Langfristiges Investieren ist eine bewährte Strategie für den Vermögensaufbau. Unternehmen mit stabilen Geschäftsmodellen, konstanten Gewinnen und einer starken Marktposition – so genannte Burggräben oder Moats – eignen sich besonders für Anleger, die auf nachhaltiges Wachstum setzen. 

Zwei Unternehmen, die sich über Jahrzehnte als äußerst zuverlässig erwiesen haben, sind Nestlé (WKN: A0Q4DC) und Microsoft (WKN: 870747). Werfen wir heute einen genaueren Blick auf sie.

Nestlé – der unverwüstliche Konsumriese

Nestlé ist zweifellos einer der größten und stabilsten Nahrungsmittelkonzerne der Welt. Seit über 150 Jahren produziert das Unternehmen beliebte Marken wie Nespresso, KitKat und Maggi. 

Das Geschäftsmodell von Nestlé ist besonders krisensicher, da Lebensmittel unabhängig von konjunkturellen Schwankungen gefragt sind. Die starke Marktposition des Konzerns ermöglicht es dabei prinzipiell, Preise durchzusetzen und damit hohe Margen zu erzielen.

Doch genau hier gab es zuletzt Probleme: Die hohe Inflation belastete doppelt. Die hohen Preise konnten nicht vollständig weitergegeben werden, ohne Kunden zu verlieren. Zudem spielte der Handel seine Stärke immer stärker aus.

Der Expansionskurs des früheren CEO Mark Schneider führte zudem zu einer Vernachlässigung der alten Marken. Neue Produkteerwerbe hingegen brachten Integrationsprobleme mit sich und erfüllten die Wachstumshoffnungen nicht. 

Mit dem neuen CEO Laurent Freixe soll die Trendwende gelingen – zu historisch hohem Wachstum. Das lässt hoffen.

Die günstige Bewertung mit einem KGV von 17 und einer Dividendenrendite von 3,8 % könnte dabei den Grundstein für eine gute Performance legen. Zudem ist Nestlé für seine solide Dividendenhistorie bekannt. 

Seit mehr als 60 Jahren zahlt das Unternehmen eine verlässliche und stetig steigende Dividende. Seit 29 Jahren wurde sie ununterbrochen erhöht. Durch ständige Innovationen und die Fokussierung auf Gesundheits- und Ernährungsprodukte ist Nestlé für mich auch für die Zukunft bestens aufgestellt – trotz des Hype um Abnehmprodukte. Eine echte Aktie für die Ewigkeit.

Microsoft – Technologieführer mit Burggraben

Ein weiteres Unternehmen, das sich als Dauerläufer erwiesen hat, ist Microsoft. Der Technologiekonzern gehört zu den wertvollsten Unternehmen der Welt und dominiert den Markt mit Produkten wie Windows, Office oder der Cloud-Plattform Azure.

Die starke Marktposition von Microsoft basiert auf der weltweiten Verbreitung der Softwarelösungen, während das Cloud-Geschäft stetig wächst. Die wiederkehrenden Einnahmen aus Abonnements für Office 365 und Cloud-Dienste sind für langfristige Investoren besonders attraktiv. Und genau hier dürfte noch einiges an Potenzial verborgen liegen.

Sie sorgen am Ende für stabile Cashflows und eine hohe Planungssicherheit. Zudem investiert Microsoft kontinuierlich in Zukunftstechnologien wie Künstliche Intelligenz oder Gaming, um seine Marktführerschaft weiter auszubauen.

Langfristig konnten Anleger davon gut profitieren. Die Gewinne summieren sich in den letzten zwanzig Jahren auf fast 1.500 %. Der Bullen-Lauf dürfte noch nicht zu Ende sein, wenn man an die zahlreichen Megatrends denkt, von denen Microsoft profitiert. 

Fazit zu den beiden potenziellen Aktien für die Ewigkeit

Nestlé und Microsoft sind zwei Beispiele für Unternehmen, die über Jahrzehnte bewiesen haben, dass sie auch in wirtschaftlich turbulenten Zeiten stabile Renditen erwirtschaften können. Ihre starke Marktstellung, ihr nachhaltiges Wachstum und ihre Innovationskraft machen sie dabei zu potenziellen Kandidaten für jedes langfristig orientierte Depot.

Der Artikel Aktien für die Ewigkeit: 2 Dauerläufer-Aktien für jedes Depot! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen

Hohe Inflation, drohende Rezession, wackelnde Banken: Die Liste der Bedrohungen für den Aktienmarkt ist lang. In unsicheren Zeiten wie diesen ist es besonders wichtig, Aktien finanziell gesunder Unternehmen zu halten.

Das nötige Grundwissen und das passende Handwerkszeug erhältst du in unserem exklusiven und kostenlosen Sonderbericht „15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen”.

Klicke hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Frank Seehawer besitzt Aktien von Microsoft und Nestlé. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Microsoft.

Aktienwelt360 2025