Da war es auch zu verschmerzen, dass das ebenfalls gestern veröffentlichte Protokoll der letzten Sitzung (30. April / 01. Mai) des FOMC der US-Notenbank die Zinshoffnungen dämpfte. Über den Aktien der Autobauer zogen hingegen dunkle Wolken auf. Die Sorge, dass China womöglich die Importzölle auf Autos deutlich anheben könnte, schlug auf das Gemüt. Die Aktien von Mercedes-Benz und Volkswagen Vz. gerieten daraufhin unter Druck.

Volkswagen Vz. – Aktie muss nachsetzen

Unsere letzten Kommentierung zu den Volkswagen Vz. (WKN: 766403 | ISIN: DE0007664039 | Ticker-Symbol: VOW3) überschrieben wir am 15. Mai mit „Wichtiger Widerstand vor der Brust“. Damals startete die Aktie den Versuch, den Widerstandsbereich um 122,5 Euro aufzubrechen. Eine Ausdehnung der Erholung in Richtung 128 Euro winkte. Doch das Unterfangen scheiterte. Die VW Vz. kamen mittlerweile zurück.

Mit dem Rücksetzer unter die 120 Euro löste die Aktie ein Verkaufssignal in Richtung der zentralen Unterstützungszone 115 Euro / 113 Euro aus. Unter anderem verläuft in diesem Bereich auch die 200-Tage-Linie. Insofern würde bei einem Bruch der 113 Euro eine Neubewertung der Lage notwendig. Doch soweit ist es noch nicht. Der robuste Gesamtmarkt trägt zur Stabilisierung bei. Kurzum. Die charttechnische Lage ist nach dem Rücksetzer unter die 120 Euro angespannt. Unter die 113 Euro darf es unter allen Umständen nicht gehen. Um das Chartbild aufzuhellen, bedarf es eines Vorstoßes über die 122,5 Euro. Ein Ausbruch über die 128 Euro wäre der ersehnte Befreiungsschlag.

Mercedes-Benz – Aktie in Bedrängnis

Der Chart der Aktie des Stuttgarter Autobauers Mercedes-Benz (WKN: 710000 | ISIN: DE0007100000 | Ticker-Symbol: MBG) verheißt nichts Gutes. Es steht Spitz auf Knopf. Der Aktie drohen weitere Abgaben.

Mit dem Verlust der 70 Euro rückte unweigerlich der zentrale Unterstützungsbereich 66 Euro / 65 Euro in den Fokus. Die Relevanz dieser Zone ist hoch, befindet sich in diesem Kursbereich doch ein ganzes Bündel von Unterstützungen und Trendlinien. Nicht zuletzt verstärken die 200-Tage-Linie und der mittelfristige Aufwärtstrend (grün dargestellt) diesen Bereich. Ein Rücksetzer unter die 65 Euro würde dementsprechend ein starkes Verkaufssignal mit Ziel 60 Euro auslösen. Erst ein Comeback von Mercedes-Benz oberhalb von 70 Euro würde die Lage stabilisieren.

 

(DAX® ist eine eingetragene Marke der Deutsche Börse AG)