Nach Projektübernahme:
Wir rechnen unmittelbar mit weiteren explosiven Kursanstiegen!
Anzeige
Nvidia-Aktie

CEO Huangs Strategie gegen KI-Halluzinationen 21.03.2024, 19:56 Uhr Jetzt kommentieren: 0

Nvidialogo
© Bild von Mizter_X94 auf Pixabay
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
NVIDIA 96,67 EUR +1,76 % Lang & Schwarz

NVIDIA-Chef Jensen Huang über KI-Halluzinationen und Zukunftsaussichten

NVIDIA's CEO Jensen Huang hat auf der Entwicklerkonferenz GTC optimistische Töne bezüglich der Überwindung von Problemen mit KI-Software angeschlagen. Er betonte die Möglichkeit, KI-Halluzinationen zu überwinden, indem die Software Informationen überprüft, um falsche Antworten zu vermeiden. Huang präsentierte auch die Blackwell-Plattform, die die Effizienz von KI-Anwendungen steigern soll.

Die Debatte um Künstliche Intelligenz und ihre Potenziale

Huang glaubt, dass Künstliche Intelligenz in Zukunft menschliche Fähigkeiten übertreffen könnte, beispielsweise in Mathematik- und Anwaltsprüfungen sowie im Textverständnis. Die Diskussion darüber, ob Software die Ebene der allgemeinen Künstlichen Intelligenz erreichen kann, wird intensiv geführt, wobei Huang betont, dass es keine einheitliche Definition für diesen Begriff gibt.

NVIDIA im Gespräch über eine mögliche Übernahme von Run:ai

NVIDIA verhandelt angeblich über eine Übernahme des KI-Infrastrukturunternehmens Run:ai. Run:ai hat eine Orchestrierungs- und Virtualisierungssoftware entwickelt, die auf die Bedürfnisse von KI-Workloads zugeschnitten ist. Der Deal könnte mehrere hundert Millionen US-Dollar wert sein und signalisiert NVIDIAs Interesse an der Stärkung seiner Position im KI-Sektor.

Anlegerreaktionen und Prognosen für die NVIDIA-Aktie

Anleger reagieren positiv auf die Aussicht auf die potenzielle Übernahme und die Innovationen von NVIDIA. Die Aktie hat seit Jahresbeginn bereits stark zugelegt und Analysten erhöhen ihre Kursziele für das Unternehmen. Aktuell liegt die Nvidia Aktie bei 839,70 Euro und damit erneut 1 Prozent im Plus. 

BörsenNews Nvidia Aktie

Toshiya Hari von Goldman Sachs hebt das Kursziel für NVIDIA aufgrund der Innovationen und der starken Position des Unternehmens im KI-Bereich an, was weiteres Wachstumspotenzial signalisiert.

NVIDIA auf dem Weg zu neuen Höhen

Die Entwicklungen bei NVIDIA zeigen ein kontinuierliches Streben nach Innovation und Wachstum im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Während die Herausforderungen der KI-Softwareüberprüfung angegangen werden, sieht das Unternehmen optimistisch in die Zukunft und erweitert sein Portfolio durch potenzielle Übernahmen wie Run:ai. Die Reaktion der Anleger und die positiven Prognosen deuten darauf hin, dass NVIDIA auf dem Weg zu neuen Höhen ist.

Bn-Redaktion/pg
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
BörsenNEWS.de
Weitere News

16:27 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

16:12 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

16:08 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

14:38 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

13:44 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

11:35 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

11:18 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer