Super Micro Computer

Geht die Rally weiter? 21.02.2025, 16:23 Uhr Jetzt kommentieren: 0

Roboter
© Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Super Micro Computer 28,37 EUR +0,07 % Quotrix Düsseldorf

Super Micro Computer vor entscheidender Frist: Droht ein Nasdaq-Aus?

Compliance-Deadline rückt näher

Super Micro Computer Inc. steht vor einer entscheidenden Frist: Bis zum 25. Februar muss das Unternehmen alle ausstehenden Finanzberichte vorlegen, um die Voraussetzungen für den Verbleib an der Nasdaq zu erfüllen. Der Druck auf die Aktie ist hoch – auch wenn Analysten wie Matt Bryson von Wedbush davon ausgehen, dass die erforderlichen Berichte rechtzeitig eingereicht werden. „Das ist aktuell weitgehend im Kurs eingepreist“, betont Bryson.

Aktienkurs bleibt unter dem Allzeithoch

Trotz eines beeindruckenden Kursanstiegs von über 90 % in diesem Jahr liegt der Aktienwert immer noch rund 50 % unter dem Rekordhoch von März 2024. Die Zuversicht stieg zuletzt, nachdem Super Micro im November einen neuen Wirtschaftsprüfer engagierte und einen Plan zur Einhaltung der Nasdaq-Richtlinien vorlegte. Ein Compliance-Erfolg könnte die Aktie stabilisieren, die nach Vorwürfen von Buchhaltungsproblemen unter Druck geraten war.

Gigantische Umsatzprognose für 2026

Sollte Super Micro die Nasdaq-Auflagen erfüllen, könnte die Aktie neues Potenzial entfalten. Das Unternehmen prognostiziert für das Geschäftsjahr bis Juni 2026 einen Umsatz von 40 Milliarden US-Dollar – deutlich über den Analystenerwartungen von 31 Milliarden US-Dollar. Dies nährte die Hoffnung auf eine anhaltende Wachstumsdynamik, auch wenn kurzfristige Ergebnisse bisher hinter den Erwartungen zurückblieben.

Vergangenheit wirft Schatten auf Vertrauen

Allerdings bleiben Zweifel bestehen: Nach einem Bericht von Hindenburg Research und einer daraufhin eingeleiteten Untersuchung durch das US-Justizministerium wurde Super Micro im vergangenen Jahr von schweren Vorwürfen belastet. Bereits 2019 musste das Unternehmen den Nasdaq-Handel zeitweise aussetzen, bevor es 2020 mit der Zahlung einer Strafe von 17,5 Millionen US-Dollar einen SEC-Prozess beilegte – ohne dabei Schuld einzugestehen.

Analysten bleiben vorsichtig

Trotz des KI-getriebenen Aufschwungs ist die Stimmung an der Wall Street zurückhaltend: Fünf Kauf-, sechs Halte- und zwei Verkaufsempfehlungen zeigen ein gemischtes Bild. Einige Analysten haben ihre Bewertungen sogar vorübergehend ausgesetzt – bis Super Micro die regulatorischen Anforderungen endgültig erfüllt.

Bn-Redaktion/ts
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
BörsenNEWS.de
Weitere News

Gestern 17:17 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 17:07 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 17:01 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 14:13 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 13:43 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 13:30 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 13:18 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 12:19 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer