Der DAX verliert kurz vor Handelsschluss 0,1 Prozent auf 24.047 Punkte, belastet von Volkswagen, BASF und Porsche. Für Münchner Rück, Commerzbank und Zalando geht es nach oben. Der MDAX rutscht um 1,1 Prozent auf 30.760 Punkte ab. Der TecDAX verliert 0,1 Prozent auf 3.898 Zähler.
Der Nikkei 225 schloss nahezu unverändert bei 39.663 Zählern, der Hang Seng Index verlor 0,3 Prozent 24.517 Zähler.
Der Euro Stoxx 50 gab 0,9 Prozent auf 5.305 Punkte ab, der FTSE Index schloss flach bei 8.934 Punkten.
In den USA sind die Erzeugerpreise im Juni um 2,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat geklettert. Im Vormonat lag das Plus bei 2,6 Prozent.
Die Auslastung der Industriekapazitäten stieg um 0,2 Prozentpunkte auf 77,6 Prozent. Die Industrieproduktion wuchs im Juni um 0,3 Prozent gegenüber dem Vormonat.
Im deutschen Handel verlieren SMA Solar 3,2 Prozent auf 21,48 Euro, für Jenoptik geht es um 2,3 Prozent auf 19,73 Euro nach unten. Aixtron korrigieren um 1,5 Prozent auf 15,78 Euro.
Nordex geben 0,9 Prozent auf 19,13 Euro ab, für Infineon geht es um 0,7 Prozent auf 37,41 Euro nach unten.
SAP verbessern sich um 0,6 Prozent auf 261,30 Euro.
An der Wall Street notieren Tesla 1,8 Prozent fester bei 316,44 USD, für Rivian geht es um 4,9 Prozent auf 12,01 USD nach unten. Lucid korrigieren um 3,4 Prozent auf 2,25 USD.
Apple geben 0,1 Prozent auf 208,84 USD ab, für Microsoft geht es um 0,7 Prozent auf 502,23 USD nach unten.
Nvidia verlieren 0,9 Prozent auf 169,14 USD und AMD rutschen um 1,6 Prozent auf 153,07 USD ab.
Krypto-Währungen sind derzeit wieder en vogue. Auch SmallCaps, die sich neu in diesem Sektor wagen, können teils spektakuläre Kurssteigerungen verzeichnen. Gestern explodierte beispielsweise die Aktie von Planet Ventures um rund 186 Prozent! Seit dem 25. Juni 2025 konnte sich diese Aktie fast verzehnfachen und das nur, weil man nun in Bitcoin investiert.
Die Profiteer-Empfehlung City View Green Holdings (WKN: A41C5E) meldete jüngst die geplante Beteiligung an einer bahnbrechenden Plattform für digitale Vermögenswerte namens Arkenyield (www.arkenyield.com). Im ersten Schritt will man 20 Prozent für 575.000 CAD erwerben. Die Bezahlung soll mit eigenen Aktien und einer Wandelschuldverschreibung erfolgen.
City View Green prüft zudem analog zu Planet Ventures die strategische Integration von Kryptowährungen in sein Treasury-Management. Dieser zukunftsorientierte Ansatz würde die Zuweisung eines Teils des bevorstehenden Kapitals zu digitalen Vermögenswerten, einschließlich Stablecoins, beinhalten, die innerhalb des volatilen Kryptomarktes Stabilitäts- und Liquiditätsvorteile bieten könnten.
Was macht ArkenYield?
Kurz gesagt: ArkenYield liefert die Werkzeuge für den nächsten großen Finanzwandel. Stablecoins entwickeln sich zum Rückgrat der globalen digitalen Finanzwelt. ArkenYield baut die Infrastruktur auf, die ihre reale Nutzbarkeit ermöglicht, indem sie Renditen erzielen, Finanzmittel verwalten und nahtlose Transaktionen ermöglichen. ArkenYield macht Stablecoins produktiv und liquide und beschleunigt dadurch ihre Einführung in der neuen Finanzwelt.
Arkenyield ist eine hochmoderne Plattform für digitale Vermögenswerte, die sich auf die Erzielung solider Renditen auf Basis von Stablecoins konzentriert. Unter Nutzung proprietärer CLMM-Strategien (Concentrated Liquidity Market-Making) reagiert Arkenyield auf die steigende Nachfrage institutioneller Anleger nach einer auf Stablecoins basierenden Renditeinfrastruktur und erkennt Stablecoins als grundlegendes Element globaler Finanzsysteme an.
Die aktiven Strategien der Plattform setzen Kapital strategisch in erstklassigen Stablecoin-Paaren, vertrauenswürdigen Protokollen und führenden Blockchains ein. Dies beinhaltet eine ausgefeilte Optimierung der Liquiditätsplatzierung durch fortschrittliche Datenanalyse von Börsenströmen, On-Chain-Aktivitäten und Marktmustern. Durch die Konzentration der Liquidität innerhalb enger Preisspannen erzielt Arkenyield hohe Renditen auf Vermögenswerte mit geringer Volatilität und gewährleistet gleichzeitig die vollständige Liquidität des USD-denominierten Kapitals ohne Sperrfristen.
Da Stablecoins mittlerweile jährliche Abrechnungen in Höhe von über 27 Billionen US-Dollar ermöglichen und damit das kombinierte Volumen von Visa sowie Mastercard übertreffen, ist Arkenyield einzigartig positioniert, um die wesentliche Renditeebene für die nächste Phase der weltweiten Einführung von Zahlungen bereitzustellen.
Arkenyield möchte zu den ersten Stablecoin-nativen Renditeplattformen gehören, die Investoren ein transparentes, reguliertes Instrument zur Teilnahme am Wachstum digitaler Dollar bieten. Über die Erzielung von Renditen hinaus ist es die übergeordnete Mission von Arkenyield, die Nutzbarkeit von Stablecoins in großem Maßstab zu verbessern, indem es wichtige Renditeinfrastruktur, Treasury-Management und umfassende Liquiditätsdienstleistungen für die sich entwickelnde digitale Wirtschaft bereitstellt.
Über kurz oder lang strebt City View eine Mehrheitsbeteiligung an ArkenYield an.
Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von rund 2,3 Mio. CAD gilt City View Green Holdings (WKN: A41C5E) als Microcap mit überdurchschnittlichem Hebel. Die Aktie notiert derzeit auf Penny-Stock-Niveau - positive Nachrichten könnten sich hier stark auswirken. Für risikofreudige Anleger bietet sich eine spannende Krypto-Story mit hohem Renditepotenzial. Das Kursziel auf Sicht von 6-12 Monaten liegt konservativ bei 0,50 CAD. Mehr lesen Sie hier: https://bit.ly/4nT3jrY
Redakteure und Mitarbeiter der Publikationen von PROFITEER/shareribs.com halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Anteile an Wertpapieren, welche im Rahmen dieser Publikation besprochen werden.
Die Redakteure und Mitarbeiter geben darüber hinaus bekannt, dass sie nicht die Absicht haben, Anteile der besprochenen Wertpapiere kurzfristig zu veräußern oder kurzfristig zu kaufen.
PROFITEER/shareribs.com und seine Mitarbeiter werden für die Vorbereitung, die elektronische Verbreitung und Veröffentlichungen dieser Publikation sowie für andere Dienstleistungen entgeltlich entlohnt. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes, da PROFITEER/shareribs.com an einer positiven Darstellung von City View Green Holdings, Inc. interessiert ist.
Der Auftraggeber dieser Publikation hält zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Aktien des besprochenen Unternehmens City View Green Holdings, Inc. und hat kurzfristig nicht die Absicht, diese zu kaufen oder zu veräußern.
PROFITEER/shareribs.com kann nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns vorgestellten bzw. empfohlenen Unternehmen im gleichen Zeitraum besprechen, was zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung führen kann.
Beachten Sie weiterhin unseren Risikohinweis!