Texas Instruments WKN: 852654 ISIN: US8825081040 Kürzel: TXN Technologie : Halbleiterindustrie

Texas Instruments Aktie • Geld 165,02 (374 Stk) • Brief 166,08 (374 Stk)
165,55 EUR
-0,95 %-1,59
15. Mai, 12:22:13 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 151,7 Mrd. EUR
Dividendenrendite 3,16 %
KGV 33,86
Ergebnis je Aktie 5,533 USD
Dividende je Aktie 5,44 USD
Werbung
TXN mit Hebel
-5 fallend
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MK6X16 MK6X18 MK6X1A MK1TX4. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
S
Sigi258, TEXAS INSTRUMENTS Hauptdiskussion, 23. Apr 22:19 Uhr
Starke Zahlen
J
Juju04, TEXAS INSTRUMENTS Hauptdiskussion, 16. Apr 21:07 Uhr
Werde die Zahlen abwarten …
cobra82
cobra82, TEXAS INSTRUMENTS Hauptdiskussion, 16. Apr 21:06 Uhr
Lebt die Aktie geht’s noch tiefer morgen sind Zahlen
J
Juju04, TEXAS INSTRUMENTS Hauptdiskussion, 16. Apr 19:49 Uhr
Legt hier jemand nach?
S
SecretFlash, TEXAS INSTRUMENTS Hauptdiskussion, 13. Apr 10:15 Uhr
Ja, das scheint so zu sein.
I
Investorxy, TEXAS INSTRUMENTS Hauptdiskussion, 11. Apr 16:14 Uhr
Forum hier tot?
AND1
AND1, TEXAS INSTRUMENTS Hauptdiskussion, 16. Mär 4:32 Uhr
https://www.pcgameshardware.de/CPU-CPU-154106/News/Winzig-ARM-Weltweit-kleinster-Mikrocontroller-1468288/
Bubbadeluxe7
Bubbadeluxe7, TEXAS INSTRUMENTS Hauptdiskussion, 19. Feb 20:45 Uhr
Warum der Anstieg heute
Bam5
Bam5, TEXAS INSTRUMENTS Hauptdiskussion, 25.01.2025 7:47 Uhr
Nach CT ist noch ein Rückgang auf 175 möglich, vorerst.
TWXIV
TWXIV, TEXAS INSTRUMENTS Hauptdiskussion, 23.01.2025 22:37 Uhr
https://investor.ti.com/news-releases/news-release-details/ti-reports-q4-2024-and-2024-financial-results-and-shareholder
D
DerW93, TEXAS INSTRUMENTS Hauptdiskussion, 16.01.2025 22:23 Uhr
Hier hast den Grund: https://de.investing.com/news/stock-market-news/texas-instruments-und-analog-devices-aktien-fallen-nach-chinesischer-untersuchung-von-chipsubventionen-93CH-2841478
dynamic
dynamic, TEXAS INSTRUMENTS Hauptdiskussion, 16.01.2025 22:09 Uhr

Wieso ist die Aktie heute abgeschmiert🤔

Ist doch egal, eh nur deine Kohle 🤣🤣🤣
Ken
Ken, TEXAS INSTRUMENTS Hauptdiskussion, 16.01.2025 22:08 Uhr
Wieso ist die Aktie heute abgeschmiert🤔
Connie
Connie, TEXAS INSTRUMENTS Hauptdiskussion, 29.11.2024 9:33 Uhr
Seit gestern mit dabei. Schöner Langläufer Titel, kleine Divi oben drauf 😎 Viel Erfolg allen Investierten 🍀
S
Streuselinho, TEXAS INSTRUMENTS Hauptdiskussion, 07.11.2024 16:54 Uhr
Zahlen enttäuschen Aktie steigt 🥸👊
Themen zum Wert
1 TEXAS INSTRUMENTS Hauptdiskussion
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 7 handeln
Texas Instruments günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Werbung
In TXN investieren
Hebel 6-fach steigend
2,49 EUR
Faktor 6 x Long MK6X16
Hebel 10-fach steigend
1,62 EUR
Faktor 10 x Long MK6X18
Hebel 22-fach steigend
0,75 EUR
Faktor 22 x Long MK6X1A
Hebel 5-fach fallend
2,79 EUR
Faktor 5 x Short MK1TX4
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MK6X16 MK6X18 MK6X1A MK1TX4. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Kursdetails
Spread
0,64
Geh. Stück
0
Eröffnung
167,14
Vortag
167,14
Tageshoch
167,80
Tagestief
165,09
52W Hoch
207,58
52W Tief
123,13
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 606 Stk
in USD gehandelt 497 Tsd. Stk
in CHF gehandelt 7 Stk
Gesamt 497 Tsd. Stk
Partner-News
Anzeige

11:00 Uhr • Partner • Societe Generale

9:45 Uhr • Partner • Societe Generale

8:38 Uhr • Partner • Societe Generale

6:58 Uhr • Partner • DZBank

6:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News
Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 165,02 374 Stk 166,08 374 Stk 1747304533 12:22 165,55 EUR
L&S Exchange 165,02 374 Stk 166,08 374 Stk 1747304533 12:22 178 Stk 165,55 EUR
Gettex 166,00 60 Stk 166,00 60 Stk 1747304018 12:13 49 Stk 165,00 EUR
Quotrix Düsseldorf 165,00 100 Stk 167,00 100 Stk 1747303534 12:05 166,00 EUR
TTMzero RT 1747303534 12:05 167,00 EUR
Tradegate 165,00 70 Stk 167,00 60 Stk 1747303534 12:05 134 Stk 167,00 EUR
TTMzero RT (USD) 1747303534 12:05 187,08 USD
UTP Consolidated 187,32 100 Stk 187,33 4.600 Stk 1747303084 11:58 1.222 Stk 185,50 USD
Nasdaq 187,32 100 Stk 187,33 4.600 Stk 1747301867 11:37 275 Stk 186,23 USD
Xetra 164,98 59 Stk 166,04 32 Stk 1747300823 11:20 26 Stk 165,44 EUR
Stuttgart 165,02 800 Stk 166,40 300 Stk 1747300608 11:16 10 Stk 165,02 EUR
Frankfurt 165,30 17 Stk 166,68 15 Stk 1747300142 11:09 195 Stk 165,36 EUR
Hamburg 165,00 70 Stk 167,00 60 Stk 1747293728 09:22 8 Stk 166,24 EUR
Wien 164,82 73 Stk 166,26 14 Stk 1747292732 09:05 4 Stk 167,44 EUR
Düsseldorf 164,98 100 Stk 167,00 100 Stk 1747289437 08:10 166,66 EUR
Berlin 165,00 70 Stk 167,00 60 Stk 1747289305 08:08 166,70 EUR
Hannover 165,00 70 Stk 167,00 60 Stk 1747288865 08:01 166,68 EUR
München 165,00 70 Stk 167,00 60 Stk 1747288815 08:00 167,42 EUR
London 1747267222 02:00 12 Stk 187,02 USD
AMEX 143,00 500 Stk 199,60 100 Stk 1747267200 02:00 187,30 USD
NYS 187,23 100 Stk 188,22 100 Stk 1747267200 02:00 495 Tsd. Stk 187,33 USD
Eurex 1747241315 14. May 186,09 USD
Baader Bank 165,00 167,00 1747241184 14. May 2 Stk 167,06 EUR
BX Swiss 155,14 811 Stk 156,12 811 Stk 1747238401 14. May 7 Stk 156,56 CHF
ges. 497.371 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
151,7 Mrd.
Anzahl der Aktien
908,5 Mio.
Termine
21.07.2025 Quartalsmitteilung
20.10.2025 Quartalsmitteilung
01/26 Quartalsmitteilung
04/26 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 82,80
The Vanguard Group 9,20
BlackRock, Inc. 8,00
Standortregion
Grundlegende Daten zur Texas Instruments Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 9,62 7,56 8,90 11,02 - 7,77 -
Gewinn je Aktie (EPS) 8,30 9,55 7,11 5,22 5,533 - -
Cash-Flow 8,8 Mrd. 8,7 Mrd. 6,4 Mrd. 6,3 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 54,03 % 53,58 % 52,24 % 47,60 % - - -
Verschuldungsgrad 85,07 86,64 91,44 110,08 - - -
EBIT 9,0 Mrd. 10,1 Mrd. 7,3 Mrd. 5,5 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 20,16 17,36 24,28 27,29 - 15,68 -
Dividendenrendite 2,31 % 2,78 % 3,08 % 2,80 % 3,16 % 3,45 % -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 22,71 17,30 23,97 35,92 33,86 22,50 -
Dividende je Aktie 4,21 4,69 5,02 5,26 5,44 5,72 -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 18,3 Mrd. 20,0 Mrd. 17,5 Mrd. 15,6 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 8,9 Mrd. 10,0 Mrd. 7,4 Mrd. 5,5 Mrd. - - -
Steuern 1,2 Mrd. 1,3 Mrd. 908,0 Mio. 654,0 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 7,8 Mrd. 8,7 Mrd. 6,5 Mrd. 4,8 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 3,9 Mrd. 4,3 Mrd. 4,6 Mrd. 4,8 Mrd. - - -

Info Texas Instruments Aktie

Texas Instruments

Texas Instruments Inc. ist ein weltweit führender Chip-Hersteller. Kernkompetenzen liegen in den Bereichen digitale Signalprozessoren und analoge Technologien. Das Portfolio besteht aus mehreren zehntausend unterschiedlichen Halbleiterprodukten. Das Unternehmen verkauft sowohl vorgefertigte als auch maßgeschneiderte Produkte. Letztere sind nach speziellen Kundenwünschen gefertigt und werden für gewöhnlich direkt an den Kunden verkauft. TI Analog-Chips werden in einer Vielzahl von elektronischen Geräten eingesetzt, deren Palette von tragbaren Ultraschallgeräten bis hin zu Settop-Boxen reicht, von eBooks bis Computerservern, und von der Robotik bis zu LED-Straßenleuchten. Die Texas Instruments Aktie gehört zur Branche Technologie und dem Wirtschaftszweig Halbleiterindustrie.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Texas Instruments Aktie liegt bei 165,55 EUR (15. Mai, 12:22:13 Uhr). Damit ist die Texas Instruments Aktie zum Vortag um -0,95 % gefallen und liegt mit -1,59 EUR unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die Texas Instruments Aktie um +18,31 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Texas Instruments Aktie mit -5,62 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +25,62 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -25,39 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Texas Instruments zuletzt in 2024 mit 11,02 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Texas Instruments Aktie aktuell bei 9,62 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Texas Instruments zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 5,44 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 3,16 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Texas Instruments Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 5,44 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 165,55 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 3,29 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Texas Instruments an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 27,29 und entspräche somit ungefähr der 27-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 6,3 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 6,95 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Texas Instruments Aktie von 165,55 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 23,80 und würde im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes bereits als hoch angesehen. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Texas Instruments wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 33,86 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Texas Instruments in Höhe von 31,34 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 4,8 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 908,5 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 165,55 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Texas Instruments Incorporated, notiert unter dem Börsenkürzel „TXN“ an der NASDAQ, ist ein führender globaler Halbleiterhersteller, der für seine Innovationen in der analogen und digitalen Signalverarbeitung bekannt ist. Mit Hauptsitz in Dallas, Texas, entwickelt, produziert und vermarktet Texas Instruments eine breite Palette von Halbleiterbauelementen und -systemen für Kunden in der Elektronikindustrie weltweit.

Unternehmensprofil

Texas Instruments wurde 1930 gegründet und hat sich von einem Unternehmen, das ursprünglich auf Öl- und Gasexplorationstechnologie spezialisiert war, zu einem der größten Halbleiterhersteller der Welt entwickelt. Das Produktportfolio von TI umfasst unter anderem integrierte Schaltkreise für die Bereiche Mobiltelefone, digitale Signalverarbeitung, analoge Technologien und eingebettete Systeme. TI ist auch für seine graphischen Taschenrechner und Bildungsprodukte bekannt.

Marktstellung und Wettbewerbsvorteile

Texas Instruments ist einer der größten Produzenten von analogen Chips und eingebetteten Prozessoren, die in einer Vielzahl von elektronischen Geräten verwendet werden, von Automobilen und Industrieanlagen bis hin zu Verbraucherelektronik und Kommunikationsausrüstung. TI's Stärke liegt in seiner Fähigkeit, konsistente, hochwertige Produkte herzustellen, die in kritischen Anwendungen eingesetzt werden können, in denen Zuverlässigkeit und Effizienz entscheidend sind. Das Unternehmen profitiert auch von seiner starken Marktposition und seinem breiten Kundenstamm, der diversifizierte Einnahmequellen sichert.

Finanzielle Leistung

Texas Instruments hat eine starke finanzielle Leistung mit beständigem Umsatzwachstum und hohen Gewinnmargen gezeigt. TI's Geschäftsmodell ist auf hohe Margen und Cashflow-Erzeugung ausgerichtet, was durch effiziente Fertigungsprozesse und die Kontrolle über die Lieferkette unterstützt wird. Das Unternehmen investiert erhebliche Ressourcen in Forschung und Entwicklung, um seine Technologieführerschaft zu behalten und auf neue Marktchancen schnell reagieren zu können.

Herausforderungen und Risiken

Wie alle Halbleiterhersteller sieht sich Texas Instruments Herausforderungen durch den zyklischen Charakter der Halbleiterindustrie gegenüber, der durch Schwankungen in der weltweiten Nachfrage nach Elektronikprodukten gekennzeichnet ist. Außerdem besteht ständiger Druck, die Innovation zu beschleunigen und mit technologischen Veränderungen Schritt zu halten, was erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung erfordert. Zudem können Handelsbeziehungen und geopolitische Spannungen, insbesondere zwischen den USA und China, die Geschäftstätigkeit beeinflussen.

Investitionsüberlegungen

Für Investoren bietet Texas Instruments eine solide Investitionsmöglichkeit in der Halbleiterbranche mit einer robusten finanziellen Basis und einer starken Marktstellung in verschiedenen Elektroniksegmenten. Die kontinuierliche Investition in Technologie und die Fähigkeit, effizient zu skalieren, bieten Potential für langfristiges Wachstum. Investoren sollten jedoch die Marktschwankungen und das Tempo technologischer Veränderungen berücksichtigen, die das Geschäft beeinflussen können.

Fazit

Zusammenfassend ist Texas Instruments ein technologisch fortschrittliches Unternehmen, das dank seiner Expertise in der Halbleiterproduktion und seiner strategischen Investitionen in Forschung und Entwicklung gut positioniert ist, um von zukünftigen Entwicklungen in der Technologiebranche zu profitieren.