Das rote Gold:
Kupfer-Geheimtipp mit Tenbagger-Chance
Anzeige
Gamestop

Bald der erste Meme-Stock-Milliardär? 07.06.2024, 11:33 Uhr Jetzt kommentieren: 0

© Bild von Sergei Tokmakov auf Pixabay
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
GameStop 25,25 EUR -0,69 % Lang & Schwarz

GameStop-Aktie erlebt massiven Kursanstieg

Am Donnerstag verzeichnete die GameStop-Aktie einen Sprung von bis zu 35 Prozent, nachdem Keith Gill, bekannt als „Roaring Kitty“, einen Livestream auf YouTube angekündigt hatte. Dies ist Gills erster Livestream seit fast vier Jahren und soll am Freitagmittag in den USA (18:00 Uhr deutscher Zeit) stattfinden. Es wird erwartet, dass er darin seine umfangreiche Beteiligung an GameStop bullish diskutieren wird. Bereits im Jahr 2020 hatte Gill in dreistündigen Livestreams seine Anlagehypothese zu GameStop erläutert.

Hohe Erwartungen an den Livestream

Mehr als 12.000 Menschen warten bereits auf den Livestream und zahlreiche Kommentare im Chat unterstreichen den großen Einfluss von Gill auf die WallStreetBets-Gemeinde. Gill, der auf Reddit unter dem Namen „DeepFuckingValue“ bekannt ist, veröffentlichte kürzlich Screenshots seines Portfolios, das fünf Millionen GameStop-Aktien und 120.000 Call-Optionen umfasst. Dies führte zu einem deutlichen Kursanstieg der Aktie zu Wochenbeginn.

Möglicher doppelter Squeeze bei GameStop

Es wird spekuliert, dass bei GameStop ein doppelter Squeeze bevorstehen könnte. Ein Gamma-Squeeze könnte entstehen, wenn die Nachfrage nach Call-Optionen plötzlich ansteigt. Zudem ist ein Short-Squeeze möglich, wenn wichtige charttechnische Marken und damit die Stopps von Leerverkäufern gerissen werden. Der bevorstehende Livestream von Keith Gill könnte diese Szenarien beschleunigen.

„Roaring Kitty“ und der erneute Kursanstieg

Keith Gill löste mit der Ankündigung seines Livestreams eine erneute Kursrally der GameStop-Aktie aus. Am Donnerstag meldete er sich nach drei Jahren erstmals wieder auf YouTube und die Aktie stieg daraufhin um 47 Prozent auf 46,55 Dollar. In den letzten zwei Tagen hat das Papier insgesamt 76 Prozent an Wert gewonnen. Bereits zu Beginn der Woche sorgte ein Screenshot seines Portfolios auf Reddit für ein sprunghaftes Plus der Aktie. Am 12. Mai stieg der Kurs nach einem Posting von Gill sogar um über 100 Prozent.

Spekulationen um Gills Livestream

Nach Börseneröffnung in den USA dürfte sich dieser Trend fortsetzen. Im nachbörslichen Handel notierte die GameStop-Aktie bei 67,50 Dollar, was nochmals einem Anstieg von 45 Prozent gegenüber dem Schlusskurs von Donnerstag entspricht. Der Livestream von Keith Gill startet um 12 Uhr New Yorker Zeit (18 Uhr Mitteleuropäischer Zeit). Obwohl noch unklar ist, was genau Gill sagen wird, ist sicher, dass er selbst massiv vom Anstieg der GameStop-Aktie profitieren dürfte.

Bn-Redaktion/ts
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
BörsenNEWS.de
Weitere News

10:35 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 18:48 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 18:29 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 18:10 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 14:43 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 14:18 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer