd. | 38,3 Mrd. | 38,8 Mrd. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 30,15 % | 24,20 % | 25,38 % | 26,44 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 221,10 | 304,00 | 278,46 | 263,07 | - | - | - |
EBIT | 32,8 Mrd. | -4,6 Mrd. | 23,5 Mrd. | 19,0 Mrd. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 3,31 | 4,33 | 3,15 | 4,23 | - | - | - |
Dividendenrendite | 9,77 % | 5,90 % | 6,63 % | 5,61 % | 4,20 % | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 6,90 | -16,29 | 8,39 | 14,98 | 12,73 | - | - |
Dividende je Aktie | 2,08 | 1,112 | 1,112 | 1,112 | 1,112 | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 134,0 Mrd. | 120,7 Mrd. | 122,4 Mrd. | 122,3 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 29,2 Mrd. | -3,1 Mrd. | 19,8 Mrd. | 16,7 Mrd. | - | - | - |
Steuern | 9,1 Mrd. | 5,4 Mrd. | 5,4 Mrd. | 5,8 Mrd. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 20,1 Mrd. | -8,5 Mrd. | 14,4 Mrd. | 10,9 Mrd. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 15,1 Mrd. | 9,9 Mrd. | 8,1 Mrd. | 8,2 Mrd. | - | - | - |
Info AT&T Aktie
AT&T
AT&T Inc. zählt zu den weltweit größten Telekommunikationsunternehmen. Der Konzern ist ein führender Anbieter von mobilen und Festnetz-Telefondiensten in den USA. In über 220 Ländern ist mobiles Telefonieren mit AT&T möglich, ergänzende mobile Breitbanddienste bietet das Unternehmen mittlerweile in rund 150 Ländern an. Die Produktpalette reicht von Ortsgespräch-Vermittlung, Mobilfunk-Kommunikation, Ferngesprächen und Internetdiensten bis hin zum Verkauf von Telekommunikations-Equipment, Datentransfer und Funk. Das Unternehmen arbeitet außerdem am Ausbau eines Firmennetzes für weltweite Regierungs- und Geschäftsgroßkunden zur Bereitstellung von Dienstleistungen und zur Übertragung von Daten. Die Leistungen werden für Großkunden, aber auch für mittelständische und Kleinunternehmen entwickelt. Im Juli 2015 verkündete AT&T die Übernahme des US-amerikanischer Fernsehsatellitenbetreibers und Programmanbieters DIRECTV. Ende Oktober 2016 gab AT&T bekannt, Time Warner übernehmen zu wollen. Die AT&T Aktie gehört zur Branche Telekommunikation und dem Wirtschaftszweig Telekomdienstleister.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der AT&T Aktie liegt bei 27,35 USD (16. Mai, 00:40:00 Uhr). Damit ist die AT&T Aktie zum Vortag um +3,46 % gestiegen und liegt mit +0,92 USD über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die AT&T Aktie mittlerweile -1,74 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die AT&T Aktie mit +56,28 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +37,42 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -6,12 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von AT&T zuletzt in 2024 mit 1,34 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die AT&T Aktie aktuell bei 1,61 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.
Dividende je Aktie und Dividendenrendite
AT&T zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 1,112 USD je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 4,20 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die AT&T Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 1,112 USD je Aktie und dem aktuellen Kurs von 27,35 USD, eine aktuelle Dividendenrendite von 4,07 % berechnen.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für AT&T an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 4,23 und entspräche somit ungefähr der 4-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 38,8 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 5,39 USD und ergibt mit dem aktuellen Kurs der AT&T Aktie von 27,35 USD ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 5,08 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für AT&T wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 12,73 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für AT&T in Höhe von 17,98 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 10,9 Mrd. USD aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 7,2 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 27,35 USD verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Die Aktie von AT&T, notiert unter dem Tickersymbol "T", repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit größten Telekommunikationsunternehmen und Medienkonglomerate. AT&T Inc., mit Hauptsitz in Dallas, Texas, USA, bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Mobilfunk, Breitbandinternet, Festnetztelefonie, und digitales Fernsehen. AT&T ist auch im Bereich der Medien und Technologie durch seine Tochterunternehmen und Marken präsent.
Unternehmensprofil
AT&T hat eine lange Geschichte, die bis ins späte 19. Jahrhundert zurückreicht. Heute ist das Unternehmen einer der führenden Anbieter von Telekommunikationsdiensten, sowohl in den USA als auch weltweit. AT&T bietet Dienstleistungen für Millionen von Kunden und Unternehmen und ist bekannt für seine Innovationen im Bereich der Mobilfunk- und Breitbandtechnologien. Zudem hat AT&T durch Übernahmen, wie die von Time Warner, sein Geschäftsfeld erweitert und ist in die Medien- und Unterhaltungsbranche eingestiegen.
Finanzielle Leistung
Die finanzielle Performance von AT&T wird von Faktoren wie der Nachfrage nach Telekommunikationsdiensten, Wettbewerbsdynamik, regulatorischen Veränderungen und dem Erfolg seiner Mediensparte beeinflusst. Als großes Telekommunikationsunternehmen profitiert AT&T von seiner umfangreichen Kundenbasis und seinen diversifizierten Dienstleistungen.
Aktienperformance
Die Aktie von AT&T spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Finanzergebnisse, Branchentrends und allgemeine Wirtschaftsbedingungen.
Dividenden und Aktionärsrendite
AT&T ist bekannt für seine stabile Dividendenpolitik und hat eine lange Tradition regelmäßiger Dividendenausschüttungen. Die Dividendenhöhe wird von der finanziellen Leistung des Unternehmens und strategischen Entscheidungen bestimmt.
Marktstellung und Wettbewerb
AT&T steht im intensiven Wettbewerb mit anderen großen Telekommunikationsanbietern, Kabelgesellschaften und neuen Marktteilnehmern im Bereich der digitalen Technologien und Medien. Die starke Marke, das umfangreiche Dienstleistungsangebot und die Präsenz in Schlüsselmärkten sind wesentliche Wettbewerbsvorteile von AT&T.
Herausforderungen und Ausblick
AT&T steht vor Herausforderungen wie der Anpassung an die sich schnell verändernden Technologien in der Telekommunikations- und Medienbranche, der Bewältigung von Wettbewerbsdruck und der Integration von Medieninhalten und -plattformen. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, sich an die sich wandelnden Bedürfnisse der Verbraucher und Technologietrends anzupassen.
Fazit
Die AT&T-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in eines der größten und etabliertesten Telekommunikations- und Medienunternehmen der Welt zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an einem Unternehmen mit einer starken Marktposition, diversifizierten Einnahmequellen und dem Potenzial für stetige Dividendenerträge interessiert sind. Investoren sollten jedoch die Herausforderungen und Risiken im Telekommunikations- und Medienmarkt berücksichtigen.