Titan für Raketen, Vanadium für Batterien:
Radar-Projekt perfekt für die Industrie-Revolution!
Anzeige
Zalando

Neues Punktesystem soll Kundenbindung stärken 04.01.2025, 13:28 Uhr Jetzt kommentieren: 0

© Symbolbild von Zalando/Kirsten Bucher
Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
Zalando 31,90 EUR +0,52 % Lang & Schwarz

Herausforderungen drücken die Aktie – Strategien zur Gegensteuerung

Zalando, eines der führenden Unternehmen im europäischen Modehandel, musste in den letzten Wochen einen Rückgang seines Aktienkurses um rund sieben Prozent hinnehmen. Diese Entwicklung steht im Zusammenhang mit der Übernahme des Wettbewerbers About You, einer anhaltend schwachen Konjunktur in Deutschland und den unsicheren Perspektiven der Modebranche für 2025. Doch der DAX-Konzern bleibt nicht tatenlos: Mit neuen Maßnahmen zielt Zalando darauf ab, Kunden enger an sich zu binden und operative Prozesse zu optimieren.

Kostenfreies Punktesystem: Mehr Kundenbindung durch Belohnungen

Ein Highlight der jüngsten Maßnahmen ist die Einführung eines kostenfreien Punktesystems, das ab Januar 2025 in Deutschland, Italien und den Niederlanden ausgerollt wird. Es ersetzt das bisherige kostenpflichtige Programm mit einer Jahresgebühr von 15 Euro. Kunden können künftig Punkte für Einkäufe und Newsletter-Abonnements sammeln, die gegen exklusive Vorteile wie Geburtstagsgutscheine und besondere Events eingelöst werden können. Ziel ist es, das Einkaufserlebnis zu bereichern und die Loyalität der Kunden nachhaltig zu stärken.

Ein Unternehmenssprecher betonte, dass diese Änderung eng mit den strategischen Zielen von Zalando verknüpft sei. Branchenanalysten sehen in dem kostenfreien Modell einen wichtigen Schritt, um die Wettbewerbsfähigkeit im hart umkämpften Online-Modemarkt zu sichern.

Effizienz im Fokus: Rückgabefrist wird gestrafft

Zusätzlich hat Zalando beschlossen, die Rückgabefrist von 100 auf 30 Tage zu verkürzen. Diese Änderung, die den Großteil der Rücksendungen nicht betreffen dürfte – da über 90 Prozent der Retouren ohnehin innerhalb dieses Zeitraums erfolgen – soll die Logistik effizienter gestalten. Kostenlose Rücksendungen bleiben jedoch weiterhin eine Säule des Serviceangebots. Experten bewerten diesen Schritt positiv, da er Kosten senken und die Margen des Unternehmens verbessern könnte.

Aktie im Aufwind – Strategische Entscheidungen tragen Früchte

Die jüngsten Maßnahmen von Zalando scheinen erste Früchte zu tragen. Seit der Empfehlung in der Fachzeitschrift DER AKTIONÄR hat die Aktie des Unternehmens eine Erholung von über 13 Prozent erlebt. Dieser Anstieg signalisiert, dass die strategischen Anpassungen von Investoren honoriert werden und Zalando gut aufgestellt ist, um in einem schwierigen Marktumfeld zu bestehen.

Mit einer klaren Strategie, die sowohl auf Effizienzsteigerung als auch auf ein verbessertes Kundenerlebnis abzielt, setzt Zalando ein Zeichen für die Branche. Die Weiterentwicklungen könnten als Blaupause für andere Unternehmen in der Modebranche dienen, die ähnliche Herausforderungen meistern müssen.

Bn-Redaktion/aw
Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
k.A. Pkt (k.A.) k.A. % k.A. Pkt
BörsenNEWS.de
Weitere News

Samstag 20:28 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Samstag 20:24 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 21:26 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 19:39 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 19:10 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 18:57 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Freitag 18:53 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Registrieren
Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer