Sunworks ISIN: US86803X2045 Technologie : Solar

Sunworks Aktie
0,0000 USD
-99,95 % -0,0020
28. Mai, 02:10:00 Uhr, Nasdaq OTC
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
C
ChrisHenryk, Sunworks , 23. Apr 17:00 Uhr
Und das heißt? Kann man die irgendwo noch verkaufen? Oder was macht man mit den Aktien?
S
Spekulatius_, Sunworks , 20.02.2025 21:05 Uhr
Wieso denn wertlose Aktien? Laut dem Säufe ... äh Investementprofi Biertoni sind die Aktien locker 3 Euro pro Share wert!
F
FabianS., Sunworks , 30.01.2025 8:18 Uhr
Hat bereits jemand von euch die Steuer gemacht und die wertlosen Aktien mit angegeben? Ich habe 30 Stück Rest die wertlos ausgebucht wurden.
C
ChrisHenryk, Sunworks , 26.08.2024 8:56 Uhr
Hat sich irgendwas getan? Bei mir in Trade Republic zeigt es wieder einen Gesamtwert an seit gerade eben.
c
cabal06ba, Sunworks , 20.05.2024 23:37 Uhr
....hier noch etwas spezifischer und aktueller die gute Nachricht: per Verlusttopf nein, per Steuererklärung dann aber Verrechnung doch möglich 😌👍🏼: "Geht es um wertlos gewordene Aktien, also um einen Fall des Streitpunkts Nummer 2, so nimmt die Bank keine Verlustverrechnung vor. Sie stellt Verluste also nicht in den Verlusttopf ein! Das gilt selbst dann, wenn Sie nur über ein einziges Depot verfügen, über das Sie alle Aktientransaktionen abwickeln. Sie müssen die Verluste aus wertlos gewordenen Aktien also zwingend in die Steuererklärung übernehmen! Das BMF verfügt dazu: „Verluste, auf die die Verlustverrechnungsbeschränkungen des § 20 Absatz 6 Satz 5 und 6 EStG Anwendung finden, dürfen nicht in den Verlusttopf für sonstige Verluste oder den besonderen Verlusttopf für Aktienverluste eingestellt werden. Der Verlustausgleich findet ausschließlich im Rahmen der Veranlagung statt:„ Immerhin: Für die Bescheinigung der entsprechenden Verluste benötigen Sie keinen Antrag bei Ihrer Bank und Sie müssen nicht die Frist „15. Dezember“ des laufenden Jahres“ einhalten. https://www.lohnsteuer-kompakt.de/steuerwissen/aktienverluste-neue-falle-bei-ausgebuchten-oder-wertlosen-papieren/
c
cabal06ba, Sunworks , 20.05.2024 23:31 Uhr
"Verliert ein Aktionär seine Aktien durch eine von der AG beschlossene Kapitalherabsetzung auf null in Verbindung mit einem Bezugsrechtsausschluss für die anschließende Kapitalerhöhung zur Sanierung der gestrauchelten Firma, sind die erlittenen Verluste ebenfalls absetzbar (BFH-Urteil vom 3. Dezember 2019 VIII R 34/16). Das reine Delisting von Aktien soll nach einer aktuellen Anweisung der Hamburger Senatsverwaltung für Finanzen vom 2. November 2020 (Az. S 2252 – 2020716) noch nicht zur Verlustrealisierung ausreichen." https://www.biallo.de/recht-steuern/news/wie-anleger-verluste-steuerlich-geltend-machen-koennen/
F
FabianS., Sunworks , 26.04.2024 21:19 Uhr

Wie mehrfach hier gewarnt, wird die AG früher oder später liquidiert und die Aktie delistet, dann ist die Kohle ganz weg. Mit sehr viel Glück wird sie bei entsprechenden News nochmal von Inso-Zockern gepusht, das Risiko eines Totalverlustes ist aber größer. Wer jetzt noch drin ist, ist leider zu spät auf den Zug aufgesprungen und liegt nun auf den Gleisen, sorry.

Wenn es delistet wird, habe ich es dann trotzdem im verlusttopf zur Verfügung und wie läuft es dann mit der Steuer, wenn meine 1000€ schon weg sind. Danke
c
cabal06ba, Sunworks , 25.03.2024 20:58 Uhr

🚀🚀🚀🎉

Glückwunsch! 👍🏼
C
ChrisHenryk, Sunworks , 25.03.2024 16:34 Uhr
🚀🚀🚀🎉
Deno.
Deno., Sunworks , 25.03.2024 16:16 Uhr
🚀🚀🚀🚀🔥🔥
c
cabal06ba, Sunworks , 02.03.2024 6:59 Uhr

Wie geht’s da eigentlich weiter? Sieht man sein Geld irgendwann wieder? 🤔🫣

Wie mehrfach hier gewarnt, wird die AG früher oder später liquidiert und die Aktie delistet, dann ist die Kohle ganz weg. Mit sehr viel Glück wird sie bei entsprechenden News nochmal von Inso-Zockern gepusht, das Risiko eines Totalverlustes ist aber größer. Wer jetzt noch drin ist, ist leider zu spät auf den Zug aufgesprungen und liegt nun auf den Gleisen, sorry.
C
ChrisHenryk, Sunworks , 01.03.2024 19:23 Uhr
Wie geht’s da eigentlich weiter? Sieht man sein Geld irgendwann wieder? 🤔🫣
C
ChrisHenryk, Sunworks , 01.03.2024 19:21 Uhr
Übel 🙈😅
F
FabianS., Sunworks , 29.02.2024 15:21 Uhr
-99,7% das läuft😂
c
cabal06ba, Sunworks , 14.02.2024 22:39 Uhr
Game over? https://www.tipranks.com/news/company-announcements/sunworks-inc-bankruptcy-filing-and-nasdaq-delisting-imminent
Themen zum Wert
1 Sunworks
Kursdetails
Spread
-
Geh. Stück
270
Eröffnung
0,0000
Vortag
0,0020
Tageshoch
0,0000
Tagestief
0,0000
52W Hoch
0,0224
52W Tief
0,0000
Tagesvolumen
in USD gehandelt 270 Stk
Gesamt 270 Stk
Partner-News
Anzeige

9:45 Uhr • Partner • Societe Generale

8:41 Uhr • Partner • Societe Generale

7:59 Uhr • Partner • DZBank

7:30 Uhr • Partner • BNP Paribas

6:46 Uhr • Partner • BNP Paribas

Aktien-News

10:12 Uhr • Partner • Wallstreet Online

10:09 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

10:08 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Nasdaq OTC 1748391000 02:10 270 Stk 0,0000 USD
ges. 270 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
11,2 Mio.
Anzahl der Aktien
56,8 Mio.
Standortregion
Grundlegende Daten zur Sunworks Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 1,64 0,61 - - - - -
Gewinn je Aktie (EPS) -0,99 -0,80 - - - - -
Cash-Flow -29,2 Mio. -28,2 Mio. - - - - -
Eigenkapitalquote 72,18 % 53,31 % - - - - -
Verschuldungsgrad 38,54 87,59 - - - - -
EBIT -29,2 Mio. -28,2 Mio. - - - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) -5,69 -3,52 - - - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) -6,21 -3,52 - - - - -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 101,2 Mio. 161,9 Mio. - - - - -
Ergebnis vor Steuern -26,6 Mio. -28,1 Mio. - - - - -
Steuern - 94.000 - - - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag - -28,2 Mio. - - - - -

Info Sunworks Aktie

Sunworks

Sunworks, Inc. bietet über seine Tochtergesellschaften photovoltaische und batteriegestützte Stromversorgungs- und Speichersysteme für den gewerblichen, landwirtschaftlichen, industriellen, öffentlichen und privaten Markt in den Vereinigten Staaten an. Das Unternehmen befasst sich auch mit der Planung, Finanzierung, Integration, Installation und Verwaltung von Systemen für private Hausbesitzer sowie für gewerbliche und öffentliche Projekte. Das Unternehmen war früher als Solar3D, Inc. bekannt und änderte im März 2016 seinen Namen in Sunworks, Inc. Sunworks, Inc. wurde im Jahr 2002 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Provo, Utah. Die Sunworks Aktie gehört zur Branche Technologie und dem Wirtschaftszweig Solar.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Sunworks Aktie liegt bei 0,0000 USD (28. Mai, 02:10:00 Uhr). Damit ist die Sunworks Aktie zum Vortag um -99,95 % gefallen und liegt mit -0,0020 USD unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Sunworks Aktie mittlerweile -99,50 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Sunworks Aktie mit -99,99 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie auf ihrem 52-Wochen Tief.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Sunworks zuletzt in 2022 mit 0,61 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Sunworks Aktie aktuell bei 0,00 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Sunworks an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2022, liegt bei -3,52 und entspräche somit ungefähr der -4-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2022 übermitteltem Cash-Flow von -28,2 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie -0,50 USD und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Sunworks Aktie von 0,0000 USD ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 0,00 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Sunworks wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) aus 2022 mit -3,52 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Sunworks in Höhe von 0,00 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -28,2 Mio. USD aus 2022 nutzen, diesen Wert durch die 56,8 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 0,0000 USD verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.