Broadcom WKN: A2JG9Z ISIN: US11135F1012 Kürzel: AVGO Technologie : Elektrotechnologie


Unter 100€ hier demnächst

Wäre es nicht besser auszusteigen und nach der Korrektur wieder günstig einzusteigen?
Wann Steig Wieder Diesen Mist us Aktie Broadcom ????
Wäre es nicht besser auszusteigen und nach der Korrektur wieder günstig einzusteigen?
Im Endeffekt haben wir „nur“ die Überbewertung der letzten Zahlen abgebaut. Auf Jahressicht sind wir immernoch bei +30%… ich bleib recht entspannt, obwohl avgo meine größte Position im Depot ist und der abverkauf schon echt weh tut. Dafür hab ich den sparplan wieder angeschmissen..

Wenn die Orange mal mehrere Wochen still bleibt und nicht ständig von Zölle redet und damit alle verunsichert
|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | AVAGO TECHNOLOGIES LTD. REGISTERED SHARES O.N. Hauptdiskussion |
Broadcom günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex | Xetra |
---|---|---|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
In AVGO investieren
Indizes mit Broadcom Aktie
Index | Perf. |
---|---|
US Tech 100 Index | +2,35 % |
S&P 500 Index | +1,73 % |
MSCI World Index | -0,40 % |
iShares MSCI World ETF Index | +1,33 % |
First Trust Dividend Strength ETF Index | +0,53 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 73.905 Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 35,8 Mio. Stk |
in CHF gehandelt | 54 Stk |
Gesamt | 35,9 Mio. Stk |
News zur Broadcom Aktie
8. Apr 13:06 Uhr • Partner • Wallstreet Online
4. Apr 12:10 Uhr • Partner • Wallstreet Online
3. Apr 13:30 Uhr • Partner • Societe Generale
Anzeige3. Apr 13:28 Uhr • Partner • Societe Generale
Anzeige3. Apr 13:27 Uhr • Partner • Societe Generale
Anzeige3. Apr 13:25 Uhr • Partner • Societe Generale
Anzeige3. Apr 11:30 Uhr • Partner • Wallstreet Online
1. Apr 10:33 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Partner-News
AnzeigeGestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 15:24 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 15:24 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 15:01 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
4:45 Uhr • Partner • Kapitalerhöhungen.de
Anzeige4:33 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Xetra | 156,40 | 127 Stk | 156,78 | 150 Stk | 1745422531 23. Apr | 29.874 Stk | 156,62 EUR |
NYS | 176,45 | 300 Stk | 176,87 | 100 Stk | 1745452800 02:00 | 1,5 Mio. Stk | 176,71 USD |
L&S Exchange | 156,52 | 644 Stk | 156,78 | 644 Stk | 1745441990 23. Apr | 7.690 Stk | 156,65 EUR |
TTMzero RT (USD) | 1745438400 23. Apr | 176,73 USD | |||||
AMEX | 166,02 | 700 Stk | 166,68 | 700 Stk | 1745452800 02:00 | 43.145 Stk | 176,83 USD |
UTP Consolidated | 176,71 | 900 Stk | 176,77 | 7.400 Stk | 1745452800 02:00 | 24,4 Mio. Stk | 176,91 USD |
Baader Bank | 157,26 | 157,62 | 1745440196 23. Apr | 157,44 EUR | |||
Frankfurt | 155,78 | 50 Stk | 156,14 | 50 Stk | 1745426174 23. Apr | 976 Stk | 157,32 EUR |
Tradegate | 155,50 | 96 Stk | 156,46 | 95 Stk | 1745439998 23. Apr | 25.190 Stk | 155,94 EUR |
Lang & Schwarz | 156,52 | 644 Stk | 156,78 | 644 Stk | 1745441990 23. Apr | 1.051 Stk | 156,65 EUR |
TTMzero RT | 1745438400 23. Apr | 156,02 EUR | |||||
London | 178,50 | 70 Stk | 1745422742 23. Apr | 5.590 Stk | 178,32 USD | ||
Berlin | 155,92 | 120 Stk | 156,16 | 120 Stk | 1745409110 23. Apr | 5 Stk | 154,96 EUR |
Düsseldorf | 155,68 | 340 Stk | 156,18 | 340 Stk | 1745429508 23. Apr | 157,50 EUR | |
Hamburg | 155,54 | 96 Stk | 156,50 | 95 Stk | 1745421913 23. Apr | 157,24 EUR | |
München | 155,92 | 120 Stk | 156,16 | 120 Stk | 1745422269 23. Apr | 479 Stk | 156,42 EUR |
Hannover | 155,54 | 96 Stk | 156,50 | 95 Stk | 1745421914 23. Apr | 157,24 EUR | |
Stuttgart | 155,22 | 1.000 Stk | 156,82 | 700 Stk | 1745436628 23. Apr | 1.595 Stk | 155,80 EUR |
BX Swiss | 146,80 | 587 Stk | 147,11 | 587 Stk | 1745424001 23. Apr | 54 Stk | 148,98 CHF |
Gettex | 156,46 | 15 Stk | 157,26 | 15 Stk | 1745441675 23. Apr | 6.523 Stk | 156,46 EUR |
Quotrix Düsseldorf | 155,22 | 340 Stk | 156,82 | 340 Stk | 1745438401 23. Apr | 165 Stk | 156,02 EUR |
Nasdaq | 176,71 | 900 Stk | 176,77 | 7.400 Stk | 1745452800 02:00 | 9,9 Mio. Stk | 176,91 USD |
Wien | 156,32 | 156,56 | 1745423406 23. Apr | 357 Stk | 156,62 EUR | ges. 35.859.839 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
736,4 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
4,7 Mrd. |
Termine
10.06.2025 | Quartalsmitteilung |
---|---|
03.09.2025 | Quartalsmitteilung |
10.12.2025 | Quartalsmitteilung |
03/26 | Quartalsmitteilung |
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 60,30 |
Capital World Investors | 9,90 |
The Vanguard Group | 8,90 |
Capital International Investors | 8,30 |
BlackRock, Inc. | 6,90 |
Capital Research Global Investors | 5,70 |
Standortregion
Land | USA |
---|---|
Kontinent | Amerika, Nord-Amerika |
Region | USA und Kanada, Nördliches Amerika |
Abkommen | APEC, G20, G7, NATO, OAS, OECD, USMCA |
Grundlegende Daten zur Broadcom Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 8,35 | 6,07 | 10,03 | 15,73 | - | 10,86 | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 1,56 | 2,68 | 3,30 | 1,23 | 6,636 | - | - |
Cash-Flow | 13,8 Mrd. | 16,7 Mrd. | 18,1 Mrd. | 20,0 Mrd. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 33,07 % | 31,00 % | 32,92 % | 40,86 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 202,41 | 222,55 | 203,74 | 144,75 | - | - | - |
EBIT | 8,5 Mrd. | 14,2 Mrd. | 16,2 Mrd. | 13,7 Mrd. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 16,67 | 12,05 | 19,84 | 40,61 | - | 24,53 | - |
Dividendenrendite | 3,13 % | 2,96 % | 2,61 % | 1,53 % | 1,14 % | 1,47 % | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 34,08 | 17,54 | 25,50 | 137,99 | 25,54 | 24,30 | - |
Dividende je Aktie | 1,44 | 1,64 | 1,84 | 2,105 | 2,36 | 2,61 | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 27,5 Mrd. | 33,2 Mrd. | 35,8 Mrd. | 51,6 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 6,8 Mrd. | 12,4 Mrd. | 15,1 Mrd. | 9,9 Mrd. | - | - | - |
Steuern | 29,0 Mio. | 939,0 Mio. | 1,0 Mrd. | 4,0 Mrd. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 6,7 Mrd. | 11,5 Mrd. | 14,1 Mrd. | 5,9 Mrd. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 6,2 Mrd. | 7,0 Mrd. | 7,6 Mrd. | 9,8 Mrd. | - | - | - |
Info Broadcom Aktie
Broadcom
Broadcom Inc. ist ein Anbieter von integrierten Schaltkreisen für Netzwerkanwendungen. Das Unternehmen produziert hochintegrierte Chips, die die Breitbandkommunikation sowie die Übertragung von Audio, Video und Daten ermöglichen. Broadcom bietet komplette System-on-a-Chip-Lösungen und damit verwandte Hardware- und Softwareanwendungen für jede Art von Breitbandkommunikation. Die Produktpalette umfasst Lösungen für Digitalkabel-, Satelliten- oder Internet-Protokolle, Set-Top-Boxen, HDTV-Geräte, Smartphones, GPS wie auch Kabel- oder DSL-Modems und Chips für die Mobilfunkkommunikation. Das Unternehmen entstand 2016 durch den Zusammenschluss der amerikanischen Broadcom Corporation mit der in Singapur sitzenden Avago Technologies Ltd. Die Broadcom Aktie gehört zur Branche Technologie und dem Wirtschaftszweig Elektrotechnologie.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Broadcom Aktie liegt bei 176,91 USD (24. Apr, 02:00:00 Uhr). Damit ist die Broadcom Aktie zum Vortag um +4,32 % gestiegen und liegt mit +7,33 USD über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Broadcom Aktie um +5,54 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Broadcom Aktie mit +43,68 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +30,85 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -42,37 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Broadcom zuletzt in 2024 mit 15,73 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Broadcom Aktie aktuell bei 16,13 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.
