Super Micro

Wie kann das nur weitergehen? 26.09.2024, 17:27 Uhr Jetzt kommentieren: 0

Server
© Bild von Bethany Drouin auf Pixabay
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse

Super Micro Computer: Kurssprung trotz düsterer Wolken – Was Anleger jetzt wissen müssen

Die Aktie von Super Micro Computer hat in den letzten Tagen leichte Gewinne verzeichnet, bleibt jedoch unter Druck. Trotz eines Zuwachses von 5 % innerhalb der letzten Woche liegt der Kurs aktuell bei 415,70 Euro und zeigt eine vorsichtige Erholung. Doch die Sorgen um Bilanzvorwürfe lassen die Anleger weiterhin zögern.

Bilanzvorwürfe belasten den Kurs

Trotz der jüngsten Kursgewinne bleibt die Aktie im Abwärtstrend. Besonders die ungelösten Bilanzmanipulationsvorwürfe setzen dem Unternehmen zu. Diese schwerwiegenden Anschuldigungen haben bisher eine nachhaltige Erholung verhindert. Analysten sind sich einig: Ohne Klarheit wird der Markt weiterhin skeptisch bleiben.

Langsame Wende trotz Allzeithoch

Obwohl die Aktie derzeit rund 35 % unter dem GD100 liegt, hatte sie zu Beginn des Jahres eine beeindruckende Entwicklung hingelegt. Vom Startkurs bei 285 US-Dollar erreichte Super Micro Computer im März ein Allzeithoch von knapp 1.200 US-Dollar. Doch die nachfolgenden Einbrüche verdeutlichen die Unsicherheit am Markt – und lassen die Frage offen, ob sich das Unternehmen vollständig erholen kann.

Ein dominanter Player im Servermarkt

Trotz der aktuellen Probleme bleibt Super Micro Computer ein zentraler Akteur im Servermarkt. In den letzten drei Geschäftsjahren konnte der Serverspezialist seinen Umsatz vervierfachen und die Gewinne sogar verzehnfachen. Besonders im Markt für KI-Server hat sich das Unternehmen als führender Anbieter etabliert und beeindruckt mit einem Marktanteil von rund 20 %. Doch all dieser Erfolg gerät durch die Vorwürfe ins Wanken.

Hindenburg Research stellt schwerwiegende Fragen

Die Bilanzvorwürfe wurden durch einen Bericht von Hindenburg Research ausgelöst, einem renommierten Analysehaus und Shortseller. Der Bericht wirft Super Micro Computer fragwürdige Rechnungslegungspraktiken und Verstöße gegen US-Sanktionen vor. Besonders schwer wiegen die Anschuldigungen, dass wichtige Kunden aufgrund unzureichender Produktzuverlässigkeit abgewandert seien. Diese Behauptungen werfen einen Schatten auf den bisherigen Erfolg des Unternehmens.

Eine unsichere Zukunft für Anleger

Die kommenden Monate werden entscheidend sein, ob Super Micro Computer die aktuellen Herausforderungen überwinden kann. Trotz eines attraktiven Kurs-Gewinn-Verhältnisses von 19 und einer starken Position im Markt bleiben die Vorwürfe eine Belastung. Anleger sollten die weitere Entwicklung genau beobachten, um rechtzeitig reagieren zu können.

 
Bn-Redaktion/ts
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
BörsenNEWS.de
Weitere News

Samstag 20:28 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Samstag 20:24 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 21:26 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 19:39 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 19:10 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 18:57 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 18:53 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 14:25 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer