Neue Name WKN: A2P4GU ISIN: US14147L1089 Forum: Aktien User: Jamp

3,803 EUR
+5,19 % +0,188
19:02:09 Uhr, Baader Bank
Created with Highcharts 11.4.8Values24 Jul02:0004:0006:0008:0010:0012:0014:0016:0018:0020:003,5753,63,6253,653,6753,73,7253,753,7753,83,8253,85
Kommentare 782
Registrieren
C
Chrischi484, 14:22 Uhr
0
Ja sieht ganz gut aus
B
Bloodfoot, 12:07 Uhr
0
Die Spannung und der Kurs steigt zum Glück wieder.
Status_Quo!
Status_Quo!, Gestern 20:40 Uhr
0
🚀
Status_Quo!
Status_Quo!, Gestern 19:29 Uhr
0
Hulapalu 🍿
B
Bloodfoot, Dienstag 16:35 Uhr
1
Leider ungünstiger Einstieg zu 3,47€ Aber ich denke mittel- bis langfristig spielt das keine Rolle mehr. Bin auf den 29.07. gespannt. Hoffentlich wissen nicht einige schon mehr (wegen der fallenden Kurse)
FelixH1
FelixH1, Freitag 21:57 Uhr
0
Neu dabei..:-)..viel glück allen
B
Bloodfoot, 9. Jul 12:57 Uhr
0
Klingt alles vielversprechend. Aber bin schon seit über 20 Jahren in diversen Biotech-Titeln investiert und habe schon kräftig Nerven lassen müssen. Aber ja, kann sich natürlich finanziell mehr als lohnen Habe mal ne kleinere Position aufgebaut
C
Chrischi484, 8. Jul 19:01 Uhr
0
Ich bin auch der Meinung, dass Cardiff absolut unterbewertet ist. Heißt es kann eigentlich nur eine Richtung geben.
RADEBERGER
RADEBERGER, 8. Jul 17:00 Uhr
0
Investing.com – Das Analysehaus Ladenburg Thalmann hat am Dienstag die Coverage für die Aktie von Cardiff Oncology (NASDAQ:CRDF) mit einer Kaufempfehlung ("Buy") und einem Kursziel von 19,00 $ aufgenommen. Die Aktie notiert aktuell bei 3,65 $ bei einer Marktkapitalisierung von 243 Millionen $. Laut Daten von InvestingPro bewegen sich die Kursziele der Analysten in einer Spanne von 3,50 $ bis 18,00 $, wobei der Konsens klar zu einer Kaufempfehlung tendiert. Die optimistische Einschätzung des Analysehauses stützt sich auf das Potenzial des PLK1-Inhibitors Onvansertib von Cardiff, sich als neue Behandlungsoption für die Erstlinientherapie von KRAS- und NRAS-mutiertem Darmkrebs (CRC) zu etablieren. Ladenburg Thalmann verwies zudem auf die Erwartungen an ein für den 29. Juli geplantes Update. Dieses dürfte Klarheit über das Verträglichkeitsprofil schaffen und die Auswahl einer geeigneten Onvansertib-Dosis für die Phase-III-Entwicklung ermöglichen. Für das Update am 29. Juli erwartet das Analysehaus eine objektive Ansprechrate (ORR) von über 60 % für die Patientengruppe, die mit der für die Phase-III-Studie vorgesehenen Dosis behandelt wird. Der Fokus liege dabei nicht auf der gepoolten ORR beider Onvansertib-Dosierungsstufen. Das Analysehaus geht davon aus, dass die aktive Kontrollgruppe eine ORR von 40 % erzielen wird, was darauf hindeutet, dass Onvansertib eine wesentliche klinische Verbesserung gegenüber bestehenden Behandlungen aufweisen könnte. Jüngst meldete Cardiff Oncology zudem positive Ergebnisse aus seiner klinischen Phase-1b-Studie mit Onvansertib in Kombination mit Paclitaxel zur Behandlung von metastasiertem, dreifach negativem Brustkrebs. Die Studie, die auf der jährlichen Tagung der American Society of Clinical Oncology vorgestellt wurde, zeigte bei der höchsten Dosierung eine objektive Ansprechrate von 40 %, wobei die Kombinationstherapie eine gute Verträglichkeit aufwies. Des Weiteren gab Cardiff Oncology die Ernennung von Dr. Roger Sidhu zum neuen Chief Medical Officer bekannt, der über mehr als 20 Jahre Führungserfahrung in der Onkologie verfügt. Das Unternehmen plant zudem, weitere klinische Daten aus seiner Phase-2-Studie CRDF-004 zur Evaluierung von Onvansertib bei RAS-mutiertem metastasiertem Darmkrebs zu veröffentlichen. H.C. Wainwright hat sein Kursziel für Cardiff Oncology auf 18,00 $ angehoben und die Kaufempfehlung ("Buy") bestätigt, was mit dem Vertrauen in die laufenden Studien des Unternehmens begründet wurde. Piper Sandler nahm die Coverage ebenfalls auf und stufte die Aktie mit "Overweight" sowie einem Kursziel von 10,00 $ ein, wobei die vielversprechenden Zwischenergebnisse der Studie CRDF-004 hervorgehoben wurden. Cardiff Oncology bereitet derzeit Gespräche mit der US-Arzneimittelbehörde FDA für die Phase-III-Studie CRDF-005 vor, die voraussichtlich Anfang 2026 beginnen wird. Auch die finanzielle Stabilität des Unternehmens wurde positiv vermerkt; die vorhandenen Barreserven dürften den Geschäftsbetrieb bis weit ins Jahr 2027 sichern. Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.
RADEBERGER
RADEBERGER, 18. Jun 8:28 Uhr
0
Das hat mal ordentlich eingeschlagen......
RADEBERGER
RADEBERGER, 18. Jun 8:25 Uhr
0
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/CARDIFF-ONCOLOGY-INC-55018397/news/Cardiff-Oncology-ernennt-neuen-Chief-Medical-Officer-50267475/?utm_source=copy&utm_medium=social&utm_campaign=share
RADEBERGER
RADEBERGER, 10. Jun 16:13 Uhr
1
Cardiff Oncology meldet Ergebnisse des ersten Quartals 2025 und stellt bereit … suchen 0  Cardiff Oncology meldet Ergebnisse des ersten Quartals 2025 und gibt Geschäftsupdate 08. Mai 2025 16:05 ET | Quelle: Cardiff Oncology, Inc.Folgen - Abgeschlossene Rekrutierung für die randomisierte Phase-2-Studie CRDF-004 zur Evaluierung von Onvansertib in Kombination mit der Standardtherapie zur Erstlinienbehandlung von metastasiertem kolorektalem Karzinom mit RAS-Mutation („mCRC“) - - Erweitertes Portfolio an geistigem Eigentum mit einem zweiten Patent, das die Behandlung aller bev-naiven Patienten, einschließlich RAS-mutiertem und RAS-Wildtyp-mCRC, über alle Therapielinien hinweg abdeckt - - Barmittel und Investitionen in Höhe von 79,9 Millionen US-Dollar zum 31. März 2025, voraussichtliche Laufzeit bis zum 1. Quartal 2027 - SAN DIEGO, 8. Mai 2025 (GLOBE NEWSWIRE) – Cardiff Oncology, Inc. (Nasdaq: CRDF), ein Biotechnologieunternehmen im klinischen Stadium, das die PLK1-Hemmung nutzt, um neuartige Therapien für eine Reihe von Krebsarten zu entwickeln, gab heute die Finanzergebnisse für das am 31. März 2025 endende erste Quartal bekannt und lieferte ein Geschäftsupdate. „Unser Leitprogramm für Onvansertib liegt mit dem erfolgreichen Abschluss der Patientenrekrutierung für unsere Studie zur Erstlinienbehandlung von RAS-mutiertem mCRC im Jahr 2025 weiterhin im Plan. Dies unterstreicht unser großes Engagement für eine Patientengruppe, die seit Jahrzehnten keine therapeutischen Fortschritte mehr erlebt hat“, sagte Mark Erlander, Chief Executive Officer von Cardiff Oncology. „Darüber hinaus haben wir unser Portfolio an geistigem Eigentum durch die Erteilung eines zweiten Patents erweitert, das alle mCRC-Arten, unabhängig vom Tumormutationsstatus, über alle Therapielinien hinweg abdeckt. Während wir weiterhin klinische Daten generieren und uns auf die regulatorischen Gespräche mit der FDA zubewegen, konzentrieren wir uns weiterhin auf unsere Mission, eine transformative Therapie bereitzustellen, die den Behandlungsstandard für RAS-mutiertes mCRC und andere Krebsarten neu definieren könnte.“ Kommende erwartete Meilensteine Weitere klinische Daten aus der laufenden CRDF-004-Studie bei mCRC werden im 1. Halbjahr 2025 erwartet Zu den Highlights des Unternehmens für das am 31. März 2025 endende Quartal und die darauffolgenden Wochen zählen: Bekanntgabe des Abschlusses der Patientenaufnahme in die randomisierte Phase-2-Studie CRDF-004 zur Evaluierung von Onvansertib in Kombination mit der Standardtherapie (SoC) zur Erstlinienbehandlung von RAS-mutiertem mCRC Die Phase-2-Studie CRDF-004 hat die Zielrekrutierung von Patienten mit mCRC in der Erstlinientherapie an 41 klinischen Standorten in den USA erreicht. Die Studienpatienten leiden an mCRC und einer dokumentierten KRAS- oder NRAS-Mutation mit inoperabler Erkrankung. Onvansertib wird zu einer SoC-Therapie bestehend aus FOLFIRI plus Bevacizumab (bev) oder FOLFOX plus bev hinzugefügt. Die Patienten werden randomisiert entweder auf 20 mg Onvansertib plus SoC, 30 mg Onvansertib plus SoC oder SoC allein verteilt. Der primäre Endpunkt ist die objektive Ansprechrate (ORR), die sekundären Endpunkte umfassen progressionsfreies Überleben (PFS), Ansprechdauer (DOR) und Sicherheit. Bekanntgabe einer zweiten Patenterteilung durch das US-Patent- und Markenamt (USPTO) für die Behandlung von mCRC bei bev-naiven Patienten Das US-Patent Nr. 12.263.173 läuft frühestens 2043 aus. Die Ansprüche des neuen Patents decken die Anwendung von Onvansertib in Kombination mit BEV in jeder Therapielinie zur Behandlung von mCRC-Patienten ab, die zuvor nicht mit BEV behandelt wurden. Das neu erteilte Patent umfasst alle mCRC-Patienten mit RAS-mutiertem oder RAS-Wildtyp-mCRC.
RADEBERGER
RADEBERGER, 10. Jun 16:13 Uhr
0
https://www.globenewswire.com/news-release/2025/05/08/3077722/0/en/Cardiff-Oncology-Reports-First-Quarter-2025-Results-and-Provides-Business-Update.html
C
Chrischi484, 4. Jun 19:51 Uhr
0
Sieht ganz gut aus momentan. Wobei die Aktie meiner Meinung nach unterbewertet ist. Also kann es noch spannend werden.
C
Chrischi484, 4. Jun 19:50 Uhr
0
https://de.investing.com/news/company-news/cardiff-oncology-meldet-positive-studienergebnisse-fur-brustkrebsbehandlung-93CH-3021509
RADEBERGER
RADEBERGER, 4. Jun 16:15 Uhr
0
Und die Daten,zumindest ein Update der CRDF 004 Studie,kommen noch......... theoretisch noch diesen Monat.
Meistdiskutiert
Thema
1 RHEINMETALL Hauptdiskussion -1,92 %
2 NuCana Registered Hauptdiskussion +12,36 %
3 TESLA MOTORS Hauptdiskussion -8,13 %
4 Volatus Aerospace (Offener Austausch) -7,58 %
5 LVMH Hauptdiskussion -3,08 %
6 Trading- und Aktien-Chat
7 Security der nächsten Generation -5,34 %
8 C3.AI -9,04 %
9 Opendoor Technologies Hauptdiskussion +12,28 %
10 Strategy B +0,31 %
Alle Diskussionen
Aktien
Thema
1 RHEINMETALL Hauptdiskussion -1,92 %
2 NuCana Registered Hauptdiskussion +12,36 %
3 TESLA MOTORS Hauptdiskussion -8,99 %
4 Volatus Aerospace (Offener Austausch) -7,82 %
5 LVMH Hauptdiskussion -3,08 %
6 Security der nächsten Generation -7,48 %
7 C3.AI -9,16 %
8 Opendoor Technologies Hauptdiskussion +12,23 %
9 Strategy B +0,30 %
10 UNITEDHEALTH GROUP Hauptdiskussion -3,38 %
Alle Diskussionen