Micron Technology WKN: 869020 ISIN: US5951121038 Kürzel: MU Technologie : Halbleiterindustrie

Micron Technology Aktie
Geld 100,24 (2.473 Stk) • Brief 100,30 (2.473 Stk)
100,26 EUR
-0,87 % -0,88
12. Jun, 21:31:31 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 112,1 Mrd. EUR
Dividendenrendite 0,49 %
KGV 16,59
Ergebnis je Aktie 6,997 USD
Dividende je Aktie 0,46 USD
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
Benjamin2021
Benjamin2021, MICRON TECHNOLOGY Hauptdiskussion, 21:00 Uhr
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/micron-technology-besser-als-nvidia-meta-co-milliarden-offensive-in-den-usa-20381715.html
Pi.x.Daumen
Pi.x.Daumen, MICRON TECHNOLOGY Hauptdiskussion, 18:49 Uhr
Schön, dass hier Micron die Nase vorne hat: "Micron-Aktie steigt nach Bericht über SOCAMM-Liefervertrag mit Nvidia" https://de.investing.com/news/stock-market-news/micronaktie-steigt-nach-bericht-uber-socammliefervertrag-mit-nvidia-93CH-3032215
Benjamin2021
Benjamin2021, MICRON TECHNOLOGY Hauptdiskussion, 17:10 Uhr
https://seekingalpha.com/news/4457663-micron-expands-us-memory-fab-plans-to-200b-to-achieve-40-domestic-dram-production
Benjamin2021
Benjamin2021, MICRON TECHNOLOGY Hauptdiskussion, 17:09 Uhr
Micron Technology und die Trump-Administration gaben bekannt, dass Micron rund 150 Milliarden US-Dollar in die US-Speicherproduktion und 50 Milliarden US-Dollar in Forschung und Entwicklung investieren wird. Dadurch könnten 90.000 Arbeitsplätze geschaffen werden. Die Investition umfasst zusätzlich zu den bisherigen Plänen weitere 30 Milliarden US-Dollar, unter anderem für eine zweite hochmoderne Speicherfabrik in Boise, Idaho, und fortschrittliche Verpackungskapazitäten für High-Bandwidth Memory (HBM) in den USA.
c
cabal06ba, MICRON TECHNOLOGY Hauptdiskussion, Dienstag 21:23 Uhr

Das macht nichts)) Es ist nur völlig unlogisch in der aktuellen Lage höher zu stehen als 10/11 2024.. Aber so ist Börse...

Andersrum, jetzt steht sie angemessen, zuvor war sie unlogisch unterbewertet. 😉
c
cabal06ba, MICRON TECHNOLOGY Hauptdiskussion, Dienstag 21:21 Uhr

Seht ihr Micron als Langzeitinvest oder nur kurzfristig?? Eigentlich ist mein Ziel von 30% schon erreicht, aber nun überlege ich nachzukaufen oder doch auszusteigen? Wie seht ihr hier die Chancen??

Loooong, aber mit zyklischen Gewinnmitnahmen und Nachkäufen. Mein Kursziel ist nach wie vor $150 bis Jahresende, aber ich bin heute wieder bei 💯 mit der Hälfte raus, weil mir der Anstieg jetzt ohne wirklich fundamentale Booster zu schnell ging und ich hier mit rein-raus-rein einfach schon seit Jahren gut fahre. 😌 Habe hier schon gut 3-4 heftige Absacker mitgenommen, aber dann einfach stumpf in Tranchen nachgekauft, während Andere hier fleißig auf die Aktie geschimpft haben. Ich liebe sie, da sie immer härter abgestraft wird als die meisten Peers, dann aber nach diesen Kaufgelegenheit auch immer wieder schön zuverlässig solide Rallye-Phasen zurück ins grüne Territorium hinlegt. 🥰🍀
Benjamin2021
Benjamin2021, MICRON TECHNOLOGY Hauptdiskussion, Dienstag 0:23 Uhr
Chinese chipmaker YMTC sues rival Micron in US over spyware claims Reuters 06/09/2025 22:15 Der chinesische Chiphersteller YMTC hat in Washington Klage gegen Micron Technology eingereicht. Der US-Konkurrent wird beschuldigt, falsche Behauptungen verbreitet zu haben, YMTCs Chips stellten durch die angebliche Installation von Spyware eine Bedrohung für die nationale Sicherheit der USA dar. YMTC behauptet, Micron und die DCI Group hätten Unwahrheiten veröffentlicht, die YMTCs kommerzielle Speicherprodukte mit Militärspionage und kriminellen Handlungen in Verbindung bringen. Die Klage behauptet, YMTC habe durch diese Vorwürfe Umsatzeinbußen und einen Reputationsschaden erlitten, und wirft Micron Verstöße gegen Bundesgesetze vor. YMTC wirft Micron außerdem vor, eine von DCI betriebene Website namens „China Tech Threat“ finanziert zu haben. Die Klage fordert Korrekturwerbung, nicht näher bezifferten Schadensersatz und die Herausgabe der Gewinne von Micron. Die Klage ist unabhängig von einem laufenden Rechtsstreit wegen angeblicher Patentverletzung.
Benjamin2021
Benjamin2021, MICRON TECHNOLOGY Hauptdiskussion, Montag 19:57 Uhr
https://www.tipranks.com/news/the-fly/micron-price-target-raised-to-130-from-110-at-citi-thefly
cobra82
cobra82, MICRON TECHNOLOGY Hauptdiskussion, Montag 18:00 Uhr
Warum der krasse Anstieg
M
MCDolar, MICRON TECHNOLOGY Hauptdiskussion, Montag 16:26 Uhr
Schau auf den Kurs und Du wirst erkennen,wohin die Reise geht🤑
Porsche321
Porsche321, MICRON TECHNOLOGY Hauptdiskussion, Sonntag 11:33 Uhr

Stimmt, der Kurs ist ein Witz. Müsste viel viel höher stehen, den ohne Micron wäre z.B.: Nvidia nichts, dessen Kurs viel höher steht .🧐

Seht ihr Micron als Langzeitinvest oder nur kurzfristig?? Eigentlich ist mein Ziel von 30% schon erreicht, aber nun überlege ich nachzukaufen oder doch auszusteigen? Wie seht ihr hier die Chancen??
Benjamin2021
Benjamin2021, MICRON TECHNOLOGY Hauptdiskussion, Samstag 8:17 Uhr
Stimmt, der Kurs ist ein Witz. Müsste viel viel höher stehen, den ohne Micron wäre z.B.: Nvidia nichts, dessen Kurs viel höher steht .🧐
S
Soulmate, MICRON TECHNOLOGY Hauptdiskussion, 6. Jun 19:32 Uhr

Nichts abbekommen vom Kuchen?

Das macht nichts)) Es ist nur völlig unlogisch in der aktuellen Lage höher zu stehen als 10/11 2024.. Aber so ist Börse...
S
StayLongDong18, MICRON TECHNOLOGY Hauptdiskussion, 6. Jun 16:59 Uhr

A Witz der Kurs..durch nichts zu rechtfertigen..ein Dummer Analysten erhört das Kursziel und schon geht's durch die Decke.. I😂

Nichts abbekommen vom Kuchen?
S
Soulmate, MICRON TECHNOLOGY Hauptdiskussion, 6. Jun 15:43 Uhr
A Witz der Kurs..durch nichts zu rechtfertigen..ein Dummer Analysten erhört das Kursziel und schon geht's durch die Decke.. I😂
Themen zum Wert
1 MICRON TECHNOLOGY Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 5 handeln
Micron Technology günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Kursdetails
Spread
0,06
Geh. Stück
1.725
Eröffnung
101,14
Vortag
101,14
Tageshoch
101,14
Tagestief
98,17
52W Hoch
147,79
52W Tief
53,10
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 76.864 Stk
in USD gehandelt 16,6 Mio. Stk
in CHF gehandelt 36 Stk
Gesamt 16,7 Mio. Stk
News zur Micron Technology Aktie
Partner-News
Anzeige

18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

15:00 Uhr • Partner • Societe Generale

15:00 Uhr • Partner • BNP Paribas

14:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

20:58 Uhr • Artikel • dpa-AFX

20:36 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

20:16 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Blogbeiträge
Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
Xetra 99,86 100 Stk 99,94 772 Stk 1749742538 17:35 29.048 Stk 99,79 EUR
NYS 116,05 200 Stk 116,09 300 Stk 1749686400 02:00 2,2 Mio. Stk 116,06 USD
L&S Exchange 100,20 2.473 Stk 100,26 2.473 Stk 1749756632 21:30 8.355 Stk 100,23 EUR
TTMzero RT (USD) 1749756647 21:30 116,07 USD
AMEX 90,00 500 Stk 118,36 500 Stk 1749686400 02:00 116,00 USD
UTP Consolidated 116,05 100 Stk 116,06 100 Stk 1749755747 21:15 12,0 Mio. Stk 116,06 USD
Baader Bank 100,24 100,28 1749756647 21:30 273 Stk 100,26 EUR
Sofia 78,78 78,86 1749736819 16:00 99,20 EUR
Frankfurt 100,20 1.000 Stk 100,24 1.000 Stk 1749745991 18:33 2.602 Stk 100,14 EUR
Tradegate 100,24 1.000 Stk 100,28 1.000 Stk 1749756532 21:28 19.480 Stk 100,22 EUR
Lang & Schwarz 100,20 2.473 Stk 100,26 2.473 Stk 1749756632 21:30 1.725 Stk 100,23 EUR
TTMzero RT 1749756647 21:30 100,26 EUR
London 109,50 1.000 Stk 121,00 1.000 Stk 1749752070 20:14 27.318 Stk 115,67 USD
Berlin 100,18 1.000 Stk 100,24 1.000 Stk 1749708501 08:08 99,80 EUR
Düsseldorf 100,14 300 Stk 100,32 300 Stk 1749749456 19:30 100,00 EUR
Hamburg 100,20 1.000 Stk 100,26 1.000 Stk 1749741919 17:25 99,69 EUR
München 100,20 500 Stk 100,26 500 Stk 1749741910 17:25 194 Stk 99,63 EUR
Hannover 100,20 1.000 Stk 100,26 1.000 Stk 1749741928 17:25 99,69 EUR
Stuttgart 100,20 1.500 Stk 100,26 1.500 Stk 1749726173 13:02 161 Stk 98,96 EUR
BX Swiss 93,91 2.362 Stk 94,09 2.362 Stk 1749744002 18:00 36 Stk 92,65 CHF
Gettex 100,22 1.000 Stk 100,30 1.000 Stk 1749756501 21:28 13.682 Stk 100,22 EUR
Quotrix Düsseldorf 100,24 300 Stk 100,28 300 Stk 1749756647 21:30 120 Stk 100,26 EUR
Nasdaq 116,06 100 Stk 116,07 100 Stk 1749755747 21:15 2,4 Mio. Stk 116,06 USD
Wien 99,81 99,88 1749743406 17:50 1.224 Stk 99,70 EUR
ges. 16.714.387 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
112,1 Mrd.
Anzahl der Aktien
1,1 Mrd.
Termine
24.06.2025 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 84,70
The Vanguard Group 7,80
BlackRock, Inc. 7,50
Standortregion
Grundlegende Daten zur Micron Technology Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 3,01 2,00 4,95 4,30 - 2,43 2,49
Gewinn je Aktie (EPS) 5,19 7,97 -5,30 0,69 6,997 - -
Cash-Flow 12,5 Mrd. 15,2 Mrd. 1,6 Mrd. 8,5 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 74,65 % 75,29 % 68,66 % 65,02 % - - -
Verschuldungsgrad 33,95 32,81 45,63 53,81 - - -
EBIT 6,3 Mrd. 9,7 Mrd. -5,7 Mrd. 1,3 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 6,68 4,06 49,25 12,70 - 5,12 4,85
Dividendenrendite 0,14 % 0,45 % 0,83 % 0,49 % 0,49 % 0,53 % 0,42 %
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 14,20 7,09 -13,20 139,48 16,59 7,80 9,20
Dividende je Aktie 0,10 0,315 0,46 0,46 0,46 0,54 0,42
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 27,7 Mrd. 30,8 Mrd. 15,5 Mrd. 25,1 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 6,2 Mrd. 9,6 Mrd. -5,7 Mrd. 1,2 Mrd. - - -
Steuern 357,0 Mio. 884,0 Mio. 175,0 Mio. 462,0 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 5,9 Mrd. 8,7 Mrd. -5,8 Mrd. 778,0 Mio. - - -
Ausschüttungssumme 461,0 Mio. 461,0 Mio. 504,0 Mio. 513,0 Mio. - - -

Info Micron Technology Aktie

Micron Technology

Micron Technology ist ein globaler Hersteller und Vertreiber von Halbleiter-Bauelementen, dazu gehören vor allem NAND Flash-, DRAM- und NOR-Flash-Speicher und andere Speichertechnologien, Verpackungslösungen und Halbleiter-Systeme für den Einsatz in Computer-, Verbraucher-, Netzwerk-, Automobil- und Industrieprodukten. Darüber hinaus fertigt das Unternehmen Halbleiterbauelemente für CMOS-Bildsensoren und andere Halbleiterprodukte. Die gefertigten Artikel werden durch internen Vertrieb, unabhängige Handelsvertreter und Händler vor allem an Original Equipment Manufacturers ("OEMs") und Einzelhändler weltweit vertrieben. Die Micron Technology Aktie gehört zur Branche Technologie und dem Wirtschaftszweig Halbleiterindustrie.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Micron Technology Aktie liegt bei 100,26 EUR (12. Jun, 21:31:31 Uhr). Damit ist die Micron Technology Aktie zum Vortag um -0,87 % gefallen und liegt mit -0,88 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Micron Technology Aktie um +19,96 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Micron Technology Aktie mit -20,63 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +47,04 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -47,41 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Micron Technology zuletzt in 2024 mit 4,30 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Micron Technology Aktie aktuell bei 4,46 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Micron Technology zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 0,46 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 0,49 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Micron Technology Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 0,46 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 100,26 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 0,46 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Micron Technology an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 12,70 und entspräche somit ungefähr der 13-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 8,5 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 7,61 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Micron Technology Aktie von 100,26 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 13,17 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Micron Technology wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 16,59 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Micron Technology in Höhe von 144,02 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 778,0 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 1,1 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 100,26 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie von Micron Technology Inc., notiert unter dem Tickersymbol "MU", repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von Halbleiterspeicher- und Speicherlösungen. Mit Hauptsitz in Boise, Idaho, USA, spielt Micron eine zentrale Rolle in der globalen Technologieindustrie, indem es eine breite Palette von Produkten anbietet, darunter DRAM, NAND Flash, und NOR Flash Speicher für eine Vielzahl von Anwendungen in Computern, Netzwerkgeräten, digitalen Geräten und Mobiltelefonen.

Unternehmensprofil

Micron Technology wurde 1978 gegründet und hat sich zu einem Schlüsselakteur in der Halbleiterindustrie entwickelt, bekannt für seine Innovationen und Technologien im Speicherbereich. Das Unternehmen betreibt Fertigungs- und Forschungseinrichtungen in verschiedenen Teilen der Welt und ist bestrebt, durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung die Leistung und Effizienz seiner Produkte zu verbessern.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von Micron Technology wird von Faktoren wie der globalen Nachfrage nach Speicherlösungen, den Preisschwankungen auf den Halbleitermärkten und den Investitionen in Forschung und Entwicklung beeinflusst. Micron hat in den letzten Jahren eine starke finanzielle Leistung gezeigt, getrieben durch die wachsende Nachfrage nach Speicher in Bereichen wie Cloud-Computing, künstliche Intelligenz und dem Internet der Dinge (IoT).

Aktienperformance

Die Aktie von Micron Technology spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Entwicklungen in der Halbleiterindustrie, technologische Durchbrüche, Finanzergebnisse und die allgemeine Marktstimmung. Investoren achten besonders auf Microns Fähigkeit, in einem zyklischen und wettbewerbsintensiven Markt zu wachsen und seine Position als führender Anbieter von Speicherlösungen zu behaupten.

Marktstellung und Wettbewerb

Micron Technology konkurriert mit anderen großen Halbleiterunternehmen, darunter Samsung Electronics und SK Hynix, auf dem globalen Markt für Speicherlösungen. Zu den Wettbewerbsvorteilen von Micron gehören seine technologische Expertise, die Vielfalt und Qualität seiner Produkte und sein Engagement für Forschung und Entwicklung, um den sich schnell ändernden Anforderungen der Technologieindustrie gerecht zu werden.

Herausforderungen und Ausblick

Micron Technology steht vor Herausforderungen wie der Volatilität der Halbleitermärkte, der Notwendigkeit kontinuierlicher Innovationen und der Anpassung an Umwelt- und Nachhaltigkeitsstandards. Das Unternehmen ist jedoch gut positioniert, um von langfristigen Trends wie der Digitalisierung, dem Ausbau von 5G-Netzwerken und der Zunahme datenintensiver Anwendungen zu profitieren.

Fazit

Die Micron Technology-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein führendes Unternehmen im Bereich der Speichertechnologie zu investieren, das eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung des globalen Technologiewandels spielt. Die Aktie ist attraktiv für Anleger, die an der zukünftigen Entwicklung der Halbleiterindustrie und am Wachstumspotenzial von Speicherlösungen interessiert sind. Investoren sollten jedoch die zyklische Natur des Halbleitermarktes und die damit verbundenen Risiken berücksichtigen.