AMAZON WKN: 906866 ISIN: US0231351067 Kürzel: AMZN Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion
189,92
EUR
+1,88 % +3,51
20:38:07 Uhr,
Baader Bank
Kommentare 81.731
Registrieren
Cali29,
26.12.2022 11:43 Uhr
2
Bin das 1. Mal bei 100 rein, jetzt ein paar bei 80 und sollte es weiter fallen noch 1x bei +/-70... denke auch das Amazon bei vielen zukunftsthemen mitmischen wird, daher für mich klares invest trotz vielleicht nicht perfekter Kennzahlen. Aber ist bei mir halt Mischung aus bauchgefühl und Glaskugel...
Freazy,
26.12.2022 12:13 Uhr
0
Bin bei 88 Euro rein mit 25 stk, hätte noch etwas warten müssen. Der nächste Kurs wäre bei unter 70 was ich nicht hoffe
Fritzles,
26.12.2022 14:37 Uhr
1
@ Freazy das kommt immer darauf an warum der Gewinn so klein ist im Gegensatz zum Umsatz. Amazon investiert viel Geld in neue Geschäftsbereiche, genau das schafft immer mehr Umsatz. Höhere Gewinne stellen sich dadurch automatisch ein. Mit Geld auf der Bank wächst kein Unternehmen, u. stille Reserven hat Amazon bereits genügend.
Dieses würde ich so nicht unterschreiben. Neue Geschäftsfelder bringen sicher mehr Umsatz. Jedoch ist das kein Selbstläufer das sich hierdurch auch höhere Gewinne generieren. Das kann auch mal nach hinten losgehen. Siehe Alexa bei Amazon. Hier wurde auch auf ein höheres Handelsvolumen und dadurch auf höhere Gewinne gesetzt. Oder das Beispiel was ich immer gerne nehme. Daimler und Chrysler. Diese Übernahme ( auch ein zusätzliches Geschäftsfeld da es US Autos waren ) ging damals gewaltig in die Hose. Amazon ist an vielen Baustellen tätig wächst stetig. Und probiert auch vieles aus. Der Konzern ist gut aufgestellt ist auch auf einem guten Weg. Jedoch kleinere oder größere Rückschäge in einem neuen Geschäftsfeld hat jeder hin zu nehmen. Das ist hier auch so. Es kann auch in einem so großen Konzern das ein oder andere neue Konzept geben das neu jedoch nicht besser ist. Ich bin zuversichtlich das Amazon einen guten Weg geht. Jedoch auch dieser Konzern wird von Rückschlägen nicht gefeit sein. Meine Meinung. Keine Verkaufsempfehlung
Gast_82810,
26.12.2022 15:17 Uhr
1
Sehe Amazon auf Jahressicht bei 115-120. Totgesagte leben länger.😎
VonZwingenberg,
26.12.2022 19:26 Uhr
1
Abverkauf statt Jahresendrallye: Warum ich trotzdem noch keine Aktien nachgekauft habe!
Vermutlich hatte wohl jeder von uns damit gerechnet, dass es doch noch eine kleine Jahresendrallye geben könnte. Aber irgendwie ist das Gegenteil eingetreten und die Kurse sind auf breiter Front noch einmal in den Sinkflug übergegangen.
Durchforstet man diverse Internetgruppen, dann ist offensichtlich, dass nicht wenige Anleger den Kopf aber keineswegs in den Sand stecken. Viele nutzten die gedrückten Kurse, um jetzt günstige Nachkäufe zu tätigen.
Vor allem bekannte Aktien aus dem Technologiesektor wie beispielsweise Amazon (WKN: 906866) oder Alphabet (WKN: A14Y6F) notieren derzeit in der Nähe ihrer diesjährigen Tiefstände. Da ist es durchaus nachvollziehbar, dass sich die Investoren in Massen zu den günstigen Kursen mit Aktien eindecken.
Ich bin dabei aber etwas vorsichtiger und habe noch nicht beherzt zugegriffen. Denn was wäre, wenn etwa die Börsenkorrektur im nächsten Jahr mit aller Härte an die Märkte zurückkehrt? Ohne Zweifel sollte man solch ein Szenario immer im Hinterkopf behalten.
Die Probleme halten weiter an
Es ist zu erkennen, dass die Börsen Anfang Oktober begonnen hatten, in einen Turnaround überzugehen. Hier hatte sich anscheinend wieder ein Stück weit Optimismus breitgemacht. Was natürlich sehr zu begrüßen war.
Doch leider hat die freundliche Stimmung nur gut zwei Monate angehalten. Was sicherlich nicht unbedingt verwunderlich ist. Denn mit der ausufernden Inflation, steigenden Zinsen und den durch den Ukraine-Krieg hervorgerufenen Verwerfungen am Energiemarkt bestehen ja weiterhin all die Probleme, die schon im Jahresverlauf zu sinkenden Notierungen geführt hatten.
Und es sieht keineswegs danach aus, dass es im Ukraine-Konflikt zu einer baldigen Lösung kommen sollte. Eher das Gegenteil könnte wohl der Fall sein. Was bedeutet, dass uns in der Tat auch die Energiekrise noch eine ganze Weile begleiten wird.
Auch haben wir es immer noch mit einem hohen Anstieg der Verbraucherpreise zu tun. Immerhin lag die Inflationsrate in Deutschland auch im November bei +10 % im Vergleich zum Vormonat. In den USA ging sie die letzte Zeit zwar etwas zurück, schlug aber im November immer noch mit +7,1 % zu Buche.
Könnte es im nächsten Jahr noch schlimmer kommen?
Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber ich kann beim besten Willen nirgendwo vernünftige Lösungsansätze erkennen. Und so stellt sich natürlich die Frage, ob uns die Börsenkorrektur auch im nächsten Jahr noch weiter begleiten könnte.
Also für mich ist genau dieses Szenario durchaus vorstellbar. Von hohen Energiepreisen sind ja vor allem auch die deutschen Unternehmen massiv betroffen. Aber für viele Firmen hierzulande sind es nicht nur die gestiegenen Kosten, die sich als existenzbedrohend darstellen.
Weiterhin ist nämlich auch mit Lieferengpässen zu rechnen. Und es liegt auch immer noch im Bereich des Möglichen, dass es durch die Zerstörung der Nord-Stream-1-Pipeline in diesem Winter zu einem richtigen Gasnotstand kommt. Was sich sicherlich als äußerst schädlich für die deutsche Wirtschaft erweisen könnte.
Nach Einschätzung der Bundesbank dürfte 2023 die Inflation auf einem hohen Niveau verharren und die Wirtschaft in Deutschland sogar schrumpfen. Ist es also vielleicht so, dass alles, was wir bis jetzt erlebt haben, nur der Vorgeschmack auf die Ereignisse war, die uns im Verlauf des Winters und im nächsten Jahr erwarten werden?
Es bleibt absolut wünschenswert, dass die ausufernde Inflation in Nordamerika und Europa unter Kontrolle gebracht werden kann. Und für Deutschland gilt es zusätzlich auch noch die Energiekrise in den Griff zu bekommen. Sonst könnte die Börsenkorrektur im nächsten Jahr eventuell noch heftiger wüten.
Jetzt weißt du, warum ich mich mit Nachkäufen bei Aktien derzeit lieber noch in Zurückhaltung übe. Denn es wäre meines Erachtens durchaus möglich, im nächsten Jahr bei der einen oder anderen Aktie erst so richtig günstig zugreifen zu können.
wolli1976,
26.12.2022 1:21 Uhr
0
@ Freazy das kommt immer darauf an warum der Gewinn so klein ist im Gegensatz zum Umsatz. Amazon investiert viel Geld in neue Geschäftsbereiche, genau das schafft immer mehr Umsatz. Höhere Gewinne stellen sich dadurch automatisch ein. Mit Geld auf der Bank wächst kein Unternehmen, u. stille Reserven hat Amazon bereits genügend.
optionentrader3,
25.12.2022 16:57 Uhr
0
Cali, wenn dich nur das KGV interessiert, dann dürftest du Amazon immer noch nicht kaufen, da immer noch "zu teuer".
VonZwingenberg,
25.12.2022 16:09 Uhr
1
Kurz-Analyse zu Amazon von Wittek, Pfingsten und Herrmann:
Wittek: Stimmt, die Tech-Werte haben am meisten unter den stark gestiegenen Zinsen gelitten. Die Bewertungen waren für ein Zinsniveau von vier Prozent einfach zu hoch.
Pfingsten: Es passt auch in ein bekanntes Schema, dass mit einer Abschwächung der wirtschaftlichen Dynamik und einem deutlich restriktiveren Finanzierungsumfeld sich defensive Sektoren mit soliden Cash-Flows einfach besser entwickeln.
Amazon oder auch Meta haben zuletzt deutlich weniger verdient und im großen Stil Mitarbeiter entlassen. Die Aktienkurse sind stark gefallen. Sind das jetzt Einstiegskurse oder funktionieren die Geschäftsmodelle der Tech-Unternehmen nicht mehr?
Herrmann: Meta hat eine Reihe von eigenen Problemen, die man nur in Bezug auf das flaue Geschäft mit Online-Werbung auf andere übertragen kann. Amazon und Google sind zyklische Opfer eines schwächelnden Konsumenten, aber strukturell weiter langfristige Gewinner. Wir sehen den Abverkauf der zurückliegenden Monate allerdings als übertrieben an und würden die günstigen Kurse zum Einstieg bei Unternehmen mit Pricing Power nutzen.
Wittek: Außerdem verfügen die großen Tech-Unternehmen über Burggräben, die das jeweilige Geschäftsmodell schützen, da es durch seine Einzigartigkeit für potenzielle Wettbewerber schwer kopierbar ist. Auch kommen sie meist ohne Netto-Schulden aus.
Für langfristige Anleger ist es eine sehr gute Zeit und Möglichkeit einzusteigen.👍
Cali29,
25.12.2022 14:42 Uhr
0
Sehe ich genauso. Mich interessiert das KUV absolut nicht, sondern nur das KGV...
Blackqop,
25.12.2022 12:16 Uhr
0
Die 60+ Mrd die man investiert hat? Klar eine etablierte shell macht aktuell bei halben Umsätzen doppelt und dreifachen Gewinn.
Freazy,
25.12.2022 11:36 Uhr
0
Weil Umsatz zu hoch und gewinn im gegensatz zu niedrig ist. 11 mrd gewinn ist natürlich super, aber bei 500mrd umsatz zu wenig
Derminator,
25.12.2022 10:06 Uhr
0
Wünsche allen schöne weihnachten und erholsame feiertage. Grüße aus alanya👍
Jack010,
25.12.2022 7:33 Uhr
0
Moin Leute, umsatz ist nicht alles das stimmt wohl, aber ein Gewinn von .ehr als 11 Milliarden Dollar sind doch klasse.
WARUM das nicht gut sein soll, kann ich nicht verstehen.
Mehr zu diesem Wert
|
Thema | ||
---|---|---|---|
1 | AMAZON Hauptdiskussion | ||
2 | AAA Amazon Market Leader | ||
3 | Amazon.com, Inc. | ||
4 | Put Amazon die Bären Leben | ||
5 | Moin | ||
6 | Amazon mit Livetrading, Nachweis über Profilbild |
Meistdiskutiert
|
Thema | ||
---|---|---|---|
1 | Tonner Drones startet nach Vertrag mit Ukraine | +48,68 % | |
2 | Wolfspeed | +40,42 % | |
3 | BIGBEAR by Honspeda | +1,98 % | |
4 | GERRESHEIMER Hauptdiskussion | +0,62 % | |
5 | News - InnoCan Pharma Aktie | +5,64 % | |
6 | PLUG POWER Hauptdiskussion | +6,54 % | |
7 | DAX Hauptdiskussion | +0,52 % | |
8 | für alle, die es ehrlich meinen beim Traden. | ||
9 | EUTELSAT Hauptdiskussion | -2,25 % | |
10 | NuCana Registered Hauptdiskussion | -9,00 % | |
Alle Diskussionen |
Aktien
|
Thema | ||
---|---|---|---|
1 | Tonner Drones startet nach Vertrag mit Ukraine | +43,88 % | |
2 | Wolfspeed | +40,42 % | |
3 | BIGBEAR by Honspeda | +1,98 % | |
4 | GERRESHEIMER Hauptdiskussion | +0,62 % | |
5 | News - InnoCan Pharma Aktie | +7,72 % | |
6 | PLUG POWER Hauptdiskussion | +6,54 % | |
7 | EUTELSAT Hauptdiskussion | -2,25 % | |
8 | NuCana Registered Hauptdiskussion | -9,00 % | |
9 | Drone Volt neue ISIN | +11,99 % | |
10 | Circle internet | +4,43 % | |
Alle Diskussionen |