Amazon

Die Konkurrenz aus Asien greift an! 03.10.2024, 16:24 Uhr Jetzt kommentieren: 0

Amazon Pakete
© Symbolbild von Bastian Riccardi auf Pixabay
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Amazon 183,44 EUR +0,10 % Lang & Schwarz

Asiatische Plattformen überrollen den deutschen Onlinehandel – Amazon unter Druck

Die Pandemie sorgte für einen Boom im Onlinehandel, doch die goldenen Zeiten sind vorbei. Während 2020 und 2021 zweistellige Wachstumsraten verzeichnet wurden, kämpft die Branche seit 2022 mit Einbußen. Selbst für 2023 prognostizieren Experten der EHI-Handelsforschung nur ein nominales Plus von einem Prozent. Preisbereinigt bedeutet das jedoch erneut ein Minus. Die Konsumkrise scheint sich fortzusetzen, und ein Ende ist nicht in Sicht.

Onlinehandel kämpft um Kunden – Reisen und Events im Fokus

„Das Geld der Verbraucher fließt derzeit verstärkt in Freizeitaktivitäten wie Reisen und Konzerte“, erklärt EHI-Experte Lars Hofacker. Viele Händler, die während der Pandemie stark expandierten, sehen sich nun mit gestiegenen Kosten und sinkender Nachfrage konfrontiert. Doch nicht alle Onlinehändler stecken in der Krise – besonders asiatische Plattformen wie Shein und Temu verzeichnen beeindruckende Zuwächse.

Shein und Temu: Wachstumsraketen im deutschen Onlinehandel

Der chinesische Modehändler Shein steigerte 2023 seinen Umsatz in Deutschland um 30 Prozent und belegt inzwischen den 18. Platz unter den umsatzstärksten Onlineshops. Auch Temu, seit April 2023 in Deutschland aktiv, verpasste den Sprung in die Top 10 nur knapp. Diese asiatischen Anbieter setzen vor allem auf niedrige Preise und treffen damit den Nerv der preisbewussten Konsumenten, die angesichts der unsicheren Wirtschaftslage nach günstigen Alternativen suchen.

Kann Amazon die Konkurrenz abwehren?

Mit ihrem rasanten Aufstieg machen Shein und Temu auch dem Giganten Amazon zu schaffen. "Temu und Shein zwingen Amazon in Deutschland zum ersten Mal seit fast einem Jahrzehnt, die Strategien zu überdenken", meint E-Commerce-Experte Alexander Graf. Während Amazon bislang unangefochtener Marktführer war, setzen die neuen Konkurrenten das Unternehmen unter Druck. Besonders der radikale Preisfokus von Temu und Shein macht ihnen schwer zu schaffen.

Bn-Redaktion/ts
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
BörsenNEWS.de
Weitere News

Gestern 18:11 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 18:02 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 17:40 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 13:27 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 13:05 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 12:38 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 11:30 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 9:49 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer