Alphabet Registered (C) WKN: A14Y6H ISIN: US02079K1079 Kürzel: GOOG Informationstechnologie : Internetkommerz


Ich habe Alphabet heute auf die Watchlist gesetzt. Mal schauen was die Märkte machen.


|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | ALPHABET Hauptdiskussion |
Alphabet Registered (C) günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex | Xetra |
---|---|---|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
In GOOG investieren
Indizes mit Alphabet Registered (C) Aktie
Index | Perf. |
---|---|
US Tech 100 Index | -0,03 % |
S&P 500 Index | -0,10 % |
MSCI World Index | -0,06 % |
iShares MSCI World ETF Index | +0,11 % |
FT Nsdq BuyWrt Index | +0,11 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 63.938 Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 31,6 Mio. Stk |
in CHF gehandelt | 401 Stk |
Gesamt | 31,6 Mio. Stk |
News zur Alphabet Registered (C) Aktie
Gestern 12:30 Uhr • Partner • Societe Generale
AnzeigeDienstag 6:02 Uhr • Partner • Aktienwelt360
Montag 17:45 Uhr • Partner • Societe Generale
Anzeige4. Mai 6:05 Uhr • Partner • Aktienwelt360
29. Apr 7:01 Uhr • Partner • Societe Generale
Anzeige29. Apr 5:57 Uhr • Artikel • dpa-AFX
25. Apr 15:53 Uhr • Partner • Societe Generale
AnzeigePartner-News
Anzeige15:00 Uhr • Partner • Societe Generale
7:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 15:06 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
18:33 Uhr • Artikel • dpa-AFX
18:18 Uhr • Partner • Wallstreet Online
16:33 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lang & Schwarz | 136,76 | 911 Stk | 137,84 | 911 Stk | 1746874762 12:59 | 137,30 EUR | |
Nasdaq | 154,34 | 1.100 Stk | 154,36 | 4.400 Stk | 1746835200 02:00 | 6,6 Mio. Stk | 154,38 USD |
UTP Consolidated | 154,35 | 100 Stk | 154,36 | 4.400 Stk | 1746835200 02:00 | 22,9 Mio. Stk | 154,38 USD |
AMEX | 155,00 | 500 Stk | 160,00 | 500 Stk | 1746835200 02:00 | 154,40 USD | |
NYS | 154,35 | 100 Stk | 154,41 | 100 Stk | 1746835200 02:00 | 2,1 Mio. Stk | 154,35 USD |
L&S Exchange | 137,16 | 724 Stk | 137,44 | 724 Stk | 1746824390 9. May | 12.892 Stk | 137,30 EUR |
Gettex | 137,12 | 50 Stk | 137,24 | 50 Stk | 1746824283 9. May | 9.901 Stk | 137,16 EUR |
Tradegate | 137,10 | 73 Stk | 137,20 | 73 Stk | 1746822394 9. May | 21.243 Stk | 137,16 EUR |
Quotrix Düsseldorf | 137,08 | 110 Stk | 137,16 | 110 Stk | 1746820799 9. May | 15 Stk | 137,12 EUR |
TTMzero RT | 1746820767 9. May | 137,15 EUR | |||||
TTMzero RT (USD) | 1746820767 9. May | 154,39 USD | |||||
Stuttgart | 137,10 | 3.000 Stk | 137,20 | 3.000 Stk | 1746819168 9. May | 1.152 Stk | 136,92 EUR |
Baader Bank | 137,08 | 137,22 | 1746818896 9. May | 329 Stk | 137,16 EUR | ||
London | 150,00 | 250 Stk | 160,20 | 500 Stk | 1746814482 9. May | 17.833 Stk | 154,24 USD |
Frankfurt | 137,08 | 100 Stk | 137,16 | 100 Stk | 1746813505 9. May | 1.735 Stk | 137,12 EUR |
Düsseldorf | 137,00 | 110 Stk | 137,24 | 110 Stk | 1746811935 9. May | 136,68 EUR | |
Eurex | 1746809267 9. May | 154,95 USD | |||||
Hamburg | 137,08 | 100 Stk | 137,16 | 100 Stk | 1746809070 9. May | 20 Stk | 137,32 EUR |
Wien | 137,62 | 137,68 | 1746805805 9. May | 137,58 EUR | |||
Xetra | 137,58 | 100 Stk | 137,68 | 380 Stk | 1746804952 9. May | 16.647 Stk | 137,78 EUR |
Hannover | 137,08 | 100 Stk | 137,16 | 100 Stk | 1746804310 9. May | 137,68 EUR | |
Sofia | 133,10 | 133,22 | 1746799223 9. May | 138,68 EUR | |||
Berlin | 137,12 | 73 Stk | 137,22 | 73 Stk | 1746770774 9. May | 4 Stk | 139,30 EUR |
München | 137,08 | 100 Stk | 137,16 | 100 Stk | 1746770694 9. May | 138,78 EUR | |
BX Swiss | 128,54 | 2.295 Stk | 128,77 | 2.295 Stk | 1746720001 8. May | 401 Stk | 127,25 CHF |
ges. 31.649.520 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
748,8 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
5,5 Mrd. |
Termine
21.07.2025 | Quartalsmitteilung |
---|---|
27.10.2025 | Quartalsmitteilung |
02/26 | Quartalsmitteilung |
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 85,60 |
The Vanguard Group | 7,60 |
BlackRock Inc. | 6,80 |
Standortregion
Land | USA |
---|---|
Kontinent | Amerika, Nord-Amerika |
Region | USA und Kanada, Nördliches Amerika |
Abkommen | APEC, G20, G7, NATO, OAS, OECD, USMCA |
Grundlegende Daten zur Alphabet Registered (C) Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 7,55 | 4,06 | 5,78 | 6,72 | - | 1,73 | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 5,65 | 4,63 | 5,86 | 8,11 | 9,550 | - | - |
Cash-Flow | 91,7 Mrd. | 91,5 Mrd. | 101,7 Mrd. | 125,3 Mrd. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 70,04 % | 70,13 % | 70,42 % | 72,20 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 42,77 | 42,60 | 42,00 | 38,50 | - | - | - |
EBIT | 78,7 Mrd. | 74,8 Mrd. | 84,3 Mrd. | 112,4 Mrd. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 21,25 | 12,55 | 17,46 | 18,76 | - | 10,12 | - |
Dividendenrendite | - | - | - | - | 0,44 % | 0,50 % | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 25,61 | 19,16 | 24,05 | 23,48 | 16,31 | 13,50 | - |
Dividende je Aktie | - | - | - | - | 0,80 | 0,69 | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 257,6 Mrd. | 282,8 Mrd. | 307,4 Mrd. | 350,0 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 90,7 Mrd. | 71,3 Mrd. | 85,7 Mrd. | 119,8 Mrd. | - | - | - |
Steuern | 14,7 Mrd. | 11,4 Mrd. | 11,9 Mrd. | 19,7 Mrd. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 76,0 Mrd. | 60,0 Mrd. | 73,8 Mrd. | 100,1 Mrd. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | - | - | - | 7,4 Mrd. | - | - | - |
Info Alphabet Registered (C) Aktie
Alphabet Registered (C)
Alphabet Inc. (vormals Google Inc.) ist eine global agierende Holding, die unter ihrem Dach verschiedene Tochterunternehmen verwaltet. Die größte und bekannteste davon ist Google – die Online-Suchmaschine wird weltweit am häufigsten verwendet und wird in über 130 verschiedenen Sprachen angeboten. Die zahlreichen Produkte rund um Google haben das Ziel, den Nutzern das Informationsangebot des Internets zugänglich zu machen. Zu den angebotenen Applikationen gehören beispielsweise der Emaildienst Google Mail, die Social-Network-Plattform Google+ und der Webbrowser Google Chrome. Auch die Video-Plattform YouTube zählt zu Alphabet. Das geografische Produktangebot umfasst den Kartendienst Google Maps, den Locationdienst Google Local Search und die Satellitenkarten von Google Earth, für welche der Konzern gezielt Reiseratgeber aufkauft. Über die Anwendung Indoor-Maps können Innenraumkarten für Flughäfen, Museen, Einkaufszentren und Veranstaltungshallen eingesehen werden. Außerdem ist das Unternehmen im Hard- und Softwaremarkt für Smartphones und Tablets aktiv, welche es mit dem Betriebssystem Android und eigenen Smartphones wie dem Nexus bedient. Die Innovationen des Unternehmens in der Suchmaschinen-, Smartphone- und Internetwerbungsindustrie haben Google zu einer der bekanntesten Marken weltweit gemacht. Zur Alphabet-Holding zählen außerdem das Bio-Unternehmen Calico oder das Technologieunternehmen NestLabs. Im Oktober 2015 wurde der Konzern Alphabet gegründet und löste damit den bestehenden Namen Google ab – dadurch sollen die einzelnen Unternehmensteile wie das Web-Geschäft (weiterhin unter dem Namen Google) oder die Entwicklung selbstfahrender Autos unabhängiger als einzelne Tochtergesellschaften arbeiten. Die Google-Aktien wurden bei diesem Vorgang zu Alphabet-Aktien umgewandelt. Die Alphabet Registered (C) Aktie gehört zur Branche Informationstechnologie und dem Wirtschaftszweig Internetkommerz.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Alphabet Registered (C) Aktie liegt bei 137,30 EUR (10. Mai, 12:59:22 Uhr). Somit hat sich die Alphabet Registered (C) Aktie gegenüber dem Vortag noch nicht bewegt. Auf einen Monat gesehen, hat die Alphabet Registered (C) Aktie mittlerweile -5,02 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Alphabet Registered (C) Aktie mit -13,45 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +8,31 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -47,69 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Alphabet Registered (C) zuletzt in 2024 mit 6,72 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Alphabet Registered (C) Aktie aktuell bei 2,14 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.
Dividende je Aktie und Dividendenrendite
Alphabet Registered (C) zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,80 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 0,44 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Alphabet Registered (C) Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,80 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 137,30 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 0,58 % berechnen.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Alphabet Registered (C) an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 18,76 und entspräche somit ungefähr der 19-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 125,3 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 22,95 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Alphabet Registered (C) Aktie von 137,30 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 5,98 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Alphabet Registered (C) wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 16,31 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Alphabet Registered (C) in Höhe von 7,49 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 100,1 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 5,5 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 137,30 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Die Aktie von Alphabet Inc. (Class C), notiert unter dem Tickersymbol "GOOG" an der NASDAQ, repräsentiert das Eigenkapital des Mutterunternehmens von Google, einem der weltweit führenden Technologieunternehmen. Alphabet wurde im Oktober 2015 durch eine Umstrukturierung von Google Inc. gegründet, wobei Google als Tochterunternehmen für die Kerngeschäfte wie Suchmaschine, Werbung, Maps, YouTube und Android verantwortlich wurde. Alphabet Inc. dient als Holdinggesellschaft und umfasst neben Google eine Reihe anderer Unternehmen, die sich mit innovativen und zukunftsorientierten Technologien wie autonomes Fahren (Waymo), Life Sciences (Verily) und weiteren Technologieinvestitionen befassen.
Unternehmensprofil
Alphabet ist in erster Linie durch das Geschäft von Google bekannt, das den größten Teil seines Umsatzes und Gewinns generiert, insbesondere durch Werbeeinnahmen. Darüber hinaus investiert Alphabet in eine Vielzahl von Technologiebereichen, die von künstlicher Intelligenz, Cloud-Computing bis hin zu neuen Hardwareprodukten reichen. Die Vision des Unternehmens ist es, Technologien zu entwickeln, die das Leben der Menschen weltweit verbessern und vereinfachen.
Finanzielle Leistung
Die finanzielle Performance von Alphabet ist beeindruckend, mit kontinuierlichem Umsatzwachstum und starken Gewinnmargen. Das Unternehmen profitiert von der dominanten Stellung von Google im Such- und Online-Werbemarkt sowie vom Wachstum in anderen Geschäftsbereichen wie Google Cloud. Alphabet verfügt über eine robuste Bilanz mit erheblichen Barreserven, was strategische Akquisitionen, Forschung und Entwicklung in neuen Technologien und Rückkaufprogramme für eigene Aktien ermöglicht.
Aktienperformance
Die Aktie von Alphabet (GOOG) hat sich als eine der attraktivsten Investitionen im Technologiebereich etabliert, mit einer starken Performance, die die Wachstumsdynamik des Unternehmens widerspiegelt. Die Aktie hat von der zunehmenden Digitalisierung der Wirtschaft, der Expansion in neue Märkte und der Fähigkeit des Unternehmens profitiert, in stark wachsenden Sektoren wie Cloud-Computing, künstliche Intelligenz und autonomes Fahren führend zu sein.
Marktstellung und Wettbewerb
Alphabet steht im intensiven Wettbewerb mit anderen Technologiegiganten wie Amazon, Apple, Facebook (Meta Platforms) und Microsoft, sowohl im Kerngeschäft der Online-Werbung als auch in neuen Technologiebereichen. Trotz des Wettbewerbs hat Alphabet seine Marktführerschaft durch kontinuierliche Innovationen, strategische Partnerschaften und Akquisitionen behauptet.
Herausforderungen und Ausblick
Alphabet steht vor verschiedenen Herausforderungen, darunter regulatorische Prüfungen, Datenschutzbedenken und die Notwendigkeit, in einem sich schnell verändernden Technologieumfeld innovativ zu bleiben. Das Unternehmen investiert aktiv in Forschung und Entwicklung, um seine führende Position in der Technologiebranche zu festigen und langfristiges Wachstum zu sichern.
Fazit
Die Alphabet (GOOG) Aktie bietet Anlegern eine Beteiligung an einem der innovativsten und finanziell stärksten Unternehmen weltweit. Mit seiner Führungsposition in mehreren Schlüsseltechnologiebereichen und der fortlaufenden Expansion in neue Wachstumsmärkte ist Alphabet gut positioniert, um von langfristigen Trends in der Digitalisierung und technologischen Innovation zu profitieren. Investoren sollten jedoch die Risiken im Zusammenhang mit regulatorischen Herausforderungen und der Wettbewerbslandschaft berücksichtigen.