Dividende je Aktie und Dividendenrendite
Broadcom zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 2,36 USD je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 1,14 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Broadcom Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 2,36 USD je Aktie und dem aktuellen Kurs von 176,91 USD, eine aktuelle Dividendenrendite von 1,33 % berechnen.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Broadcom an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 40,61 und entspräche somit ungefähr der 41-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 20,0 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 4,25 USD und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Broadcom Aktie von 176,91 USD ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 41,67 und würde im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes bereits als hoch angesehen. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Broadcom wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 25,54 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Broadcom in Höhe von 141,11 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 5,9 Mrd. USD aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 4,7 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 176,91 USD verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Die Aktie von Broadcom, notiert unter dem Tickersymbol "AVGO", repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von Halbleiter- und Infrastruktursoftwarelösungen. Broadcom Inc., mit Hauptsitz in San Jose, Kalifornien, USA, ist ein bedeutender Anbieter in den Bereichen Halbleiter und Software, der ein breites Spektrum an Produkten für verschiedene Märkte anbietet, darunter Datenzentren, Netzwerkinfrastruktur, Software, Breitband, drahtlose und industrielle Anwendungen.
Unternehmensprofil
Broadcom wurde 1961 gegründet und hat sich zu einem globalen Technologieunternehmen entwickelt, das für seine Innovationen in verschiedenen Technologiebereichen bekannt ist. Das Unternehmen bietet ein breites Portfolio an Halbleiterprodukten für verschiedene Anwendungen sowie eine Reihe von Infrastruktursoftwarelösungen, die in den Bereichen Netzwerk, Sicherheit und Speicherung eingesetzt werden.
Finanzielle Leistung
Die finanzielle Performance von Broadcom wird von der Nachfrage nach Halbleiter- und Infrastruktursoftwareprodukten, technologischen Entwicklungen, globalen Wirtschaftstrends und der Wettbewerbslandschaft in der Technologiebranche beeinflusst. Als ein führendes Unternehmen im Halbleiter- und Softwarebereich profitiert Broadcom von der steigenden Nachfrage nach fortgeschrittenen Technologielösungen in einer zunehmend vernetzten Welt.
Aktienperformance
Die Aktie von Broadcom spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Finanzergebnisse, strategische Akquisitionen, Produktinnovationen und allgemeine Markttrends in der Technologiebranche.
Dividenden und Aktionärsrendite
Broadcom hat eine Geschichte der Dividendenausschüttung und ist für seine Aktionärsfreundlichkeit bekannt. Die Dividendenhöhe wird von der finanziellen Leistung und den strategischen Entscheidungen des Unternehmens bestimmt.
Marktstellung und Wettbewerb
Broadcom konkurriert mit anderen großen Halbleiterherstellern und Softwareanbietern. Die starke Position des Unternehmens in verschiedenen Technologiebereichen und sein umfangreiches Produktportfolio sind wichtige Wettbewerbsvorteile.
Herausforderungen und Ausblick
Broadcom steht vor Herausforderungen wie der Anpassung an technologische Veränderungen, der Bewältigung von Wettbewerbsdruck und der Integration von Akquisitionen. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, innovative Produkte zu entwickeln, seine Marktpräsenz zu erweitern und sich in einem schnelllebigen Technologiemarkt zu behaupten.
Fazit
Die Broadcom-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein führendes Technologieunternehmen zu investieren, das in den Bereichen Halbleiter und Infrastruktursoftware tätig ist. Sie ist attraktiv für Anleger, die an einem Unternehmen mit starker Marktposition, innovativen Produkten und einer soliden finanziellen Basis interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen und Risiken des globalen Technologiemarktes berücksichtigen.