AURELIUS Forum: Community User: RajonRondo89

Kommentare 36.617
Registrieren
G
Gold_Hamster, 31.01.2023 16:25 Uhr
1

https://www.boersennews.de/nachrichten/artikel/eqs-adhoc--beendigung-der-boerseneinbeziehung-in-muenchen/4004160/?utm_source=BoersennewsShare&utm_medium=App&utm_campaign=News

"und geht davon aus, dass die Aktien weiterhin an einem anderen Handelsplatz im einfachen Freiverkehr gehandelt werden." Wissen die das noch nicht, wie es dann weitergeht?
L
Lambda, 31.01.2023 15:55 Uhr
1
... und die Reaktion auf die Meldung fiel zumindest bis jetzt nicht negativ aus. Kurs akt ca 15,60 Euro
L
Lambda, 31.01.2023 15:23 Uhr
1
Damit ist der genaue Zeitpunkt bekannt...
L
Lambda, 31.01.2023 15:22 Uhr
0
https://www.boersennews.de/nachrichten/artikel/eqs-adhoc--beendigung-der-boerseneinbeziehung-in-muenchen/4004160/?utm_source=BoersennewsShare&utm_medium=App&utm_campaign=News
L
Lambda, 31.01.2023 15:21 Uhr
1
Beendigung der Börseneinbeziehung in der
Michael73
Michael73, 31.01.2023 9:10 Uhr
1
Ich bin ganz optimistisch. Hatte diverse Empfehlingen gelesen und bin bei 18 euro eingestiegen, eigentlich mit Ziel 26 plus. Lief ja auch zunächst bis 21 gut, dann dieser Börsenrückzug. Mit dem ARP denke ich aber ende des Jahres sind wir wieder bei 20. Dann bin ich hier aber raus
T
TuDios, 31.01.2023 9:07 Uhr
0

Gib doch z.b. genügend US Firmen die sich größtenteils verstärkt auf das aktienrückkaufprogramm konzentrieren siehe z.b Adobe.

Adobe, Apple und Co machen das, weil die entsprechende Dividende aufgrund der extrem hohen Marktkapitalisierung sehr gering wäre, man so aber seine Zahlen schönen kann (EPS etc). Bei Aurelius machen Aktienrückkäufe viel mehr Sinn, weil das Eigenkapital pro verbleibender Aktie höher wird (während es bei den hoch bewerteten Techtiteln geringer wird), je mehr Aktien man zurückkauft. Als Aktionär würde ich es begrüßen, wenn jeder Cent nicht benötigte Liquidität ins ARP gesteckt wird. Fakt ist aber, Aurelius hat viel mehr als 30 Mio. Euro verfügbare Liquidität. Jetzt ist nur die Frage, wie viel davon Aurelius für konjunkturell bedingte Verluste / Restrukturierungen vorhalten muss. Und die Differenz zwischen verfügbarer Liquidität und der Summe aus ARP und Rückstellungen wären potenziell für Dividende vorhanden.
F
FreiLenkerBruns, 30.01.2023 14:26 Uhr
1

Das ARP hat mit der Dividende Nichts zu tun, die haben auch die beiden letzten Jahre schon ein 30 Mio. Euro ARP aufgelegt. Es ist nicht auszuschließen, dass die Dividende gestrichen wird, aber auf der anderen Seite hat Aurelius auch genug Liquidität um die Dividende problemlos zu zahlen.

Gib doch z.b. genügend US Firmen die sich größtenteils verstärkt auf das aktienrückkaufprogramm konzentrieren siehe z.b Adobe.
F
FreiLenkerBruns, 30.01.2023 14:25 Uhr
1

Das ARP hat mit der Dividende Nichts zu tun, die haben auch die beiden letzten Jahre schon ein 30 Mio. Euro ARP aufgelegt. Es ist nicht auszuschließen, dass die Dividende gestrichen wird, aber auf der anderen Seite hat Aurelius auch genug Liquidität um die Dividende problemlos zu zahlen.

Warum soll das miteinander nichts zu tun haben das wird doch beides ARP& Dividend aus dem unternehmerischen Gewinn bezahlt !?! 🤔🤔🤔 korrekt ??
T
TuDios, 29.01.2023 11:12 Uhr
0

Das aktienrückkaufprogramm kann sich aber unterscheiden . die das ist ja nur ein Durchschnitt 0,4%. Per Monat. die können mal mehr Aktien zurückkaufen mal weniger 💰💰💰 im übrigen wird das wohl die durchschnittliche gute Dividende ersetzen !! Oder was meint ihr??🤔🤔🤔 rechne mit einer dividendenkürzung um ca mindestens 40% !! 🤔💥

Das ARP hat mit der Dividende Nichts zu tun, die haben auch die beiden letzten Jahre schon ein 30 Mio. Euro ARP aufgelegt. Es ist nicht auszuschließen, dass die Dividende gestrichen wird, aber auf der anderen Seite hat Aurelius auch genug Liquidität um die Dividende problemlos zu zahlen.
G
Gast-752977401, 27.01.2023 23:08 Uhr
1
Keine Gegenargumente? Dann behaupte ich einfach mal das Gegenteil ...
G
Gast-752977401, 27.01.2023 18:59 Uhr
0
Ich habe gerechnet und weiss nicht so recht was ich davon halten soll ... ?
Kursi
Kursi, 27.01.2023 16:35 Uhr
1
Dann rechne mal 😀
F
FreiLenkerBruns, 27.01.2023 14:58 Uhr
1

Das sind auf Monatssicht gesehen 0,4% an eigenen Aktien, welche zurück gekauft werden. Gesamt 5%.

Das aktienrückkaufprogramm kann sich aber unterscheiden . die das ist ja nur ein Durchschnitt 0,4%. Per Monat. die können mal mehr Aktien zurückkaufen mal weniger 💰💰💰 im übrigen wird das wohl die durchschnittliche gute Dividende ersetzen !! Oder was meint ihr??🤔🤔🤔 rechne mit einer dividendenkürzung um ca mindestens 40% !! 🤔💥
DividendenGraf
DividendenGraf, 26.01.2023 12:56 Uhr
0

Das ist mega viel Leute !

Das sind auf Monatssicht gesehen 0,4% an eigenen Aktien, welche zurück gekauft werden. Gesamt 5%.
JDcom
JDcom, 26.01.2023 12:49 Uhr
1
Habe mal zugelangt, Position verdoppelt, hatte einen Ek von 51,78€ hier von 2017, jetzt 33,70€.
Meistdiskutiert
Thema
1 DRONESHIELD LTD Hauptdiskussion -20,51 %
2 Leap Therapeutics -9,90 %
3 Dax Prognose -0,42 %
4 DELIVERY HERO Hauptdiskussion +6,67 %
5 Adomos Hauptdiskussion +45,28 %
6 ATOS Hauptdiskussion -1,06 %
7 Security der nächsten Generation -4,85 %
8 DEUTSCHE TELEKOM Hauptdiskussion -0,26 %
9 Novo Nordisk nach Split -0,27 %
10 AIXTRON Hauptdiskussion -4,78 %
Alle Diskussionen
Aktien
Thema
1 DRONESHIELD LTD Hauptdiskussion -21,11 %
2 Leap Therapeutics -4,35 %
3 DELIVERY HERO Hauptdiskussion +6,56 %
4 Adomos Hauptdiskussion +91,30 %
5 ATOS Hauptdiskussion -0,71 %
6 Security der nächsten Generation -4,00 %
7 DEUTSCHE TELEKOM Hauptdiskussion -0,33 %
8 Novo Nordisk nach Split -0,61 %
9 AIXTRON Hauptdiskussion -4,78 %
10 RENK (für normale, sachliche Kommunikation!) +5,38 %
Alle Diskussionen