Anzeige
+++Börsenstory mit Sprengkraft Breaking News nach Börsenschluss – Zündet diese Aktie am Montag den Turbo?+++
HelloFresh

Neue Chance für die Aktie? 18.08.2024, 16:46 Uhr Jetzt kommentieren: 0

Lunch
© Bild von HANSUAN FABREGAS auf Pixabay

HelloFresh-Aktie im Höhenflug: Was steckt hinter dem Kursanstieg?

Überraschender Kurssprung

Die Aktie von HelloFresh erlebt eine beeindruckende Woche. Bereits am Montag legte der Titel stark zu, doch die Veröffentlichung der Q2-Zahlen am Dienstag führte zu einem Kurssprung von rund 19 Prozent. Am Donnerstag setzte sich die Rallye fort. Was treibt diese Entwicklung an?

Short-Squeeze und optimistische Aussichten

Die besser als erwarteten Quartalszahlen, insbesondere ein geringerer Gewinnrückgang als von Analysten prognostiziert, haben sicherlich zur positiven Kursentwicklung beigetragen. Auch der optimistische Ausblick und die vielversprechenden Chancen im „ReadyToEat“-Geschäft beflügelten die Anleger. Doch es gibt noch einen weiteren Faktor: Ein möglicher Short-Squeeze könnte den Anstieg zusätzlich beschleunigt haben.

Investoren, die auf fallende Kurse gesetzt hatten, sahen sich gezwungen, ihre Positionen einzudecken, was den Kurs weiter antrieb. Laut Bundesanzeiger betrug die Leerverkaufsquote bei HelloFresh kürzlich 14,1 Prozent, was den Titel zu einem der am stärksten geshorteten Werte in Deutschland machte. Einige Fonds, darunter Citadel und Greenvale, reduzierten inzwischen ihre Netto-Shortpositionen erheblich.

Charttechnische Herausforderungen

Trotz des jüngsten Anstiegs bleibt die charttechnische Situation angespannt. Nach dem Durchbrechen des GD50 bei 5,57 Euro liegt der Fokus nun auf dem April-Hoch bei 7,40 Euro. Sollte diese Marke überwunden werden, könnte die Aktie versuchen, das Anfang März entstandene Down-Gap bei 11,41 Euro zu schließen. Allerdings ist der Weg dorthin noch lang und steinig.

Analysten reagieren auf die neuen Zahlen

Die Veröffentlichung der Q2-Zahlen hat auch die Einschätzungen der Analysten beeinflusst. Die DZ Bank hob ihr Rating von „Verkaufen“ auf „Halten“ und erhöhte das Kursziel von 6,20 auf 6,50 Euro. Analyst Thomas Maul betonte, dass die strikte Kostendisziplin von HelloFresh den EBITDA-Rückgang ausgeglichen habe.

JPMorgan-Analyst Marcus Diebel sieht ebenfalls eine leichte Verbesserung im Investmentansatz und erhöhte sein Kursziel von 6 auf 7 Euro, wobei die Einstufung „Neutral“ beibehalten wurde. Er hob hervor, dass das Management die Kosten gut im Griff habe, äußerte jedoch Bedenken hinsichtlich der Kundenloyalität.

Fazit: Risiken und Chancen abwägen

Trotz der beeindruckenden Kursgewinne bleibt HelloFresh ein spekulatives Investment. Die Shortquote liegt weiterhin bei 12,4 Prozent, was potenziell weitere Kursanstiege befeuern könnte, sollte die Aktie weiter zulegen. Für risikobereite Anleger bietet sich somit eine spekulative Chance. Für langfristige Investoren empfiehlt es sich jedoch, die weitere Entwicklung von HelloFresh genau zu beobachten und vorsichtig zu agieren.

Bn-Redaktion/ts
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
k.A. (k.A.) k.A. k.A.
BörsenNEWS.de
Weitere News

14:28 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 15:01 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 14:27 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 9:02 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 8:57 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 21:31 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer