Anzeige
++++++ Silber explodiert +++ MEGA Ausbruch bei Silber steht kurz bevor! Diese Silber-Aktie muss jetzt in jedes Depot!+++
Aktien Wien Schluss

ATX höher am Freitag - Minus auf Wochensicht 20.06.2025, 18:20 Uhr von dpa-AFX Jetzt kommentieren: 0

Werte zum Artikel
Name Aktuell Diff. Börse
ATX 4.487,02 PKT +3,31 % Ariva Indikation

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Freitag mit Aufschlägen geschlossen. Allerdings büßte der Leitindex ATX einen Teil seiner Verlaufsgewinne wieder ein, am Ende stand aber noch ein Plus von 0,62 Prozent auf 4.334,65 Einheiten. Damit konnte sich das heimische Aktienbarometer etwas von den Verlusten der vergangenen Handelstage erholen - auf Wochensicht blieb aber ein Minus von 0,5 Prozent stehen.

"Die Nervosität an den Finanzmärkten bleibt auch zum Ende der Woche spürbar. Vor allem der Nahost-Konflikt sorgt für Unruhe und eine erhöhte Risikoaversion", beschreiben die Experten der Helaba die derzeitige Marktlage.

Die Außenminister von Deutschland, Frankreich und Großbritannien sind heute Nachmittag in Genf in der Schweiz mit ihrem iranischen Kollegen Abbas Araqchi zusammengekommen und wollen ausloten, ob Teheran zum Einlenken bei seinem Atomprogramm und zum Verzicht auf Atomwaffen bereit ist.

Daneben wird außerdem über das weitere Vorgehen der USA spekuliert. US-Präsident Trump hatte seine Sprecherin Karoline Leavitt zuletzt erklären lassen, er wolle innerhalb der nächsten zwei Wochen darüber entscheiden, ob die USA als wichtigster Verbündeter Israels in den Krieg gegen den Iran eingreifen werden.

Der heutige große Verfallstag, an dem Terminkontrakte auf Aktien und Indizes an den Terminbörsen auslaufen, lieferte keine größeren Impulse.

Meldungsseitig blieb es vor dem Wochenende ebenfalls sehr ruhig, auch von Analystenseite kamen keine Impulse. Mit Blick auf die Branchen gaben Bauwerte in Wien nach. Porr fielen um 2,6 Prozent, Strabag büßten 0,4 Prozent ein. Ebenfalls schwächer schlossen Semperit (minus 2,6 Prozent) und RHI Magnesita (minus 2,4 Prozent).

FACC gewannen als stärkster Wert im prime market 7,3 Prozent. Lenzing kletterten ebenfalls um 4,6 Prozent nach oben, die Aktien konnten sich damit etwas von den starken Vortagesverlusten erholen. Stark gesucht waren auch Agrana (plus 3,9 Prozent) und Voestalpine (plus 2,6 Prozent).

Im Branchenvergleich zeigten sich Bankaktien zwar im Plus, kamen aber von den Verlaufshöchstständen klar zurück. BAWAG schlossen um 1 Prozent fester, Erste Group legten um 0,3 Prozent zu und bei Raiffeisen Bank International stand zu Handelsschluss noch ein Plus von 0,2 Prozent./kat/ste/APA/nas

Kommentare (0) ... diskutiere mit.
Werbung

Handeln Sie Aktien bei SMARTBROKER+ für 0 Euro!* Profitieren Sie von kostenloser Depotführung, Zugriff auf 29 deutsche und internationale Börsenplätze und unschlagbar günstigen Konditionen – alles in einer innovativen, brandneuen App. Jetzt zu SMARTBROKER+ wechseln und durchstarten!

*Ab 500 EUR Ordervolumen über gettex. Zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen.

k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
k.A. k.A. k.A. k.A.
Weitere News

Gestern 23:02 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 22:06 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 21:14 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 21:12 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Schreib den ersten Kommentar!

Dis­clai­mer: Die hier an­ge­bo­te­nen Bei­trä­ge die­nen aus­schließ­lich der In­for­ma­t­ion und stel­len kei­ne Kauf- bzw. Ver­kaufs­em­pfeh­lung­en dar. Sie sind we­der ex­pli­zit noch im­pli­zit als Zu­sich­er­ung ei­ner be­stim­mt­en Kurs­ent­wick­lung der ge­nan­nt­en Fi­nanz­in­stru­men­te oder als Handl­ungs­auf­for­der­ung zu ver­steh­en. Der Er­werb von Wert­pa­pier­en birgt Ri­si­ken, die zum To­tal­ver­lust des ein­ge­setz­ten Ka­pi­tals füh­ren kön­nen. Die In­for­ma­tion­en er­setz­en kei­ne, auf die in­di­vi­du­el­len Be­dür­fnis­se aus­ge­rich­te­te, fach­kun­di­ge An­la­ge­be­ra­tung. Ei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tu­ali­tät, Rich­tig­keit, An­ge­mes­sen­heit und Vol­lständ­ig­keit der zur Ver­fü­gung ge­stel­lt­en In­for­ma­tion­en so­wie für Ver­mö­gens­schä­den wird we­der aus­drück­lich noch stil­lschwei­gend über­nom­men. Die Mar­kets In­side Me­dia GmbH hat auf die ver­öf­fent­lich­ten In­hal­te kei­ner­lei Ein­fluss und vor Ver­öf­fent­lich­ung der Bei­trä­ge kei­ne Ken­nt­nis über In­halt und Ge­gen­stand die­ser. Die Ver­öf­fent­lich­ung der na­ment­lich ge­kenn­zeich­net­en Bei­trä­ge er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch Au­tor­en wie z.B. Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­richt­en­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men. In­fol­ge­des­sen kön­nen die In­hal­te der Bei­trä­ge auch nicht von An­la­ge­in­te­res­sen der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und/oder sei­nen Mit­ar­bei­tern oder Or­ga­nen be­stim­mt sein. Die Gast­kom­men­ta­tor­en, Nach­rich­ten­ag­en­tur­en, Un­ter­neh­men ge­hör­en nicht der Re­dak­tion der Mar­kets In­side Me­dia GmbH an. Ihre Mei­nung­en spie­geln nicht not­wen­di­ger­wei­se die Mei­nung­en und Auf­fas­sung­en der Mar­kets In­side Me­dia GmbH und de­ren Mit­ar­bei­ter wie­der. Aus­führ­lich­er Dis­clai­mer