Amazon Prime-Day

Umsatz von 14 Milliarden US-Dollar erwartet 15.07.2024, 19:15 Uhr Jetzt kommentieren: 0

Amazon Lieferwagen
© DALL-E / Symbolbild
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Amazon 187,82 EUR -0,24 % Lang & Schwarz

Prime Day 2024: Milliardenumsatz in Sicht

Amazon steht vor einem außergewöhnlichen Prime Day, der laut Berichten von Reuters und Daten von Adobe Analytics einen Umsatz von 14 Milliarden US-Dollar erreichen könnte. Dieser erwartete Umsatz würde eine Steigerung von 10,5 % im Vergleich zum Vorjahr bedeuten, als Amazon bereits einen Rekordumsatz von 12,7 Milliarden US-Dollar verzeichnete. 

Adobe Analytics, ein Spezialist für Transaktionsdaten im Online-Handel, prognostiziert diesen enormen Umsatzanstieg, was auf eine starke Konsumnachfrage hinweist. Amazon hat umfassend Werbung für seine Rabatte in Kategorien wie Elektronik, Kleidung und Schulmaterialien geschaltet, was darauf abzielt, die normalerweise ruhige Sommer-Saison anzukurbeln.

Konkurrenz zieht nach: E-Commerce und Präsenzhandel reagieren

Nicht nur Amazon, sondern auch seine Wettbewerber im E-Commerce und stationären Handel haben ähnliche Rabattaktionen im Juli geplant. Dies zeigt, wie wichtig der Prime Day für die gesamte Branche geworden ist. Experten betonen, dass viele Verbraucher nach den wirtschaftlich schwierigen letzten Jahren wieder bereit sind, mehr Geld für Einkäufe auszugeben, insbesondere im Hinblick auf das kommende Schuljahr.

Am Montag zeigte sich die positive Marktstimmung auch an der Börse: Die Amazon-Aktie verzeichnete einen Anstieg von 0,3 Prozent und schloss bei 195,00 USD. Damit gehört sie zu den Hoffnungsträgern im NASDAQ 100, der derzeit bei 20'462 Punkten notiert. Das Tageshoch erreichte die Aktie bei 195,26 USD, nachdem sie bei 194,50 USD in den Handel gestartet war. Der Umsatz belief sich auf 1'541'137 gehandelte Amazon-Aktien.

Aktienentwicklung: Auf dem Weg zum 52-Wochen-Hoch

Am 9. Juli 2024 erreichte die Amazon-Aktie ein 52-Wochen-Hoch von 201,20 USD. Um dieses Hoch erneut zu erreichen, benötigt die Aktie einen weiteren Anstieg von 3,18 Prozent. Zum Vergleich: Das 52-Wochen-Tief lag am 27. Oktober 2023 bei 118,35 USD, was einen Verlust von 39,31 Prozent bedeuten würde, falls dieser Wert wieder erreicht würde.

Der bevorstehende Prime Day von Amazon verspricht, ein weiterer Rekordbrecher zu werden und gleichzeitig einen positiven Einfluss auf die Aktienkurse des Unternehmens auszuüben. Mit erheblichen Rabatten und einem breiten Produktangebot erwartet Amazon, die Kauflaune der Verbraucher in der Sommerzeit deutlich zu steigern. Auch wenn die Konkurrenz mitzieht, bleibt Amazon mit seiner Marktstellung und Innovationskraft ein dominierender Akteur im globalen E-Commerce.

Bn-Redaktion/aw
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
BörsenNEWS.de
Weitere News

Gestern 17:20 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 16:56 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 16:35 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 10:35 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 9:58 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 9:29 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Dienstag 18:48 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Dienstag 18:29 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer