Bitcoin-Kurs bricht ein

Mega-Verkauf von 69.000 BTC geplant 10.01.2025, 17:59 Uhr Jetzt kommentieren: 0

© Symbolbild von pattymalajak auf Pixabay

US-Gericht gibt grünes Licht für Mega-Verkauf

Die US-Regierung hat grünes Licht, mehr als 69.000 beschlagnahmte Bitcoin aus einem Silk-Road-Fall zu verkaufen. Diese Entscheidung eines US-Bundesgerichts, erstmals durch das Onlinemagazin Decrypt veröffentlicht, sorgt für Unruhe an den Märkten: Der Bitcoin-Kurs fiel deutlich unter die Marke von 100.000 US-Dollar. Die geplanten Verkäufe könnten Einnahmen von mehr als 6 Milliarden US-Dollar generieren. Noch am Mittwoch hätte die Tranche bei damaligen Kursen sogar rund 7 Milliarden US-Dollar eingebracht.

Die Bitcoin stammen aus der Beschlagnahmung von Vermögenswerten des berüchtigten Darknet-Marktplatzes Silk Road. Dieser illegale Handelsplatz, aktiv von 2011 bis 2013, diente als Umschlagplatz für Drogen, gefälschte Kreditkarten und weitere illegale Güter. Der Gründer, Ross Ulbricht alias „Dread Pirate Roberts“, wurde 2015 zu zweimal lebenslanger Haft verurteilt.

Verkauf nicht sofort – Trump könnte Plan stoppen

Die Ankündigung löste sofort Spekulationen aus, doch der Verkauf steht noch nicht unmittelbar bevor. Administrativen Hürden sowie mögliche Rechtsmittel verzögern den Start. Zudem kündigte der zukünftige US-Präsident Donald Trump bereits im Wahlkampf an, Verkäufe von beschlagnahmten Kryptowährungen einstellen zu wollen. Damit ist unklar, ob diese größte jemals geplante Bitcoin-Veräußerung tatsächlich stattfinden wird.

Marktauswirkungen könnten historisch sein

Die potenziellen Verkäufe stellen eine außergewöhnliche Größe dar. Während Staaten wie die USA oder Deutschland immer wieder Kryptowährungen versteigern, hat der aktuelle Bestand durch den gestiegenen Kurs eine völlig neue Dimension erreicht. Experten erwarten, dass eine plötzliche Freigabe den Kurs des Bitcoin erheblich beeinflussen könnte. Traditionell teilen Regierungen solche Verkäufe in mehrere kleinere Schritte auf, um den Markt nicht zu destabilisieren. Doch die Unsicherheit bleibt: Sollte Trump sein Versprechen umsetzen, könnte die Liquidierung ausfallen – und der Bitcoin-Kurs erneut reagieren.

Die Spannung in der Krypto-Community bleibt hoch, während politische Entscheidungen und Marktmechanismen die Zukunft der Kryptowährung weiter formen.

Bn-Redaktion/aw
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
BörsenNEWS.de
Weitere News

Gestern 9:31 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 9:21 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 18:11 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 18:02 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 17:40 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 13:27 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 13:05 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 12:38 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer