Realty Income WKN: 899744 ISIN: US7561091049 Kürzel: O Unternehmen : Immobilien



Danke, das werde ich mir gleich in den Kalender eintragen.
Morgen ist in BRD-Land Freitag. Und das ist richtig 😀

Selber Falsch. 🤓 Warum schreiben so viele Leute immer nur Quatsch, ohne wirklich Ahnung zu haben? Dann lieber gar nichts schreiben.

Oder einfach mal ne Abrechnung vom Broker anschauen.

Falsch!

Falsch!
Realty gilt als Investmentfonds und fällt daher unter den Steuertopf „Sonstige“.

Nachtrag: Ich arbeite bei US-Aktien nur mit NYSE-Charts, alles andere macht wenig Sinn. Aber wenn jemand hier von €-Werten schreibt, bringt es nichts, wenn ich ihm mit USD-Werten antworte.
@NoData Sowas in Euro zu schreiben, macht überhaupt keinen Sinn. Die Kurse werden in den USA und nicht in der EU gemacht. Demnach interessiert sich auch niemand für den Euro Kurs. Falls du mir nicht glaubst: Volumen heute von Realty an Frankfurt: 3.036 Stück Volumen heute von Realty an der NYSE: 3.110.444 Stück
|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | REALTY INCOME Hauptdiskussion |
Realty Income günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
In O investieren
Indizes mit Realty Income Aktie
Index | Perf. |
---|---|
S&P 500 Index | +0,37 % |
MSCI World Index | -0,42 % |
iShares MSCI World ETF Index | +0,52 % |
NYSE Composite Index (Revised) | -0,48 % |
FT Strat Hi Inc First Trust High Income Strategic Focus ETF Index | +0,34 % |
Kursdetails
Tagesvolumen
in USD gehandelt | 843 Tsd. Stk |
---|---|
in EUR gehandelt | 77.092 Stk |
in CHF gehandelt | 33 Stk |
Gesamt | 920 Tsd. Stk |
News zur Realty Income Aktie
Sonntag 6:10 Uhr • Partner • Aktienwelt360
8. Mai 6:08 Uhr • Partner • Aktienwelt360
6. Mai 16:39 Uhr • Partner • Wallstreet Online
1. Mai 6:05 Uhr • Partner • Aktienwelt360
23. Apr 6:05 Uhr • Partner • Aktienwelt360
21. Apr 6:02 Uhr • Partner • Aktienwelt360
17. Apr 6:05 Uhr • Partner • Aktienwelt360
13. Apr 6:02 Uhr • Partner • Aktienwelt360
Partner-News
Anzeige18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
17:45 Uhr • Partner • Societe Generale
17:40 Uhr • Partner • Societe Generale
16:46 Uhr • Partner • Societe Generale
15:51 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lang & Schwarz | 49,38 | 1 Stk | 49,43 | 1 Stk | 1747325502 18:11 | 2.978 Stk | 49,40 EUR |
L&S Exchange | 49,38 | 1 Stk | 49,43 | 1 Stk | 1747325502 18:11 | 29.747 Stk | 49,38 EUR |
Gettex | 49,33 | 300 Stk | 49,38 | 300 Stk | 1747325488 18:11 | 12.306 Stk | 49,38 EUR |
Quotrix Düsseldorf | 49,38 | 200 Stk | 49,43 | 200 Stk | 1747325483 18:11 | 20 Stk | 49,40 EUR |
TTMzero RT | 1747325483 18:11 | 49,40 EUR | |||||
TTMzero RT (USD) | 1747325483 18:11 | 55,24 USD | |||||
Tradegate | 49,38 | 2.000 Stk | 49,43 | 2.000 Stk | 1747325467 18:11 | 30.500 Stk | 49,37 EUR |
BX Swiss | 46,13 | 1.186 Stk | 46,23 | 1.186 Stk | 1747324802 18:00 | 33 Stk | 46,22 CHF |
NYS | 55,26 | 500 Stk | 55,27 | 100 Stk | 1747324606 17:56 | 402 Tsd. Stk | 55,26 USD |
Frankfurt | 49,39 | 200 Stk | 49,44 | 200 Stk | 1747324574 17:56 | 767 Stk | 49,44 EUR |
London | 1747324554 17:55 | 19.833 Stk | 55,27 USD | ||||
Nasdaq | 1747324547 17:55 | 264 Tsd. Stk | 55,26 USD | ||||
NYSE Arca | 55,26 | 100 Stk | 55,27 | 100 Stk | 1747324495 17:54 | 156 Tsd. Stk | 55,26 USD |
Wien | 48,08 | 50,64 | 1747324206 17:50 | 192 Stk | 49,25 EUR | ||
AMEX | 55,26 | 100 Stk | 55,22 | 100 Stk | 1747324024 17:47 | 1.443 Stk | 55,27 USD |
Berlin | 49,19 | 5.000 Stk | 49,59 | 5.000 Stk | 1747323612 17:40 | 49,41 EUR | |
München | 49,29 | 2.000 Stk | 49,57 | 2.000 Stk | 1747322830 17:27 | 49,21 EUR | |
Hannover | 49,39 | 2.000 Stk | 49,44 | 2.000 Stk | 1747322729 17:25 | 49,34 EUR | |
Hamburg | 49,39 | 2.000 Stk | 49,44 | 2.000 Stk | 1747322719 17:25 | 49,32 EUR | |
Düsseldorf | 49,37 | 200 Stk | 49,47 | 200 Stk | 1747317617 16:00 | 49,25 EUR | |
Baader Bank | 49,38 | 49,42 | 1747317248 15:54 | 364 Stk | 49,16 EUR | ||
Stuttgart | 49,39 | 2.000 Stk | 49,44 | 2.000 Stk | 1747317069 15:51 | 218 Stk | 49,23 EUR |
Sofia | 49,93 | 50,02 | 1747231202 14. May | 48,84 EUR | |||
ges. 920.016 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
44,6 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
903,1 Mio. |
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 67,69 |
The Vanguard Group, Inc. | 15,52 |
BlackRock, Inc | 9,80 |
State Street Corp. | 6,99 |
Standortregion
Land | USA |
---|---|
Kontinent | Amerika, Nord-Amerika |
Region | USA und Kanada, Nördliches Amerika |
Abkommen | APEC, G20, G7, NATO, OAS, OECD, USMCA |

Grundlegende Daten zur Realty Income Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 20,34 | 12,06 | 10,24 | 8,84 | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 0,61 | 1,37 | 1,20 | 0,99 | 1,197 | - | - |
Cash-Flow | 1,3 Mrd. | 2,6 Mrd. | 3,0 Mrd. | 3,6 Mrd. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 58,08 % | 57,80 % | 57,01 % | 56,43 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 71,88 | 72,54 | 74,90 | 76,68 | - | - | - |
EBIT | 963,1 Mio. | 676,8 Mio. | 1,7 Mrd. | 2,0 Mrd. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 31,96 | 15,74 | 14,11 | 13,03 | - | - | - |
Dividendenrendite | 7,26 % | 4,45 % | 5,29 % | 5,58 % | 5,61 % | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 117,36 | 46,30 | 47,85 | 53,95 | 45,58 | - | - |
Dividende je Aktie | 4,975 | 2,969 | 3,060 | 3,133 | 3,209 | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 2,1 Mrd. | 3,3 Mrd. | 4,1 Mrd. | 5,3 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 392,4 Mio. | 917,6 Mio. | 928,9 Mio. | 933,9 Mio. | - | - | - |
Steuern | 32,9 Mio. | 48,2 Mio. | 56,6 Mio. | 73,2 Mio. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 359,5 Mio. | 869,4 Mio. | 872,3 Mio. | 860,8 Mio. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 1,2 Mrd. | 1,8 Mrd. | 2,1 Mrd. | 2,7 Mrd. | - | - | - |
Info Realty Income Aktie
Realty Income
Realty Income Corp. ist ein Immobilienunternehmen mit der Besonderheit, dass die Gesellschaft monatlich eine Dividende an ihre Aktionäre ausbezahlt. Die Erträge, um diese monatliche Dividende auszahlen zu können, werden von über 6.700 Gewerbeimmobilien erwirtschaftet, die sich in 49 Staaten in den USA befinden. Generiert werden diese Einnahmen aufgrund langfristiger Mietverträgen, vor allem mit großen Handelsunternehmen, die mehrere Standorte in Realty Immobilien unterhalten. Die typischen Eigenschaften der Realty Immobilien sind freistehende Gebäude sowie Immobilien an erstklassigen Standorten mit guter Verkehrsanbindung und Sichtbarkeit. Die meisten Gewerbeflächen sind an den Einzelhandel vermietet während jedoch die Objekte mit Mietern aus den Kategorien Convenience-Store-, Kettenrestaurants, Kinos und Gesundheits-und Fitnessparks die höhere Rendite erwirtschaften. Realty Income wurde von dem Ehepaar Bill und Joan Clark im Jahre 1969 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Escondido, Kalifornien, USA. Die Realty Income Aktie gehört zur Branche Unternehmen und dem Wirtschaftszweig Immobilien.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der Realty Income Aktie liegt bei 49,40 EUR (15. Mai, 18:11:42 Uhr). Damit ist die Realty Income Aktie zum Vortag um +1,18 % gestiegen und liegt mit +0,58 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Realty Income Aktie mittlerweile -4,37 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Realty Income Aktie mit -4,33 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +7,17 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -21,21 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Realty Income zuletzt in 2024 mit 8,84 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Realty Income Aktie aktuell bei 8,46 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.
Dividende je Aktie und Dividendenrendite
Realty Income zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 3,209 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 5,61 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Realty Income Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 3,209 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 49,40 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 6,49 % berechnen.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Realty Income an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 13,03 und entspräche somit ungefähr der 13-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 3,6 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 3,96 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Realty Income Aktie von 49,40 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 12,49 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Realty Income wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 45,58 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Realty Income in Höhe von 51,83 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 860,8 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 903,1 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 49,40 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Die Aktie von Realty Income, notiert unter dem Tickersymbol "O", repräsentiert das Eigenkapital in einem der führenden Immobilieninvestment-Trusts (REITs) in den Vereinigten Staaten. Realty Income Corporation, mit Hauptsitz in San Diego, Kalifornien, ist auf den Erwerb und das Management von Einzelhandelsimmobilien spezialisiert und ist bekannt für seine monatlichen Dividendenzahlungen.
Unternehmensprofil
Realty Income wurde 1969 gegründet und hat sich auf den Besitz und die Verwaltung von freistehenden Einzelhandelsobjekten konzentriert. Das Unternehmen ist als "The Monthly Dividend Company®" bekannt und besitzt eine große Anzahl an Immobilien, die an namhafte Einzelhändler und andere kommerzielle Mieter vermietet sind. Realty Income investiert vorwiegend in Objekte, die an Standorten mit hohem Verkehrsaufkommen und in Industrien mit geringer Rezessionsanfälligkeit liegen.
Finanzielle Leistung
Die finanzielle Performance von Realty Income wird von Faktoren wie der Stabilität und Dauer der Mietverträge, der Qualität der Mieter, der Lage der Immobilien und der allgemeinen Wirtschaftslage beeinflusst. Als REIT profitiert das Unternehmen von einem stabilen Einkommensstrom durch langfristige Pachtverträge, was zu einer relativ stabilen finanziellen Performance führt.
Aktienperformance
Die Aktie von Realty Income spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Entwicklungen in der Immobilien- und Einzelhandelsbranche, Zinssatzänderungen und globale Wirtschaftsbedingungen.
Dividenden und Aktionärsrendite
Realty Income ist für seine monatlichen Dividendenzahlungen bekannt und hat eine lange Geschichte der Dividendenausschüttungen. Die Dividendenhöhe hängt von der finanziellen Leistung des Unternehmens ab, und als REIT ist Realty Income verpflichtet, einen Großteil seines steuerpflichtigen Einkommens an die Aktionäre auszuschütten.
Innovation und Marktentwicklung
Realty Income konzentriert sich auf die kontinuierliche Optimierung seines Immobilienportfolios durch gezielte Akquisitionen und Veräußerungen. Das Unternehmen setzt auf Diversifizierung über verschiedene Einzelhandelsbranchen und geografische Regionen, um Risiken zu minimieren und Wachstum zu generieren.
Herausforderungen und Ausblick
Realty Income sieht sich Herausforderungen wie Veränderungen im Einzelhandelssektor, der Notwendigkeit der Anpassung an E-Commerce-Trends und der Bewältigung von Zinssatzschwankungen gegenüber. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, ein diversifiziertes und robustes Portfolio zu unterhalten und sich an die sich ändernden Marktbedingungen anzupassen.
Fazit
Die Realty Income-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in einen stabilen REIT mit einer starken Tradition von monatlichen Dividendenzahlungen zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an einem stabilen Einkommensstrom und langfristigen Wertsteigerungen interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen der Immobilien- und Einzelhandelsbranche berücksichtigen.