TSMC

Neue Chips, große Pläne 24.04.2025, 18:11 Uhr Jetzt kommentieren: 0

TSMC: Neue Chips, große Pläne
© Symbolbild von Bermix Studio auf Unsplash
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Taiwan Semiconductor Manufacturing 174,00 EUR ±0,00 % Lang & Schwarz

Technologieoffensive mit Blick auf 2028

Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) zeigt trotz kurzfristiger Kursschwankungen weiter starke Ambitionen. Der aktuelle Aktienkurs liegt bei 143 EUR, leicht unter dem Monatshoch, doch die strategischen Weichenstellungen geben Anlegern weiter Zuversicht. Der weltweit größte Auftragsfertiger für Halbleiter kündigte an, die Produktion von A14-Chips im Jahr 2028 zu starten – ein Technologiesprung, der auf größere und leistungsfähigere Chipdesigns setzt. Der Ausbau der High-End-Packaging-Kapazitäten in Taiwan unterstreicht diesen Anspruch.

Nachhaltigkeit und Personaloffensive

Neben technischen Innovationen arbeitet TSMC auch an seiner ESG-Bilanz. Das Unternehmen bekräftigte, sich dem SBTi-Emissionspfad (Science Based Targets initiative) zu verpflichten, um seine CO2-Emissionen langfristig zu senken. Gleichzeitig wird die Belegschaft weiter ausgebaut: Allein für das erweiterte Packaging-Segment sollen mehrere Hundert neue Stellen entstehen.

Diese Maßnahmen sollen nicht nur regulatorischen Anforderungen gerecht werden, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitgeberattraktivität erhöhen – besonders wichtig in einem stark umkämpften globalen Chipmarkt.

Goldman Sachs wird vorsichtiger – Markt reagiert kühl

Trotz der positiven Langfristperspektive wurde die Aktie zuletzt durch einen vorsichtigeren Ausblick von Goldman Sachs belastet. Die Analysten reduzierten ihre kurzfristige Umsatz- und Margenprognose leicht, vor allem aufgrund von globaler Nachfrageschwäche im Smartphone-Segment. Infolgedessen gab die Aktie in der Vorwoche leicht nach, obwohl der langfristige Wachstumstrend intakt bleibt.

Einen zusätzlichen Dämpfer könnte der Rückgang institutioneller Käufe bedeuten: Der jüngste Quartalsbericht zeigt, dass einige Großanleger Positionen abgebaut haben. Dennoch halten sich die Konsensbewertungen der Analysten mehrheitlich im Bereich „Kaufen“ bis „Übergewichten“.

Chancen überwiegen – TSMC bleibt Branchenprimus

Trotz temporärer Kursdellen sprechen mehrere Faktoren für die anhaltende Stärke des Konzerns: Die A14-Technologie, strategische Investitionen und die anhaltende KI- und Cloud-Nachfrage. Mit einem erwarteten KGV von rund 17 und einer Marktkapitalisierung von über 660 Mrd. USD bleibt TSMC für viele Anleger ein solides Langfristinvestment – gerade in einem Sektor, der sich technologisch rasant weiterentwickelt.

Bn-Redaktion/pl
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
BörsenNEWS.de
Weitere News

9:31 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 18:11 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 18:02 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 17:40 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 13:27 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 13:05 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Gestern 12:38 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer