Plug Power

Kursrallye voraus? 07.03.2024, 11:12 Uhr Jetzt kommentieren: 0

Wasserstoff
© Pixabay / Symbolbild
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Plug Power 0,68 EUR -1,45 % Lang & Schwarz

 Zu den bemerkenswerten Errungenschaften zählen die Einführung einer neuen Plattform für Materialhandhabungsseiten des Mittelmarktes, die Gewinnung neuer Großkunden wie Tyson und Sam's Club in den USA sowie STEF als ersten europäischen Großkunden, die Implementierung eines neuen Hochleistungs-Brennstoffzellen-Systems für die Ladung von Elektrofahrzeugflotten und den Abschluss eines 100MW Elektrolyseur-Projekts für GALP​​.

Trotz eines herausfordernden Marktumfelds, das von Liquiditätsschwierigkeiten und Lieferherausforderungen im Markt für flüssigen Wasserstoff in Nordamerika geprägt war, hat Plug Power seine finanzielle Stabilität und Wachstumskraft unter Beweis gestellt. Das Unternehmen erzielte im Jahr 2023 einen Rekordumsatz von 891 Millionen US-Dollar, was einem Wachstum von 27 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Allerdings verzeichnete Plug Power auch einen gestiegenen Verlust pro Aktie, der hauptsächlich auf erhöhte Investitionen in Wachstum und Expansion zurückzuführen ist​​.

In Bezug auf zukünftige Entwicklungen hat Plug Power ehrgeizige Ziele gesetzt. Bis zum Jahr 2027 plant das Unternehmen, seinen Umsatz auf sechs Milliarden US-Dollar zu steigern, was einer Verfünffachung des für 2023 erwarteten Umsatzes entsprechen würde. Langfristig soll der Umsatz bis 2030 sogar auf 30 Milliarden US-Dollar ansteigen​​. Analysten sehen trotz der aktuellen Herausforderungen ein erhebliches Aufwärtspotenzial für die Aktie, mit Kurszielen, die bis zu 506 Prozent über dem aktuellen Kurs liegen​​.

Zusätzlich wurde bekannt, dass Plug Power auf dem Weg ist, über 1 Milliarde US-Dollar an staatlicher Finanzierung zu sichern und hat bereits mit der Produktion von flüssigem grünem Wasserstoff in seiner Anlage in Georgia begonnen. Diese Entwicklungen werden voraussichtlich zu einer erheblichen Kostenreduktion führen und die Position von Plug Power im Markt für grünen Wasserstoff stärken​​.

Trotz der finanziellen Herausforderungen und des steigenden Verlusts pro Aktie bleibt die Perspektive für Plug Power und die Wasserstoffbranche insgesamt positiv, getrieben durch die weltweite Bewegung hin zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft und den wachsenden Bedarf an nachhaltigen Energielösungen.

Bn-Redaktion/hv
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
BörsenNEWS.de
Weitere News

Gestern 9:31 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 9:21 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 18:11 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 18:02 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 17:40 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 13:27 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 13:05 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 12:38 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer