Evotec (EVT) und Qiagen (QIA) klettern, Biontech (2UA) rutschen ab 04.06.2025, 18:18 Uhr von shareribs
Werte zum Artikel
Name | Aktuell | Diff. | Börse | |
---|---|---|---|---|
Evotec | 7,137 EUR | -1,80 % | Lang & Schwarz | |
Amgen | 277,13 USD | -0,71 % | Nasdaq | |
Gilead Sciences | 110,67 USD | +2,83 % | Nasdaq | |
Biogen | 126,08 USD | -0,66 % | Nasdaq | |
Vita 34 | 4,20 EUR | -0,47 % | Lang & Schwarz |
Der DAX steigt um 0,7 Prozent auf 24.248 Punkte, gestützt von Infineon, Airbus und Deutsche Post. Sartorius, Deutsche Bank und Adidas geben ab. Der MDAX klettert um 0,6 Prozent auf 30.965 Zähler. Der TecDAX zieht um 1,4 Prozent auf 3.920 Punkte an. Hier steigen Formycon, Siltronic und Carl Zeiss Meditec, während Hensoldt und Kontron abgeben.
Der Nikkei 225 kletterte um 0,8 Prozent auf 37.747 Punkte, der Hang Seng Index verbesserte sich um 0,6 Prozent auf 23.654 Punkte.
Der Euro Stoxx 50 zieht um 0,6 Prozent auf 5.408 Zähler an, der FTSE 100 Index steigt um 0,2 Prozent auf 8.806 Zähler.
In der Euro-Zone wurden die HCOB-Einkaufsmanagerindizes für den Dienstleistungssektor veröffentlicht. Der Index für Deutschland ging um 0,1 auf 47,1 Punkte zurück. Für die Euro-Zone insgesamt stieg der Index um 0,8 auf 49,7 Punkte.
In den USA ist der wichtige ISM Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor um 1,7 auf 49,9 Punkte zurückgegangen. Der Subindex für die Neuaufträge ging von 52,3 auf 46,4 Punkte zurück.
Der Dow Jones Index steigt um 0,1 Prozent auf 42.576 Punkte, die NASDAQ klettert um 0,3 Prozent auf 19.461 Zähler.
Im deutschen Handel verlieren Biontech 3,0 Prozent auf 98,85 Euro, für 4SC geht es um 2,1 Prozent auf 1,38 Euro nach unten. BioFrontera verlieren 1,2 Prozent auf 2,46 Euro und BB Biotech korrigieren um 0,8 Prozent auf 32,50 Euro.
Auf der anderen Seite stehen Evotec, die sich um 2,5 Prozent auf 7,20 Euro verbessern. Qiagen klettern um 1,1 Prozent auf 40,21 Euro.
An der Wall Street steigt der NASDAQ Biotechnology Index um 0,7 Prozent auf 4.217 Zähler.
Hier ziehen Sarepta Therapeutics um 2,7 Prozent auf 39,92 USD, für Arrowhead Pharma geht es um 1,8 Prozent auf 16,90 Euro aufwärts.
Regeneron Pharma legen um 1,9 Prozent auf 496,98 USD zu, Biogen steigen um 0,5 Prozent auf 132,53 USD und für Amgen geht es um 0,2 Prozent auf 289,99 USD aufwärts.
News-Kommentare
|
Thema | ||
---|---|---|---|
1 | Netanjahu zu US-Angriffen: Frieden kommt durch Stärke Hauptdiskussion | ||
2 | BYD überholt: Europas Autobauer schwitzen Hauptdiskussion | ||
3 | ROUNDUP: US-Kriegseintritt? Trump will binnen zwei Wochen entscheiden Hauptdiskussion | ||
4 | Aktien Europa Schluss: Verunsicherte Anleger sorgen für Verluste Hauptdiskussion | ||
5 | Novo Nordisk treibt Trendwende voran: Pharmaaktie vor Befreiungsschlag Hauptdiskussion | ||
6 | Wieder Montagsprotest am Frankfurter Flughafen Hauptdiskussion | ||
7 | Amazon revolutioniert Logistik mit KI: 16 Milliarden Sparpotenzial Hauptdiskussion | ||
Alle Diskussionen |
Weitere News
8:43 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
3:01 Uhr • Artikel • dpa
3:01 Uhr • Artikel • dpa
Gestern 23:25 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Gestern 23:25 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Gestern 23:23 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Gestern 23:01 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Gestern 23:00 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Disclaimer: Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. Die Markets Inside Media GmbH hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen der Markets Inside Media GmbH und/oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion der Markets Inside Media GmbH an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen der Markets Inside Media GmbH und deren Mitarbeiter wieder. Ausführlicher Disclaimer