Tilray Brands WKN: A2JQSC ISIN: US88688T1007 Kürzel: TLRY Chemie und Pharma : Pharmahandel



Also Canopy und Aurora hab ich die Woche meine longs wieder abgegeben und beobachte nächste Woche das ganze am 30sten genau an Tilray hab ich paar longs zwischen 0,41$-0,44$ aufgebaut 😉 Ich glaube an Wunder eben 😂 schönes Wochenende Jungens 💪 war ne geile Woche 😉


Interessiert den nicht, die hohle Birne 🤮

Wird Zeit, das Agent Orange seine Leute mal anweist, den Safe-Banking-Act und die Cannabis-Klassifizierung von 1 nach 3 umzusetzen

Endlich Mal ne gute Nachricht - Börse zu - 👍👍👍
Junge! Am Montag hat die Börse zu! Die Amis wollen Saufen und Memorial Day feiern!
Ich habe gehört am Montag sollen alle Cannabisaktien steigen. Und ganz sicher um mind.80%+. Ausser Tilray....die sollen fallen. Ganz sicher habe ich dies gehört. Glaubt mir. Ist aber keine Anlageberatung! Hier bitte Raketen einsetzen....
Ich habe gehört am Montag sollen alle Cannabisaktien steigen. Und ganz sicher um mind.80%+. Ausser Tilray....die sollen fallen. Ganz sicher habe ich dies gehört. Glaubt mir. Ist aber keine Anlageberatung! Hier bitte Raketen einsetzen....
|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | TILRAY INC. CL.2 DL-,0001 Hauptdiskussion | ||
2 | Tilray,News,Fakten Diskussion | ||
3 | Tilray (Zahlen und Fakten) | ||
4 | Kein Spam | ||
5 | Tilray to the Moon?! |
Tilray Brands günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex | Xetra |
---|---|---|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 690 Tsd. Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 16,0 Mio. Stk |
in CAD gehandelt | 954 Tsd. Stk |
in CHF gehandelt | 0 Stk |
Gesamt | 17,7 Mio. Stk |
News zur Tilray Brands Aktie
Gestern 14:37 Uhr • Artikel • dpa-AFX
24. Apr 18:33 Uhr • Partner • Wallstreet Online
11. Mär 19:17 Uhr • Artikel • dpa-AFX
12.02.2025 1:07 Uhr • Artikel • dpa-AFX
09.02.2025 17:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online
27.01.2025 7:00 Uhr • Partner • Wallstreet Online
21.01.2025 19:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online
14.01.2025 15:48 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Partner-News
AnzeigeGestern 18:30 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 17:30 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 16:45 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 15:12 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 15:12 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
2:24 Uhr • Artikel • dpa-AFX
2:03 Uhr • Meldungen • IRW-News
Gestern 23:56 Uhr • Meldungen • IRW-News
Gestern 21:37 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Gestern 20:58 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nasdaq | 0,4422 | 57.100 Stk | 0,4424 | 3.200 Stk | 1748044800 02:00 | 1,1 Mio. Stk | 0,4424 USD |
UTP Consolidated | 0,4423 | 8.200 Stk | 0,4424 | 3.200 Stk | 1748044800 02:00 | 14,7 Mio. Stk | 0,4424 USD |
AMEX | 0,4300 | 200 Stk | 0,9500 | 100 Stk | 1748044800 02:00 | 0,4300 USD | |
NYS | 0,4423 | 8.200 Stk | 0,4460 | 100 Stk | 1748044800 02:00 | 233 Tsd. Stk | 0,4424 USD |
Lang & Schwarz | 0,3800 | 25.641 Stk | 0,4000 | 25.641 Stk | 1748033990 23. May | 84.180 Stk | 0,3900 EUR |
L&S Exchange | 0,3800 | 25.641 Stk | 0,4000 | 25.641 Stk | 1748033990 23. May | 269 Tsd. Stk | 0,3900 EUR |
Gettex | 0,3858 | 1.500 Stk | 0,3916 | 1.500 Stk | 1748033028 23. May | 83.188 Stk | 0,3913 EUR |
Tradegate | 0,3888 | 15.432 Stk | 0,3913 | 15.333 Stk | 1748031999 23. May | 239 Tsd. Stk | 0,3893 EUR |
Baader Bank | 0,3857 | 0,3915 | 1748031821 23. May | 30 Stk | 0,3886 EUR | ||
TTMzero RT | 1748030402 23. May | 0,3901 EUR | |||||
TTMzero RT (USD) | 1748030402 23. May | 0,4432 USD | |||||
Toronto | 0,6000 | 12.500 Stk | 0,6100 | 149 Tsd. Stk | 1748030400 23. May | 954 Tsd. Stk | 0,6000 CAD |
Quotrix Düsseldorf | 0,3842 | 19.600 Stk | 0,3943 | 19.600 Stk | 1748030397 23. May | 0,3893 EUR | |
Stuttgart | 0,3842 | 12.000 Stk | 0,3943 | 12.000 Stk | 1748028663 23. May | 2.111 Stk | 0,3806 EUR |
Düsseldorf | 0,3840 | 19.600 Stk | 0,3945 | 19.600 Stk | 1748021409 23. May | 0,3800 EUR | |
Wien | 0,3828 | 0,3912 | 1748015406 23. May | 0,3870 EUR | |||
Xetra | 0,3800 | 48.860 Stk | 0,3954 | 1.098 Stk | 1748014667 23. May | 6.958 Stk | 0,4400 EUR |
Hannover | 0,3888 | 15.430 Stk | 0,3913 | 15.335 Stk | 1748013931 23. May | 0,3839 EUR | |
Hamburg | 0,3888 | 15.430 Stk | 0,3913 | 15.335 Stk | 1748013923 23. May | 100 Stk | 0,3839 EUR |
Frankfurt | 0,3834 | 39.125 Stk | 0,3952 | 37.960 Stk | 1748008533 23. May | 5.250 Stk | 0,3918 EUR |
Berlin | 0,3859 | 6.000 Stk | 0,3926 | 6.000 Stk | 1747980019 23. May | 0,3904 EUR | |
München | 0,3863 | 6.000 Stk | 0,3922 | 6.000 Stk | 1747980013 23. May | 0,3905 EUR | |
Sofia | 1747144655 13. May | 0,4135 EUR | |||||
BX Swiss | 0,3580 | 18.121 Stk | 0,3600 | 18.121 Stk | 1743780580 4. Apr | 0,4950 CHF | |
ges. 17.673.914 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
396,2 Mio. |
Anzahl der Aktien |
1,0 Mrd. |
Termine
08.10.2025 | Quartalsmitteilung |
---|
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 0,00 |
0,00 |
Standortregion
Land | USA |
---|---|
Kontinent | Amerika, Nord-Amerika |
Region | USA und Kanada, Nördliches Amerika |
Abkommen | APEC, G20, G7, NATO, OAS, OECD, USMCA |
Grundlegende Daten zur Tilray Brands Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 18,20 | 5,52 | 2,66 | 2,73 | - | - | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | -0,73 | -0,71 | -1,97 | -0,28 | -0,04 | - | - |
Cash-Flow | -44,7 Mio. | -0,2 Mrd. | 7,9 Mio. | -30,9 Mio. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 74,01 % | 80,72 % | 76,98 % | 79,42 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 34,99 | 22,92 | 29,48 | 22,61 | - | - | - |
EBIT | -4,9 Mio. | 153,3 Mio. | -1,0 Mrd. | -0,2 Mrd. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | -201,97 | -19,62 | 228,63 | -61,39 | - | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | -27,67 | -8,01 | -1,16 | -8,77 | -15,46 | - | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 513,1 Mio. | 628,4 Mio. | 627,1 Mio. | 788,9 Mio. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | -0,3 Mrd. | -0,4 Mrd. | -1,5 Mrd. | -0,2 Mrd. | - | - | - |
Steuern | -9,0 Mio. | -6,5 Mio. | -7,2 Mio. | -4,0 Mio. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | -0,3 Mrd. | -0,4 Mrd. | -1,4 Mrd. | -0,2 Mrd. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | - | 7,5 Mrd. | - | - | - | - | - |
Info Tilray Brands Aktie
Tilray Brands
Der letzte Kurs der Tilray Brands Aktie liegt bei 0,4424 USD (24. Mai, 02:00:00 Uhr). Damit ist die Tilray Brands Aktie zum Vortag um -1,03 % gefallen und liegt mit -0,0046 USD unter dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die Tilray Brands Aktie mittlerweile -9,59 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Tilray Brands Aktie mit -76,56 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +6,44 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -384,86 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Tilray Brands zuletzt in 2024 mit 2,73 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Tilray Brands Aktie aktuell bei 0,57 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für Tilray Brands an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei -61,39 und entspräche somit ungefähr der -61-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von -30,9 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie -0,03 USD und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Tilray Brands Aktie von 0,4424 USD ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell -14,54 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für Tilray Brands wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit -15,46 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Tilray Brands in Höhe von -1,83 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -0,2 Mrd. USD aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 1,0 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 0,4424 USD verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Die Tilray Brands Aktie gehört zur Branche Chemie und Pharma und dem Wirtschaftszweig Pharmahandel.
Tilray Brands, Inc., gelistet unter dem Tickersymbol „TLRY“ an der NASDAQ, ist ein globales Pharma- und Cannabis-Unternehmen, das führend in der Forschung, Kultivierung, Produktion und dem Vertrieb von medizinischem Cannabis und Cannabinoiden ist. Tilray wurde ursprünglich 2013 gegründet und hat sich seitdem zu einem der größten Akteure in der globalen Cannabisindustrie entwickelt.
Unternehmensprofil
Tilray hat seinen Hauptsitz in New York, USA, und betreibt mehrere Produktions- und Verarbeitungsanlagen in Kanada, Europa, Australien und Lateinamerika. Das Unternehmen ist bekannt für seine umfangreichen Forschungsprogramme zur medizinischen Verwendung von Cannabis, arbeitet mit Krankenhäusern, Universitäten und Verbänden zusammen, und hat eine breite Palette von Cannabisprodukten für unterschiedliche medizinische und Freizeitzwecke entwickelt.
Finanzielle Leistung
Tilray hat durch die Liberalisierung der Cannabisgesetze in vielen Teilen der Welt eine rasche Expansion erlebt. Allerdings ist die finanzielle Leistung des Unternehmens von Marktvolatilitäten, regulatorischen Änderungen und den Herausforderungen des effektiven Skalierens in einem schnell wachsenden Markt geprägt. Tilray hat in der Vergangenheit sowohl Phasen schnellen Wachstums als auch finanzielle Unsicherheiten erlebt, arbeitet jedoch kontinuierlich daran, seine globalen Operationen zu optimieren und seine Kostenstruktur zu verbessern.
Aktienperformance
Die Aktie von Tilray hat seit ihrem Börsengang eine hohe Volatilität erlebt, was typisch für den Cannabis-Sektor ist. Die Performance wird stark von der öffentlichen und regulatorischen Stimmung gegenüber Cannabis, Fortschritten in der Cannabislegalisierung weltweit und der operativen Effizienz des Unternehmens beeinflusst. Investoren sehen in Tilray sowohl erhebliche Chancen als auch Risiken, die mit der Natur des sich entwickelnden Cannabis-Marktes zusammenhängen.
Marktstellung und Wettbewerb
Tilray steht in direktem Wettbewerb mit anderen großen Cannabisunternehmen wie Canopy Growth, Aurora Cannabis und Cronos Group. Um seine Marktstellung zu behaupten, setzt Tilray auf Innovation, die Qualität seiner Produkte und strategische Partnerschaften, darunter auch Fusionen und Übernahmen, die das Unternehmen in den letzten Jahren durchgeführt hat, um seine Marktpräsenz zu erweitern und seine Lieferkette zu diversifizieren.
Herausforderungen und Ausblick
Die größten Herausforderungen für Tilray sind die Unsicherheiten in Bezug auf die regulatorische Landschaft, insbesondere in den USA, wo Cannabis auf Bundesebene weiterhin illegal ist, sowie die Intensität des Wettbewerbs. Der positive Ausblick für das Unternehmen beruht jedoch auf der zunehmenden Legalisierung von medizinischem und freizeitlichem Cannabis in vielen Ländern sowie der steigenden Akzeptanz von Cannabis als therapeutisches Mittel.
Fazit
Tilray Brands, Inc. bietet für Investoren die Möglichkeit, an der Spitze einer wachsenden globalen Industrie teilzuhaben, die das Potenzial hat, die pharmazeutische, medizinische und Verbrauchergüterindustrie signifikant zu beeinflussen. Während die Chancen groß sind, sollten Investoren die Risiken nicht unterschätzen und die Entwicklungen in der Branche sowie die finanzielle und operative Performance des Unternehmens genau beobachten.