shareribs.com - Gold- und Rohöl-Longs gehen zurück - CoT-Report 14.11.2023, 10:30 Uhr von shareribs
Wie die Commodity Futures Trading Commission am Montag mitteilte, bauten spekulative Finanzinvestoren ihre Netto-Longpositionen in zwölf in den USA gehandelten Rohstoffen in der Woche zum 7. November um vier Prozent auf 254.172 Kontrakte aus. Dabei gingen die Longs in Gold und Rohöl zurück. Die Longpositionen in Sojabohnen legten deutlich zu.
Der Goldpreis fiel zuletzt wieder unter die Marke von 2.000 US-Dollar. Die Marktteilnehmer reagierten damit auf das Ausbleiben einer Eskalation im Nahen Osten. Die Befürchtungen der Marktteilnehmer, dass es rund um Israel zu einem Flächenbrand kommen könnte, haben sich bislang nicht bestätigt. Der Fokus der Marktteilnehmer richtet sich nun auf die US-Geldpolitik. Am Dienstag werden die Inflationsdaten für Oktober erwartet. Sollte sich der rückläufige Inflationstrend verfestigen, könnte es auch im Dezember zu einer Zinspause kommen. Ohnehin wird derzeit erwartet, dass die US-Notenbank am 13. Dezember den Leitzins nicht weiter anheben wird.
Die spekulativen Finanzanleger reduzierten ihre Netto-Longpositionen in Gold um ein Prozent auf 105.236 Kontrakte. Die Netto-Longpositionen in Silber wurden um zwei Drittel auf 2.231 Kontrakte abgebaut. Die Netto-Shortpositionen in Palladium stiegen um sechs Prozent auf 10.493 Kontrakte und bei Platin sind die Anleger nun mit 1.363 Kontrakten netto short.
Die Netto-Longpositionen in Rohöl wurden um zwölf Prozent auf 135.553 Kontrakte reduziert. Die Ölpreise haben in den letzten drei Wochen nachgegeben. Dies ist zum einen auf die Zurückhaltung der Marktteilnehmer hinsichtlich der Lage im Nahen Osten zurückzuführen. Eine größere Eskalation ist bisher ausgeblieben. Gleichzeitig sehen die Investoren Risiken in der Nachfrageentwicklung. China und die USA könnten schwächeln, was die OPEC in ihrem jüngsten Monatsbericht jedoch zurückwies. Dennoch wird in den USA im nächsten Jahr ein Zwanzigjahrestief bei der Benzinnachfrage erwartet.
Der Kupferpreis hält sich über der Marke von 8.000 USD. Während die chinesische Wirtschaft schwächelt, bleibt die Rohstoffnachfrage im Land hoch. Auch die Kupfernachfrage bleibt hoch. Im Oktober importierte die Volksrepublik 500.168 Tonnen Kupfer. Im bisherigen Jahresverlauf waren es 4,49 Millionen Tonnen. Die Importe von Kupferkonzentrat beliefen sich im Oktober auf 2,31 Mio. Tonnen. Die Netto-Shortpositionen in Kupfer gingen um 46 Prozent auf 7.778 Kontrakte zurück.
Bei den Agrarrohstoffen gab es eine gegenläufige Entwicklung. Die Netto-Shortpositionen in Weizen wurden um neun Prozent auf 92.262 Kontrakte reduziert. Die Netto-Shortpositionen in Mais stiegen um 17 Prozent auf 168.588 Kontrakte. Die Netto-Longpositionen in Sojabohnen verdreifachten sich auf 68.598 Kontrakte.
Quelle: shareribs.com / CFTC
Werte zum Artikel
Name | Aktuell | Diff. | Börse |
---|---|---|---|
Gold | 2.782,65 USD | +1,06 % | ARIVA Indikation Rohstoffe |
Öl (Brent) | 77,91 USD | +0,04 % | ARIVA Indikation Rohstoffe |
Sojabohnen | 1.048,30 USDc | -1,57 % | ARIVA Indikation Rohstoffe |
Silber 1 Unze Fixing | 30,91 USD | +1,43 % | ARIVA Indikation Rohstoffe |
Mais CBOT Rolling | 483,92 USDc | -0,98 % | ARIVA Indikation Rohstoffe |
News-Kommentare
|
Thema | ||
---|---|---|---|
1 | WAHL 2025: Wähler mit ausländischen Wurzeln mögen Sahra Wagenknecht Hauptdiskussion | ||
2 | Milka-Schokolade kostet jetzt mehr Hauptdiskussion | ||
3 | Merz hält 'vernünftige Gespräche' mit Trump für möglich Hauptdiskussion | ||
4 | Aktien Europa: Kaum verändert nach starkem Lauf - Trump verunsichert wieder Hauptdiskussion | ||
5 | Studie: Viele Deutsche unzufrieden mit Demokratie Hauptdiskussion | ||
6 | Niederlande verhängen Transportverbot für Kälber Hauptdiskussion | ||
7 | Heil: Nullrunde beim Bürgergeld auch 2026 wahrscheinlich Hauptdiskussion | Alle Diskussionen |
Weitere News
14:08 Uhr • Artikel • dpa-AFX
13:51 Uhr • Artikel • dpa-AFX
13:51 Uhr • Artikel • dpa-AFX
13:47 Uhr • Artikel • dpa-AFX
13:43 Uhr • Artikel • dpa-AFX
13:42 Uhr • Artikel • dpa-AFX
13:25 Uhr • Artikel • dpa-AFX
13:25 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Disclaimer: Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. Die Markets Inside Media GmbH hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen der Markets Inside Media GmbH und/oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion der Markets Inside Media GmbH an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen der Markets Inside Media GmbH und deren Mitarbeiter wieder. Ausführlicher Disclaimer