Vanguard FTSE All-World UCITS ETF (USD) Accumulating WKN: A2PKXG ISIN: IE00BK5BQT80

Vanguard FTSE All-World UCITS ETF (USD) Accumulating • Kurs heute
134,81 EUR
-0,02 % -0,03
29. Juli 2025, 23:01 Uhr, Lang & Schwarz
Created with Highcharts 11.4.8Values29 Jul03:0006:0009:0012:0015:0018:0021:0030 Jul134,6134,8135135,2135,4135,6135,8136
+0,74 % HL Intervall: 5 Min High: 135,75 Low: 134,74 Börse: Lang & Schwarz
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
Sol72
Sol72, Vanguard FTSE All-… Hauptdiskussion, 13.04.2025 15:31 Uhr
@Eiskristall, keine Ursache 👍
Eiskristall
Eiskristall, Vanguard FTSE All-… Hauptdiskussion, 04.04.2025 22:28 Uhr

@EISKRISTALL Das Rebalancing des Vanguard FTSE All-World UCITS ETF (USD) Accumulating (ISIN: IE00B3RBWM25) erfolgt in der Regel vierteljährlich. Genauer gesagt: • Der ETF bildet den FTSE All-World Index ab. • Dieser zugrunde liegende Index wird vierteljährlich überprüft und angepasst, typischerweise im März, Juni, September und Dezember. • Das Rebalancing wird normalerweise zum Monatsende dieser Quartale durchgeführt. Das bedeutet: Vanguard passt die Zusammensetzung des ETFs basierend auf den Änderungen im FTSE All-World Index an – z. B. wenn neue Unternehmen aufgenommen oder entfernt werden oder Gewichtungen sich ändern.

Ich danke dir vielmals für diese sehr informative Antwort 👍
Sol72
Sol72, Vanguard FTSE All-… Hauptdiskussion, 04.04.2025 22:22 Uhr
@EISKRISTALL Das Rebalancing des Vanguard FTSE All-World UCITS ETF (USD) Accumulating (ISIN: IE00B3RBWM25) erfolgt in der Regel vierteljährlich. Genauer gesagt: • Der ETF bildet den FTSE All-World Index ab. • Dieser zugrunde liegende Index wird vierteljährlich überprüft und angepasst, typischerweise im März, Juni, September und Dezember. • Das Rebalancing wird normalerweise zum Monatsende dieser Quartale durchgeführt. Das bedeutet: Vanguard passt die Zusammensetzung des ETFs basierend auf den Änderungen im FTSE All-World Index an – z. B. wenn neue Unternehmen aufgenommen oder entfernt werden oder Gewichtungen sich ändern.
Eiskristall
Eiskristall, Vanguard FTSE All-… Hauptdiskussion, 03.04.2025 23:47 Uhr
Wenn dieser Etf ein Rebalancing hat, wann erfolgt dieser? Jährlich, halbjährlich oder monatlich?
Eiskristall
Eiskristall, Vanguard FTSE All-… Hauptdiskussion, 03.04.2025 23:46 Uhr
Hallo liebe Aktionärinnen und Aktionäre. Ich habe eine Frage: Hat explizit dieser ETF hier ein rebalancing? Sprich, das die Gewichtung der Aktien je nach Performance neu ausgerichtet wird? Zum Beispiel Tesla ist hier mit 1,4% gewichtet. Sollte Tesla jetzt die nächste Zeit fallen, wird dann die Beteiligung an Tesla verringert zum Beispiel nur noch auf 0,14% und in eine andere Aktie, die besser performt investiert? Danke vorab für Infos
B
Boonjaski, Vanguard FTSE All-… Hauptdiskussion, 19.03.2025 20:27 Uhr

Die USA werden wahrscheinlich dennoch das Maß aller Dinge bleiben. Aber es ist schon gut, dass die ETF angepasst werden. Auf 20 bis 30 Jahre passiert auch das eine oder andere.

Japp 👌🏼
T
Trent, Vanguard FTSE All-… Hauptdiskussion, 10.03.2025 20:34 Uhr
Die USA werden wahrscheinlich dennoch das Maß aller Dinge bleiben. Aber es ist schon gut, dass die ETF angepasst werden. Auf 20 bis 30 Jahre passiert auch das eine oder andere.
B
Boonjaski, Vanguard FTSE All-… Hauptdiskussion, 10.03.2025 19:15 Uhr
Danke Billu
B
Billu, Vanguard FTSE All-… Hauptdiskussion, 10.03.2025 16:32 Uhr
Ja
B
Boonjaski, Vanguard FTSE All-… Hauptdiskussion, 09.03.2025 21:14 Uhr
Eine Frage an Euch Experten: Kann ein ETF (wie z.B. dieser Welt ETF von Vanguard hier) seine Gewichtung in Bezug auf Länder/ Branchen anpassen?! Logischerweise frage ich aufgrund der aktuellen Lage und der persönlichen Sorge, dass die Amis die nächsten Jahre, also mittel- bis langfristig, nicht mehr so performen, wie bisher. Danke vorab für eine eventuelle Rückmeldung hierzu. VG
G
Gigi90x, Vanguard FTSE All-… Hauptdiskussion, 02.08.2024 12:46 Uhr

Das hier ist die ausschüttende Variante richtig? Läuft dieser etf mit der selben Performance abzüglich der Dividenden zum Thesaurierer?

Beim A2PKXG handelt es sich um die thesaurierte Variante
i
investor007, Vanguard FTSE All-… Hauptdiskussion, 30.07.2024 8:55 Uhr
Das hier ist die ausschüttende Variante richtig? Läuft dieser etf mit der selben Performance abzüglich der Dividenden zum Thesaurierer?
S
Sico2205, Vanguard FTSE All-… Hauptdiskussion, 01.07.2024 6:45 Uhr
Danke für eure Antworten. .ich habe einen Vertrag aufgelöst, der mir in den nächsten 2-3 Monaten ausgezahlt wird. Werde in der Zeit noch etwas recherchieren. Auch welcher ETF es dann werden wird, ist noch nicht final entschieden.
BlueskyB5
BlueskyB5, Vanguard FTSE All-… Hauptdiskussion, 28.06.2024 11:06 Uhr
Ja klar,eine große Summe mit einmal ist immer besser als sparplan,zumindest wenn man as mindestens 15 Jahre liegen lassen kann. Wie du es machst ist deine Entscheidung.
S
SioMio, Vanguard FTSE All-… Hauptdiskussion, 28.06.2024 10:18 Uhr

Am besten auf ein Rücksetzer hoffen und dann alles rein.

Kan man machen, aber manche warten dann ihr halbes Leben lang vergeblich auf den besagten Rücksetzer. Ich will damit nicht sagen, dass das kein guter Tipp ist, aber man kann nur vom Markt provitieren, wenn man investiert ist. Ich habe mich mit dem Thema "alles auf einmal investieren oder in gleichgroßen Teilraten binnen 2 Jahren rein?" auch mal beschäftigt und es gibt darüber Auswertungen der gängigen großen Indizes. Fazit: alles auf einmal war auf 10-Jahressicht zu, ich meine, ca. 80 Prozent der Fälle die beste Möglichkeit. Mental finde ich persönlich es aber recht schwierig "all-in" zu gehen und quasi die Kontrolle über das Geld zu verlieren. Meine Vorgehensweise ist nur miene persönliche und sicherlich aus Renditesicht nicht die beste, aber sie passt halt zu mir. Ich habe zwar vor kurzem von dem FTSE All-World auf einen MSCI World umgesattelt, aber das Prinzip ist das Gleiche. Ich bin zunächst mit einem Teilbetrag, ca. 10% des gesamtsumme rein. Jetzt läuft ein Sparplan, alle 2 Wochen ein kleiner Betrag. Den Rest parke ich in Anleihe-ETFs mit "geringen" Schwankungen (Geldmarkt ETFs wären auch möglich, die bringen zurzeit ja zumindest etwas mehr als 3,5% p.a.). Bei Rücksetzern habe ich dann genug "Munition" um nachzuschießen. Ansonsten entnehme ich bei den Anleihe-ETFs einfach immer das Geld für den Sparplan. Wie gesagt, ist nur meine Herangehensweise ohne Garantie, dass das gut ist ;-) Achso: Eine mögliche Kostenfrage stellt sich mir nicht, da bei mir Sparpläne und Einmalanlagen ab 500 Euro ohne Aufschlag möglich sind.
Themen zum Fonds
1 Vanguard FTSE All-World ETF $ Cap Hauptdiskussion
Kursdetails
Eröffnung 135,04
Vortag 134,84
Tageshoch 135,77
Tagestief 134,67
52W Hoch 140,23
52W Tief 107,17
Partner-News
Anzeige

Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:32 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:29 Uhr • Partner • Societe Generale

Gestern 15:00 Uhr • Partner • BNP Paribas

Fonds-News

Gestern 8:32 Uhr • Meldungen • EQS News

Montag 12:30 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Samstag 18:31 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Samstag 9:00 Uhr • Partner • Wallstreet Online

News zu Vanguard FTSE All-World UCITS ETF (USD) Accumulating

17.01.2024 6:33 Uhr • Partner • Wallstreet Online

12.07.2023 10:35 Uhr • Partner • Wallstreet Online

Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
Lang & Schwarz 134,72 1.113 Stk 134,90 1.113 Stk 1753822861 29. Jul 918 Stk 134,81 EUR
L&S Exchange 134,72 1.113 Stk 134,90 1.113 Stk 1753822861 29. Jul 50.113 Stk 134,81 EUR
Societe Generale 134,74 1.800 Stk 135,16 1.800 Stk 1753822791 29. Jul 134,95 EUR
Gettex 134,82 190 Stk 135,02 190 Stk 1753822696 29. Jul 23.092 Stk 134,82 EUR
Tradegate 134,84 1.000 Stk 134,96 1.000 Stk 1753820765 29. Jul 50.163 Stk 134,90 EUR
Baader Bank 134,76 134,97 1753819800 29. Jul 1.520 Stk 134,87 EUR
Quotrix Düsseldorf 134,80 560 Stk 135,02 560 Stk 1753819285 29. Jul 4.462 Stk 134,91 EUR
Stuttgart 134,82 1.113 Stk 134,94 1.112 Stk 1753818933 29. Jul 8.626 Stk 134,76 EUR
Berlin 134,74 2.450 Stk 135,02 2.450 Stk 1753818497 29. Jul 197 Stk 134,80 EUR
Düsseldorf 134,80 600 Stk 135,00 600 Stk 1753818382 29. Jul 6 Stk 134,70 EUR
London 154,50 152 Stk 165,00 120 Stk 1753803311 29. Jul 56.490 Stk 155,82 USD
Euronext Amsterdam 1753803307 29. Jul 135,12 EUR
SIX Swiss (CHF) 123,90 60 Stk 125,76 837 Stk 1753802285 29. Jul 1.600 Stk 125,86 CHF
München 134,84 190 Stk 134,92 190 Stk 1753778985 29. Jul 3 Stk 135,32 EUR
Nasdaq OTC 1753747800 29. Jul 2.593 Stk 155,87 USD
Xetra 114,12 8.681 Stk 114,18 9.636 Stk 1753660800 28. Jul 134,54 EUR
KAG Kurs 113,45 113,45 1753653600 28. Jul 156,29 USD
ges. 199.783 Stk
Realtime / Verzögert
Stammdaten
Name Vanguard FTSE All-World UCITS ETF (USD) Accumulating
Fondsgesellschaft
ISIN IE00BK5BQT80
WKN A2PKXG
Fonds-Art
Fonds-Typ
Währung
Auflagedatum 01.01.1970
Fondsalter 55 Jahre
Volumen 0 (01.01.1970)
Ausschüttungsart
Geschäftsjahr 31.07. - 30.07.
Fondsmanager
Verwahrstelle
Zahlstelle
Benchmark
Gebühren und Konditionen
Ausgabeaufschlag
Total Expense Ratio (TER)
Min. Anlage
Sparplan
Sparplan ab
Gesellschaft
Anschrift


Kontakt Telefon:
Fax:
E-Mail:
Web: