Nestle WKN: A0Q4DC ISIN: CH0038863350 Kürzel: NESN Branche: Konsumgüter, Nahrungsmittel


Wie kann man hier investieren? Finde nur einen ADR


Bin gespannt ob die 105chf halten
|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | NESTLE Hauptdiskussion |
Kursdetails
Geld (bid) | 0,00 (0) |
---|---|
Brief (ask/offer) | 0,00 (0) |
Spread | - |
Geh. Stück | 7.365 |
Eröffnung | 118,74 |
Vortag | 118,25 |
Tageshoch | 119,18 |
Tagestief | 117,99 |
52W Hoch | 132,00 |
52W Tief | 102,00 |
Tagesvolumen
in USD gehandelt | 7.365 Stk |
---|---|
in EUR gehandelt | 3.296 Stk |
in CHF gehandelt | 3,5 Mio. Stk |
Gesamt | 3,5 Mio. Stk |
In NESN investieren
IG EUROPE
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nasdaq OTC | 1686259200 8. Jun | 7.365 Stk | 118,10 USD | ||||
Baader Bank | 109,96 | 111,12 | 1686254349 8. Jun | 110,54 EUR | |||
Tradegate | 1561735438 28. Jun | 90,88 EUR | |||||
Lang & Schwarz | 109,88 | 99 Stk | 111,04 | 99 Stk | 1686257969 8. Jun | 3.296 Stk | 110,46 EUR |
Eurex | 1686155846 7. Jun | 107,85 CHF | |||||
TTMzero RT | 1686254423 8. Jun | 107,39 CHF | |||||
London | 101,80 | 10.000 Stk | 112,50 | 10.000 Stk | 1686245295 8. Jun | 870 Tsd. Stk | 107,80 CHF |
Berlin | 1561727785 28. Jun | 90,83 EUR | |||||
Düsseldorf | 1561717164 28. Jun | 90,55 EUR | |||||
SIX Swiss (CHF) | 107,16 | 2.219 Stk | 107,18 | 2.055 Stk | 1686241144 8. Jun | 2,5 Mio. Stk | 107,30 CHF |
Hamburg | 1561732917 28. Jun | 91,11 EUR | |||||
München | 1561744744 28. Jun | 90,43 EUR | |||||
Hannover | 1561701667 28. Jun | 90,66 EUR | |||||
Stuttgart | 1561750575 28. Jun | 91,00 EUR | |||||
BX Swiss | 107,14 | 1.747 Stk | 107,18 | 1.747 Stk | 1686153600 7. Jun | 201 Stk | 108,19 CHF |
Quotrix Düsseldorf | 1561732845 28. Jun | 90,90 EUR | |||||
SIX Swiss Exchange SwissAtMid | 1686236701 8. Jun | 102 Tsd. Stk | 107,17 CHF | ges. 3.507.899 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
294,9 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
2,7 Mrd. |
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 100,00 |
Grundlegende Daten zur Nestle Aktie
Finanzdaten | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023e | 2024e | 2025e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
KUV | - | - | - | - | - | - | - |
Ergebnis je Aktie (bereinigt) | 4,30 | 4,30 | 6,06 | - | - | - | - |
Cashflow | 15,9 Mrd. | 14,4 Mrd. | 13,9 Mrd. | - | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 40,67 % | 36,84 % | - | - | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 145,87 | 171,43 | - | - | - | - | - |
Eigenkapitalrendite | - | - | - | - | - | - | - |
Gesamtkapitalrendite | - | - | - | - | - | - | - |
EBITDA | - | - | - | - | - | - | - |
EBIT | 16,1 Mrd. | 14,8 Mrd. | 11,7 Mrd. | - | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023e | 2024e | 2025e |
KCV | 19,67 | 20,89 | - | - | - | - | - |
Dividendenrendite | 2,58 % | 2,64 % | 2,20 % | - | - | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 24,40 | 24,20 | 21,00 | - | - | - | - |
Dividende je Aktie | 2,70 | 2,75 | 2,80 | - | - | - | - |
Bilanzdaten | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023e | 2024e | 2025e |
Netto-Provisionsüberschuss | - | - | - | - | - | - | - |
Umsatzerlöse | 92,6 Mrd. | 84,3 Mrd. | 87,1 Mrd. | - | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 15,1 Mrd. | 13,9 Mrd. | 10,8 Mrd. | - | - | - | - |
Steuern | 3,2 Mrd. | 3,4 Mrd. | 2,3 Mrd. | - | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 7,8 Mrd. | 7,9 Mrd. | 7,9 Mrd. | - | - | - | - |
Nettoverzinsung | - | - | - | - | - | - | - |
Zinsertrag | - | - | - | - | - | - | - |
Gesamtertrag | - | - | - | - | - | - | - |
Info
Nestle Aktie
Nestlé S.A. - Unternehmensportrait
Nestle S.A. ist das weltweit führende Unternehmen für Lebensmittel und Getränke. Es ist das größte Industrieunternehmen der Schweiz. Es werden circa 290.000 Mitarbeiter an den Standorten in knapp 190 Ländern beschäftigt. Das Geschäft umfasst Produkte aus den Bereichen Getränke, Wasser, Milchprodukte, Süßwaren, Tiernahrung und Hautpflege. Dem Konzern gehörten über 2000 eigene Marken, darunter Maggi, KitKat, Wagner, Smarties und Nespresso. Im Geschäftsjahr 2019 erzielte das Unternehmen Umsatzerlöse in Höhe von 92,8 Milliarden und einen Nettogewinn von 12,6 Milliarden Schweizer Franken. Die Nestle Aktie ist seit 1989 an der Börse handelbar und ist im Schweizer SMI Index notiert. Seit 2017 wird das Unternehmen vom ehemaligen Fresenius Vorstandsvorsitzenden Ulf Schneider geleitet.
Geschichte
Nestle wurde 1866 von Henri Nestlé gegründet und erlangte zunächst größere Bekanntheit durch eine neue Säuglingsnahrung, die gegen die Mangelernährung vieler Neugeborene vorgehen sollte. Dieses Milchpulver ist bis heute eines der Hauptprodukte des Unternehmens. Außerdem brachte der Konzern die erste Kondensmilch auf den europäischen Markt, da es damals einen Mangel an Kühlsystemen gab und es daher einen Mangel an frischer Milch gab. 1938 war der Beginn der Marke Nescafé, ein Pulverkaffee, der nur die Zugabe von etwas heißem Wasser benötigte.
Zehn Jahre später wurde ein kakaohaltiges Pulver, bekannt unter der Marke Nesquik am Markt etabliert. Das Jahr 1957 war der Beginn der Maggi Fertiggerichte, welche bei den Verbrauchern besonders beliebt waren. Mit steigender Anzahl an Kühlgeräten in den Haushalten, bot man auch Tiefkühlprodukte und Eiscreme an. 1986 wurde schließlich die Erfolgsmarke Nespresso mit den entsprechenden Kaffeekapseln eingeführt. In den letzten Jahren stärkte das Unternehmen seine Marktposition mit einigen strategischen Transaktionen, wie der Übernahme des Starbucks Geschäft mit Bohnen und fertigen Kaffeegetränken in 2018 oder dem Zukauf des Medikaments Zenpep vom US-Pharmakonzern Allergan in 2020.
Nestle legt laut eigenen Angaben einen großen Wert auf Nachhaltigkeit, allerdings wurde man in der Vergangenheit immer wieder mit schweren Vorwürfen konfrontiert. In diesen wurde unter anderem kritisiert, dass das hauseigene Milchpulver Mütter in Entwicklungsländern dazu verleite, dieses mit schmutzigem Wasser anzurühren, anstatt den Säugling selbst zu stillen Weitere Vorwürfe betrafen Themen wie Wasserausbeutung, Regenwaldzerstörung oder Kartellabsprachen vor. Das Management wehrte sich gegen die Vorwürfe, dennoch haben diese einen beträchtlichen Imageschaden hinterlassen.
Geschäftsbereiche
Das Unternehmen berichtet in sieben Geschäftsbereichen:
- Powdered and Liquid Beverages: Instantkaffees, Kaffeekapseln, Schokogetränke und Tee (Nescafé, Nespresso, Nesquik, Nestea und abgefülltes Mineralwasser)
- Nutrition and Health Science: Dermatologische Produkte zur Behandlung von Akne, Mykosen und der Kopfhaut, Ernährungsergänzungsmittel, Energie Produkte (Power Bar, Ressource, Nutren...), Säuglingsnahrung und Getreide.
- PetCare: Tiernahrung (Felix, Purina, Friskies...)
- Milk Products and Ice Cream: Milchpulver, gezuckerte Kondensmilch, Joghurts, Dessertcremes und Eiscremes (Haagen Dazs, Dreyer´s, Mövenpick...)
- Prepared Dishes and Cooking Aids: Tiefkühlgerichte, Suppen (Maggi) und Saucen
- Confectionery: Süßigkeiten (KitKat, Smarties, Crunch...)
- Water: Nestlé Waters
Powdered and Liquid Beverages und Nutrition and Health Sciences sind die beiden umsatzstärksten Geschäftsfelder des Unternehmens und machen etwa 40% des Gesamtumsatzes aus. Die wichtigsten Absatzmärkte sind die USA mit 31% Anteil, sowie Europa (19%) und Asien (20%).
Die Nestle Aktie
Etwa ein Drittel der Nestle Aktien befindet sich in institutioneller Hand, wovon BlackRock, Capital Research und die Vanguard Group die größten Anteilseigner sind. Seit 1959 wurde jährlich ohne Unterbrechung eine Dividende an die Aktionäre ausgeschüttet und in den letzten 25 wurde diese jedes Jahr erhöht. Damit gilt das Unternehmen als sogenannter Dividendenaristokrat. Aufgrund eines Streits zwischen der Schweiz und der EU, sind Schweizer Unternehmen seit Anfang Juli 2019 nicht mehr an den europäischen Börsen handelbar. Nestle Aktien müssen stattdessen direkt über die Schweizer Börse gehandelt werden. Die Nestle Aktie ist im Schweizer SMI Index notiert und hat dort die größte Gewichtung.