Nel Asa

Morgan Stanley senkt Kursziel auf 3,50 NOK 01.11.2024, 18:21 Uhr Jetzt kommentieren: 0

© Symbolbild | Bild erstellt mit DALL·E
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
NEL ASA 0,2034 EUR -0,49 % Lang & Schwarz

US-Markt und politische Unsicherheiten belasten Wachstumsperspektiven

Laut Morgan Stanley ist die Nachfrage nach Wasserstofftechnologie langsamer als erwartet, und der Analystenoptimismus für das Jahr 2025 könnte sich als überzogen herausstellen. Morgan Stanley sieht die Hauptprobleme in einer Kombination aus verzögerten Nachfrage- und Produktionskapazitäten sowie den bevorstehenden US-Präsidentschaftswahlen. Ein politischer Kurswechsel in den USA könnte die staatliche Unterstützung für Wasserstoffprojekte gefährden und somit wichtige Projekte von Nel Asa beeinträchtigen.

Dieser vorsichtige Ausblick könnte für Anleger eine klare Warnung darstellen. „Das Abwärtspotenzial der Aktie scheint angesichts der Unsicherheiten im US-Markt und einer möglichen politischen Richtungsänderung erheblich“, heißt es im Bericht der US-Bank. Für eine positive Neubewertung des Titels müsse die Nachfrageseite spürbare Anzeichen einer Verbesserung zeigen, was jedoch aufgrund externer Einflussfaktoren schwer prognostizierbar sei.

Kurszielsenkung auf 3,50 NOK – ein Signal für höhere Risiken

Mit der Senkung des Kursziels auf 3,50 NOK signalisiert Morgan Stanley, dass Nel in einem derzeit anspruchsvollen Marktumfeld höhere Risiken und weniger Wachstumspotenzial gegenüber Mitbewerbern aufweist. Investoren sollen laut Empfehlung eine abwartende Haltung einnehmen, bis der Markt und die politischen Rahmenbedingungen stabiler sind und realistischere Prognosen verfügbar werden.

Quartalszahlen: Hoher Verlust und verfehlte Umsatzerwartungen

Nel Asa veröffentlichte am 16. Oktober seine Zahlen für das dritte Quartal 2024, die einen Verlust von 0,07 NOK je Aktie auswiesen und damit die Analystenerwartungen von -0,057 NOK verfehlten. Dennoch konnte der Umsatz um 21 % gegenüber dem Vorjahr auf 366 Millionen NOK gesteigert werden, auch wenn die Analystenprognose von 407 Millionen NOK nicht erreicht wurde. Die gemischten Quartalszahlen zeigen, dass das Unternehmen weiterhin in einer schwierigen Lage ist, mit nur langsam wachsendem Umsatz und höherem Verlust als erwartet.

Gegengewicht von RBC: Kaufempfehlung mit Kursziel von 12 NOK

Im Gegensatz zur skeptischen Einschätzung von Morgan Stanley hält die RBC an ihrer Kaufempfehlung für die Nel-Aktie fest und gab ein Kursziel von 12 NOK an. Die Analyse der RBC sieht längerfristig Potenzial im Wasserstoffsektor, was im Fall einer stabilen Nachfrage und kontinuierlicher Unterstützung durch Politik und Wirtschaft zu höheren Bewertungen führen könnte.

Dennoch bleibt die Marktlage volatil, und die politische Entwicklung in den USA könnte richtungsweisend für die Kursentwicklung von Nel ASA in den kommenden Monaten sein.

Bn-Redaktion/aw
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
BörsenNEWS.de
Weitere News

Gestern 9:31 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 9:21 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 18:11 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 18:02 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 17:40 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 13:27 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 13:05 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 12:38 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer